Wie schleiße ich den Subwoofer an einen mono Cinch an?

+A -A
Autor
Beitrag
Triturbo
Neuling
#1 erstellt: 15. Jun 2009, 12:14
Hi,

erst einmal möchte ich sagen, dass ich von Hifi keine Ahnung hab und darum auch eure Hilfe benötige.

Ich hab von meinem Bruder ein Hifi-Reciver bekommen, ein ziemlich alter Onkyo. Also DVD und auch MP3 waren zu der Zeit noch Quark im Schaufenster. Dieser Verstärker hat folgenden Eingang:



Dazu hab ich jetzt noch einen Subwoofer mit folgenden Eingang:



Kann ich beide verbinden? Wenn ja, was für ein Kabel benötige ich dazu?

Gruß
erddees
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2009, 12:49
Offensichtlich handelt es sich um einen passiven Subwoofer. Da ist der Anschluss an den Subwoofer-Preout des Onkyo nicht möglich.
Triturbo
Neuling
#3 erstellt: 17. Jun 2009, 18:15
Shit!

Könnte ich nicht eigendlich eine Endstufe zwichenhängen, dann habe ich einen Cinch Eingang und den normalen Ausgang, rein theoretisch bräuchte ich dann doch nur ein Trafo (Z.B. Notebook Ladekabel) um die Endstufe zu betreiben, oder? Wenn der bis 250 W bringt, bin ich ja auf der sicheren Seite und mache damit den passiven Sub aktiv?! Ginge das? Hab noch zwei liegen, darum frag ich.

Gruß
Passat
Inventar
#4 erstellt: 17. Jun 2009, 19:29
Das könntest du zwar machen, aber ich würde das Vorhaben schnell wieder vergessen.

CarHifi-Subwoofer sind auf die Akustik im Auto abgestimmt und klingen in großen Räumen selten gut.

Grüsse
Roman
Triturbo
Neuling
#5 erstellt: 17. Jun 2009, 19:55
Naja, was heißt großer Raum? Mein Raum ist 5m x 5m x 3m? Dadurch würde ich aber viel Geld sparen.

Gruß
Passat
Inventar
#6 erstellt: 17. Jun 2009, 21:04
Ja, das ist ein großer Raum für einen CarHifi-Subwoofer.
Das sind 75 Kubikmeter Rauminhalt.
So ein CarHifi-Subwoofer ist für Raumgrößen von 5-7 Kubikmetern ausgelegt, also 1/10 deiner Raumgröße.

Grüsse
Roman
ArtDent
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jun 2009, 09:10
Hi,


Dadurch würde ich aber viel Geld sparen


ACHTUNG!! Trugschluß ACHTUNG!!

Du kriegst zwar Car HiFI Zeugs schon sehr günstig, so ein Subwoofer für 30 und eine Endstufe mit 500 (eBay-)Watt für 50 Euro.

Aber,
- erstens sind die Dinger für das Auto und desses Akustische Eigenheiten konzipiert.

- zweitens kommt aus so einer 500 (eBay-)Watt Endstufe niemals eine Leistung von echten 500 Watt raus. Wenn da dann 10 Watt kommen, dann ist das viel. Und damit brauchst Du gar nicht erst versuchen, einen Subwoofer dazu zu bringen, etwas zu tun.

- drittens ist das Geld, was Du beim Kauf der Geräte gespart hast, gleich wieder weg, wenn Du Dir ein Netzteil gekauft hast, das den Strom liefert, damit die Endstufe was tut. Denn, mit einem Laptopnetzteil kommst Du da nicht hin.
Die Endstufe will zwar die 12 Volt haben, die das Laptopnetzteil liefert.
ABER: Die Endstufe begnügt sich nicht mit den 3 Ampere, die dieses Netzteil hergibt.
Du must einfach mal Nachrechnen. Watt=VoltXAmper
Also: Wenn Du eine Endstufe mit 500 Watt betreiben willst:
500 Watt = 12 Volt x 42 Ampere.

Du brauchst also ein Netzteil das 12 Volt mit 42 Ampere ausgibt. Und das auch noch stabil.

Da wirst Du wohl so 300 - 400 Euro los.

Lohnt sich das dann noch? Mal abgesehen, dass ich den Klang dann noch stark anzweifle.

Schau lieber mal auf dem Marktplatz in Netzt vorbei und such Dir einen aktiven Sub für zu Hause aus.

Beispiel:
http://cgi.ebay.de/K...7C293%3A1%7C294%3A50
Und der kann auch noch was!

Billiger - Besser - Glücklicher

Sanfte Grüße,

ArtDent


[Beitrag von ArtDent am 19. Jun 2009, 09:12 bearbeitet]
Rider_of_SV
Stammgast
#8 erstellt: 19. Jun 2009, 14:05
Muss mich meinen Vorrednern anschließen.

Ich hatte auch mal vor mir nen Car Subwoofer in die Bude zu stellen.
Hab das mit dem Trafo gelassen und ihn an eine 150W(sinus) Crest PA Endstufe Hängen.
Jedoch kannst da davon ausgehen, dass du relativ schnell die Freude daran verlierst.

Hab mir anschließen für mein Laptop ne Logitech Z-2300 (2.1 Anlage) gekauft und mal probeweise den Sub an die Vorstufe gehängt.

--> Mein Rat: Kauf dir entweder sowas wie ArtDent vorgeschlagen hat, zu mal Klipsch ne recht feine Marke ist,
die ja auch im High-End-Bereich aktiv ist, oder trenn dich von dem Wunsch nen einigermasen guten Klang zu bekommen.

Gruß ausm Süden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
stereo-cinch kabel an mono-preout
Blatsound am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  9 Beiträge
Subwoofer Kabel - Normales Cinch oder Mono Cinch?
sibz3 am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  14 Beiträge
Subwoofer Mono Cinch: Funktioniert nur halb herausgezogen
hacketal am 05.07.2016  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  21 Beiträge
Mono Subwoofer an Stereo Verstärker
JörnS am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2013  –  5 Beiträge
Subwoofer mit Cinch (Mono) an Denon PMA-525R
shase am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  6 Beiträge
Unterschied MONO-Cinch und Video-Cinch
meierjoerg am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  11 Beiträge
Mono-Cinch oder Y-Cinch Kabel?
-dAtA-TRoN- am 22.04.2023  –  Letzte Antwort am 24.04.2023  –  9 Beiträge
Y-Kabel für Mono-Cinch-Subwoofer?
XenTis am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Subwooder Kabel / Mono Cinch Kabel
HiFiasko am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  2 Beiträge
Mono Cinch oder Y-Cinch Kabel
Silversurfer_3000 am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.154

Hersteller in diesem Thread Widget schließen