2x Laptop --> Receiver - welche Verkabelung/Adapter?

+A -A
Autor
Beitrag
arsylant
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jul 2013, 10:47
Hallo!

Stehe angesichts eines Umbaus vor einer kleinen Herausforderung was die Verkabelung betrifft.

So soll es mal aussehen:
1 Laptop / 2 Laptop-Standorte (ca. 4m Kabellänge voneinander entfernt) --> 1 Receiver

Ich möchte gerne nur mit einmal umstecken eine Verbindung auf beiden Standorten zum Receiver haben und dachte ursprünglich an einen Adapter wie diesen hier:
http://www.amazon.de...ef=pd_bxgy_ce_text_y

Kann ich diesen auch in die andere Richtung benutzen? Also die Klinke mit Zwischenkupplung auf das Kabel hängen welches zum Receiver geht und zwei Audiokabeln verlegen mit denen ich in den Adapter gehe?

Hoffe ihr könnt mir folgen, bin gerade etwas planlos...

Oder steh ich voll auf der Leitung und die Lösung ist einfacher als gedacht?

besten dank!
Highente
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2013, 11:03
hmm. Das bringst irgendwie ja nicht. Willst du ieweils den gleichen Eingang beim Receiver für beide Standorte nutzen?

Dann würde ich sowas nutzen:

http://www.amazon.de...ege+audio+umschalter

Du benötigst dazu noch 2 von deinen verlinkten Klinke Cinch Adaptern und 6 Cinchkabel.
Laptop Position 1 > Klinke Cinch Adapter >Cinchkabel >Umschalter >cinchkabel > Receiver
Laptop Position 2 > Klinke Cinch Adapter > cinchkabel > Umschalter
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 28. Jul 2013, 11:17
statt den Adaptern könnte man auch fertige Klinke/Cinch Kabel kaufen
arsylant
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jul 2013, 20:40
Ja, am Receiver würde ich nichts ändern und es gibt auch schon ein vorhandenes Kabel zum Laptop. Dieser wird aber hin und wieder auch ein paar Meter entfernt benutzt und da würde ich gerne vom vorhandenen weitergehen bzw. anstückeln

Also 1 Laptop und 2 Aufstellungsorte. Hab da mal eine grandiose Zeichnung erstellt

hifi
dialektik
Inventar
#5 erstellt: 28. Jul 2013, 21:00
Haben die Laptops eigentlich keinen Blauzahn oder WLAN?
arsylant
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jul 2013, 01:59

dialektik (Beitrag #5) schrieb:
Haben die Laptops eigentlich keinen Blauzahn oder WLAN?


der laptop hat beides

denkst du an sowas?
http://www.amazon.de...audio+empf%C3%A4nger

habe ich ursprünglich überlegt, bin aber unsicher wegen der verzögerung und vor allem der sound-qualität.
dialektik
Inventar
#7 erstellt: 29. Jul 2013, 18:51
Also ich hab den Logi und der funktioniert bei mir trotz 30 WLANs in der Umgebung etc. in meinen ca. 25 m² tadellos.

Und die Wiedergabequalität ist mit der von Strippe vergleichbar.

Alternativ gibt es von AVM den Fritzrepeater der funkt per WLAN.
arsylant
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Jul 2013, 19:25

dialektik (Beitrag #7) schrieb:
Also ich hab den Logi und der funktioniert bei mir trotz 30 WLANs in der Umgebung etc. in meinen ca. 25 m² tadellos.

Und die Wiedergabequalität ist mit der von Strippe vergleichbar.

Alternativ gibt es von AVM den Fritzrepeater der funkt per WLAN.


OK, danke, ich werde es mal damit versuchen. Bei 26€ ist da nicht allzu viel verhaut.
Bei Filmen hat man aber vermutlich eine Verzögerung von ein paar ms, oder?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung Receiver / Laptop / TV
Terminator33 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  7 Beiträge
Verkabelung von Laptop/TV/Receiver
FuManchu am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  10 Beiträge
Welche Verkabelung ist sinnvoll?
marty700 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  3 Beiträge
Welche Verkabelung
lightning7 am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  2 Beiträge
Verkabelung Laptop --> Heimkinosystem
Elph am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  3 Beiträge
Verkabelung Laptop/Logitech Z-5500
ko-ax am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  2 Beiträge
Verkabelung TV,AV-u.Sat-Receiver, Laptop
ThaRealest am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  5 Beiträge
bin total verzweifelt.LCD, Heimkio, Laptop - Verkabelung?
dani82 am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  2 Beiträge
TV + DVD + RECEIVER = welche Verkabelung?
HilfL0s am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  12 Beiträge
Verkabelung von AVR - PC - Laptop
traxx555 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.154

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen