Eine ganze Menge verwirrung bitte um Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
teufel_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2010, 18:51
Hallo liebe Gemeinde,

gestern ist mein neuer Fernseher(Panasonic TX-P46S20E) und Blu-Ray Player (Panasonic DMP-BD 65) gekommen.

Nun komme ich zu meinem Problem. Hatte eigentlich vor die beiden über meinen Receiver (Yamaha RX-1700) zu verbinden, da fing es an. Es wollte auch nach langem Anleitungen welzen und probieren nicht funktionieren. Habe es dann darauf geschlossen, dass der Yammi nur eine HDMI 1.2 und keine HDMI 1.3 Schnittstelle hat. Könnt ihr mir das bestätigen oder läuft da etwas anderes falsch. Falls es doch funktionieren würde, stellt sich mir die frage ob die Bildqualität, wegen der veralteten Schnittstelle leiden würde.

Desweiteren habe ich gelesen, dass die Blu-Ray Player heutzutage True-HD Sound decodieren und dann an den Verstärker weiterschicken, falls er kein HDMI 1.3 besitzt. Momentan habe ich den Player über ein optisches Kabel am Verstärker angeschlossen, würde sich an der Tonqualität etwas ändern?
Die Frage würde sich aber erledigen, falls ich den Player schon garnicht an den Verstärker geschlossen bekomme oder die Bildqualität zu stark leidet, denn dieser hat ja nur einen HDMI-Ausgang. Also überlest, dann einfach den letzten Abschnitt was wohlmöglich zu spät ist, falls ihr schon hier angekommen seid .

Würde mich über ein bisschen Aufklärung sehr freuen, mir raucht schon der Kopf und wie wahrscheinlich alle die hier unterwegs sind möchte ich das Maximum aus meinen Komponenten rausholen :).

Dann wünsche ich noch einen schönen Abend.
Lg Jan
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2010, 19:34
hmm, normalerweise hat Yamaha doch relativ weit vorne in der Bedienungsanleitung eine ganze Reihe von Bildchen, wie man die ganzen Geräte anschließt.

Mich irritiert dein Satz über nur einen HDMI Ausgang hast du da versucht den BDP anzuschließen??? Aus- und Eingang sind zwei verschiedene Dinge...
Zwei Ausgänge am AVR brauchst du eigentlich nur, wenn duz.B. einen TV und einen Beamer als Display nutzen möchtest.

Ich kenne die HDMI Standards jetzt nicht so genau, aber es sollte per HDMI funktionieren. Auf der anderen Seite hast du keine andere Chance (da bin ich mir sicher):
1) der BD65 ist doch das kastrierte Modell (zum BD85) ohne analogen 7.1 Ausgang?!? Damit gehört er nicht zu den Typen, die True-HD dekodieren können, da hättest du dich vorher schlau machen und den 85 kaufen sollen
2) über S/PDIF (egal ob optisch oder coax) bekommst du keinen HD Ton, das ist technisch nicht möglich!
tester12
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2010, 19:35
Die Bildqualität leidet nicht unter der Schnittstelle HDMI 1.2!

Die Weiterleitung des HDMI -Bildsignals sollte funktionieren.
Schreib mal wie du die Geräte angeschloßen hast.
Und welche Einstellungen im Yamaha Menü getätigt wurden.

Leider hat dein BD 65 kein 5.1/7.1 Analog Ausgang.
Mit diesem könntest du die HD-Ton Formate "genießen".
Welche LS hängem am Yamaha?

Wenn die LS gut genung für HD-TON sind könntest du dir einfach einen passenden BDP kaufen und ( z.B. den DMP -BD85)
den 65 wandeln.


WICHTIG:Umstecken der HDMI-Kabel nur bei ausgeschalteten Geräten. Da sonst die HDMI-Platinen beschädigt werden können.

Funktioniert der BDP bei direktanschluß am TV?


[Beitrag von tester12 am 02. Sep 2010, 19:43 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2010, 07:05
Moment! Der BD65 kann die neuen Tonformate dekodieren und als unkomprimierten PCM über HDMI ausgeben (BDA S.33). Wieso will eigentlich jeder immer unbedingt analog anschließen?

So würde ich das auf jeden Fall machen. Der Yamaha hat noch keine HDMI 1.3 Anschlüsse, wie bereits korrekt angemerkt. Dennoch würde ein Anschluss über HDMi die bestmögliche Qualität inkl. neue TF liefern. Und besser oder genau so gut wie optisch ist die Verbindung auf jeden Fall.


[Beitrag von n5pdimi am 03. Sep 2010, 07:06 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#5 erstellt: 03. Sep 2010, 07:42
sorry, Denkfehler meinerseits!
Du hast natürlich Recht, BDP nach PCM wandeln lassen, per HDMI übertragen und gut ist! (hat ja damals meine PS3 fat genauso gemacht)
teufel_
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Sep 2010, 14:00
Ich habe einfach, das HDMI-Kabel von dem BDP zum Receiver, natürlich über den Eingang.
Das zweite Kabel dann über den Ausgang in den Fernseher.
Er bekommt auch ein Signal, aber kann es anscheinend nicht anständig ausgeben/verarbeiten.
In der Bedienungsanleitung steht, dass es sein kann, dass das Signal nicht richtig erkannt wird und dann die HDMI-Anzeige des Receivvers unregelmäßig blinkt. Dies ist auch der fall, ein Lösungsansatz ist aber nicht beschrieben :(.

Leider konnte ich nicht früher zurück schreiben, da das Wochenden sehr streßig war.

Lg Jan
tester12
Inventar
#7 erstellt: 05. Sep 2010, 14:15
Anderes Kabel testen!
teufel_
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Sep 2010, 20:44
Also beide Kabel funktionieren auf jeden fall.
Hat vllt noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
tester12
Inventar
#9 erstellt: 06. Sep 2010, 10:25
woher weisst du das?
teufel_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Sep 2010, 21:32
Weil beide Kabel schon als Direktverbindung zwischen dem Player und meinem Fernseher benutzt wurden und an dieser Stelle einwandfrei funktioniert haben.
ctu_agent
Inventar
#11 erstellt: 07. Sep 2010, 07:06
Evtl. liegt es daran, das das Bild nicht richtig erkannt wird:
überprüfe bitte die Einstellungen im BDP Setup: HDMI Bildausgabe sollte auf "Auto" stehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verwirrung um Anschlüsse
CiConnector am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  4 Beiträge
Verwirrung beim Anschließen
TheLostOwn am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  13 Beiträge
Denon DVD-3910 : Verwirrung
BillyBlue am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  7 Beiträge
Denon Lautsprecher Konfiguration Verwirrung
RED-Videoman am 18.05.2018  –  Letzte Antwort am 18.05.2018  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe!
Nexion am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  4 Beiträge
Anschlussproblem - BITTE UM HILFE!
limettebene am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  2 Beiträge
bitte um hilfe!
dph25 am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  7 Beiträge
Bitte um Hilfe!
freerider182 am 19.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  15 Beiträge
Bitte um Hilfe! Verkabelung
v8chris am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  9 Beiträge
Verkabelung... Bitte um Hilfe :-)
jochenschlicke am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.261
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.363

Hersteller in diesem Thread Widget schließen