Scartverlängerung

+A -A
Autor
Beitrag
andrl123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2009, 08:59
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich habe meine Heimkinoanlage, HTS 9800 von Philips, per mitgelieferten Scartkabel mit dem LCD (Sony KDL 32 E4000) verbunden.
Da das mitgelieferte Scartkabel etwas kurz ist, hatte ich als Übergangslösung einen Scartverteiler als Verlängerung benutzt. Funktioniert auch.
Mitlerweile habe ich mir im Fachhandel ein Scartverlängerungskabel gekauft, eine Seite mit Stecker, andere mit Buchse. Nun wird kein Ton mehr über die Heimkinoanlage ausgegeben. Baue ich wieder zurück, ist alles wieder oK.
Woran kann das liegen, könnt ihr mir helfen?
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Jan 2009, 09:04
Hi andrl123,
tausche das Verlängerungskabel gegen ein SCART-Kabel mit der erforderlichen Gesamtlänge!
Mariachibonito
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jan 2009, 09:21
Ja, da auf Fehlersuche zu gehen ist etwas krass.

Ich habe einmal ein Scartkabel zerlegt und einen pin neu verlegt. Das war´s den Aufwand nicht wert. Aber irgendwo muss etwas bei dir im A**** sein. Ich tippe auf das neue Verlängerungskabel, aber egal. Kauf EIN richtiges Kabel und dann ist ruhe.

Kostet ja nun nicht die Welt...
andrl123
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2009, 09:50
Danke für eure schnelle Antwort.
Leider ist das Scartkabel an der HTS 9800 "angewachsen", also geräteseitig fest dran, das kann ich nicht abbauen.
Mariachibonito
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2009, 15:01
Kann es sein, dass dein Verlängerungskabel nicht alle PINs belegt hat? Gibt es vielleicht Scartverlängerungen ohne Tonspur?
Schau mal nach. Wenn alle PINs belegt sind tippe ich auf einen Kabelfehler. Muss ja. Wenn deine andere Konstruktion funktioniert?
Umtauschen und neue Verlängerung her! (Würd ich sagen)
andrl123
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jan 2009, 09:58
Wie kann ich das prüfen? Einfach am Stecker öffnen und gucken, ob alle Anschlüsse belegt sind?
andrl123
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jan 2009, 10:03
Also, ich habe das Kabel in der Zwischenzeit beim Händler reklamiert. Erst wollte mir niemand so recht glauben. Habst dann da gelassen, um dem Händler etwas Zeit zum prüfen zu geben. Und siehe da, an der Kupplung war die Belegung vertauscht. Sachen gibst
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 14. Jan 2009, 12:00

andrl123 schrieb:
HTS 9800 von Philips, per mitgelieferten Scartkabel mit dem LCD (Sony KDL 32 E4000) verbunden.


Warum ?

Philips : HDMI Ausgang

Sony : HDMI Eingang

Also sofort HDMI Kabel kaufen und für die beste Verbindungsmöglichkeit sorgen.
andrl123
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Jan 2009, 12:57
Das hatte ich schon gemacht. Hab dann leider das Problem, das ich bei HDMI jedesmal den HDMI-Eingang am TV per FB auswählen muß. Bei Scart schaltet er alleine zu.
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 14. Jan 2009, 13:01
Entweder gutes Bild , dann HDMI.
Oder fauler Sack und ein schlechteres Bild.


[Beitrag von pegasusmc am 14. Jan 2009, 13:02 bearbeitet]
andrl123
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Jan 2009, 13:31
Jaja
Aber im ernst. Das Bild ist über Scart auch nicht schlechtet, ich kann da keinen Unterschied feststellen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss einer Heimkinoanlage, kein Ton
anniee am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  4 Beiträge
scartkabel
jagger.cb am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 21.04.2004  –  4 Beiträge
Kein TV Sound über Heimkinoanlage
Traumspion am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  35 Beiträge
Chinschkabel / Scartkabel
Kimi am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  8 Beiträge
Philips Fernseher an Heimkinoanlage - Kein Ton
Filla am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  11 Beiträge
FS-Ton an Heimkinoanlage ?
Dante12 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  3 Beiträge
Problem Heimkinoanlage mit Konsolen verbinden.
sepiroth1990 am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  9 Beiträge
Verkabelung Sony Heimkinoanlage
w.braun am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  24 Beiträge
Spontaner Tonausfall bei Heimkinoanlage
-DanielS- am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  4 Beiträge
Samsung LCD TV und Heimkinoanlage
spassaexel am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen