HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser HD 800: Offener Brief der deutschen KH-... | |
|
Sennheiser HD 800: Offener Brief der deutschen KH-Fans an Sennheiser+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Apalone
Inventar |
18:18
![]() |
#51
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Stichwort "Umgang von Sennheiser mit treuen Kunden" Mal mit dem Stichwort "sennheiser umsatzrückgang" googln... |
||||||
zabelchen
Inventar |
18:34
![]() |
#52
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
nunja. also doch ein ziemlicher Unterschied zu der Sennheisersituation, da ja beim PS-1 kein Liefertermin angekündigt und mehrfach nicht gehalten wurde (so wie beim HD 800). Der Sennheiser dagegen wird schon seit Monaten in Deustchland angekündigt. Jeder normale Kaufwillige, der nicht die einschlägigen Foren, sondern nur Stereoplay, Audio und Stereo liest, tappt völlig im Dunkeln was das Erscheinen angeht und geht davon aus, daß der HD 800 schon längst auf dem Markt sein müßte - naja, okay, ich geb's zu: wir tappen auch im Dunkeln ![]() es geht ja in diesem thread insbesondere um das Marketing und die PR Maschine von Sennheiser, so wie ich das verstehe ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
RichterDi
Inventar |
19:04
![]() |
#53
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Wirklich spannend:
|
||||||
killertiger
Inventar |
20:05
![]() |
#54
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen, wie der große Otwin, in seinem ungemein objektiven Forum, gerade mal eben in einem Handstreich fast alle Leute die hier im HF schreiben niedermacht und diskreditiert. Dort wird dann von Otwin den Leuten hier, von unterster Schublade, Quatsch, Gossen Niveau, kein Level, KH-Big Brother-Niveau, fehlende Kinderstube, erschreckende Blamage und keine Kompetenz vorgeworfen. ![]() Das schreibt der größte Hifi Schwätzer unter der Sonne, der Kabeln klanglich schon mal gerne die Atribute Gefühl, Vordergründigkeiten, Vorwitzigkeiten, Liebäugeleien etc. bescheinigt oder sagt das Kabel XY: "...seine Arbeit vollführt, war und ist es ein einzigartiges Erlebnis." Wohlgemerkt ein Kabel! Wenn er CEC und alles was von Candeias kommt, (die Marke für die er regelmäßig Werbung macht und die natürlich von dem Laden verkauft wird mit dem er mehr oder weniger verbandelt ist)-> ![]() klanglich beschreibt, dann wird es schon mal gaaanz farbig, lässig und locker im Klangbild. Das natürlich auch Firma Candeias in "seinem Forum" mit schreibt, und die sich da gegenseitig den Bauch pinseln, dürfte keine Überraschung sein. Dass der nach so vielen Jahren immer noch angefressen darüber ist, dass man ihn hier mehrmals als Schwätzer abgelehnt hat ist schon beachtlich. [Beitrag von killertiger am 14. Jun 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||||
zabelchen
Inventar |
20:24
![]() |
#55
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
also ein Schmunzeln konnte ich mir beim Lesen der Hififorum-Zitate im OpenEnd - HD 800-thread Beitrag nicht verkneifen. mein Favorit ist der hier: "Also mir ist der HD800 sowieso erstmal zu teuer, wenn er raus kommt. Denn für 1000 Euro kriege ich umgerechnet ja mehr als 20kg leckeres Bündnerfleisch!" ![]() mir persönlich gehts gar nicht um die 1000 Euro. Die sind auf jeden Fall angemessen für den HD 800. es ist die fehlende Transparenz der PR...naja , egal. und was die wirtschaftliche Lage angeht: die meisten Unternehmen machen momentan Umsatzverluste. zu Gute halten muss man da Sennheiser, daß sie trotzdem ihren Mitarbeiterstamm erweitert haben und unternehmerisches Risiko beim HD 800 eingegangen sind. das kostet natürlich, gerade am Anfang. ![]() [Beitrag von zabelchen am 14. Jun 2009, 20:26 bearbeitet] |
||||||
Gonozal
Stammgast |
20:37
![]() |
#56
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Und wie kann man das o.g. Risiko minimieren ? Indem man der Vertriebsabteilung die Möglichkeit gibt, die vorhandene Kundennachfrage so schnell wie möglich zu befriedigen. Womit wir wieder beim Thema wären ... ![]() |
||||||
Ahbehzäh
Stammgast |
21:01
![]() |
#57
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Erschreckend. Ich bin schockiert, bestürzt, betroffen ob dieser Niwohlosigkeit und des allerorten um sich greifenden Materialismus' unserer jüngeren und reiferen Jugend. Wenn wir jetzt nicht alle ganz brav sind und uns audiopoetisch korrekt ausdrücken, dann braucht Sennheiser noch viel länger. |
||||||
killertiger
Inventar |
21:01
![]() |
#58
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Die Frechheit finde ich nur, dass ca. 30-40% aller von Otwin dort gebrachten Zitate reine Ironie oder einfach Scherze sind. Dazu kommt dann viel lockeres Geplauder, wie es hier im HF nun mal oft vorkommt. Und nur ganz wenige Beiträge die wirklich nicht gerade besonders geistreich sind. Das dass der ach so lockere Plauderer Otwin, hier scheinbar überhaupt kein Humor versteht und einfache Ironie oder mal einen Scherz direkt als diskreditierend ansieht und mit Gossen Niveau und unterste Schublade tituliert, ist schon ein starkes Stück. |
||||||
zabelchen
Inventar |
21:07
![]() |
#59
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
hm, interessant fand ich auch die Aussage eines users bei Open End, dass sich Sennheiser ja ihre Pappenheimer merken würde, wenn sie diesen Thread hier lesen. wie muß ich das verstehen ? Besteht die Möglichkeit, daß ich - was den Verkauf des HD 800's angeht - auf einer Art roten Liste stehen werde ? ![]() Möglicherweise bekommen manche Käufer aufgrund von Meckern ihre Frequenzgangschriebe nicht angezeigt (hatte das auf headfi irgendwo gelesen) ? *spekulier* ![]() [Beitrag von zabelchen am 14. Jun 2009, 21:10 bearbeitet] |
||||||
RichterDi
Inventar |
21:13
![]() |
#60
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Genau. Einfach beim Thema bleiben: 1. Den HD 800 zahlungswilligen Kunden in Deutschland zum gleichen Zeitpunkt zur Verfügung stellen wie den Headfi Freunden. 2. Bei der ganzen Aktion darauf achten, dass man Vertriebswege nicht so sehr einschränkt, dass viele ihn nicht kaufen können. 3. Europäisches Recht akzeptieren. 4. Uns endlich dazu helfen zu lassen, dass der HD 800 ein riesen Erfolg wird. Fast schon OT: Habe gerade den Artikel in der Hifi + zum HD 800 gelesen und kann dem Reviewer angesichts seinerr Lobeshymnen nur Recht geben. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
21:21
![]() |
#61
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Verdammt, die Welt ist so schlecht und gemein, wann darf ich endlich 1000€ für einen Kopfhörer lassen? ![]() |
||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#62
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
------------------------------ Sennheiser hat zwar mit diesem unschönen PR-Desaster die eigene Reputation unnötig beschädigt, aber letztendlich spielt das kaum eine Rolle.Ist ja nicht so, daß Sennheiser dadurch plötzlich zu einer inakzeptablen Firma wie Sony geworden wäre ..... Wenn der HD 800 mir sehr gut gefällt kaufe ich ihn natürlich trotzdem. Ich warte aber lieber ab, bis die Kinderkrankheiten im Griff sind.Ist doch gar nicht so schlecht, daß die Amis die Betatester abgeben. Ich hab eh keine Lust mehr dazu, high-end Betatester zu sein, insbesondere dann, wenn ich auch noch dafür zahlen muß. Ich erinnere mich recht ungern an diese japanische AMT-Piezo Gurke Taket H2, und auch die Begegnung mit dem HeAudio Jade Elektrostaten war frustrierend und teuer. |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
00:13
![]() |
#63
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Am besten legt Sennheiser jedem HD800 noch eine Packung eines gewissen ![]() ![]() |
||||||
jazz-gehts-los
Gesperrt |
05:10
![]() |
#64
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
1. Der Poll sollte sich erledigt haben, denn er passt spätestens seit Seite 2 nicht mehr zum Niveau der Postings. 2. Der Poll ist beschämend. Der echte Skandal wäre der, wenn Händler dazu gebracht werden sollen, einen Vertrag zu unterschreiben, der beim Preis den Wettbewerb aushebeln soll. Worüber maulen die Leute hier? "Ihr" Skandal besteht darin, daß Ihr Weihnachten nicht zeitgleich mit dem der Amerikaner stattfindet. Booohhhhh .... 3. Es wird Geschwurbel zum angeblichen Klang aus Medien zitiert, die man vor kurzem noch als Ausbund schlimmsten Journalismus gebrandmarkt hat. Wie dümmlich das Geschwurbel ist, merken viele, die es zitieren, nicht einmal. 4. Wenn ich in einer der Schwurbel-Postillen im Text lese, wie sich der Autor überschlägt, erinnert mich das an die Internet Hobby-Amateur-"Tester" aus dem Computerbereich. Die werfen sich erst einmal vor einem Hersteller in den Staub und nässen sich ein, weil er ihnen kostenfrei ein Test-Exemplar zur Verfügung stellt. Wer da einen "neutralen Test" erwartet, sollte nie gegen eine Tüte Buchstabensuppe einen IQ-Test machen. 5. Und was lese ich dann für eine Punktwertung (über deren Sinn oder besser Unsinn ich hier nichts sage um nicht abzulenken)? Sie ist auf einmal entgegen dem Lobeshymnen-Gedudel im Text nicht oder nur minimal besser als bei den zuvor oder mitgetesteten Kopfhörern. Also doch nur eine Seitwärts-Entwicklung, sprich eine Seifenblase. |
||||||
sai-bot
Inventar |
06:18
![]() |
#65
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Toller Poll, wenngleich ich nicht ganz den Unterschied zum "HD800-Laberthread" und dem "erste HD800 Klangeindrücke-Thread" erkennen kann. Ich schließe mich vollumfänglich Konrad's Post an. Wollte eigentlich gestern schon ähnliches schreiben, war aber zu faul und außerdem mit bügeln ausgelastet, daher zitiere ich einfach nochmal:
So oder die freundlichen Herren von der Großkanzlei haben sich etwas zusammengestrickt, an das sie selbst nicht so ganz glauben, das sie aber gegen Bezahlung einer Kostennote Sennheiser überlassen haben - die nun noch nicht so ganz wissen, ob sie sich wirklich trauen sollen. Dabei könnte das Exklusivitäts- und Präsentationsgeklingel (Serviceverpflichtung lasse ich mal außen vor, die versteht sich ja von selbst ![]() Hab ich erwähnt, dass ich Spekulationen liebe? |
||||||
RichterDi
Inventar |
06:29
![]() |
#66
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Nun, der HD 800 den ich in Aachen gehört habe ist definitiv mehr als eine Seitbewegung. Insofern kann ich den einen oder anderen Bericht gut nachvollziehen. |
||||||
sai-bot
Inventar |
06:32
![]() |
#67
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Du meinst die Unterschiede zwischen Laber- und Klangeindrucks-Thread? Ja, die Teilung war nachvollziehbar und notwendig, läuft aber mangels Hörerfahrung weiterer User derzeit aber auch wieder auf einen Laberthread hinaus. Das Schicksal eines jeden Threads, wenn nur eine Handvoll Personen überhaupt mal den reviewten Kopfhörer beschnuppern durfte. Im K701-Thread ging es ja lange ähnlich ab. |
||||||
jazz-gehts-los
Gesperrt |
07:40
![]() |
#68
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Nein ... wenn ich deine Klangbeschreibung ernst nehmen soll.
Der "unglaublich natürlichen Wiedergabe" steht das Fehlen von "etwas mehr Tiefbass" entgegen. Also doch wieder die alte Leier, daß ein Kriterium gegen ein anderes ausgetauscht wird. |
||||||
zabelchen
Inventar |
12:29
![]() |
#69
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
unter'm Strich habe ich den Bericht als sehr positiv empfunden. Persönliche Wertungen müssen erlaubt sein, ansonsten ist es eine Verkaufsveranstaltung. irgendwie begreifen hier manche Leute nicht, dass es weder um die Qualität des HD 800 noch um dessen Preis geht. so zumindest mein persönlicher Eindruck. ![]() |
||||||
RichterDi
Inventar |
13:18
![]() |
#70
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Das Thema Tiefbass ist für mich auch noch keinesfalls abgehakt. Ich bin aber noch mal ins Zweifeln gekommen da A) einheitlich Journalisten, Leute wie Norbert Lehmann und Otwin behaupten sie würden einen starken Tiefbass hören (okay, warum habe ich ihn dann in Aachen nicht gehört) und B) vielleicht meine Wahrnehmung durch den häufigen Gebrauch des Edition 9 u.U. gebiast ist. Wie schon so oft beschrieben, ich glaube der Edition 9 gibt den Tiefbass richtig wieder und nicht zu stark, aber nehmen wir mal kurz an er würde ein klein wenig eine Schippe drauflegen und der HD 800 nähme eine kleine Schippe weg, dann würde ich in der Folge den HD 800 im Moment noch nicht fair beurteilen. Ich möchte aber zunächst mal in meiner Kette über einen längeren Zeitraum das noch einmal prüfen. So baut mein AudioNET ART G2 CD-Spieler die Musik eher von unten auf und der Symphony hat m.E. eine ziemlich hohe Membran-Kontrolle auch durch balanced ground. Gebe Dir aber Recht, dass es sehr schade wäre wenn der HD 800 in der Disziplin nicht gut abschneiden würde. Es gibt aber einige positive Eigenschaften des HD 800 die ich so noch nie vorher gehört hatte und die zumindest für mich eine klare Bewegung nach oben und nicht zur Seite darstellen. Bspw. Stichwort Natürlichkeit. |
||||||
jazz-gehts-los
Gesperrt |
15:02
![]() |
#71
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Jau, schon tausendmal gelesen bei Headfi, wenn sich die Meute auf einen neuen KH stürzt. Da gibt es diesen Effekt alle paar Sekunden. Ist auch belanglos, denn es beantwortet nicht die Frage, ob das auf der CD (Schallplatte) auch wirklich so drauf ist oder ob es der KH dazu schummelt. Und es beantwortet nicht die Frage, ob das bisher noch nie Gehörte auf Kosten von dem bisher Gehörten geht.
Ich hatte bereits deutlich gemacht, daß es nur dann eine Verbesserung ist, wenn es nicht auf Kosten anderer Kriterien geht. Im übrigen solltest du nicht vergessen, daß nicht alle gleich hören. Deshalb sind ja auch alle Reviews vollkommen nutzlos. |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#72
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Ich finde die Reviews nicht vollkommen nutzlos, zeigen sie doch wie Kopfhörer auf Menschen wirken können. Dass dadurch das eigene Probehören nicht überflüssig gemacht wird ist selbstverständlich. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
16:02
![]() |
#73
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Wenn in einem Review nicht nur blank der Klang beschrieben wird, sondern der Klang zB mit den sehr vielen bekannten Kopfhörern wie 701 oder DT880 verglichen wird, dann kann man damit durchaus was anfangen finde ich... |
||||||
zabelchen
Inventar |
16:27
![]() |
#74
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
ausserdem macht es ja auch einfach Spass ein review zu lesen ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
16:40
![]() |
#75
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Bei einem Kopfhörer (vor allem bei einem offenen) hängt die Tiefbasswiedergabe stark davon ab, wie undicht (wirklich dicht geht nicht) die Kapsel ans Ohr angekoppelt wird. Unabhängig von persönlichen Vorlieben und subjektiver Wahrnehmung gibt es also auch einen "objektiven" Grund, weshalb verschiedene Hörer nicht zu einer gleichen Beurteilung des Tiefbasses kommen müssen. Ansonsten: Schade. So wie ich das sehe, wird es den HD800 nur in Geschäften geben, in denen ich nichts kaufen möchte, denn das normale "Fachgeschäft", wie es das z.B. im Fotobereich noch gibt, ist ja im Audiobereich weitestgehend ausgestorben. Was der HD800 im Umfeld von Kilo-Euro-Netzkabeln, Vitalizern, Shakti-Steinen und Klangschalen zu suchen haben soll, verstehe ich nur schwer. Gruß Thomas |
||||||
ax3
Inventar |
16:41
![]() |
#76
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
@Hüb M.E. macht es mehr Sinn den "Laberthread" zum HD 800 wieder aufzumachen und vieles von hier dorthin zu verschieben. Hier vermischen sich zu viele Ebenen und Ziele. |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
16:57
![]() |
#77
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Super auf den Punkt gebracht... Die Verkaufen kein Audiozubehör, sondern religiöse Artefakte... ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
17:00
![]() |
#78
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Die "normalen" Hifigeschäfte habe ich wohl gar nicht mehr erlebt, ich kenns nämlich gar nicht anders. Ist mir im übrigen äußerst unsympathisch.. genauso wie die Leute die in solchen Läden "bedienen". Die ham idR nen Schlag ab... |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:43
![]() |
#79
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Das Verschieben ist technisch leider nicht möglich. Besteht wirklich Bedarf auf eine erneute Öffnung des Laberthreads? Grüße Frank ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
19:05
![]() |
#80
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Wenn der HD800 auch für uns verfügbar ist, sollte der Thread wieder geöffnet und umbenannt werden, also ohne "der Laberthread". Benjamin hat den Thread schließlich eröffnet und uns erst auf den HD800 aufmerksam gemacht. ![]() [Beitrag von lotharpe am 15. Jun 2009, 19:08 bearbeitet] |
||||||
RichterDi
Inventar |
19:28
![]() |
#81
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Rein inhaltlich sehe ich den Laberthread nicht wirklich als sinnvoll an. Wir sollten lieber dann wenn es genug Erfahrung gibt einen relativ sauberen Review-Thread haben. Ich seh das immer aus der Perspektive von Neulingen die Informationen zu einem Gerät suchen. Kann mich noch gut erinnern wie ich hier gesucht habe. Da habe ich mir die sogenannten Review-Threads auf headfi gelobt. By the way habe ich heute eine Antwortemail vom Brand Management von Sennheiser bekommen. Super nett und überhaupt nicht geschwollen etc. Man versteht auf jeden Fall, dass das Vorgehen von Sennheiser von außen betrachtet nicht so ganz nachvollziehbar ist. Vorab-Information welche Händler ausgesucht wurden ist für nächste Woche versprochen. Ob Shakti und Informierte Kristalle von Uri Geller Pflicht für die Händler sind werden wir wohl erst dann herausfinden. |
||||||
zabelchen
Inventar |
19:37
![]() |
#82
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
ich frage mich gerade, was Vorabinformation bedeutet und wer sie bekommt ? ist dann die Onlinesuche nach dem HD 800 freigeschaltet oder bekommt das Hififorum exklusiv diese Vorabinformationen? klingt für mich so, dass nächste Woche die Verträge an ausgesuchte Händler rausgehen. Die müssen dann unterschrieben werden und zurück an Sennheiser. Dann werden die Lager aufgefüllt. Da käme man dann grob geschätzt bei Ende Juni raus. *spekulier* ![]() |
||||||
RichterDi
Inventar |
20:40
![]() |
#83
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Hier mal ein Zitat aus der Mail: "Bis Ende des Monats werden wir definitiv alle rechtlichen Rahmenbedingungen (Haendlerauswahl etc.) fixiert haben, um den HD 800 dann auch in Deutschland anzubieten. Meint: Ab Anfang Juli werden wir in Deutschland ausliefern. Bitte haben Sie also noch ein klein wenig Geduld. Die besagten Auswahlkriterien fuer Haendler sind aus unserer Sicht hier aeusserst wichtig, da wir hier den groesstmoeglichen Nutzen fuer Endkunden sicherstellen wollen." Was die Vorabinformation angeht werde ich versuchen rauszufinden wie Sennheiser damit umgehen möchte. |
||||||
zabelchen
Inventar |
20:55
![]() |
#84
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
"definitiv" klingt gut....
cool.... ![]() |
||||||
RichterDi
Inventar |
20:58
![]() |
#85
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Deine Ausdrucksweise kommt immer recht hart rüber. Inhaltlich sind wir beieinander. Die Frage was ist wirklich auf der CD drauf ist sehr schwer zu beantworten. Die beste Näherung stellen für mich Scheiben von ![]() |
||||||
Matzio
Inventar |
21:42
![]() |
#86
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Diese besagten Auswahlkriterien und der größtmögliche Nutzen für Endkunden würden mich mal interessieren! Naheliegen würde für mich, wenn hier schon mühsam ein Premium-Service (hoffentlich nicht nur für diesen einen KH, sondern evtl. für eine komplette, neue Palette) hochgezogen werden soll, ob der Händler jemals KH überhaupt im Programm hatte, entsprechend zu beraten und diese zu präsentieren weiß, vor allem welche aus dem Hochpreis-Segment (Stax, Grado z.B.) und nicht bloß als unliebsames Kleinvieh. Da kämen in Deutschland ja nur eine Handvoll in Betracht, die sich um KH verdient gemacht haben. Wüsste nicht, was ein gemeiner HiFi-Händler sonst ernsthaft mit KH zu tun hätte..? Dieses Unterfangen und dieser Anspruch, wenn es denn wahr wäre, scheint mir hierzulande mangels Infrastruktur ziemlich aussichtslos zu sein. Ach mensch, die sollen das Ding freigeben statt so'n künstliches Tamtam, dass wir es auch im freien Internethandel oder wo auch immer WIR wollen ordern können oder gleich nen eigenen Onlineshop aufmachen und feddisch! Als ob das unser erster und letzter KH wäre..... ![]() [Beitrag von Matzio am 15. Jun 2009, 21:47 bearbeitet] |
||||||
ax3
Inventar |
06:52
![]() |
#87
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Hallo Frank, wenn das Verschieben nicht möglich ist, macht es wenig Sinn. Nur entwickeln sich mittlerweile alle Threads zum HD 800 in die gleiche Richtung. Ich sehe es so, dass es für Neueinsteiger und Überschriften-Orientierer beim Lesen nicht wirklich schlüssig ist, wo die Trennlinien zu ziehen sind. Der "Laberthread" war eher für das allgemeine "Geschwätz und Geschwurbel" (Durchaus nett gemeint. Bitte nicht im open-end Duktus missverstehen) inklusive Spekulationen zum HD 800 außerhalb des Stammtisches gut. Leider erstreckt sich das jetzt auch über das übliche Maß auf diesen offenen Brief an Sennheiser und den von Reiner gestarteten Review Thread, so dass nicht ganz klar ist 1. wozu es drei (längere) Threads zum HD 800 gibt 2. wo der eigentliche Inhalt zu den Überschriften zu finden ist Ich weiß, dass das bei vielen Threads so läuft aber gerade hier im KH Sub-Forum ist mir aufgefallen, dass des öfteren Abschnitte verschoben werden - deswegen mein Einwand. Gruß Uwe [Beitrag von ax3 am 16. Jun 2009, 06:53 bearbeitet] |
||||||
ax3
Inventar |
07:00
![]() |
#88
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Es geht also um den Nutzen für die Endkunden. Ich bin kein Misanthrop aber bei solchen Statements von Firmen sträuben sich mir die Nackenhaare und es gesellt sich geistig ein vollkommen anderer Subtext dazu. Assoziativ steht da ein Politiker vor mir, der versucht ein miserables Wahlergebnis als Gewinn und Chance für den Wähler zu verkaufen und/oder wahlweise Politiker (oder Firmenchefs, aber dieses Stereotyp ist so ausgelutscht und nicht immer zutreffend), die den Wählern (Mitarbeitern) verkaufen möchten, dass der Gürtel enger zu schnallen ist und sich selbst immer weitere Hosen anziehen. [Beitrag von ax3 am 16. Jun 2009, 07:09 bearbeitet] |
||||||
jazz-gehts-los
Gesperrt |
08:45
![]() |
#89
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Wenn man einen KH ohnehin probehört, braucht man kein Review. Es sei denn, man kauft den KH aufgrund eines Reviews. Und warum das Murks ist, hatte ich dargelegt. Es sind ja gerade deshalb so viele aus diesem Forum so schlecht auf die Headfi-Community zu sprechen, weil sie einige Zeit den Kaufempfehlungen (Reviews) von dort erlegen sind. Bis sie gemerkt haben, was das für ein Quatsch ist. Gleiches gilt ja für das ehemalige Hifi-Forum-Mitglied, das hier immer wieder mal gebasht wird.
Nur wenn jeder gleich hören würde, was aber gerade nicht der Fall ist. |
||||||
Gonozal
Stammgast |
12:55
![]() |
#90
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Vielleicht macht es deswegen Sinn, weil man über die Reviews den Kreis der hörenswerten Kopfhörer oder Geräte zumindest eingrenzen kann. Ich hätte nicht die Zeit, mir alle Alternativen anzuhören. Wenn sich bei der Mehrheit der Reviews herausstellt, dass z.B. der Bass des Kopfhörers X überbetont ist, dann schenke ich mir einen eigenen Hör-Test und spare Zeit. Dazu kommt noch das Review nicht gleich Review ist. Mit der Zeit und der Anzahl gelesener Reviews lernt man die Tester besser einzuschätzen und kann die für einen selbst relevanten herausfiltern (aufgrund Fachwissen des Testers, erkennte Übereinstimmung mit eigenen Hör-Test Ergebnissen, ....). Ansonsten Gegenfrage: "Was machst Du eigentlich hier, wenn doch alles Hören so individuell ist und fremde Eindrücke nicht übertragbar sind ?" Dann ist das Forum für Dich doch eigentlich Zeitverschwendung. ![]() Irgendwie kommen Deine letzten Beiträge extrem negativ "rüber". Ist das so gewollt ? |
||||||
Nickchen66
Inventar |
16:55
![]() |
#91
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Naja, ich fand Sennheiser eh' schon immer ziemlich uncool (Senn sucks). Der größte KH-Hersteller der Welt, und das einzige halbwegs Brauchbare, was sie bis vor kurzem hingekriegt haben, waren gerade mal HD600/650 und vielleicht noch der HD25, beides nix, was ich unbedingt haben müßte. Daß das mit dem HD800 so ein Debakel geworden ist, amüsiert mich köstlich, sollen sie doch noch ruhig wochenlang an ihren Verträgen feilen, Gesinnungskontrolle in Voodoostübchen betreiben, und das alles am besten in ihrem seelenlos-fehlerfreien Hannoveranisch... ![]() P.S. Nix gegen Dich, Stage ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 16. Jun 2009, 16:57 bearbeitet] |
||||||
stage_bottle
Inventar |
17:23
![]() |
#92
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Jaja, Nico ![]() Ich kann ja mal bei Sennheiser vorbeifahren und fragen, ob ich den HD800 als Fabrikverkauf günstiger bekomme... ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
20:55
![]() |
#93
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Moment, der Satz mit dem Bündner-Fleisch kommt mir irgendwie bekannt vor... ![]() Nun ja, trotzdem wäre es wünschenswert, wenn der HD800 bald mal in greifbare Nähe kommt, damit viele Menschen hier in diesem Forum schauderhaft Schreckliches von ihm berichten können und ich diese Gruselgeschichten dann lesen kann. Und irgendwie muss es doch dem ganz einfachen Prinzip simpelster Logik und niedrigster Weisheit gepaart mit menschlichem Urinstinkt zufolge so sein, dass der HD800 kein toller Hörer werden wird. Denn wer so viel Werbung macht und zudem noch in solch einer Art, der hat etwas zu verbergen. Nein, der HD800 kann nicht gut sein. Ein Machwerk des Bösen... wer einen hat sollte sich davon befreien und an mich schicken - sogar unfrei. Aber -frei nach Blade Runner- wer hat denn schon einen?! Ich werde ihn dann fachmännisch entsorgen. ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 16. Jun 2009, 21:02 bearbeitet] |
||||||
MacFrank
Inventar |
21:08
![]() |
#94
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Ehrlicherweise wäre ich für eine zweite Option bei der Abstimmung gewesen: "Ich fordere das Produkt (den HD800) nicht sofort, jedoch aber verlange ich von Sennheiser Aufklärung der Situation und verbindliche Informationen bzgl. der Verspätung und Beweggründe für selbige." (o.ä.) Den HD800 werde ich in absehbarer Zukunft sicher nicht kaufen, jedoch fühle ich mich als Mitglied der angepeilten Zielgruppe und somit in gewisser Weise falsch behandelt, wenn es um die Interessen des (europäischen) Kunden seitens Sennheiser geht. LEARNERs bzw. Ahbehzähs Szenarios werden sich wohl irgendwo in der Mitte treffen, denke ich. Fände ich auch garnicht so tragisch, prinzipiell - aber ich möchte Informationen darüber haben. Dass auf head-fi ein Sennheiser-Mitarbeiter posted ist prinzipiell begrüßenswert, warum das aber bei uns nicht auch möglich ist frage ich mich als tendenziell der Marke zugetaner KH-Freund schon. |
||||||
zabelchen
Inventar |
21:33
![]() |
#95
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
naja. das schöne ist aber, daß jeder hier nachlesen kann, wie es gelaufen ist. wobei ich ganz sicher davon ausgehe, daß Sennheiser da ja voll drübersteht. ist ja letzlich am Ende das Problem Sennheisers. wenn das Unternehmen vernünftig geführt wird, machen die sich mal einen Kopf über ihren ja so unglaublich kundenorientierten Support ![]() ich kriege am Ende einen Sennheiser HD 800, über das schlechte Licht, den ein thread wie dieser und andere berechtigterweise auf Sennheiser bzw. die Kundenzugewandheit deerer PR/Support werfen muss ICH mir keinen Kopf machen. Kunde ist eben König ![]() ![]() <edit> eine andere Erklärung seitens Sennheiser hätte ich mir auch gewünscht. aber wenigstens wird ein defintives Erscheinungsdatumgenannt. da kommen sie nicht mehr raus </edit> [Beitrag von zabelchen am 16. Jun 2009, 21:39 bearbeitet] |
||||||
killertiger
Inventar |
23:01
![]() |
#96
erstellt: 16. Jun 2009, |||||
Also mein angepeilter Händler hat mir heute geschrieben, dass der 800 erst Ende Juli von ihm ausgeliefert werden kann. Dies wiederum deckt sich mit einem Post auf Headfi, wo ein Holländer schreibt, dass er wohl Ende Juli erst bei ihm eintrudelt. Schätze das dürfte kein Zufall sein. Das warten stört mich nicht, nur die Termin Politik Sennheisers finde ich etwas daneben. Einen KH im März groß testen lassen und ihn dann evtl. erst Ende Juli in Europa ausliefern, ist nicht ok. Das mit den Verträgen für EU ist denen doch sicher nicht erst im April /Mai eingefallen. Sowas dürfte man als Weltunternehmen doch eigentlich schon vorher wissen und dementsprechend auch vorher handeln. [Beitrag von killertiger am 16. Jun 2009, 23:02 bearbeitet] |
||||||
zabelchen
Inventar |
03:07
![]() |
#97
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
dieser Termin (Ende Juli) würde sich allerdings nicht mit dem von @RichterDi genannten Termin decken (nächste Woche Liste der Händler, übernächste Woche Auslieferung, also Zieltermin Ende Juni), welchen er seitens eines Sennheiser - Direktors als "definitiv" genannt bekommen hat. wenn es wirklich gegen Ende Juli gehen sollte, bin ich raus und hole mir was anderes. Nicht weil ich nicht noch einen Monat warten könnte, aber aufgrund dessen, daß ich immer wieder hingehalten werde, was dann automatisch ab einem gewissen Punkt dazu führt, daß die Lust an etwas vergeht. naja, bis Ende Juni warte ich mal ab und nächste Woche wird man dann ja seitens Sennheiser erfahren, wer denn die zum Nutzen der Endverbraucher exclusiv selektierten Händler sind. evtl. gibt es ja Händler, die die Senn. früher bekommen als andere *spekulier* ![]() <edit>ganz vergessen...für die Suchmaschinen: Sennheiser HD 800, Sennheiser HD 800 ![]() [Beitrag von zabelchen am 17. Jun 2009, 03:16 bearbeitet] |
||||||
jazz-gehts-los
Gesperrt |
06:55
![]() |
#98
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Die Praxis hat das widerlegt. Weder die Reviewer hier noch auf headfi sind sich einig, wann ein Bass überbetont ist. Deshalb kommt es nach dem Kauf aufgrund von Reviews regelmäßig dazu, daß sich Käufer enttäuscht darüber äußern, wie falsch die hören, die den KH empfohlen haben. Es kommt auch nicht auf die Masse und die Mehrheit an. Im übrigen klang ein KH bei mir noch nie so wie ihn andere (Reviewer) beschrieben haben. Es blieb dabei, daß von 20 Kriterien die ein oder andere einzelne Kriterie so beschrieben wurde, wie ich sie dann auch hörte. Das war aber schon alles. Und wenn ich mir ansehe, welche KHs ich alle nicht gehört hätte, wenn ich den Klangbeschreibungen einer "Mehrheit" gefolgt wäre, wären mir verdammt gute KHs entgangen. Und umgekehrt. Noch einmal. Hier sind in den letzten 5 Jahren viele der Mehrheit von headfi-Reviews gefolgt, haben aufgrund der Reviews gekauft, und fühlten sich dann nach eigenem Hören oft genug "verarscht". |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#99
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Es geht ja nicht darum nach dem Lesen eines Reviews zu kaufen, sondern ProbezuHören. |
||||||
spendormania-again
Inventar |
10:12
![]() |
#100
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Interessanter Thread ![]() Lustig finde ich allerdings, dass Sennheiser etwas von "größtmöglichem Kundenutzen" schreibt. Denn natürlich geht es ihnen nur um eine Vertriebsstruktur, die den HD-800 Preis auf jeden Fall oben hält. Gut, kann ich verstehen. Ist ja auch legitim, dass Sennheiser seine neue Entwicklung nicht nach 4 Wochen auf Ebay oder bei irgendwelchen Versendern verramscht sehen möchte. Aber wenn die Zuteilung der Ware auf eine willkürliche Verknappung herausläuft, damit sich der zahlende Konsument im Gemütszustand der unendlichen Dankbarkeit im Laden einfindet, haben wir fast schon DDR-Verhältnisse. Und da kann dann jeder seine Schlüsse draus ziehen. Denn auch, wenn es sich vielleicht nur um schlechtes Management handelt, zumindest für mich lautet der Schluss, dass ich mich nur ungerne so behandeln lasse. |
||||||
jazz-gehts-los
Gesperrt |
11:39
![]() |
#101
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Die Sennheiser Katze ist schon vor fast 2 Wochen aus dem Sack gelassen worden, die geplante Schweinerei geht so: ![]() und ![]()
|
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verlosung Sennheiser HD 800 Jan_Meier am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 800 Erfahrungsbericht giveandlive am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD 800 Gebrauchtkauf ? sakana am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 6 Beiträge |
Sennheiser HD 238 Precision OriginalBuckRogers am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 13 Beiträge |
Werksbesuch Sennheiser Sennheiser_ am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 5 Beiträge |
Frage zu Sennheiser KH Jendevi am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 5 Beiträge |
Diskussion zur Sennheiser HD 800 Sammelbestellung. Hifi-Tom am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 48 Beiträge |
Sennheiser symmetrische HD-800 Kabel Nostril am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 37 Beiträge |
Sennheiser hd 800 zu hell herby2002 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 106 Beiträge |
Sennheiser HD 800 Kabelupgrade/Tausch nemo_ am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336