HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bi-Wiring- Wie anschließen | |
|
Bi-Wiring- Wie anschließen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Downfire
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jul 2005, 21:53 | ||
Hi Kann man zur Bi-Wiring ansteuerung von Lautsprecher Die Kabel auch an 2 mal ein Lautsprecherpaar (Front A=Tiefton Front B=Mittel- und Hochtöner)anschließen oder gibt es da Probleme? verdoppelt sich dann auch die Ausgangsleistung (100W+100W=200W) oder bleibt sie gleich? Für mich allein ist die Frage zu schwierig, weil mir in dieser Hinsicht die Erfahrung fehlt. Deswegen bitte ich um viele Antworeten. Gruß Downfire |
|||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jul 2005, 08:14 | ||
Kann man machen wie man will. Es ändert sich nicht im Vergleich zu Single-Wiring.
Eigentlich ist damit schon alles beantwortet, was nicht zu Voodoo gehört. Den Unterbereich "HiFi-Wissen" solltest Du inzwischen kennen: http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=36 Gruss Jochen |
|||
|
|||
Downfire
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jul 2005, 23:10 | ||
Und kann das mir dem an Verstärkerausgang A+B angeschlossenen Lautsprechern (oder dem Verstärker) irgendwas machen oder passiert da nichts?Müsste sich da denn dann nicht auch die Ausgangsleisung des Verstärkers die bei den Boxen ankommt verdoppeln? Da blick ich noch nich so ganz durch Gruß Downfire |
|||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jul 2005, 12:21 | ||
Es ändert sich gar nix. Weder für Boxen noch für Verstärker. Lediglich der Kabelquerschnitt wird grösser. Bespiel: Du hast einen Wasserhahn. Ob Du nun einen Schlauch dranmachst oder zwei - es kommt immer nur die Wassermenge raus, die er Hahn liefern kann. Gruss Jochen |
|||
Downfire
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jul 2005, 22:40 | ||
ja, klar das klingt Logisch. Aber ich schließe ja ein Kabel z.b. das dass die Tieftöner ansteuern soll an einen Kanal Lautsprecherausgang A) und das andere Kabel z.b. das dass die Hoch-Mitteltöner ansteuern soll an einen anderen Kanal (Lautsprecherausgang B).Dass müssen ja dann insgesamt 4 Kanäle sein, die an 2 Boxen ankommen anstatt vonnur ein Kanal pro Box. Ich könnte ja auch an den Lautsprecherausgang B ein zweites Boxenpaar anschließen. Folglich liefert der Verstärker doch vier mal 100 Watt an 4 Boxen (oder wie in meinem Fall vier mal 100 Watt an 2 Boxen). Deswegen muss sich doch irgendwas Leistungsmäßig ändern, weil dann bei jeder Box 200 Watt aus 2 Kanälen ankommen, anstatt 100 Watt aus nur einem Kanal !? Bei den Wasserhähnen währe das ja auch so. Wenn ich an einen Wasserhahn 2 Schläuche anschließe Kommt an meinen Blumen ja auch nur die Wassermenge an die der eine Wasserhahn liefert und nicht die Menge die 2 Schläuche liefern könnten. Wenn ich aber 2 Schläuche an 2 Wasserhähne (das heißt pro Wasserhahn ein Schlauch=2 Wasserhähne und 2 Schläuche)anschließe bekommen die Blumen auch tatsächlich die Wassermenge die aus 2 Wasserhähnen kommen kann und nicht nur due , die aus einem Wasserhahn kommt an den aber 2 Schläuche angeschlossen sind. Deswegen müsste sich die Leistund die an einer Box ankommt doch verdoppeln, weil ein Kanal 100 watt liefert, die Box bekommt aber aus 2 Kanälen je 100 Watt Leistung also muss bei ihr doch auch 200 Watt aus 2 Kanälen ankommen, anstatt nur die 100 Watt aus einem Kanal die aber über 2 Kabel läuft?! Nach dem Wasserhahnprinzip klingt dass für mich sehr Logisch. Wie du siehst blicke ich da noch nicht so ganz durch, deswegen hoffe ich auch noch auf neue Antworten. Schon mal Danke für deine Antworten. Gruß Downfire |
|||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jul 2005, 18:56 | ||
Einen Denkfehler hast Du noch drin: A+B gehen auf die selbe, eine Endstufe. Ein Stereo-Verstärker hat genau 2 Endstufen, eine für links und eine für rechts. Im Wasserbeispiel ist die Endstufe der Hahn. A+B sind 2 Schlauch-Anschlüsse am selben Hahn. Gruss Jochen P.S. Hättest Du 2 Endstufen pro Kanal, so wäre das Bi-Amping, was Du sozusagen gerade beschrieben hast. |
|||
Downfire
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Jul 2005, 21:03 | ||
Aha, jetzt hab ich es geschnallt. Nochmal Danke für deine Antworten. Gruß Downfire |
|||
Downfire
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Jul 2005, 21:30 | ||
Da fällt mir jetzt aber noch eine Frage ein. Warum braucht man dann überhaupt Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare, wenn sich diese doch die abgegebene Leistung von nur einer Endstufe teilen müssen? Könnte man dann nicht einfach die Kabel von 2 Lautsprechern nehmen und zusammen an einen Ausgang hängen? Wofür braucht man extra 2 Lautsprecherpaar Ausgänge. Gruß Frederik |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#9 erstellt: 19. Jul 2005, 21:40 | ||
Falls man ein Lautsprecherpaar in einem anderen Raum verwendet.
Ich glaube dann wird die Impedanz zu gering, was den Verstärker überlasten kann. MFG DZ |
|||
Downfire
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Jul 2005, 21:45 | ||
Ja, jetzt sind glaube ich wirklich alle Unklarheiten beseitigt. Gruß Frederik |
|||
Master_J
Inventar |
#11 erstellt: 20. Jul 2005, 08:46 | ||
Das ist auch bei einer A/B-Schaltung ein Problem. Schön an getrennten Klemmen ist erstmal, dass die Kabel besser reingehen und ausserdem hat man so die Möglichkeit, die Lautsprecher im anderen Raum getrennt an/aus zu schalten. Gruss Jochen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Single wiring / bi wiring outlaw1986- am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 11 Beiträge |
Bi Wiring DerJack85 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 9 Beiträge |
Bi Wiring coldon am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring??????? zwittius am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 20 Beiträge |
Bi-Wiring? Agnostiker am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 9 Beiträge |
Bi wiring Bonjuk am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 7 Beiträge |
Bi-Wiring AbsoLuTePK am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 8 Beiträge |
Bi-Wiring Barryblue am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 18 Beiträge |
Bi-Wiring Anschluss Frage Scorp!on am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
Kabelmarkierungen + Bi Wiring Thrakier am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309