HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI Signalaufsplittung in Ton und Bild | |
|
HDMI Signalaufsplittung in Ton und Bild+A -A |
||
Autor |
| |
dechaos
Neuling |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2010, |
Hallo und guten abend @ all Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Frage ob es nicht einen "wunderkasten" giebt der das HDMIsignal splittet. Einen HDMI Ausgang direkt zum LCD und einen direkt in den Verstärker. Hintergrund hierbei ist das ich einen Denon DVD 2500 BD (HDMI 1.3) und einen Harman Kardon AVR 645 habe (HDMI 1.1).Das Problem ist hierbei das der Harman nur 1080i kann und das reicht mir nicht auch ist der Ton etwas schmal(was aber nicht am Harman liegt). Eine Testkonfiguration mit einem Htpc hat mich zwar der Lösung ein gutes Stück näher gebracht aber trotz intensiver Suche und mangelnder Erfahrung habe ich nichts gefunden was zu mir passen könnte. Aber der Reihe nach. Eine Asus HDAV 1.3 Deluxe ist eigentlich das was ich mit wunderkasten meine.Das Bild kann mittels Grafikkarte direkt in den Fernseher gespeist werden während der DVIanschluss in die HDAV HDMI IN buchse angeschlossen wird.Der HDMI OUT wird dann mit dem den Receiver verbunden. Mittels Treibersoftware kann ich die Soundkarte dann auf HDMI,192khz und 5.1 LPCM stellen was dann eine Wahre Soundperformance zu Tage fördert.Nur ist hiezu ein PC die Grundlage und den wollte ich nun nicht im wohnzimmer haben.Deshalb meine Frage giebt es einen "Wunderkasten" der das gleiche kann wie eine Asus Hdav 1,3 ?? Der Oktava HD 7,1 scheint mir ein guter Ansatz zu sein,bin mir aber nicht sicher ob meine Erwartungen erfüllt werden. Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen MFG Michael aka dechaos |
||
Nick_HH
Gesperrt |
23:00
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2010, |
Das war auch immer meine Idee. DVI ist ja 'pinkompatibel' mit HDMI, lässt man also die Pins weg und macht aus dem Rest 'einfach mal eben' S/PDIF. Jibbet aber nich... Und noch während ich überlegte, soll er den Receiver jetzt an die Straße stellen, warum nicht mit einem HDMI-Splitter das Kabel aufteilen? Das würde der Y-Idee gleichkommen, nur eben 'elektrisch richtig'. Am PC ist die Problematik umgekehrt. Da will man aus DVI und S/PDIF HDMI machen, damit man mit zeitgemäßen AVRs die neuen Tonformate dekodieren kann. Und da gibt es dann so spezielle Lösungen bei einigen Grakas, wo der S/PDIF intern an die Karte angeschlossen wird und mit dem speziellen, mitgelieferten DVI-HDMI-Adapter alles zusammen übertragen wird. Also, mit dem Splitter probieren, Kaufempfehlungen gab es hier schon in anderen Threads. Gruß, Nick |
||
|
||
Apalone
Inventar |
12:52
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2010, |
Ach was, gibts schon lange! ![]() |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2010, |
Oh, der ist mir neu. Aber bei dem Preis gibt es wohl meistens besser Methoden ein Verkabelungsproblem zu lösen. Wenn ich das richtig sehe, dann kostet ein brauchbarer Splitter ungefähr die Hälfte?! |
||
Haggie
Stammgast |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2010, |
Hier: ![]() oder hier: ![]() wirst du sicherlich fündig |
||
Apalone
Inventar |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2010, |
Aber ein reiner Splitter führt nunmal nicht separat das Tonsignal raus! Wenn man spezielle Wünsche hat, muss man halt löhnen... |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:17
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2010, |
Für wahr. Aber bei der Ursprungsfrage oben würden der preiswertere Splitter reichen, denn der Ton scheint ja schon über HDMI am AVR zu laufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Bild und Ton trennen danip13 am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 14 Beiträge |
Bild: HDMI + Ton: Optisch = Besser ? marv04 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
hdmi-ausgang splitten (Bild&Ton) radeonspeedy85 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
HDMI Bild ja, Ton nein Arkangel am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 10 Beiträge |
HDMI 1 Bild, HDMI 2 Ton G4meweasel am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 5 Beiträge |
Ton und Bild über HDMI durch Heimkinoanlage *onja* am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 6 Beiträge |
Bild und Ton von verschiedenen HDMI Eingängen BerlinBob am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 4 Beiträge |
HDMI-Signal (Bild+Ton) über Antennenkabel (Koax) Karlos123 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 3 Beiträge |
Bild&Ton unsynchron über HDMI ARC simven am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 17 Beiträge |
Bild via HDMI-, Ton via optisches Kabel? janno111 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.370