Kann ich meine Lautsprecher so an den AVR anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
realmadridcf09
Inventar
#1 erstellt: 21. Mrz 2012, 19:29
Hallo zusammen,

ich habe einen Yamaha RX-V459 und möchte daran 4 lautsprecher anschließen mit denen ich stereo über alle lautsprecher hören möchte.

Dazu habe ich 2 Heco Victa 301. und ein passiv Subwoofer Magnat Cubus mit 2 kleinen satteliten.

Jetzt ist meine Frage ob ich die lautsprecher so an den AVR anschließen kann, oder ob was mit der wattzahl oder den ohm usw. nicht passt.

hier mal die daten zu AVR und Lautsprecher:

Yamaha RX-V459:
Volldiskrete 6-Kanal-Endstufe mit 140 Watt (4 Ohm, DIN) pro Kanal
Anzahl der Kanäle 6.1-Kanäle
Stereo-Modus-Leistung 90 Watt @ 6Ohm, 20 Hz - 20 kHz, THD: 0,06%(RMS)
Surround-Modus-Leistung 140Watt @ 4 Ohm, 1 kHz, THD: 0.7%

Heco Victa 301:
Impedanz 4 - 8 Ohm
Bestückung 170 mm Tiefmitteltöner, 1 x 25 mm Hochtonkalotte
Belastbarkeit RMS / max.80 / 150 Watt

Magnat Cubus passiv Sub:
90/14w
4-8 ohm
26-25000HZ
sensivity 90db


magnat Cubus sattelit:
4-8 Ohm


Also ist es möglich das so anzuschließen?
Und könnte man den passiven Subwoofer vor jede lautsprecher hängen? zum Beispiel auch vor die Heco? weil vom AVR gehen ja die Kabel in den Sub und von da zu den Lautsprechern.

Über Hilfe würde ich mich sehr sehr freuen
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2012, 06:27

realmadridcf09 schrieb:
....ich habe einen Yamaha RX-V459 und möchte daran 4 lautsprecher anschließen mit denen ich stereo über alle lautsprecher hören möchte.

Dazu habe ich 2 Heco Victa 301. und ein passiv Subwoofer Magnat Cubus mit 2 kleinen satteliten.

.....weil vom AVR gehen ja die Kabel in den Sub und von da zu den Lautsprechern...




Die Magnat-LS an die Frontausgänge (Einstellung im Setup "Large" sowie den LFE/Subwooferausgang auf die Fronst routen), die Hecos an die Rear.

Geht grundsätzlich.

Deutlich besser wären vier gleiche Regalboxen und ein aktiver SW.
realmadridcf09
Inventar
#3 erstellt: 22. Mrz 2012, 12:55
Aber kaputt gehen kann da nix, oder? weil von den daten sind die ja ähnlich, oder?

kann man den passiven zwischen jede box klemmen?
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2012, 16:13

realmadridcf09 schrieb:
Aber kaputt gehen kann da nix, oder? weil von den daten sind die ja ähnlich, oder?


Wenn der Subwoofer eine gut funktionierende interne Weiche verbaut hat, damit die Satelliten sauber nach unten ausgeblendet werden, sollte es funktionieren.
Wenn das natürlich Billigkram ist und Subwoofer und Satelliten laufen einen nicht geringfügigen Frequenzanteil parallel, kann es eng werden!



realmadridcf09 schrieb:
kann man den passiven zwischen jede box klemmen?


Nein.
realmadridcf09
Inventar
#5 erstellt: 22. Mrz 2012, 17:15
ja woher weiß ich denn oder an welchen werten kann ich ablesen welche boxen man an den sub anschließen kann
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2012, 18:42

realmadridcf09 schrieb:
ja woher weiß ich denn oder an welchen werten kann ich ablesen welche boxen man an den sub anschließen kann


Ich dachte, du hättest Satelliten für den Sub? Andere LS beliebig dranhängen geht nicht, weil man nicht weiß, wie die interne Weiche ausgelegt ist.

Entweder du nimmst die, die werksseitig zu dem Sub gehören, oder du lässt es. Dann lieber den Sub verwerten/verkaufen und sich einen anständigen -d.h. aktiven- kaufen.
realmadridcf09
Inventar
#7 erstellt: 23. Mrz 2012, 19:52
aBer wenn ich 4 stück von den Heco Victa anschließen würde, das wäre kein problem, meine ganz ohne den subwoofer?

Woran erkenne ich denn wie die interne weiche ausgelegt ist?


[Beitrag von realmadridcf09 am 23. Mrz 2012, 19:53 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 24. Mrz 2012, 00:00

realmadridcf09 schrieb:
aBer wenn ich 4 stück von den Heco Victa anschließen würde, das wäre kein problem, meine ganz ohne den subwoofer?


Ja.


realmadridcf09 schrieb:
Woran erkenne ich denn wie die interne weiche ausgelegt ist?


Nur durch Messungen, d.h. für dich gar nicht

Deshalb sollst du ja nur die werksvorgesehenen LS anschließen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher an AVR anschließen
Lotropp am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  12 Beiträge
Weitere Lautsprecher an AVR anschließen
ItsJustMe38 am 28.11.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2021  –  5 Beiträge
Lautsprecher an Microanlage anschließen ?
Jamaikaman am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  8 Beiträge
2 Lautsprecher an 5.1 AVR
frekor am 22.03.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  6 Beiträge
Soundbar an AVR anschließen
MaWe79 am 15.11.2019  –  Letzte Antwort am 15.11.2019  –  6 Beiträge
PC an AVR anschließen
ronker am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  11 Beiträge
Lautsprecher an Fernseher anschließen
palmcgee am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  9 Beiträge
AVR an One Connect Box anschließen
Albertas am 18.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.11.2018  –  9 Beiträge
TV an AVR anschließen?
Shakti1638 am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  6 Beiträge
Kabellosen Lautsprecher anschließen
plälzerin am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680

Hersteller in diesem Thread Widget schließen