HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Kopfhörer in meinem Setup | |
|
Anschluss Kopfhörer in meinem Setup+A -A |
||
Autor |
| |
christae
Neuling |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hallo zusammen, ich habe im Wohnzimmer folgendes Setup 3 Zuspielgeräte - PS3 - WDTV - HUMAX Icord mini Sat Receiver alle über HDMI angeschlossen an einen Denon AV3311 Receiver, der wiederum an einen Panasonic TXP50GW10 das Bild per HDMI übergibt. Das klappt soweit auch alles perfekt! Aber: da ich an Mittelohrschwerhörigkeit leide, kommt bei mir ein gutes Klangerlebniss nur mit meinem Sennheiser R170 Kopfhörer an. Was soweit auch kein Problem ist, einfach Kopfhörer an den Denon anstecken und gut ist. Mein einziges Problem ist jetzt, dass Frau und Kind nichts mehr hören... wenn ich den Kopfhörer einstecke ist der Ton über Lautsprecher weg. Wie um alles in der Welt schaffe ich es, den Ton sowohl über Kopfhörer, als auch über Anlage zu hören? Ich habe schon mehrere Setups hinter mir: - den Ton am Fernseher aufzudrehen... Frau und Kind brauchen keine Surroundanlage, Fernsehton würde auch reichen. Leider kommt der Ton auch am Fernseher nicht mehr an, sobald ich den kopfhörer in die Anlage stecke. - kopfhörer in den Fernseher stecken. Der Panasonic kann kopfhörer und fernsehlautstärke getrennt von einander regeln... leider kommt durch die hdmi verkabelung kein ton am kopfhörerausgang des fernsehers an ich bin verzweifelt... es kann doch nicht so schwer sein, den ton über lautsprecher und über kopfhörer zu hören??? ich bin für sachdienliche hinweise sehr dankbar!! gruß, chris |
||
Topotec
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hallo, was mir spontan einfallen würde: der Denon hat doch Zone 2 & 3 -Ausgänge als Cinch. Kann man diese nicht mit demselben Ton vom Zuspieler versorgen? Dann könntest Du ein kleines Adapter-Kabel Cinch-zu-Stereoklinke dort anschließen und da dran dann Deinen Kopfhörer. die Zonen kann man ja auch getrennt regeln in der Lautstärke, denke ich mal, also müsste es doch so gehen! Einen Versuch wäre es wert!!! EDIT: Ach, sehe grad in der Anleitung, dass die Signale von HDMI-angeschlossenen Geräten nicht an die Zone-Ausgänge gegeben werden. Schade! Edit 2: Hmm, schwierige Sache, scheint wohl keine normale Lösung zu geben! Was ich eventuell machen würde, wenn ich wirklich darauf angewiesen bin: Die Kopfhörerbuche etwas modifizieren, so dass die Lautsprecher nicht mehr abgeschaltet werden. Müsste man sehen, ob man da nicht noch eine kleine Lautstärkeregelung einbauen kann, damit man den Kopfhörer separat regeln kann. Das ist für jemand gewieften sicher machbar und das Gerät ist auch nicht das billigste, so dass sich das lohnen würde dafür. [Beitrag von Topotec am 20. Jun 2012, 14:55 bearbeitet] |
||
|
||
Apalone
Inventar |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2012, |
zusätzlichen Kopfhörerverstärker (gibts ab 20,-) an den Tape-out und alle Quellen zusätzlich analog mit dem AVR verbinden (deswegen, weil häufig an den Tape-outs ausschließlich analog zugspielte Quellen wiedergegeben werden). Wenn mit KH gehört wird, entsprechenden Eingang am AVR wählen und die Lautstärke des KH ist separat einstellbar (am KHV). Die Lautstärke der Wiedergabe über die LS ist nach wie vor ganz normal über den Lautstärkeregler des AVR möglich. |
||
christae
Neuling |
10:54
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2012, |
@Apalone wäre dies hier zb was passendes? ![]() das mit dem zusätzlich analog anschließen habe ich auch schon mal gelesen.. .mir stellt sich da die frage, senden denn diese geräte überhaupt beides gleichzeitig? ich könnte mir vorstellen, dass der hdmi anschluss erkannt wird, und daher nur über hdmi gesendet wird? @Topotec die kopfhörerbuchse zu modifizieren hatte ich auch schon überlegt. aber: wie du schon sagst, der denon ist kein billiges gerät, daher habe ich eher angst, sowas machen zu lassen, und dann is das ding hinüber? oder ist dieser vorgang was "einfaches", was jeder bessere elektronik fachman hinbekommt? |
||
Apalone
Inventar |
11:00
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2012, |
Der KHV geht; Thomann HP1 wäre günstiger und mMn besser. Ob analog und HDMI parallel ausgegeben wird, sollte man konkret in Bezug zum verwendeten Gerät klären. ![]() |
||
christae
Neuling |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2012, |
![]() gestern bestellt, heute gekommen und angeschlossen funktioniert alles bestens... wdtv und sat receiver senden anscheinend analoges signal gleichzeitig zu hdmi... nur die PS3 bisher nicht, aber ich könnte mir vorstellen in den untiefen der einstellungen dort bestimmt noch die entsrpechende option zu finden. vielen dank für die hilfe! |
||
Apalone
Inventar |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2012, |
Prima! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kopfhörer + AVR Setup Stefan-OLED am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 35 Beiträge |
anschluss von kopfhörer hischow am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 3 Beiträge |
Wie Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig bei meinem Setup? hoff1985ch am 19.03.2022 – Letzte Antwort am 19.03.2022 – 5 Beiträge |
Anschluss Bluetooth-Transmitter für Kopfhörer doktor73 am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 4 Beiträge |
Anschluss Beamer an AVR Receiver + Kopfhörer? Frage Hamlocked am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
AV-Receiver in meinem Setup nötig? Xetoxyc am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 9 Beiträge |
Digitaler Kopfhörer anschließen aber wie ? hasemann137 am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 18 Beiträge |
Samsung htc7550w Kopfhörer anschliessen thomme am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 7 Beiträge |
Samsung UE46D5000PW - Cinchanschluss Kopfhörer defekt ral9004 am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 17 Beiträge |
Kopfhörer/Front Umschalter Guden am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.867