HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kabelempfehlungen | |
|
Kabelempfehlungen+A -A |
||
Autor |
| |
Chill0r1980
Stammgast |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hallo Leute, ich werde morgen meine neuen Komponenten bekommen, es ist ein Panasonic Z1 und der BD-85 von Pana... Receiver ist ein alter Onkyo TX-DS595 mit DD/DTS und ich möchte den BD85 über seinen multichannel Ausgang verbinden, um die neuen Tonformate nutzen zu können. wo bekomme ich denn günsige und gute Chinchkabel her? 3x L/R... hab da was von Oehlbach gesehen, aber das muss ja nicht sein für ca. 90€ desweiteren benötige ich noch kurze und flexible HDMI Kabel, da sehr kurze Leitungswege. Dachte an die hauseigenen von Pana???? Grafikkarte müsste auch noch mit der Tunerbox verbunden werden, also DVI auf HDMI, aber da bin ich unsicher wegen DVI-I/A ??? habe eine 9400GT von Nvidia Danke im Voraus |
||
n5pdimi
Inventar |
15:26
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2010, |
reichelt.de, conrad, usw.... |
||
Chill0r1980
Stammgast |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2010, |
na ja, sie ganz billigen sollten es schon nicht sein ;-) wollte eher paar Empfehlung auch auch die Info zu DVI-I, habe nachgeschaut Dual DVI-I habe ich... und kann mir einer sagen, ob es Sinn macht per analog 7.1 an meinen Onkyo zu gehen, oder ist der Unterschied zu normalen DD/DTS zu gering?? |
||
n5pdimi
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2010, |
Doch, die billigen Kabel übertragen die 0er und 1er genausogut. Insbesondere, wenn die Kabel nicht unendlich lang sind. Beispielsweise 25.- EUR für ein 1,5m optisches Kabel (gegen 0,90 bei Reichelt) entbehren jeder Begründung. Aber viele schlafen mit Oehlbach Kabeln einfach besser. Aus der Nvidia mit DVI raus und mit HDMI rein funktioniert. DVI-A bedeutet meines Wissens nur, dass du mittels Adapter wahlweise auch einen analogen Monitor anschließen könntest. Wenn Du auf HDMI gehst ist das Wurst. Ich persönlich würde lieber klassisches DD/DTS nehmen, als die Nachteile einer analogen Verkablung in Kauf zu nehmen. Dann würde auch der Pana65 reichen. Edit: Ok, bei Analog würde ich auch ein bisschen besser nehmen, aber bei den üblichen Längen (Player -> AVR max. 1m?) reicht auch stinknormales Stereo-chinch, das man üblicherweise so rumfliegen hat. [Beitrag von n5pdimi am 29. Nov 2010, 15:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-DS595 Sub-Problem lewei am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic BD 80 Tonformat Schulzi_1 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 3 Beiträge |
[Frage] - Sound von PC -> AV-Receiver (Kabelempfehlungen?) <Sven> am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 über Multichannel als Verstärker BMW530 am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 3 Beiträge |
HDMI Spitter für DD HD und DTS HD hanswerner1 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 5 Beiträge |
Pana an Onkyo analog hirnhaut am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 6 Beiträge |
Sehr kurze HDMI-Kabel Passat am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 3 Beiträge |
kurze Kabelfrage ;-) dirtyhelper1 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo Receiver TX SR 576 hat kurze Tonaussetzer Lothar1 am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 6 Beiträge |
Bitte um kurze schnelle Hilfe bei Kabel corza am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758