HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 2 Verstärker miteinander "koppeln" | |
|
2 Verstärker miteinander "koppeln"+A -A |
||
Autor |
| |
POLOHUNTER
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Mai 2010, 08:32 | |
Hallo Leute! Ich besitze 3 Verstärker: 1. Yamaha RX V 730 2. Marantz PM 7000 3. Yamaha CR 1000 Verstärker 1 und 2 sind untereinander über den "Main-Out" gekoppelt, d.h. das Signal geht vom PC in Verstärker 1 (digital) und wird dann über Cinch auf Verstärker 2 umgeleitet. An Verstärker 2 hängen die "Hauptlautsprecher", da dieser Pro Kanal mehr Leistung hat. 2 Aktive Basskisten hängen per Y-Kabel noch am Sub-Out von Verstärker 2, also läuft prima. Nun mein Problem: An Verstärker 3 hängen noch Basskisten (Frequenzweichen vorhanden, also könnt ihr "Sub-Out" aussen vorlassen). Diesen Verstärker möchte ich gerne noch im System mit einbinden. Ich verstehe nur nicht, wo ich jetzt rein und wo ich raus muss. Von wo er das Signal bekommt, ist mir egal, Hauptsache es kommt überhaupt was an. Habe auch mit dem "Rec-selector" von Verstärker 2 rumprobiert, aber ich kriege kein Signal in den Verstärker 3. Vorweg noch: Das ging schonmal, also liegt es nur an mir und mein Unwissen ^^ Vielen Dank im Vorraus und nun bin ich gespannt, was ich verkehrt gemacht habe. Gruß, POLOHUNTER [Beitrag von POLOHUNTER am 25. Mai 2010, 08:33 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 25. Mai 2010, 08:52 | |
ich würde mit Aktivsplittern arbeiten. weniger fehlergeneigt, flexibler. Ein Signal aktiv rein, mehrere raus. zB Behringer MX 882 Ultralink. |
||
POLOHUNTER
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Mai 2010, 13:47 | |
Das klingt interessant und das kannte ich ehrlich gesagt auch noch nicht! Werd mich mal damit befassen und sage DANKE :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC und Verstärker koppeln matrixIN am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 3 Beiträge |
2 Audioquellen & 1 Eingang - Koppeln? steffenk89 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 12 Beiträge |
Anlagen Koppeln s0n1ks am 25.10.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 5 Beiträge |
zwei Verstärker miteinander verbinden? djlothi am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 9 Beiträge |
Pioneer verstärker koppeln mit philips DVD 5.1 bushidopeter am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 2 Beiträge |
2 soundsysteme miteinander verbinden OscarPl am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 7 Beiträge |
TV mit Anlage koppeln am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 3 Beiträge |
Vollverstärker mit AVR koppeln steinerdfiedel am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 3 Beiträge |
Plattenspieler und Tapedeck koppeln Ronin52 am 07.03.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V465 2 HDMI anschlüsse koppeln Death-on am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554