Front LS Aufhängehöhe? Center LS über Plasma aufhängen möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
SinSari
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Feb 2009, 14:49
Hallo Zusammen,

ich habe mir nach langem Suchen und vielen nützlichen tipps hier aus dem forum am samstag das kef kht-2500.3 5.1 Set gekauft.

momentan habe ich die LS einfach um meinen plasma herum aufgestellt. am wochenende möchte gerne die Front LS neben dem Plasma aufhängen? Gibt es hier eine gewisse Höhe (ausser der des Plasmas) zu beachten? Ich hatte irgendwas mal von einer maximalen Aufhängehöe von 1,20 m gelesen???

ich überlege mir auch noch ob ich den center LS unter- bzw. oberhalb vom plasma an der wand aufhängen soll. unterhalb würde es dann ein wenig gequetscht aussehen, deswegen dachte ich an oberhalb des plasma. Oberkante des plasmas ist 1,46 m. aufhängen würde ich den center gerne auf 1,60m höhe.

Das zimmer ist ca. 6,15 m lang und 3,45 m breit. Abstand vom Plasma zur Coach sind ca. 5,5 m.

Gibt es hier eine gewisse maximal höhe die man einhalten sollte bzw. muss? Hat hier irgendjemand schon erfahrungen sammeln können?

Und last but not least wären da auch noch meine Rear LS, die habe ich momentan auf der Fensterbank, möchte die aber auch gerne hinten auf Sitzweite vom Plasma an der Wand befestigen. Auf welche Höhe kann ich denn hier bedenkenlos gehen (ich dachte so an 1,80 m).

Bin schon mal auf euer Feedback gespannt!!!

Danke & Gruß
hifi-privat
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2009, 18:50
Hi!

Als Faustregel gilt immer, dass Hoch-/Mitteltöner ungefähr auf Ohrhöhe sein sollten, bezogen auf die Hörposition natürlich.

Der Center kann in der Regel nur tiefer oder höher angebrachte werden. Um das auszugleichen winkelt man ihn entsprechend etwas an.

Meiner ist auch über dem Plasma. Mir gefällt das so sehr gut. Die Raumverhältnisse sind bei mir ähnlich:



Bedingt durch den großen Hörabstand ist auch das Anwinkeln unter Umständen nicht nötig. Bleibt auszuprobieren.

Rears sollten im Minimum so hoch sein wie die Fronts. Sie höher zu platzieren ist in der Regel sogar positiv.
SinSari
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Feb 2009, 20:56
Hi,

danke für die tipps. Werde dann meinen Center wohl über dem Fernsehen platzieren und die Rears auf Sofahöhe (in der weite) und dann wohl so 1,80 m an der wand festmachen.

Morgen ist ja schon wieder Mitte der Woche, und dann ist es auch nicht mehr lange bis zum Wochenende, wo ich dann endlich alles an die wand montieren kann.

Nochmals Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
unterschiedliche LS Kabel möglich?
XPC am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  2 Beiträge
Surround Boxen aufhängen
Amelung am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  3 Beiträge
Front-LS übernehmen Center-Funktion > Verkabelung?
hh107 am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  8 Beiträge
Center-LS an Stereoverstärker anschließen?
abc-man-xyz am 24.07.2017  –  Letzte Antwort am 30.07.2017  –  24 Beiträge
2 LS an Ausgang Center klemmen, möglich?
DanielG. am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  6 Beiträge
Nur einzelne LS ansteuern möglich? Denon 1200
MimiMercury am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2016  –  3 Beiträge
Warum Front LS an Subwoofer anschließen
Dana_X am 18.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.12.2003  –  3 Beiträge
Verkabelung Front-LS zu Pioneer 2024
SpaltenSepp am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  2 Beiträge
Front-LS an 2 Receiver
TV-Paul am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  3 Beiträge
Anschluss Front LS 2x2 Anschlüsse
Junglist03 am 19.11.2020  –  Letzte Antwort am 24.11.2020  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.265

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen