HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung TV,PC und HomeTheatre Klipsch HD500 | |
|
Verkabelung TV,PC und HomeTheatre Klipsch HD500+A -A |
||
Autor |
| |
naonao
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2013, |
Guten Tag Leute, also ich hab jetzt hier 3h rumgelesen und versucht das alles nachzuvollziehen was man braucht und wie was funktionieren könnte. Leider bin ich zu keiner eindeutigen Lösung gekommen. Ich möchte mir das Klipsch HD 500 Home Theatre zulegen. Vorher jedoch mache ich mir Gedanken über die Anschlüsse mit dem PC und dem TV. Das Klipsch HD 500 hat 1x LineIn Anschluss. Zu meiner Theorie: Von PC Klinke-> zu HD500 LineIn gibts ja das gute AUX Kabel. Funktioniert das insoweit, dass ich auf dem PC Filme mit 5.1 Sound schauen und auch 5.1 Sound hören kann? Jetzt um den TV: Hier ein Bild mit den Anschlüssen: ![]() Jetzt hab ich da nur ein Opitsches Out Signal für den Sound, der Rest ist ja als Eingang für mich unbeträchtlich. Wie kann ich nun TV und HD500 verbinden sodass ich den 5.1 Sound aus einem Film der im TV läuft auch wirklich als 5.1 Sound bekomme? Ich weiß es sind hunderte solche Threads erstellt worden, jedoch ist jede Verkabelung anders. Das ich evtl die Stecker von PC und TV immer wechseln muss ist mir demnach klar. Also kein Problem. Wie könnte ich das Problem lösen? Am besten ohne AVR. |
||
kimotsao
Inventar |
15:49
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2013, |
hallo 5.1 kommt nicht über analoge Ausgänge raus, das geht nicht hm, du brauchst für das HD 500 noch einen AVR, ohne geht glaub nicht. der Line in ist beim Sub... wenn du ein System ohne AVR willst, so geht dieses hier: ![]() falls dein PC resp. Soundkarte ein 5.1 ausgeben kann, so kannst du mit optisch an das Teufel-System gehen... |
||
|
||
naonao
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2013, |
hm? aber warum verkaufen die das dann als 5.1 surround sound system? es gibt ja nur diesen einen anschluss und darüber muss das doch auch gehen? |
||
kimotsao
Inventar |
15:59
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2013, |
weil es ein Lautsprecher-System ist, wie z.B. dieses hier auch: ![]() und weil diese ohne AVR/Verstärker nicht gehen... wo willst du denn die Front LS und den Center anschliessen...?? |
||
naonao
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2013, |
Okay für diesen Fall hab ich natürlich schon vorgesorgt und mir einen passenden Receiver rausgesucht. Onkyo-TX-SR30 Der sollte es dann werden. ![]() Nunja was würde ich dann wo anschließen? Optisch Out vom TV nach Optisch In am AVR scheint mir klar. Allerdings bin ich nun etwas verwirrt welche Lautsprecher ich am HD500 anschließe und welche an dem AVR. Wie wird denn das Subwoofer Signal übertragen? |
||
kimotsao
Inventar |
16:25
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2013, |
ok, warum denn dieser Onkyo, willst du ihn gebraucht kaufen?? würde diesen hier vorschlagen: ![]() Anschluss des HD500: LS Front an Klemmen Front LS Rear an Klemmen Rear LS Center an Klemmen Center Sub Line in an Line out AVR was mir noch nicht klar ist, ob denn dein TV wirklich 5.1 über optisch ausgeben wird, resp. ob der eingebaute Tuner auch 5.1 unterstützt, welcher TV ist es denn?? |
||
naonao
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2013, |
Also da ich davor noch eine Dreambox 500 HD angeschlossen habe, kann ich entweder dort den Sound entnehmen oder bei meinem TV direkt. Beides als optisches signal. TV = LG 60PK250 Achso und wozu sind dann die Klemmen am HomeTheatre von Klipsch, wenn ich die gar nicht brauch. Geht das also ? [Beitrag von naonao am 17. Jan 2013, 16:36 bearbeitet] |
||
kimotsao
Inventar |
16:37
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2013, |
die Dreambox mit einem HDMI Kabel an den AVR anschliessen und beim AVR mit HDMI out an den TV [Beitrag von kimotsao am 17. Jan 2013, 16:38 bearbeitet] |
||
naonao
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2013, |
Ok jetzt hab ichs. Wozu sind denn die Klemmen am Klipsch Subwoofer selbst? Werden die nicht benötigt? Ok damit wäre das Problem mit dem TV geklärt. und mit dem PC könnte ich das denn über optisch lösen? Habe folgendes Motherboard: ![]() Da ist unter anderem ein optischer Anschluss und mehrere Klinken Ein/Ausgänge |
||
kimotsao
Inventar |
16:49
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2013, |
das sind high level input, also keine LS Ausgänge! die brauchst du nicht, wenn du vom AVR mit Sub out an den Sub gehst! ja, entweder optisch oder koax, geht beides, wenn's Ausgänge sind! |
||
naonao
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2013, |
Vielen Dank für deine Hilfe. Kriegst nen dickes Lob :-) Und ich krieg nen anständiges Heimkino. BTW gibt es mächtige unterschiede zwischen den HDMI Kabeln? Vergoldet oder nicht oder ähnliches oder alles quatsch? |
||
kimotsao
Inventar |
17:01
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2013, |
schon recht, danke, viel Spass ![]() hm, über Kabel, auch HDMI Kabel, gibt es auch viele Diskussionen... ich würde nicht gerade das billigste und nicht das teurste kaufen... |
||
naonao
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2013, |
ok. dazu werd ich mich mal weiter beleesen mit den HDMI kabeln. ist ja echt sonne Sache. Wo geh ich nun mit de Subwoofer am AVR ran? Subwoofer Out oder daneben LineOut 2 ? Laut Beispiel von dem AVR den du gezeigt hast. |
||
Highente
Inventar |
17:44
![]() |
#14
erstellt: 17. Jan 2013, |
sub out ist der richtige Anschluß. |
||
kimotsao
Inventar |
17:58
![]() |
#15
erstellt: 17. Jan 2013, |
wenn ich weiter fahren kann ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Onkyo | Klipsch JackyCoke am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 8 Beiträge |
Verkabelung PC-TV Sound Neri am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 2 Beiträge |
Verkabelung PC - AVR - TV RuFFnEcK am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 2 Beiträge |
Verkabelung TV / Dolby / PC G3_Passion am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung PC/ TV/ DVD _derSebi_ am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 6 Beiträge |
Verkabelung AVR, PC & TV #ZZYZX# am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 13 Beiträge |
Verkabelung PC/TV/Surround-Anlage /Sandra/ am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
Samsung Verkabelung TV Heimkino PC Saryus am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 30 Beiträge |
Notebook S/PDIF an HomeTheatre Sys. Damir am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 10 Beiträge |
Verkabelung PC mit Lautsprecher klaus11 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTridente6020
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.422