5.1 System + Stereo LS an HK 247 - Stereo mit Sub Unterstützung möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
essener1978
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2008, 11:43
Hi!

Habe vor mir ein HKTS 11 zuzulegen und parallel meine vorhandenen Stereolautsprecher an meinen Receiver (HK247) anzuschließen (will nur ungern aus den Brüllwürfeln Stereomusik hören). Nun hätte ich aber gerne das beim Stereobetrieb der Sub des 5.1 Systems mitläuft. Wie kann ich das am besten realisieren?

Im Moment sehe ich nur die Multiroom Lösung aber lt. Handbuch sehe ich da keine Option für die Einbindung des Subs. Bin leider aber auch Laie auf dem Gebiet.

Wer kann helfen?
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2008, 17:51
Du kannst eigentlich bei jedem AVR den Sub auch bei Stereo dazuschalten.
Die Trennfrequenz ist je nach verwendeten "Satelliten" umzustellen.
A/B-Schaltung für die Fronts ist vorhanden?

Gruss
Jochen
essener1978
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2008, 13:05
Hi!

erstmal Danke für die Antwort!

Falls Du mit A/B Schaltung die Ansteuerung von Lautsprecher Paar1/Paar2 meinst (kenne ich von Yamaha+Pioneer so) dann Nein. Der Haarmann hat sowas nicht.

Im Normal Stereo Betrieb kann ich auch nen Subwoofer mitlaufen lassen, das geht wohl. Allerdings soll ja an die Anschlussklemme der Front LS das Haarmann Set. Wollte ja die Stand LS nicht mit ins 5.1 System einbinden wegen unterschiedlicher Firmen und Klangverfälschung.

Das Problem ist, dass ich wenn ich ein 5.1 Set anschließe bleiben mir noch 2 Anschlüsse die ich entweder für ein paar weitere Surround LS verwenden kann (dann 7.1 Ton) oder halt als Multiroom Lösung nutzen kann (Musik in der Küche oder so...).

Ich denke aber ich werde meine Pläne ändern müssen. Muss ich halt ein paar Stereo LS finden die auch ohne Sub ordentlich Tiefgang haben. Oder ich teste einfach mal ob Musik mit dem HKTS 11 genießbar ist. Bin eh nicht ganz so Audiophil veranlagt ;-)

Oder gibts doch ne Lösung?
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2008, 17:09
Haarmann?





Du kannst die A/B-Schaltung einfach mittels eines Lautsprecherumschalters nachrüsten.
Beide Front-Paare müssen an die Front-Endstufen.
Die beiden Surround-Back-Endstufen bringen hier nichts.

Gruss
Jochen
essener1978
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Nov 2008, 20:23
Danke! Du hast mein haariges Problem gerade gelöst Ich wusste gar nicht das es sowas gibt (den Umschalter nicht den Haarmann )

Wie siehts denn mit Qualitätsverlust bei der Signalübertragung aus wenn ich ein Lautsprecherumschalter dazwischen klemme? Hast Du Erfahrung damit? Oder evt. sogar ne Empfehlung für einen bestimmten Umschalter?

Auf Anhieb hätt ich jetzt den genommen:

Conrad


[Beitrag von essener1978 am 15. Nov 2008, 20:25 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2008, 13:49
So richtig konkret kann ich Dir nichts empfehlen.
Gerne genommen werden allerdings Dodocus-Produkte.
Da liest man auch nichts negatives drüber.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HK 247 + ps3 + PC + LCD
litchblade am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  3 Beiträge
Stereo Quelle an 5.1 System anschließen (upmix?)
N!ghtfly am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  7 Beiträge
wie -> aktiv sub + aktiv stereo ls an 5.1 SoKa anschließen?
r4ziel am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  6 Beiträge
Lautsprecher an 5.1 UND Stereo
robgru123 am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  5 Beiträge
Stereo / 5.1 mit DAC
Frankster am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  23 Beiträge
Stereo-Amp + Center möglich?
posteingang12-12 am 03.02.2018  –  Letzte Antwort am 07.02.2018  –  12 Beiträge
Passiver Sub über Stereo-Verstärker an AVR
Andy508 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2019  –  3 Beiträge
PS3 als 5.1 / Stereo-Mediacenter
DiscoStu am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  4 Beiträge
Aktiv Sub an Stereo-Verstärker
Modify am 01.06.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2019  –  6 Beiträge
Stereo in 5.1 integrieren
hangu012 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGiant201
  • Gesamtzahl an Themen1.558.176
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen