Symmetrische Verkabelung - wann und wo sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
Shefffield
Inventar
#1 erstellt: 20. Okt 2005, 18:01
Moin, Kollegen!

In Zukunft will ich mir nicht nur meine Lautsprecher selbst entwickeln, sondern auch die Endstufen dafür. Vor diesem Hintergrund denke ich über symmetrische Niedervoltleitungen nach.

Wo macht eine symmetrische Verkabelung Sinn? Erst bei 100 m langen PA-Leitungen oder auch im Wohnzimmer zwischen Vorstufe und Monoblock?

Was ist bei der Auslegung der Geräte zu beachten? Wie hole ich das Optimum aus einem solchen Konzept heraus?

Danke im Voraus,
Axel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Verkabelung ist sinnvoll?
marty700 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  3 Beiträge
Frage zur Verkabelung. Adapter Sinnvoll?
Henrik22 am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  3 Beiträge
Verkabelung beim Denon 1708 über HDMI sinnvoll?
Qualla am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  4 Beiträge
Welche Art der Verkabelung ist sinnvoll?
Par-Salian am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  9 Beiträge
Verkabelung Unterputz
GottiRhg am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  5 Beiträge
5.1 mit SR-Back Sinnvoll?
gerscher74 am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  2 Beiträge
Verkabelung
adam35 am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  2 Beiträge
Verkabelung
Liborius3864 am 14.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2020  –  8 Beiträge
caps sinnvoll ?
mk_stgt am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  8 Beiträge
Mehere Subs anschließen? Sinnvoll?
Padre_S am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen