HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » DAV-DZ330 + LG 32LE5300 + Playstation 3 | |
|
DAV-DZ330 + LG 32LE5300 + Playstation 3+A -A |
||
Autor |
| |
Bayern-Fan-95
Neuling |
00:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2011, |
Hallo. Nachdem ich hier viel gelesen habe, hätte ich jetzt gerne eine Antwort, auf eine Frage, die ich mir schon länger stelle. ![]() Nun zu meiner Frage. Ich habe in zwei Wochen Geburtstag und wollte mir einen neuen Fernseher und eine Heimkinoanlage wünschen. Ich hätte gerne den 32LE5300 von LG und das DAV-DZ330 von Sony. Nun habe ich im Internet gelesen, dass bei der Kombination aus den drei Geräten (mit meiner PS3)es zu Problemen mit dem Ton kommt. Wie auch hier zu lesen: ![]() Hat dieser User nur falsch verbunden oder die Einstellungen falsch eingestellt oder ist es wirklich so, dass ich dann aus den hinteren Boxen keinen Sprach-Ton bekomme, sondern nur Hintergrundmusik ? Wenn das der Fall sein sollte,kann mir jemand ein System empfehlen, mit dem alles reibungslos funktioniert ? Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen. MfG Bayern-Fan-95 P.S: Verzeiht mir fehlendes Fachwissen, ich bin leider ein ziemlicher Laie auf diesem Gebiet. ![]() |
||
XN04113
Inventar |
07:53
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2011, |
1. SPDIF ist ein Standard seit Jahren, das sollte inziwschen jeder Hersteller im Griff haben, auch Sony 2. wie willst Du zwei Geräte (TV und PS3) digital an die DZ330 anschliessen, die hat nur einen Eingang! |
||
|
||
Bayern-Fan-95
Neuling |
11:14
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2011, |
Ist das nicht so möglich ? PS3 mit HDMI-Kabel an Fernseher und mit Toslink-Kabel an DZ330. DZ330 mit HDMI-Kabel an Fernseher. Wenn ich hier kompletten Schhwachsinn schreibe, kannst du mich auch sehr gerne aufklären.:) |
||
n5pdimi
Inventar |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2011, |
Nein, das ist so nicht möglich. |
||
XN04113
Inventar |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2011, |
...außer es steht im Handbuch vom TV anders, was aber nur bei max. 5% aller Geräte zutrifft! |
||
n5pdimi
Inventar |
13:15
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2011, |
@XN Nach den 10.000 mal, die diese Frage hier gestellt wurde, kennen wir doch unsere üblichen Verdächtigen (in dem Fall LG), oder? ![]() [Beitrag von n5pdimi am 09. Jun 2011, 13:15 bearbeitet] |
||
Bayern-Fan-95
Neuling |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2011, |
Okay, dann danke für eure Antwort. Könnt ihr mir dann ein System oder eine Möglichkeit sagen, mit der ich TV, Heimkinoanlage und PS3 verbinden kann und trotzdem kompletten Surround-Sound habe beim TV schauen und PS3 spielen ? Oder muss ich immer alles umstöpseln ? MfG Bayern-Fan-95 [Beitrag von Bayern-Fan-95 am 09. Jun 2011, 13:24 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:27
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2011, |
Ja, kauf Dir einfach ein HK-System, das ausreichend Anschlüsse besitzt. Ist natürlich bisschen teurer. Noch besser, einen AV-Receiver + Boxen. Wozu brauchst Du überhaupt so ein DVD System, wenn Du ne PS3 hast, die alle Disc- und Multimediafunktionen eh wesentlich besser beherrst? |
||
XN04113
Inventar |
13:27
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2011, |
da Du noch nichts gekauft hast...Onkyo 508 plus Boxen statt dessen kaufen! Wird zwar etwas teurer aber Du wirst auch mehr und länger daran Freude haben ![]() |
||
Bayern-Fan-95
Neuling |
15:24
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2011, |
Ich weis, ich nerve, aber einen Vorschlag habe ich noch. ![]() Ich habe auf amazon.de in den Kundenrezensionen gelesen, dass viele den TV und PS3 per Toslink-Splitter mit der Heimkinoanlage verbunden haben. Diese Möglichkeit scheint ja dann zu funktionieren oder ? Weil so teure Boxen sind leider in meinem Schülerbudget nicht drin, weshalb ich nach einer billigen Alternative, wie dem DAV-DZ330 oder dem HT805TH von LG suchen muss. ![]() Hoffe ihr könnt verstehen, warum ich unbedingt versuche, diese drei Geräte zu verbinden. ^^ MfG Bayern-Fan-95 |
||
XN04113
Inventar |
15:43
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2011, |
Diese Splitter taugen nix und Du kennst sicher den Spruch, wer billig kauft kauft doppelt. Wenn Du aktuell nicht mehr Geld hast, dann lege es auf's Sparbuch und warte noch ein paar Wochen/Monate. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Heimkinosystem (Sony DAV-DZ330 5.1) Royale-Tuning am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 4 Beiträge |
Sony DAV-DZ330 5.1 Anschlussproblem PD1978US am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 5 Beiträge |
Verkabelung mit PC, TV und PS 3 - Sony DAV-DZ330 Highfish667 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 4 Beiträge |
Sony DAV-DZ330 und Humax NA-HD2000C LeKris am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 17 Beiträge |
Sony DAV-DZ330 Verkabelung mit TV + PC DonPromillo90 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 6 Beiträge |
Sony DAV-DZ330---->Blu Ray Player PasterTroy am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 4 Beiträge |
Sony DAV-DZ330 Anschluss mit SAT Receiver haagag am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 3 Beiträge |
Sony KDL40L4000 Sony DAV DZ330 anschließen Crysiscore am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 4 Beiträge |
Sony EX500--Sony DAV-DZ330--Sony PS3 Slim Tonprobs Lepole am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 10 Beiträge |
Sony DAV-DZ330 5.1 --> Ps3 und Receiver anschließen Tq1991 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338