Verkabelung Laptop --> Heimkinosystem

+A -A
Autor
Beitrag
Elph
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2006, 19:04
Hallo, ich bin hier absoluter Neuling und hoffe ich bin nicht in der falschen Rubrik gelandet. Ich hoffe ihr seht es mir nach:

Mein zukünftiges Wohnzimmer soll folgendermaßen aussehen:

- DVD-System (DVD-Lautsprecher-Kombination) von Panasonic (SC-HT855EG-S)
- Plasma-TV (TH-42PX60EH)
- Laoptp (HP)
- evtl. Verstärker von Panasonic (SA-HE40EG-S)


Ich möchte Musik (MP3) von meinem Laptop an das DVD-System senden, brauche ich dafür zusätzlich noch einen Verstärker (evtl. SA-HE40EG-S). Die Verbindung (Laptop --> Verstärker/DVD/Boxen) möchte ich über Klinke-Cinch herstellen - ist die Soundqualität akzeptabel oder ist es besser wenn ich bspw. einen "Freecom Network MediaPlayer 3.5" Kit" anschließe (um mehr als "nur" Stereo-Sound zu haben)??? Dann doch aber sicherlich auch an einen Verstärker, oder???

Meine ausgewählen Komponenten (DVD oder Verstärker) haben beide einen HDMI-Anschluss. Ist das nötig, oder reicht es aus wenn eines von beiden einen hat??? Wie schließe ich dann den die Komponenten an - HDMI von DVD und Sound vom Verstärker????

Vielen Dank schon mal für die Antworten, ich hoffe ich konnte mich ahlbwegs verständlich ausdrücken!
Panateufel
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2006, 00:52
Beim HT855EG brauchst keinen extra Verstärker mehr, der ist ja schon integriert
Kommt drauf an wie sehr du auf Audioqualität stehst... Klinke/Cinch geht ganz gut bis zu einem gewissen Pegel... dann klingts nicht mehr so sauber... besser wär hier, den Laptop per Digitalem Opt/Koax Kabel anzuschliessen.
Das Freecom Mediaplayer Modul wär mir ehrlichgesagt zu teuer dafür... und ich sags dir gleich, du wirst auch damit (auch wenn du es per optischem Kabel an den Receiver klemmst) nur in Stereo Musik hören Quäl hierzu mal die Suche... vor nichtmal 10min hab ich in nem anderen Thread selbiges erklärt^^
Schliess den HT855EG einfach per HDMI an den Plasma... die Lautsprecher hängen ja am HT855EG dran. Ich hoffe ich habe jetzt deiner Frage richtig verstanden^^
Elph
Neuling
#3 erstellt: 10. Nov 2006, 09:51
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, ich glaube du hast meine Frage richtig verstanden, ich hoffe ich habe deine Antwort auch verstanden

Danke für den Tip mit dem digitalen Opt/Koax-Kabel. Habe mal danach gegoogelt und bin bei amazon.de fündig geworden.
Ich gehe mal davon aus, dass es diese Kabel auch als Cinch-Klinken-Version gibt. Was meinst Du mit "geht ganz gut bis zu einem gewissen Pegel" Ich nehme mal an du beziehst das auf die Lautstärke - wann ist denn bei Dir dieser Pegel erreicht - bereits bei Zimmerlautstärke???

Auf das Freecom Mediaplayer Modul werde ich dann wohl auch (wie auf den Verstärker) verzichten können!

Jetzt bleibt mir eigentlich nur noch eine Sorge, nämlich,dass das DVD-Gerät auch geeignete Anschlüsse bietet um den Laptop anzuschließen. Aber da werde ich wohl mal in einen Laden gehen müssen, um mir das Teil mal von hinten anzusehen........
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung Heimkinosystem?
eigsi124 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  2 Beiträge
Verkabelung Heimkinosystem
audifreak am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  11 Beiträge
Laptop mit Heimkinosystem verbinden
ToterKeks am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  8 Beiträge
Laptop-Ton auf Heimkinosystem
pfann am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  17 Beiträge
Verkabelung Heimkinosystem so richtig?
Andorni am 12.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  4 Beiträge
Verkabelung Mischpult - Heimkinosystem
gibsonES335 am 20.09.2016  –  Letzte Antwort am 20.09.2016  –  5 Beiträge
Verkabelung / Kompatibilität von Laptop, TV, Sat Receiver und Heimkinosystem
phillippoooo am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  11 Beiträge
Durch Laptop Videos mit Heimkinosystem
nihater27 am 02.11.2014  –  Letzte Antwort am 02.11.2014  –  9 Beiträge
Verkabelung Receiver / Laptop / TV
Terminator33 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  7 Beiträge
Verkabelung Heimkinosystem Samsung HW-C700
nek30 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.037

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen