HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » hohlbananenstecker? | |
|
hohlbananenstecker?+A -A |
||
Autor |
| |
byzanz1973
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Mai 2011, 15:02 | |
kann man die hohlbananenstecker genauso verwenden wie die normalen bananenstecker??? oder braucht man da andere aufsätze am receiver und an den ls???
|
||
camkey
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mai 2011, 15:04 | |
Ja. |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mai 2011, 15:13 | |
Hohlananas passen überall wo "normale" auch rein passen! Nur anders herum ist es nicht immer so. Es gibt Anschlüsse/Buchsen mit einem Stift in der Mitte, der das Einstecken von normalen Bananas verhindert. |
||
byzanz1973
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Mai 2011, 15:15 | |
vielen dank |
||
byzanz1973
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Mai 2011, 21:28 | |
noch ne frage::: habe gerade in der bucht folgendes kabel gesehen.. an einem ende zwei enden, wie gehabt einmal plus und einmal minus!!! am anderen ende 4 enden, dies sind für biwiring gedacht!!! aber welches ende kommt jetzt in die lautsprecher und welches in den verstärker??? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mai 2011, 21:39 | |
das ist ein Bi-Wiring Kabel! das Ende mit den zwei Anschlüssen kommt in den Ausgang vom Verstärker, das "doppelte" Ende in die Bi-Wiring LS (ohne die Brücken). Aber mal ganz vorsichtig gefragt, um welchen AVR und LS handelt es sich denn? Meiner Meinung nach kann man sich bei Anlagen im 5-stelligen Bereich langsam mal über solche Dinge Gedanken machen... |
||
global-skywalker
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Mai 2011, 21:41 | |
Hallo, wenn deine Lautsprecher hinten vier Anschlüsse haben, dann kannst du dieses Kabel dort anschließen. Natürlich vorher die Brücke entfernen. Gruß Patrick |
||
mty55
Inventar |
#8 erstellt: 13. Mai 2011, 21:41 | |
die 4 sollen in die ls hat den "Sinn" dass die bässe nich stau im anderen kabel verursachen. So fette sounds lassen ja die hohen töne nicht vorbei. Ohne diese kabel klingt selbst eine medion-anlage schlecht! wenn du ne ernste meinung willstÖ kauf dir 2,5mm kupfer und gut ist, verwende zeit und geld auf die richtige aufstellung der lautsprecher |
||
byzanz1973
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Mai 2011, 21:54 | |
und was hat bi amping an sich!!! |
||
global-skywalker
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Mai 2011, 22:01 | |
Bedeutet wie der Name schon sagt zwei Verstärker für zwei Lautsprecher. Manche AVR können das auch in dem man von 7 Kanälen eben zwei für die Frontlautsprecher zusätzlich "freigibt". Gruß Patrick |
||
mty55
Inventar |
#11 erstellt: 13. Mai 2011, 22:01 | |
biamping heist die amps liefern getrennt. Da ein bass ordentlich leistung saugt kann er im bi (2)amp(verstärker)ing den mitten und höhen nix klauen weil die ja einen eigenen amp haben. Da du aber nen stereoamp hast ist das schwachsinn. Lieber nen guten amp für 1000 eur als zwei schlechte für je 500. Also auch quatsch wenn man da gesamtbudget betrachtet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
byzanz1973
Stammgast |
#12 erstellt: 14. Mai 2011, 10:25 | |
vielen dank jungs für die infos!!! wenn ich biamping und biwiring gleichzeitig machen will, dann muß so wie ich das verstehe dann an jedem ende 4 stecker sein...die vier für ls und 4 für die getrennte verstärkerwahl,oder??? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#13 erstellt: 14. Mai 2011, 10:52 | |
richtig! |
||
byzanz1973
Stammgast |
#14 erstellt: 15. Mai 2011, 13:18 | |
leute, vielen dank für die infos!! ich fange erst richtig an mich mit dem thema zu beschäftigen und da hat man nicht immer das wissen woe manch anderer hier!!! toll dass sich immer viele auf meine fragen melden, dies hilft mir immer sehr weiter!!!! |
||
byzanz1973
Stammgast |
#15 erstellt: 18. Mai 2011, 07:58 | |
noch eine frage: passen die hohlbananas-stecker also ohne bedenken in meinen yamaha receiver?? oder muß ich vorher was beachten?`?? was abschrauben oder so?? |
||
camkey
Stammgast |
#16 erstellt: 18. Mai 2011, 08:01 | |
Bei einigen Yamis sind die Buchsen blockiert, man muss erstmal kleine Stöpsel rausnehmen, damit die Bananas passen. Welchen AVR hast Du? [Beitrag von camkey am 18. Mai 2011, 08:02 bearbeitet] |
||
byzanz1973
Stammgast |
#17 erstellt: 18. Mai 2011, 12:02 | |
ich habe den yamaha rx v 1800. wie ist es bei dem??? |
||
byzanz1973
Stammgast |
#18 erstellt: 18. Mai 2011, 12:04 | |
eine frage habe ich noch!! wenn ich ein kabel habe mit jeweils 4 enden habe ( 4 für den verstärker und 4 für die lautsprecher) stecke ich 4 in die box, das ist klar, aber wenn ich von dem ende für den verstärker nur zwei verwende, also wenn 2 lose bleiben, ist das ein problem??? oder muß ich ein dementsprechendes kabel kaufen??? also nur 2 enden für den verstärker??? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#19 erstellt: 18. Mai 2011, 12:09 | |
guckst du hier da dürften dann keine Fragen mehr offen sein |
||
byzanz1973
Stammgast |
#20 erstellt: 18. Mai 2011, 12:16 | |
die buchsen kann man mit einer schraube einfach rausziehen dank ich,oder??? vielen vielen dank!!!!hat mir sehr geholfen!!! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#21 erstellt: 18. Mai 2011, 12:16 | |
NEIN!!! dann hast du ein Bi-Wiring/Amping Kabel! Willst du eins von beidem betreiben? Nein: nimm' ein anderes Kabel oder verwende an jedem Ende nur zwei Anschlüsse (natürlich die entsprechenden). An den LS müssen die Bi-Wiring Brücken installiert sein. Bi-Wiring: die beiden schwarzen Enden zusammen in den schwarzen Ausgang vom AVR, dasselbe mit den beiden roten (also am AVR nur zwei Buchsen pro LS nutzen). An den LS die Bi-Wiring Brücken entfernen und die 4 Enden entsprechend anschließen. Bi-Amping: wie oben, nur statt die beiden Enden zusammen in eine Buchse am AVR zwei Verstärker(Züge) nutzen. |
||
mty55
Inventar |
#22 erstellt: 18. Mai 2011, 12:59 | |
oh Mann, kein Peil haben ist ja ok, lernbereit sein auch - aber nimm Dir einfach mal die Betriebsanleitung vom Amp - da steht das m it Sicherheit haarklein beschrieben drin. Falls Du die nicht hast: bei Yamaha runterladen oder anfordern. Da gibt es Bildchen und Erklärungen. |
||
byzanz1973
Stammgast |
#23 erstellt: 18. Mai 2011, 22:55 | |
wie gut das nicht alle hier so simd wie du!!! |
||
mty55
Inventar |
#24 erstellt: 19. Mai 2011, 11:11 | |
jau, da wird Bequemlichkeit belohnt |
||
byzanz1973
Stammgast |
#25 erstellt: 20. Mai 2011, 22:01 | |
ich denk mir das solche foren da sind um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen!!! oder täusch ich mich??? ich danke jedem der mir mit seinen erfahrungen weitergeholfen hat!!! vielen dank jungs |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bananenstecker am Ende der LS-Kabel sinnvoll? hokaido am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 51 Beiträge |
Bananenstecker Vorteile? Accuac am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 4 Beiträge |
Bananenstecker & Selbstbau LS Thossi am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 2 Beiträge |
Bananenstecker richtig an LS - Flachkabel anschliessen papa_deluxe am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge |
Bananenstecker an Denon 2805 Roi am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 12 Beiträge |
Bananenstecker affe am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 15 Beiträge |
passende Bananenstecker für 6mm2 bettho am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 19 Beiträge |
Bananenstecker Adapter Poochie am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 19 Beiträge |
Kann man unterschiedliche LS Kabel verwenden? Macel am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
Bananenstecker mralchemy am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.320