HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörerkabel: 3 Innenleiter? | |
|
Kopfhörerkabel: 3 Innenleiter?+A -A |
||||
Autor |
| |||
flashas
Stammgast |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Hallo ![]() ich habe eine vermutlich schnell geklärte Frage an euch ![]() Habe eigentlich ein Koaxialkabel erwartet. Auf den ersten Blick sagt mir auch wikipedia, dass man das erwarten sollte ![]() Was sind nun die 3 verschiedenen Innenleiter? Ich hoffe man erkennt mit dem Foto ganz gut, dass es sich um 3x Kupfer und 3 Mäntel plus bisserl Abschirmung handelt. Allerdings habe ich - falls man es nicht ohnehin schon rauslesen konnte - von der Materie eigentlich keinen Peil ![]() Aber dafür gibt's ja glücklicherweise euch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Da die nicht farbkodiert sind, können wir dir genauso wenig helfen wie du dir selbst. Besorg dir ein Multimeter und finde heraus, was rechts und links ist. Oder löte auf gut Glück und tausche zur Not die Anschlüsse nochmal. Masse ist jedenfalls der fette Leiter unten auf dem Bild. Ziemlich sicher jedenfalls. Wobei ich gerade sehe, dass die am Kopfhörer auch nicht kodiert sind. Da wirst du nicht um ein Multimeter herumkommen, schon allein der Phasenlage wegen... m00h |
||||
|
||||
flashas
Stammgast |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Najo, also ist das links, rechts und Masse. Warum sind denn beide Seiten auf beiden Cinch? Aber beantwortet ja eigentlich schon die Frage... Rausfinden, welches die richtige Seite is und andere Seite weglassen ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Hast du mal nur die Stecker abgeschnitten? Da kommen nur noch zwei der drei Kabel an...sollte zumindest. ![]() m00h |
||||
flashas
Stammgast |
19:38
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2009, |||
Ne, sieht man aufm Foto nicht, aber von der Klinke gehen 2 Kabel weg. An beiden war ein Cinch. Das Foto zeigt nur eines der beiden Kabel, mit abgeschnittenem Cinch. Deshalb ja die Verwirrung ![]() [Beitrag von flashas am 23. Feb 2009, 19:43 bearbeitet] |
||||
flashas
Stammgast |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Öhm per "Hinhalten" sieht es so aus, dass nur die 2 dünnen benutzt werden ![]() |
||||
Henk_012
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Borg' dir doch ein Multimeter und miss es einfach durch - farbcodiert sind die Adern ja nicht. Die äußere Abschirmung wird meist an Masse gelötet. |
||||
flashas
Stammgast |
22:16
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Hö? Wenn ich durch ausprobieren weiß, das es nur mit den 2 dünnen Kabeln klappt.. |
||||
m00hk00h
Inventar |
23:31
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Nur weißt du so immer noch nicht, welcher Masse und welcher Signal ist. Und das brauchst du, um die Phasenlagen zwischen den Treibern gleich zu halten. m00h |
||||
flashas
Stammgast |
00:22
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Mir bewusst ![]() ![]() Die Frage war, welchen Sinn die äußre Schicht Kupfer denn haben könnte .. Oder zeigt mir das Multimeter den etwa auch an? ![]() Aber Henk hat ja schon von außerer Abschirmung gesprochen, was wohl meinem Gedanken entspricht... Aber dürfte bei mir eigentl. nicht auch Masse sein ![]() [Beitrag von flashas am 27. Feb 2009, 00:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klinkenstecker am Kopfhörerkabel auswechseln pt0 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 4 Beiträge |
Suche neues Kopfhörerkabel für Shure SE 215 Headphoner85 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 8 Beiträge |
Kopfhörerkabel SchnippSchnapp am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
Sennheiser Kopfhörerkabel RealHendrik am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 8 Beiträge |
Kopfhörerkabel froes am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 6 Beiträge |
Kopfhörerkabel raffala am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 3 Beiträge |
Kopfhörerkabel reparieren m4o am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 5 Beiträge |
Kopfhörerkabel löten tobias1995 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 43 Beiträge |
kopfhörerkabel (mini XLR - Klinke) tomstull am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 3 Beiträge |
Kopfhörerkabel gesucht 4-polig 2,5 sealpin am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.821