HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PC an AVR anschließen | |
|
PC an AVR anschließen+A -A |
||||
Autor |
| |||
ronker
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Hallo Forum, ich möchte mir einen neuen AVR (Onkyo TX-NR708) kaufen und den zum großen Teil dazu benutzen über den PC Musik in Zone1 und Zone2 abzuspielen. Bisher habe ich meinen Stereo Reciever über ein 2m Cinch Kabel angeschlossen. Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass inzwischen der Anschluss über ein optisches Kabel Standard ist. Jetzt habe ich aber mit Schrecken gelesen, dass fast alle AVR in Zone2 nur analoge Quellen wiedergeben können. Als Workaround kann man dann den PC digital und analog anschließen, so dass man zumindest in Zone1 über den digitalen Anschluss hören kann. Das ganze hat allerdings den Nachteil dass ich am PC ständig das Wiedergabegerät unter Windows ändern muss, um zwischen analog und digital zu wechseln. Wie groß ist der Unterschied zwischen einem Anschluss über Cinch und digital? Ich habe derzeit eine Soundblaster Audigy im PC. So ein PC hat ja schon einige Störquellen und gerade von Onboard Soundkarten kennt man ja dass sie gerne alle möglichen Störquellen analog ausgeben. Daher habe ich auch die Audigy eingebaut. |
||||
hifi-privat
Inventar |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Wo hast Du das gelesen? Aus der BDA des Onkyo habe ich sowas nicht entnehmen können. Und selbst mein "Uralt" Pioneer 2011 spielt auf Zone 2 munter das digital zugespielte Signal ab. |
||||
|
||||
TSF11475
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2011, |||
also mein 508er kann das auch nciht |
||||
ronker
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Wurde u.a. ![]() Nochmal zurück zur eigentlichen Frage: Wie wirkt sich der Anschluss eines PCs über analog/digital auf die Wiedergabequalität aus? Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich noch Streaming über DLNA soweit der verwendete Player auf dem PC sowas unterstützt. Ich habe schon gelesen, dass es für foobar ein entsprechendes Plugin gibt. Man ist dabei dann natürlich auf die Wiedergabe über den Player beschränkt. Wenn ich z.B. Youtube schaue klappt das nicht. |
||||
HausMaus
Inventar |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2011, |||
hallo ich glaube das hier einiges miss verstanden wird. es geht einmal um die zuspielung und tonformat - analog oder digital ![]() analog und digital sollte je nach quelle sich gleich anhören wobei analog u.u. besser sein könnte. ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hab's gerade mal in der BDA genauer nachgelesen. Scheint in der Tat nur analog möglich. Was für eine unglaubliche Fehlkonstruktion. Ein zweiter D/A Wandler wäre ja nur nötig, wenn man in Zone 2 etwas anderes als in Zone 1 hören möchte. Das ist logisch. Wenn man aber in beiden das gleiche hören will, reicht ja ein Wandler. Wie gesagt, mein uralter Pioneer 2011 beherrscht das, nutze ich hier am PC permanent (und der ist nur digital verbunden). Die klanglichen Auswirkungen kann ich nicht beurteilen. Hängt zu sehr von den jeweiligen Gegebenheiten ab.
Hier wird gar nichts missverstanden. Es geht hier ausschließlich um die digitale vs. analoge Zuspielung. Der Tonformatkrempel wäre erst nachgelagert ein Thema. [Beitrag von hifi-privat am 08. Jan 2011, 13:48 bearbeitet] |
||||
HausMaus
Inventar |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Es geht hier ausschließlich um die digitale vs. analoge Zuspielung. ok , dann müsste ja das signal aus dem pc analog sein und das würde klanklich eine gute sound karte voraussetzten. |
||||
hifi-privat
Inventar |
13:53
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Blitzmerker ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2011, |||
![]() man könnte doch dann aber auch beides parallel nutzen also a und d ohne am pc umzustellen ? z.b. klinke und optisch . |
||||
hifi-privat
Inventar |
14:04
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Nein, genau das geht eben nicht. Die Soundausgabe erfolgt immer nur über einen Anschluss. |
||||
HausMaus
Inventar |
14:07
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2011, |||
![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC an AVR 3808A anschließen schirmherr am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 6 Beiträge |
hanseatic DVD-AVR 880 an Pc anschließen xengelx am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR-100 an pc anschließen Dreax09 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 15 Beiträge |
Wie PC richtig an AVR anschließen? cOlman14 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 4 Beiträge |
PC an AVR über HDMI anschließen videofan01 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 2 Beiträge |
AVR VSX 922 an PC-Monitor zu Konfigurationszwecken anschließen anschließen rickride am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 2 Beiträge |
PC an AV-Receiver anschließen fedrizzi81 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
pc an receier anschließen ellelle am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 4 Beiträge |
Anlage an pc anschließen Xeal am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 11 Beiträge |
Heimkino an PC anschließen Carty am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.312