HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamic DT770 pro an Edirol UA-1EX | |
|
Beyerdynamic DT770 pro an Edirol UA-1EX+A -A |
||
Autor |
| |
pollux81
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Aug 2009, 14:49 | |
Hallo! Demnächst werde ich unter die ICE-Vielfahrer gehen und möchte dort mit meinem Laptop und Edirol UA-1EX per Kopfhörer HiFi hören. Als KH habe ich den Beyer DT770 Pro im Auge. Allerdings gibt es den in verschiedenen Ausführungen (80 und 250 Ohm). Welche Ausführung muss ich nehmen, damit ich das beste raushole? Oder ist es am Ende notwendig, dass ich mir ne andere Soundkarte hole? Danke für alle Anregungen! |
||
zuglufttier
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2009, 16:00 | |
Nö, erstmal brauchst du keine andere Soundkarte aber du solltest dir zwingend den DT770 vorher anhören! Ich glaube generell soll die Variante mit 250 Ohm besser klingen. Die andere ist noch ein bisschen krasser abgestimmt. Also noch mehr Bass und davon hat der Hörer an sich schon mehr als genug für die meisten Leute |
||
|
||
pollux81
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Aug 2009, 16:05 | |
Danke für die Nachricht! Den Hörer schicke ich einfach wieder zurück, wenn er mir nicht gefällt. Ich habe nicht so viel Zeit während normaler Öffnungszeiten. Mein bescheidenes Schulwissen hatte mir nahegelegt, die 80 Ohm Variante zu wählen, weil der Edirol ein bißchen Stromschwach sein soll und ich dachte, dass weniger Widerstand dann besser sei. Falsch? |
||
zuglufttier
Inventar |
#4 erstellt: 03. Aug 2009, 16:13 | |
Jein, mal ist der Widerstand wichtig, mal nicht so sehr. Man muss auch dabei immer den Wirkungsgrad beachten! Hör dir den Hörer einfach mal an und wenn es wirklich zu leise ist, kannst du ja immer noch die andere Variante oder einen anderen Hörer probieren. |
||
pollux81
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Aug 2009, 09:33 | |
Ok, also ist der schlimmste Fall, dass der KH zu leise ist? Da geht dann nix kaputt oder so? Als Alternative - habe ich jetzt gelernt - könnte ich einen USB-DAC-KHV nehmen, richtig? Der würde dann mehr Wums zum KH bringen. Nur scheint es unter denen, die ohne eigene Stromversorgung auskommen nicht wirklich gute zu geben...oder sehe ich das falsch? Es heißt in den Diskussionen immer, dass man die ohne Netzteil betreiben kann, wenn man guten Sound will, soll man sie aber am Netz betreiben. Ich will immer guten Sound! Vielleicht hast Du da noch einen Tipp... |
||
zuglufttier
Inventar |
#6 erstellt: 04. Aug 2009, 10:54 | |
Naja, ich betreibe die Terratec Phase X24 ohne zusätzliches Netzteil und konnte mich bisher nicht beklagen. Kaputt geht definitiv nichts. Ob ein richtiger USB-DAC mit KHV dann noch mehr bringt, darfst du dann selber herausfinden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edirol UA-1EX an Westone UM3x Toupman am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 MarGan am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 Pro + FiiO E7 = Kein Bass! master_bruce am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 (ohne PRO) Infos gesucht doc_relax am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 10 Beiträge |
Wurde der Beyerdynamic DT770 Pro kürzlich überarbeitet? Joni-Wan am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 02.08.2020 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 600 Ohm vaneyk am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 25 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 Edition Equ4l1zer am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 7 Beiträge |
DT770 und DT880 von Beyerdynamic am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 28 Beiträge |
Köpfhörerverstärker für DT770 Pro teemee am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 4 Beiträge |
Polarität/Phase beim DT770 Pro lych33_ am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309