Positionierung der Lautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
Nils88
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2009, 15:26
Hallo,
habe mir mun eine Einsteiger Heimkinoanlage 5.1 gekauft (Pioneer VSX- D514 und ein Magnat Motion Lautsprechersystem) und jetzt nicht genau, wie ich die 5 Lautsprecher und den Subwoofer positioniere. Kann mir vllt. jemand helfen habe mein Zimmer mal vermessen und die Umrisse aufgezeichnet, dass Bild liegt als Anlage bei. Wäre nett, wenn ihr mir noch sagt in welcher Höhe ich die Boxen Positioniere.
Gruß Nils

Das Bild
http://s10b.directupload.net/images/090622/a7elylck.jpg
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2009, 16:03
Magnat Motion : Hast Du Standls oder Regal ?

Bitte genauere Angaben.
marc´
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jun 2009, 16:09
die Rears hinter die Sitzposition entweder an die Wand beim Bett oder Stellen, je nach dem was für LS es sind...
wobei du bei 1,70 abstand auch die Rears nach Rechts und Links vors bett an die Wand machen könntest..

und Center vor den TV auf den schrank und Fronts jeweils Rechts und Links daneben..

Beim Sub musste en bissel Rumprobieren.. würd ihn nach links stellen weil rechts der Schreibtisch im Weg is und ihn richtung sitzposition stellen..


[Beitrag von marc´ am 22. Jun 2009, 16:11 bearbeitet]
Rider_of_SV
Stammgast
#4 erstellt: 22. Jun 2009, 18:48
Für den richtigen Subwoofer Standort gibts folgendes vorgehen.

Nimm einen Film oder basshaltige Musik und stell den Sub dahin wo du normalerweise sitzt und hörst. Solltest du einen Sessel dort stehen haben, achte darauf das der Flow-Port nicht gegen die Lehne hämmert).

Lass den Film (die Musik) laufen und lauf selber im Zimmer herum (nimm dir ein paar minuten Zeit dafür).

Da wo dir der Bass am besten gefällt, stellst du deinen Subwoofer hin
und richtest ihn auf die Sitzposition.

Damit haste den perfekten Platz gefunden.

Meist gibts da dann nur ein Problem. Der steht immer ungünstig im Raum.

Daher such dir mehrer Punkte und stell ihn dahin wo er den besten Kompromis bildet.

Sonst gehts dir so wie mir, und deine Freundin stolpert im dunkeln dagegen und schlägt
sich an den Kühlrippen Endstufe das Schienbein auf.

Alo wie gesagt such den besten Kompromis.

Für die restlichen Lautsprecher pflichte ich marc bei.

Gruß
Nils88
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jun 2009, 19:11
[/url]a Klasse da habt ihr mir sehr weitergeholfen!!!! Ich denke ich werde es jetzt so machen, wie es auf dem Bild aussieht. Wie wäre es denn wenn ich den Sub ( ich werde auch probieren was Rider_of_SV geschrieben hat!! ) unters Bett mache wie auf dem Bild
Gruß Nils

[URL=http://www.directupload.net][url]http://s10.directupload.net/images/090622/8yn4kr3e.jpg[
Rider_of_SV
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jun 2009, 19:19
Kommt auf dein Bett an.
Wenns ein guter Latenrost ist der Verschraubt ist müsste es gehen.

Aber wenns ein Billiges ist dann hast wahrscheinlich wenn Godzilla daherläuft
ein ordentliches geklapper unterb Bett.

An dieser Stelle wäre der Sub auch gut versorgt, aber meiner Meinung nach nicht ganz Sinngemäß.

Der Schall muss sich ja auch ausbreiten können, sonnst hat unterm Bett nur nen undefinierten Klangbrei.

Hab das mit dem Sub unter der Sitzposition auch schon mal bei nem Freund gehört, war richtig geil
vor allem weil du den BAss da fühlen kannst.

Allerdings hat mein audiophiler Kollege sein Sofa komplett zu einem Subwoofer umgebaut, damit das auch richtig klingt.

Musst du alles ausprobieren, und so wies dir am besten gefällt machst es dann.
Und wahrscheinlich machst das noh 20 mal und immer ein bissel anders (aus eigender Erfahrung).
Aber hei probieren geht ja bekanntlich über studieren.

Gruß
Nils88
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Jun 2009, 20:14
ja,
da haste recht ich werde es mal testen
gruß Nils
Nils88
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Jun 2009, 19:05
hey,
in welche Höhe kann ich denn die Lautsprecher anbringen, welche Abstand muss ich einhalten zwischen den Lautsprechern untereinander, und auf was muss ich noch alles achten was wichtig ist??
Ich habe mit jetzt 50m 2,5mm² Lautsprecherkabel für die LAutsprecher gekauft und ich denke ich werde für den Sub ein 4mm² nehmen oder hat jemand einen anderen Vorschlag??
Liebe Grüße
Nils
pegasusmc
Inventar
#9 erstellt: 23. Jun 2009, 21:51

Nils88 schrieb:
für den Sub ein 4mm² nehmen oder hat jemand einen anderen Vorschlag??
Liebe Grüße
Nils :.

Ist der Sub passiv ?
Nils88
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Jun 2009, 14:57
Hi,
das weiß ich leider nicht
Gruß Nils
pegasusmc
Inventar
#11 erstellt: 24. Jun 2009, 15:00
Wenn er nur Lautsprecherklemmen hat ist er passiv.
Wenn er einen Stromanschluss und eine Endstufe eingebaut hat dann Aktiv.
Nils88
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Jun 2009, 19:47
hi,
dann ist er passiv
gruß nils
pegasusmc
Inventar
#13 erstellt: 25. Jun 2009, 01:34
Dann vergiss das mit unterm Bett.
Den kannst Du nicht in der Phase steuern (um 180 drehen)
Nils88
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Jun 2009, 21:57
Hey sry,
hab mich vertan , ich habe dann doch nen aktiven Sub, hab hinten einen Verstärker eingebaut.
Kannst du mit noch sagen in welcher höhe ich die boxen aufhängen soll und, welche Abstände zwischen den boxen max? oder am besten haben dürfen??
Gruß Nils

P.S.: Danke nochmal für deine Hilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Positionierung der Lautsprecher?
Nils88 am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  3 Beiträge
Magnat Motion Sub 16A+ 5 Satelliten an Pioneer A-207r
sebstse am 29.07.2017  –  Letzte Antwort am 29.07.2017  –  2 Beiträge
5 Wharefedale Lautsprecher als 5.1 Anlage
Leolow am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Probleme beim Anschluss PC -> Pioneer VSX-D514
m.pfaender am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  28 Beiträge
pioneer VSX-D514 mit pc verbinden!
kro* am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  4 Beiträge
Lautsprecher-Anschluss bei Pioneer VSX-1131-S 7.2
hope49 am 27.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  28 Beiträge
Lautsprecher boxen an 5.1 anlage?
Sweetdino am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  3 Beiträge
5.1 magnat anlage ohne suround boxen anschließen!
xxdave123xx am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 04.10.2012  –  31 Beiträge
Magnat Motion Sub 16A Anleitung
Infernale am 19.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  5 Beiträge
5.1 am 7.1 Pioneer VSX-1015-K
Pinhead am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedRobsMusic
  • Gesamtzahl an Themen1.559.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.706

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen