Welches HDMI kabel Onkyo 508 - xbox - philips TV

+A -A
Autor
Beitrag
Simon.S
Inventar
#1 erstellt: 19. Aug 2011, 14:21
Hallo,

ich habe ein paar verständnis probleme beim verkabeln von meiner Anlage.

Ich habe insgesamt 3-4 quellen:

1) Xbox 360
2) PC
3) analoges Kabelfernsehen (über den Philips TV 32-8404)
4) DVB-T über den Tuner des Philips

mein Verstärker ist ein Onkyo 508

also reicht ein "normales" HDMI kabel vom PC zum Onkyo und von der Xbox zum onkyo. Die DVB-T antenne und das analoge kabel verbinde ich mit dem Philips Tv.

Den Fernseher verbinde ich dann über HDMI 1.4 mit dem Onkyo, damit ich den AVR, also den Ton-Rückkanal nutzen kann, damit ich den TV-Ton auch über den Verstärker wiedergeben kann, ohne zusätzliches kabel. Richtig?

kann cih so ein kabel nehmen?

http://www.amazon.de...d=1313755404&sr=1-23

oder muss es so eins sein:

http://www.amazon.de...id=1313755404&sr=1-5


weil nur bei dem 2. explizit dabei steht, dass es True Dolby HD und DTS-HD Master Audio kompatibel ist. Kann mein TV überhaupt den Audi rückkanal nutzen, wenn der kein hdmi 1.4 hat? funktioniert dann nur dieses feature nicht, oder muss ich dann ein hdmi 1.3 kabel nehmen?

früher gab es nur plus und minus... jetzt gibt es hdmi 1.3, 1.3b,1.3c,1.4... das versteht doch keiner
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2011, 14:50
wie kommst Du auf die Idee, daß der Philips ARV (Audio Return Channel) beherrscht?
man nehme ein mono koax Kabel (für SPDIF) und das war es, steht aber auch genau so im Philips Handbuch


[Beitrag von XN04113 am 19. Aug 2011, 14:51 bearbeitet]
Simon.S
Inventar
#3 erstellt: 19. Aug 2011, 15:06
ich habe nichtmal ein handbuch dazu bekommen, obwohl cih ihn im geschäft gekauft habe... alle snur auf dem TV und ich habe da noch nicht reingeschaut. Ich weiß ja nciht, ob er AVR beherrscht, oder nicht. aber ich wollte mir dann das zusätzlcihe kabel sparen, weil ich es neu kaufen muss.


aber ein hdmi 1.4 kabel würde auch nicht schaden, oder? weil bevor cih mir ein hdmi 1.3 kabel für 3€ kaufe kauf cih mir lieber für 3,50€ gleich 1.4
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2011, 15:11
es gibt keine HDMI 1.3 oder 1.4 Kabel!
nutze mal Wikipedia

das Handbuch und Datenblatt kann man bei Philips herunterladen!
Simon.S
Inventar
#5 erstellt: 19. Aug 2011, 15:18
es gibt hdmi 1.3 und hdmi 1.4 kabel. hdmi 1.4 kabel bieten eine höhere übertragungsrate und eine zusätzlcihe netzwerkleitung. Wenn die zusätzlcihe netzwerkleitung auf einem unbelegten pin liegt, dann ist das kein problem. wenn der zusätzlcihe pin dafür sorgt, dass die anderen vertauscht werden, dann kann ich es nicht für meinen 1.3 anschluss nehmen.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2011, 15:28
Simon.S
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2011, 15:40
ob ich jetzt kabel mit einer übertragungsrate von xy und mit einer zusätzlichen leitung für ethernet oder sonstwas sage ist ja mal wirklich ***egal. Ich und mehrere Millionen menschen und Kabelhersteller reden von einem HDMI 1.4 Kabel, wenn es übertragungsraten hat, die schnell genug sind für 3D Fernsehen und wenn es eine Ethernet verbindung herstellen kann. JEDER weiß was damit gemeint ist und es sit einfach eine bezeichnung dafür, die normale Menschen benutzen und die normale menschen verstehen. Wenn ich eine Promotion zum Thema HDMI Kabel schreibe, dann schreibe ich die richtige bezeichnung aus, aber wenn ich privat darüber schreibe oder rede nenne ich und 99% der restlichen weltbevölkerung es weiterhin so. Außerdem war das nciht die frage, lest euch mal lieber das hier durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Klugschei%C3%9Fer


an alle anderen:
Meine Frage war ob das Kabel im Link auch abwärtskompatibel zu der HDMI 1.3 schnittstelle meines Philips TV der 8404 serie ist und welche Verbindung ich dann am besten zusätzlich benutze, wenn mein Philips keinen ACR hat. koax, optisch, oder ist das egal?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 19. Aug 2011, 15:49
Ja, natürlich ist es abwärtskompatibel. Der Punkt ist aber, das jedes HDMI Highspeed Kabel (gerne als 1.3 bezeichnet) Deine Anforderungen erfüllen wird. Der Kunde (in dem Fall Du) sich aber sofort unsicher fühlt und genötigt wird, im Zweifel lieber ein teureres Kabel zu kaufen, das in Wirklichkeit wahrscheinlich das Gleiche beinhaltet wie das günstigere Kabel!
Und das ist die Krux, deswegen ist es eben keine Klugscheißerei. Highspeed ist halt nicht gleich 1.3. Das ist ja der Grund, warum die Bezeichnungen 1.3a/b/c, 1.4 nicht mehr zulässig sind. Weil sie nix über die wirklichen Fähigkeiten aussagen.
Für die Kunden wäre eine einfachere Kennzeichung aber sicher wünschenswert, weshalb die Industrie das wohl auch immer noch so macht.
Edit:
Oh, entschuldigung, ich sollte Dir ja gar nicht mehr antworten...Mein Fehler.


[Beitrag von n5pdimi am 19. Aug 2011, 15:49 bearbeitet]
Simon.S
Inventar
#9 erstellt: 19. Aug 2011, 16:04
ich verzeihe dir...

in meinem fall beträgt der aufpreis aber nichtmal 1€ und dafür muss ich mir dann falls ich mal einen neueren TV habe kein neues HDMI kabel kaufen.offenbar hat mein tv auch nur einen koax anschluss und keinen optischen. das kabel kostet ungefähr 3 mal soviel wie das hdmi kabel... mist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Absicherung: Onkyo 508
marcello20 am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  13 Beiträge
Onkyo 508 Verkabelung
m8rt1n am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-Sr 508 anschließen/ HDMI Kabel!
napfkuchen am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  7 Beiträge
Onkyo 508 + mehrere Geräte
TwistedChi am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  7 Beiträge
Verkabelung Onkyo 508 (HDMI + Komponenten)
MarcoLanghans am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  3 Beiträge
HILFE - Anschluss Onkyo AVR 508 - TV - MR303
michlerandi am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  5 Beiträge
Nintendo Wii an Onkyo 508
davidgoldmann3 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  12 Beiträge
Lautsprecher an Onkyo 508
psign am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  4 Beiträge
Onkyo 508 + PS3
Micha02997 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  5 Beiträge
Wii an Onkyo 508 mit Sharp LE820?
MonacoMax am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedevian1893
  • Gesamtzahl an Themen1.559.508
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen