HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Video-Anschluss Probleme beim Onkyo TX-SR600E | |
|
Video-Anschluss Probleme beim Onkyo TX-SR600E+A -A |
||
Autor |
| |
delle66
Neuling |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2004, |
Hallo, meine letzte große Hoffnung liegt bei Euch! Ich versuche mal mein Problem genau zu schildern. Folgende Geräte möchte ich mit dem AV-Receiver verbinden- Toshiba SD-210EE DVD-Player DBOX1 von Nokia XBOX Videorecorder ältere SEG Fernseher 2 Standboxen ( 5.1 Boxensystem folgt in Kürze) Dafür habe ich mir bei Hifi-Regler Kabel von Oehlbach gekauft und folgend verbunden - DVD-Player - S-VHS Videokabel und optisches Digitalkabel DBOX1 - Scart auf S-Video und Audio-Cinch Rot-Weiß XBOX - orginal 3 Cinch Rot-Weiß-Gelb Videorecorder - per Scart an der DBOX1 Mein Fernseher hat nur einen Scart-Anschluss. Dafür habe ich das Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic verwendet. Den Scart natürlich in den Fernseher, Audio-Cinch Rot-Weiß in den CD-IN des Receivers, Cinch Videokabel an die Buchse MONITOR OUT VIDEO und das S-Videokabel an die Buchse MONITOR OUT S VIDEO. Erste Frage - kann ich beide MONITOR OUT Buchsen belegen, oder muss ich mich für Video oder S-Video entscheiden? Ich dachte, ich könnte die Geräte entweder am Cinch Video oder am S-Video anschliessen, am Receiver unter Input Setup-Component Video den Wert Input1 oder Input2 auswählen und somit würde der Receiver über den IN zum OUT geschlieft und ich würde ein Bild erhalten. Zweite Frage - was steht für Input1 oder Input2? VIDEO oder S-VIDEO? Wähle ich z.B. für die DBOX1 ( mit S-Video Verbindung) Input1 aus erhalte ich ein Bild,aber wähle ich Input2 aus erhalte ich auch ein Bild. Was kann man mit dieser Einstellung des Receivers bezwecken? Ich habe wie oben schon beschrieben meine DBOX1 und meinen DVD-Player mit dem S-Video IN des Receivers verbunden, die XBOX kann ich nur über Chinch Video anschliessen. VIDEO OUT und S-VIDEO OUT gehen zum Fernseher. Nun folgt mein größtes Problem - DBOX1 läuft einwandfrei Beim DVD-Player erhalte ich ein schwarz-weißes Bild. Ich vermute das neue S-Video-Kabel ist defekt! Bei der XBOX erhalte ich ein Bild was läuft und Störungen hat. Was kann dieses Bildlaufen verursachen? Ich erhalte nur ein einwandfreies Bild, wenn ich das S-VIDEO OUT herausziehe, erhalte aber damit beim DVD und bei der DBOX1 kein Bild mehr. Kann man dem Receiver nicht so einstellen, das er für die XBOX den VIDEO OUT und für die anderen Geräte den S-VIDEO OUT benuzen soll? Ich hoffe, ich habe meine Probleme nicht so chaotisch beschrieben und Ihr könnt mir weiterhelfen? In Hoffnung, Frank |
||
Torsten_Adam
Inventar |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Ich glaube das war einbisschen durcheinander, aber ich glaube die Lösung müsste heissen, der Fernseher ist nicht S-Vhs tauglich. Der DVD-Player gibt über das S-Vhs Kabel nur ein S-Vhs Signal aus. Gibt es keine Möglichkeiten, die Geräte weitesgehend direkt anzuschliessen. Wieviel Scart-Eingänge hat dein Fernseher? |
||
|
||
delle66
Neuling |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Hallo Torsten_Adam, ich hatte gehofft, das du dich meldest! Ich glaube leider, dass es nicht die richtige Lösung ist, da ich mit meiner DBOX1 über S-VHS ein gutes Bild erhalte. Ich habe nur einen Scart-Anschluss an meinem Fernseher! Da Du laut deiner Signatur den gleichen AV-Receiver besitzt, könnest Du mir mal das Rätsel der INPUT1 oder INPUT2 Einstellmöglichkeit genauer erklären? Gruß, Frank |
||
Zwiper
Stammgast |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Also das mit dem nicht S-Video tauglichen Fernseher stimmt, habe bei meinem DVD Player das gleiche, aber wenn du S-Video über einen Scart auf S-Video Adapter nimmst gehts, hab zwar keine Ahnung wieso aber es Funktiniert. Siehste ja bei deiner DBox auch. |
||
Torsten_Adam
Inventar |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Hallo Die D-Box hast von Scart auf S-VHS Kabel geschaltet, richtig. Die D-Box gibt so kein S-VHS Format raus, also entweder RGB oder VHS(es heisst irgendwie anders, leider vergessen ![]() Mit dem Input1 und Input2 sind die Belegung der Video-Eingänge gemeint. Also der Anschluss über drei Chinchstecker, dass müsste an der Rückwand Component Video heissen. Das muss natürlich im Setup eingestellt werden. Also auf der Fernbedienung zB. Video1 wählen, dann ins Setup, dann ins Input Setup und dort den Eingang wählen. Ich hoffe das du diese Geschichte damit meinst. |
||
delle66
Neuling |
07:24
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2004, |
[q1] Danke Torsten_Adam für deine Antwort! Aber wann stelle ich INPUT1 oder wann stelle ich INPUT2 ein? Es gibt doch nur einen Component Video-Eingang pro Gerät? Ist die Schaltbox eine automatische, oder muss man per Hand umschalten? Meinst Du eine Schaltbox für meinen Scart-Anschluss am Fernseher? Kannst Du mir da vielleicht nähere Informationen geben? Gruß, Frank |
||
delle66
Neuling |
09:26
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Ich habe mir vom Onkyo-Service die Verkablung erklären lassen. Ich dachte immer, der Receiver könnte intern zwischen Video und S-Video schalten. Dem ist leider nicht so :-( Man muss sich zwischen Video oder S-Video entscheiden. S-Video funktioniert nur, wenn alle angeschlossenen Geräte S-Video tauglich sind. Sobald ein Gerät ( in meinem Fall die XBOX ) nur Cinch Video kann, müssen alle anderen Geräte auch mit Chinch Video angeschlossen werden. Fernseher und Receiver werden entsprechend an der OUT-Buchse nur mit einem Kabel verbunden. Verwirrend bei meinem Anschluss war für mich, das die Verbindung DBOX über S-Video einwandfrei funktionierte. Anscheinend wird das Signal umgewandelt. Erklärt auch, warum ich über S-Video mit meinem DVD-Player nur ein schwarz-weißes Bild erhalten habe - mein Fernseher kann nur Video und kein S-Video. Gruß, Dragus |
||
Torsten_Adam
Inventar |
09:33
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Es gibt Scart Schaltboxen in allen Varianten und Preisklassen. Am besten guck mal unter Conrad.de oder google. Ist aber besser als verschiedene Steckerkombinationen, die zu Qualitätseinbußen führen. |
||
PhilMixer
Stammgast |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Hallo zusammen! Ich habe mir heute den Onkyo TX-SR600 bestellt. Zum Einsatz kommen ein Videorekorder, Playstation2, DVD-Player und ein Fernseher mit nur einer Scartbuchse. Wie kann ich nun diese Geräte an den Onkyo anschließen, damit ich bei allen das Bild auf dem Fernseher habe und den Ton über die Anlage laufen lassen kann. Momentan sind alle mit Scart direkt an den Fernseher angeschlossen, jedoch muss ich jedes Mal mühsam umstecken, was hoffentlich mit dem Onkyo TX-SR600 ein Ende hat. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, auch welche Kabel ich benötige! Gruß, Phil |
||
PhilMixer
Stammgast |
19:36
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Können beim Onkyo TX-SR600E die Lautsprecher im Menü, wie man es kennt, auf LARGE gestellt werden? |
||
Zwiper
Stammgast |
20:23
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Ja, kann alles eingestellt werden und wenn man alles darüber Laufen lassen willst musste halt mit 1nem Scartkabel den Reciever und Fernsher verbinden und der Rest per S-Video oder FBAS an die Video eingänge am Reciever. |
||
PhilMixer
Stammgast |
20:36
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Muss ich zum verbinden des Receivers mit dem Fernseher ein Kabel nehmen, was von (S-)Video auf Scart (am TV) geht? Wird das am Receiver in den so gennanten "Monitor Out" gesteckt? |
||
delle66
Neuling |
07:48
![]() |
#13
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Hallo PhilMixer, ich habe mir das Oehlbach Home Cinema Kabelset Basic zugelegt. Es besteht aus Audio links und rechts, S-Video und einem Video Kabel. Nur mach nicht den gleichen Fehler und versuche die Geräte mit S-Video und Video zu verbinden. Du musst dich entscheiden! Sollte eins von deinen Geräten nur einen einfachen Video-Ausgang haben, müssen die restlichen Geräte entsprechend angeschlossen werden. Das Video oder das S-Video Kabel vom Home Cinema Kabelset Basic wird am Receiver in die Monitor Out Buchse gesteckt. Damit wird das Bild vom Receiver auf den Fernseher übertragen. Gruß, Frank |
||
PhilMixer
Stammgast |
13:15
![]() |
#14
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Hallo, das Oehbach Kabel ist mir ein bisschen zu teuer. In der Länge, die ich brauche, kostet das ja schon soviel wie ein guter DVD-Player. Könnte man nicht so einen Scartadapter an den Ferseher anschließen (z.B. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver Verkabelung (Onkyo TX-SR600E) Tobsta am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
Probleme bei Lautsprecheranschluss beim Onkyo TX 414 nepomuk1977 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 14 Beiträge |
Anschluss bei Onkyo TX-SV600 cruiser am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 Coaxialer Anschluss Torde am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 14 Beiträge |
Verkabelung Onkyo TX-NR709 (Video) zwetschke am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 13 Beiträge |
Probleme beim Anschluss doddsev am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
Anschluss Onkyo TX-Nr. 414 quacksalber am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 Digitale Probleme MiseryIndex84 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Probleme beim Anschluss TommyTV2021 am 07.08.2021 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 12 Beiträge |
Anschluss Probleme 99mario am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926