HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Suche » Car-HiFi » gutklingende 6- oder 5-Kanal Endstufe (oder 4 + 2 ... | |
|
gutklingende 6- oder 5-Kanal Endstufe (oder 4 + 2 Kanal)+A -A |
||
Autor |
| |
Wraeththu
Inventar |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2006, |
suche eine gutklingende gebrauchte 6- oder 5 Kanalendstufe! An die Endstufe soll folgendes angeschlossen werden: HU: Becker Trafficpro FS Macaudio Maciron 10cm Coaxial 4Ohm...Belastbarkeit ca. 50W RMS HS Macaudio Maciron 10cm Coaxial 4Ohm...Belastbarkeit ca. 50W RMS Sub Monacor CRB 200TCR im geschlossenen GHP-Gehäuse, Doppelschwingspule, Belastbarkeit 2x80W RMS, 2x4 Ohm Die Enstufe kann gerne eine etwas wärmer klingende sein, DA FS und HS Titanhochtöner und Metallmitteltöner haben. Ausserdem sollte sie die Leistung des Sub in etwa ausreizen, also auf 2 Kanälen mind. 80W an 4 Ohm liefern. (bei einer 5-Kanal dementsprechend mind. 160W an 2 Ohm) Itegrierte Aktivweiche sollte auch an Bord sein. Wenn möglich sollte das Teil nicht viel mehr als 100€ kosten. Natürlich würde ich auch eine Vierkanal und eine Zweikanal nehmen...sollten dann aber aus opt. Gründen aus einer Serie sein da sie sichtbar verbaut werden müssen. (bitte keine McFun, Voodoo, Shark oder ähnliches anbieten, dann bleibe ich lieber bei meinem Magnat) [Beitrag von Wraeththu am 07. Mrz 2006, 14:50 bearbeitet] |
||
dj-buddha
Stammgast |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2006, |
Hi,hätte diese hier anzubieten,2 Jahre alt top Sound war mal Testsieger/Oberklasse ist allerdings ne MK1 aber bis auf die Kabelklemmen identisch ![]() [Beitrag von dj-buddha am 07. Mrz 2006, 19:04 bearbeitet] |
||
|
||
Reandy
Inventar |
01:06
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2006, |
bist noch auf der suche nahc einer stufe?? hätte eine 5 kanal cquence im angebot, jedoch um 150.- man kann aber noch verhandeln, neupreis war 435.- leistungsdaten... 4x81 + 1x180watt RMS |
||
Wraeththu
Inventar |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2006, |
könnt ihr mnir beide noch mal näheres zu den beiden stufen sagen...kenne nämlioch beide überhaupt nicht (was aber nicht viel heisst, da ich mich in Carhifi nicht sooo auskenne) und was sol die erste denn so in etwa noch kosten? |
||
Reandy
Inventar |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2006, |
hallo, ich bin der mit der c_quence endstufe, der andere kollege hat eine stufe mit diesen daten hier gepostet Ausgangsleistung an 4 Ohm: 4x50W (RMS) + 1x120W (RMS) die ausgangsleistung ist viel zu gering um mit 120watt einen sub zu betreiben, die 4x 50watt sind auch untere grenze... die leistungsdaten meiner stufe stehen hier eh oben 4x81 + 1x180watt RMS damit kann man schon was anfangen hier noch die restlichen daten meiner C_quence, die andere stufe kannst echt vergessen ![]() Front High-Pass-Crossover 50 Hz - 250 Hz Front Band-Pass-Crossover 50 Hz - 250 Hz High-Pass + 150 Hz - 4500 Hz Low-Pass Rear High-Pass-Crossover 50 Hz - 4500 Hz SUB Low-Crossover 50 Hz - 250 Hz Subsonic Filter 25 Hz High-Pass Phasenregler 0° - 360° Eingangsempfindlichkeit 0,15 V - 7 V Sicherungen 1 x 30 A + 1 x 40 A |
||
dj-buddha
Stammgast |
01:09
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Hi,nu mach ma meine Cap Endstufe nicht schlecht,kenne beide (habe mal ne neue c-quence für nen Kollegen für 185 bekommen)mag sein das meine etwas weniger Leistung hat,klingt aber besser und ich denke mal für Mac Iron sollte es locker reichen,also lass die Leute mal selber endscheiden was sie evt. kaufen wollen,ob sie für den Monacor Sub reicht kann ich nicht beurteilen,ist auf jeden Fall eine top Stufe die sich wegen dem temp. gesteuerten Lüfter überall auch versteckt verbauen lässt,versuch' das mal mit dem c-quence Trümmer,das kannste aber knicken,cap war die Hausmarke von Autoradioland und ist in Zusammenarbeit mit Xetec entwickelt worden,das Teil soll 100Euro+Versand kosten! Grüße DjB |
||
dj-buddha
Stammgast |
01:32
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2006, |
..und noch was,so Sprüche wie die andere Endsufe kannst echt vergessen kannste dir echt sparen,werde solche Sachen in Zukunft nur noch per PN regeln,schützt vor Spinnern die unbedingt ihr Zeug an den Mann bringen wollen und andere Angebote schlecht reden!!!!!!! |
||
Reandy
Inventar |
01:45
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2006, |
ich hab ja nicht gesagt sie ist schlecht, war echt nicht so gemeint, aber wenn man weiß wie wenig 50w pro kanal sind... das mit dem klang lass ich mal im raum stehen, aber selbst wenn die cap besser klingt, was ich mal bezweifle..., ist die ziehmlich schnell an den leistungsreserven, und wer bitte würde eine cquence verstecken... wegen dem lüfter... wer braucht das bei den wattmengen, hatte die c-quence im doppelten boden und die hat nie ein problem damit gehabt... das mit den mac iron, ja das schaffen beide stufen, aber man möchte vlt. auch mal aufrüsten... ich wollte hier niemanden die entscheidung abnehmen, hab ja nur die leistung kritisiert... 150€ mit versand und damit schluss, die stufe hat ja noch einen wert... |
||
dj-buddha
Stammgast |
02:23
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2006, |
..ist schon ok,das mit den 50w rms ist bei vielen Sytemem auch völlig ausreichend,hier wird ja auch oft ne u-dimension 4irgendwas empfohlen und die hat auch nur 4x50wrms,die c-quence ist wirklich schön aber riesig,das ist auch nicht jedermanns Sache,kenne wie gesagt beide Stufen und finde die cap klanglich besser,außerdem gefällt mir die top control der cap wesentlich besser und erleichtert das einstellen doch enorm,trotzdem sollten solche quer-Vergleiche beim Verkauf von irgendwas in Zukunft besser unterlassen werden und der Verkaüfer sollte nur zu seinem angebotenen Teil seinen Senf abgeben! so long DjB |
||
Reandy
Inventar |
02:45
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2006, |
ich halt mich jetzt lieber zurück... ich hätt mich warsch. auch aufgeregt wenn jemand was neg. über meine stufe geschrieben hätte, so auf die weise wie ich es unfairer weise tat... wir sind ja gute forenuser oder??? dein preis passt eh besser zu seinen anforderungen, immerhin hat er 100.- geschrieben... ich glaub jetzt sind wir beide glücklicher... ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
17:23
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2006, |
schlechte Nachrichten. Muss die Sache mit der enstufe erst einmal aufschieben, da akut jetzt errst einmal wichtigere Sachen an dem auto zu machen sind (Auspuff). Wird daher noch so 1-3 monate dauern bis ich das thema Endstufe wirklich in angriff nehmen kann. |
||
essidge
Stammgast |
15:28
![]() |
#12
erstellt: 23. Mrz 2006, |
Die Leistungsangabe von 120 Watt ist an 4 Ohm, der Sub würde an 2 Ohm laufen und dann bekommt er auch die 160 Watt die er benötigt. Und die 50 Watt würden für die vorhandenen Lautsprecher auf jeden Fall reichen, genauso wie für andere Lautsprecher auch. Es sei man steht auf extreme Pegelorgien, aber selbst zum lauten Musikhören reicht die Leistung allemal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gutklingende 4 Kanal Endstufe um 400 ? Goldener-Reiter am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 7 Beiträge |
5 oder 6 Kanal Endstufe cwolfk am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 4 Beiträge |
4 oder 5 Kanal derPU am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge |
Suche Endstufe 5/6 Kanal kadiraga am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 2 Beiträge |
Suche kraftvolle 5 oder 6 Kanal Endstufe Colt-Seavers am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 6 Beiträge |
Suche 2-Kanal oder 4-Kanal Endstufe phoenix82 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 12 Beiträge |
4 oder 6 kanal spl-junkey am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 9 Beiträge |
Suche 5/6 Kanal Endstufe Rene1988 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 19 Beiträge |
Suche 5-Kanal Endstufe swains16 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 2 Beiträge |
Suche 6-Kanal Endstufe B.Peakwutz am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.416