HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Körperschallwandler an AVR 5.1 System - wie am bes... | |
|
Körperschallwandler an AVR 5.1 System - wie am besten?+A -A |
||
Autor |
| |
DerMarc83
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2012, |
Ich stehe vor folgendem Problem: Bevor ich eine eigene Bassendstufe hierfür anschaffe, möchte ich einen Körperschallwandler/Shaker zunächst testweise an meinem AVR betreiben. Folgende Komponenten sind hierfür vorhanden: Harman Kardon AVR 355 ![]() ![]() ![]() Körperschallwandler Reckhorn BS-100 ![]() Frequenzweiche Reckhorn B-2 ![]() Wo greife ich nun das Signal für den Körperschallwandler am besten ab? Chinchverteiler am Sub-Out oder das Centersignal splitten? Oder ganz was anderes? Kommen am Center-Ausgang überhaupt not tiefe Frequenzen raus oder werden diese bereits "im" AVR getrennt? Ist dann weiterhin noch die Frequenzweiche nötig, wenn ich am Sub-Out anschließe? Weiterhin, wenn mich meine Physikkentnisse aus der Schulzeit nicht in die Irre führen, ergeben zwei Lautsprecher mit jeweils 8 Ohm an einem Anschluss (z.B. Sub & Shaker am Sub-Out) doch einen Wiederstand von 4 Ohm - kann dies der AVR bzw. die Lautsprecher ab oder laufe ich Gefahr, damit irgendetwas kaputt zu machen? Und vor allem: Ist es, so wie ich es mir vorstelle, überhaupt umsetzbar? Fragen über Fragen... ich hoffe ihr könnt mir helfen! |
||
Apalone
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2012, |
Auch f einen Test braucht das Bassrappelgedöns einen eigenen Verstärker. Der wird dann parallel zum vorhandenen Sub an den LFE angeschlossen. Passiv kann man so'n Dingen nicht sinnvoll testen. |
||
|
||
DerMarc83
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2012, |
Die Verstärkerleistung des AVR 355 mit 65W reicht dafür nicht aus? Schließlich sind die BS-100 ja auch "nur" mit 100W angegeben. In dem Fall muss ich dann wohl noch mal nachlegen. |
||
n5pdimi
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2012, |
Der LFE hat gar keine Leistung, weil da ein aktiver Sub erwartet wird. Die Lautsprecherausgänge werden nicht den gewünshcten Bass liefern. |
||
DerMarc83
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2012, |
Na, dann mache ich mich mal auf die Suche nach einer entsprechenden Endstufe - danke soweit! |
||
XN04113
Inventar |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2012, |
Reckhorn hat auch die passenden Endstufen... |
||
DerMarc83
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2012, |
Die Endstufen der Fa. Reckhorn habe ich bereits im Auge. Alternativ stellt sich mir die Frage, ob die Verwendung eines Subwoofermodules, in diesem Fall Mivoc AM 80, ![]() möglich wäre. Der Vorteil wäre, das ich das Gerät direkt am Sitz befestigen könnte. Netzanschluss ist dort vorhanden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Körperschallwandler direkt an Subwoofer homer2123 am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Bass Pump (Körperschallwandler anschliessen? amadenno86 am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 4 Beiträge |
wie mein 5.1 system am besten anschließen? Raser88 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 14 Beiträge |
wie 5.1 System anschließen tight am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 8 Beiträge |
5.1 an 7.1 avr Prototype2k am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 3 Beiträge |
Denon X1100W Körperschallwandler Deidara26 am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 5 Beiträge |
Reckhorn Körperschallwandler verstärken PatS29 am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 19.06.2019 – 11 Beiträge |
Körperschallwandler - Signal über Hochpegeleingang RamyNili am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 4 Beiträge |
wie am besten verkabeln ? SmokyMcPot am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 12 Beiträge |
Aufstellungsfrage 5.1 System ZentroX am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863