HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lautsprecher fernbedienbar machen | |
|
Lautsprecher fernbedienbar machen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Meller
Neuling |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Hallo liebes Forum, ich habe vor kurzem schonmal ein Thema erstellt, in dem es um die Lautstärkedämmung meiner Vermieterin die unter mir wohnt ging ( hier das Thema: ![]() ...leider hat sich darauf niemand gemeldet. Hier nochmal die Kurzversion: - Fernsehgeräusch der alten Dame unter meiner Wohnung war laut in meinem Schlafzimmer zu hören, da ihr Fernseher in nem Einbauregal steht, welches bis an die Decke geht. Abhilfe habe ich dann dadurch geschaffen, dass ich ihr ganz normale Lautsprecher gekauft habe, die ich an den Kopfhöreranschluss des Fernsehers angeschlossen habe. Die Boxen stehen jetzt neben ihr und alles ist ok. Jetzt aber ein neues Problem... der Fernseher ist ein ziemlich neuer Grundig und da kann man die Kopfhörerlautstärke nur über ein bestimmtes Menü regeln, welches für die alte Frau nur umständlich zu erreichen ist. Also kann sie auch nicht einfach so den Ton der aufgestellten Lautsprecher AN/AUS schalten, sollte mal das Telefon klingeln. Lauter und leiser kann sie auch nicht machen, da über ihre Fernbedienung eben nur die Fernsehlautstärke geregelt wird. Jetzt meine Frage, gibt es irgend ein kleines Gerät, was ich ihr quasi zwischen Kopfhörerausgang und den Boxen anschließen kann, über welches die Lautstärke dann geregelt werden kann?...quasi wie ein Dimmer oder sowas. Oder hättet ihr eine andere Anschlussmöglichkeit oder Lösungen für mich? Sorry, falls die Frage dumm ist, aber ich kenne mich auf dem Gebiet nicht wirklich aus. Gruß Meller |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2011, |||
was für lautsprecher? welcher fernseher? [Beitrag von blitzschlag666 am 09. Nov 2011, 16:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
Meller
Neuling |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Also der Fernseher ist ein " Grundig Vision 6 32-6831 T " und die Lautsprecher sind " HAMA E 300 " |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2011, |||
kannst du im fernseher einstellen ob du die integrierten oder externen lautsprecher benutzen willst? wenn ja brauchst du nur aktive lautsprecher die einen cinch-eingang haben. mit den pc-tröten wirste da eigentlich nicht weit kommen... |
||||
Meller
Neuling |
16:30
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Ob das einzustellen geht, das weiß ich nicht wirklich, ich weiß nur, dass man über Cinch ne Anlage anschliessen könnte, wie das dann allerdings mit den integrierten Lautsprechern ist, weiß ich nicht. Als allgemeine Frage, so ein Gerät wie ich dachte, also ähnlich nem Dimmer, gibt es wohl eher nicht, oder?? |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2011, |||
![]() oder ![]() wären billige aktiv monitore. die schliesst du per stereo-cinch an den fernseher an. die sollten dann mit der fernbedienung regelbar sein. ob du bereit bist soviel zu investieren weiß ich nicht. |
||||
Meller
Neuling |
16:58
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Vielen Dank schonmal, 50€ zu investieren wäre mir jetzt relativ egal, so viel hab ich übrig, allerdings weiß ich nicht, welchen Anschluss ich dann nehmen müsste... Ich hab hier mal die Anschluss übersicht, könntest du mir sagen, welchen ich dann nehme? Etwa den SPDIF OUT?? ![]() [Beitrag von Meller am 09. Nov 2011, 17:01 bearbeitet] |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2011, |||
ah, gut das du das postest. der hat also keinen analogen stereo-ausgang. aktiv-monitore mit digitaleingang sind etwas teurer und ob die sich zuverlässig mit der fernsehfernbedienung runterregeln lassen kann ich nicht sagen. hab die erfahrung gemacht das sich da an der lautstärke kaum was ändert bis sie dann plötzlich ganz weg ist. aktiv mit digitaleingang wäre z.b. ![]() ob die sich digital angeschlossen aber vom fernseher regeln lassen kann ich nicht sagen. käme vermutlich auf einen versuch an. evtl. kann hier jemand anderes noch ein paar infos dazusteuern. nicht wirklich mein metier. |
||||
Meller
Neuling |
17:13
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Hmm...schwierig. Naja, ich hoffe ja immernoch darauf, dass es irgendein gerät zum zwischenschalten gibt ![]() Auf die Tonqualität kommt es hier ja eh nicht an. Die Frau würde auch ne separate Fernbedienung für die Lautstärke nehmen. Ich bin auf jeden Fall für alle Tipps dankbar...wenn es möglich ist, wäre es auch gut, wenn es billig wäre ![]() |
||||
Meller
Neuling |
17:20
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Ahhh, da fällt mir gerade auf, ich habe ja garnicht erwähnt, dass die Dame auch ne separate Fernbedienung nehmen würde für die Lautstärke. Also es muss nicht unbedingt sein, dass sie über die Fernseh-Fernbedienung die Lautstärke regelt, sondern sie würde auch ne zweite nehmen, also falls es so ein Zwischenschalt-gerät geben würde oder sowas. Das kam bei meinem Post vielleicht nicht so raus. |
||||
player495
Inventar |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Viele 2.1-Systeme für PC haben eine kabelgebundene Lautstärkeregelung (Kostenpunkt ab ca. 30-€). |
||||
Meller
Neuling |
17:35
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2011, |||
hm ja, sowas habe ich auch schon gesehen, allerding ist das mit dem kabelgebunden wohl ein kleiner negativpunkt. Trotzdem Danke schonmal. Für weitere Lösungen bin ich dennoch sehr offen |
||||
Meller
Neuling |
09:49
![]() |
#13
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Hmm, hat denn keiner sonst hier irgend eine Lösung für mich?? |
||||
Apalone
Inventar |
09:58
![]() |
#14
erstellt: 10. Nov 2011, |||
normalen Audioausgang des FS nehmen und einen fernbedienbaren verstärker kaufen! |
||||
XN04113
Inventar |
10:17
![]() |
#15
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Kopfhörerbuchse nutzen |
||||
Apalone
Inventar |
10:59
![]() |
#16
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Thread nicht komplett gelesen?!? ![]() |
||||
XN04113
Inventar |
15:27
![]() |
#17
erstellt: 10. Nov 2011, |||
nö, war mir zu viel Geschwafel ![]() |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#18
erstellt: 10. Nov 2011, |||
und da wolltest bissl mitschwafeln? ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
15:53
![]() |
#19
erstellt: 10. Nov 2011, |||
im scart könnte noch einer sein. |
||||
Meller
Neuling |
17:41
![]() |
#20
erstellt: 10. Nov 2011, |||
das verstehe ich nicht, könntest du mir das mal erklären? |
||||
Apalone
Inventar |
18:46
![]() |
#21
erstellt: 10. Nov 2011, |||
vollbeschaltete Scartanschlüsse hatten früher immer Ein- und Ausgänge. Deshalb gibt es Scartadapter, bei denen die Signallaufrichtung schaltbar ist. Erst bei manchen neueren TV wird die Ausgangsfunktion ab und an eingespart. Wie das bei deinem Gerät aussieht, müsste in der BDA stehen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherpositionierung in meiner Wohnung ScamZ am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 4 Beiträge |
welches Kabel würdet ihr verlegen? XPC am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 3 Beiträge |
Mein Thread ist weg? mensa am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 4 Beiträge |
Anlage an Fernseher anschließen Xansin am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 21 Beiträge |
Was für Kabel, welcher Querschnitt und wie anschliessen? julee am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
[Gelöst] Welches Kabel für Kabeltausch an Kopfhörer? bene1981 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 2 Beiträge |
Levelmeter an X1600H anschließen CyberMaxi6000 am 01.03.2022 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 26 Beiträge |
Verkabelung neue Wohnung eroj am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 6 Beiträge |
Um welchen Anschluss handelt es sich? tex² am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 7 Beiträge |
Austellung meiner Kompakt LS tester0815 am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.905