Anschluss Samsung UE40ES6300 an Yamaha RX-V620RDS

+A -A
Autor
Beitrag
Stuttgarter75
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Jun 2012, 23:59
Hallo zusammen,

ich betreibe seither einen Yamaha RX-V620RDS mit einem 5.0 Boxensystem (Jamo S606 HCS3) und einem alten Röhrenfernseher, den ich per S-VHS-Kabel an den Yamaha angeschlossen habe. Audio kommt via Chinch direkt vom SAT-Receiver. Da der Fernseher mittlerweile schwächelt, muss etwas neues her. Ich habe mir daher heute den Samsung UE40ES6300 bestellt, den ich für meine Zwecke (und mein Budget) für eine gute Wahl halte. Dieser hat einen digitalen SAT-Empfänger integriert, sodass ich künftig auf meinen SAT-Receiver verzichten kann.

Wie schließe ich das Ganze (ein Blue-Ray-Player wird bald noch folgen) vernünftig an, schließlich hat der RX-V620 noch keine HDMI-Anschlüsse!

Ist es in diesem Fall überhaupt möglich (und sinnvoll), das Videosignal durch den Receiver zu leiten, oder sollte ich das auf die Audiosignale beschränken?

Der Yamaha verfügt über 3 optische Digitaleingänge, über die ich eigentlich die Audiosignale vom Fernseher (und später vom Blue-Ray-Player) in den Receiver leiten möchte. Ist das die beste Lösung, oder sollte ich das über einen Adapter SCART/Chinch bzw. SCART/S-VHS oder sonstwie machen?

Weiterhin beschäftigt mich das Thema Surround-Dekodierung. Leider habe ich hiervon keinen blassen Schimmer. Der alte Yamaha verfügt z.B. nicht über Dolby ProLogic II, der Fernseher (und diverse Blue-Ray-Player) haben hier offensichtlich neuere Dekodierungsverfahren an Bord. Kommt das Audiosignal durch Dekodierung im Fernseher bzw. Blue-Ray-Player bei Anschluss über die optische Leitung bereits so im Receiver an, dass dieser es quasi ohne Dekodierung direkt an die Boxen ausgeben kann, oder müsste hierzu ein Weg gefunden werden, wie ich Audiosignale vom Fernseher (und Blue-Ray-Player) über den 6-CH-Eingang des Receivers (=6 x Chinch) übertrage?

Vielen Dank für eure Hilfe!
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2012, 05:43
BD via HDMI an TV (Bild)
BD via Toslink an Yamaha (Ton)
TV via Toslink an Yamaha (Ton)

und nein, Du hast keine Einschränkungen, der Yamaha kann die beiden wichtigsten Tonformate (DTS und DolbyDigital). einen Unterschied zu DTS HD und Co. würdest Du wahrscheinlich eh nicht hören.

ps
Es heisst Blu-Ray ohne E


[Beitrag von XN04113 am 29. Jun 2012, 05:44 bearbeitet]
Stuttgarter75
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Jun 2012, 09:28
Hallo XN04113 und Danke für die Antwort!

Das bestätigt meine Überlegung, den Sound von TV und BR per optischem Kabel in den Receiver zu leiten.

Nochmal möchte ich aber bezüglich Dekodierung durch den TV bzw. den BR nachfragen.

Mein bisheriger DVD-Player hat einen analogen 5.1 - Ausgang über Chinch, damit könnte ich im Moment die Dekodierung durch den DVD Player machen lassen und die bereits dekodierten Signale via 6-CH-Eingang in den Receiver leiten

-Gibt es BR-Player mit analogem 5.1-Ausgang?

-Macht das Sinn, oder kriege ich Probleme, dass Ton und Bild etwas zeitversetzt sind, wenn das Videosignal per HDMI in den TV kommt?

-Gibt es eine Möglichkeit, den TV entsprechend anzuschließen, also Dekodierung im TV und Übertragung des Audiosignals in den 6-CH-Eingang des Receivers?

Vielen Dank
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2012, 10:19
a) ja
b) ausprobieren
c) braucht kein Mensch, zudem hat Dein Yamaha nur einen 5.1 Eingang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG UE40ES6300 + Anlage
CorollaWRC am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  3 Beiträge
51. Lautsprecher & Stereo Lautsprecher an Yamaha RX-V620RDS
stone_cold_jo am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  5 Beiträge
Anschluss Yamaha RX-V363
Jilabambila am 24.05.2014  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  15 Beiträge
Richtiges Kabel von Laptop zu Yamaha RX-V620RDS
King125 am 19.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2013  –  6 Beiträge
PS3 > Samsung UE40ES6300 > JVC RX-5042 kein DTS?
maffi91 am 17.08.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  13 Beiträge
Anschluss an Yamaha RX-V550
Freaky_SG am 19.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  2 Beiträge
Anschluss an Yamaha RX-V757
00tommekk am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  8 Beiträge
Canton DM8 an Samsung UE40ES6300 (Toslink an Cinch -> Nachteile?)
HarmanJBL1986 am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  6 Beiträge
Yamaha rx-v371 Portable Anschluss
Luio am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  5 Beiträge
yamaha rx-v540 anschluss center
luuq am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.308

Hersteller in diesem Thread Widget schließen