HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung - Denon AVR 1909 + Samsung BD-C6800 + ... | |
|
Verkabelung - Denon AVR 1909 + Samsung BD-C6800 + UE55C7700+A -A |
||
Autor |
| |
BlackVoodoo
Inventar |
08:45
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2010, |
Guten Morgen, ich habe demnächst folgende Konstellation bei mir stehen: - Denon AVR 1909 - Samsung UE55C07700 (TV) - Samsung BD-C6800 (bluray Player) Der Denon hat nur HDMI 1.3, somit kann ich ja das HDMI-Signal nicht durch den Denon schleifen, da ich 3D-BD's nutzen möchte (ich hoffe, ich liege da richtig...) Wie schließe ich das ganze nun am besten an? - BD-C6800 per HDMI an den UE55C7700 und den C6800 per analogem 7.1 an den Denon? Oder hat jemand nen besseren Tip? Danke. PS: Evtl. könnte ich recht günstig an einen Pio VXS-920 kommen. Würde sich der Umstieg lohnen? |
||
XN04113
Inventar |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2010, |
Du liegst mit dem 7.1 analog schon richtig. Man hätte auch einen BR Player mit ZWEI HDMI Ausgängen kaufen können oder kann einen HDMI Splitter dazwischen schalten. |
||
|
||
BlackVoodoo
Inventar |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2010, |
Hhmm, ein HDMI-Splitter ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Mal keine schlechte Idee. ![]() Ich möchte eigentlich ungern die analoge Kabelvariante verwenden. Bin um jedes Kabel froh, welches hinter meiner Anlage weg ist ![]() ![]() |
||
XN04113
Inventar |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2010, |
bitte KEIN passives Y-Kabel verwenden |
||
BlackVoodoo
Inventar |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2010, |
Kannst auch kurz erklären, warum? Danke |
||
XN04113
Inventar |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2010, |
weil es Schrott ist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung AVR-Consono 25 -BD-Xbox-TV crusader80 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 8 Beiträge |
Verkabelung BD-P1500 .oOBassfanatikerOo. am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung TV SAT BD-PLAYER AVR FrankS1967 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 10 Beiträge |
Denon AVR 1909 an Master/Slave Steckdose Bauknecht02 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 3 Beiträge |
Funk-Lautsprecher Sound2Move an Denon AVR-1909 egli123 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 2 Beiträge |
HDMI-Eingänge beim Denon AVR 1909 rodi123 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer an Denon AVR 1909 anschließen Fraggailor am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 5 Beiträge |
Samsung-Verkabelung Obelixx44801 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 6 Beiträge |
Verkabelung: Pansonic VT50 + Denon AVR-4306 + BD-Player Tourbillon am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 11 Beiträge |
Verkabelung TV, AVR, BD-Player, XBox 360 McMurphy91 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.102