A/V Receiver kann die neuen formate nicht!

+A -A
Autor
Beitrag
jens6661
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Jan 2011, 20:27
Hi,
kann mir jemand in kürze die neuen formate erklären oder auf eine seite verweisen um sich selbst zu informieren?
da mein fernseher denn geist aufgibt werde ich mir demnächst ein flatscreen zulegen und in das hd-tv element eintauchen. dazu gehört auch ein blue-ray player.
jetzt mein problem mein a/v receiver kann die neuen formate nicht.
am besten den player das decodieren überlassen und denn 5.1 ausgang mit den 5.1(6.1)eingang verbinden.
oder??
oder ist auf der blue ray auch eine dolby digital spur???
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2011, 22:35
Ja, es gibt immer quasi als Rückfalloption den DolbyDigital bzw. DTS Corestream. Kannst also weiterhin optisch/koax verkabeln. Den Player dekodieren lassen und analog ausgeben ist die Alternative. Hier muss man den minimalen Gewinn an Klangpräzesion gegen die nachteile der Analogverkablung aufwiegen. Ich empfehle lieber bei DD/DTS digital verkabelt zu bleiben. Hängt natürlich von der Qualität der Anlage ab (Boxen), ob man evtl. durch die neuen TF einen Gewinn hat.
jens6661
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Jan 2011, 19:50
besten dank, da bin ich erleichtert. meine frau hätte sich gefreut wenn ich ihr mitgeteilt hätte das ich noch ein paar steine (euro) für ein neuen a/v receiver bräuchte .
was meinst du mit "Hängt natürlich von der Qualität der Anlage ab (Boxen), ob man evtl. durch die neuen TF einen Gewinn hat."
TF????????
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2011, 21:03
TF = Ton Formate, also neue Tonformate. Is halt immer geil hier, wenn die Kids meinen "ich kann auf keinen Fall auf die neuen Tonformate verzichten" und haben dann so 200.- EUR 5.1 Komplettsystem Spielzeugboxen.
Da hört man den Unterschied beispielsweise zwischen DTS und DTS HD-Master mit Sicherheit nicht!
jens6661
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Jan 2011, 20:01
ahhh.... stand auf der leitung!!!
habe was ganz normales. boxen sind jbl northridge 2 mal die e 100 den ec35 und hinten 2 mal die e 30. aber anderes thema.

bin nur froh weiterhin mein verstärker benutzen zu können.dd und dts reicht mir völlig aus (im moment jedenfalls).
also danke ... ach haste ein link das ich mich zwecks der neuen TF (habs jetzt ) infomieren kann?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2011, 20:47
jens6661
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Jan 2011, 19:34
danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
A/V Receiver + Center
Boltar174 am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  6 Beiträge
A/V Receiver => LAN => Lautsprecher ?
grape2k am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  3 Beiträge
a/v receiver anschluss????
hollriede am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  4 Beiträge
A/V Receiver <-> PC ... FRAGEN
yoh am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  4 Beiträge
Lautsprecherkabellänge an A/V-Receiver
Helloman123 am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  11 Beiträge
Stereoanlage an A/V-Receiver
slash9999 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  3 Beiträge
Verbindung A/V-Receiver-Subwoofermodul
S04-Hotspur am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  6 Beiträge
A/V Receiver mit welchen Boxen
rossi444 am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  4 Beiträge
PC und A/V Receiver
waschi90 am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  3 Beiträge
HDMI Schnittstelle an A/V Receiver
j_dom am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen