HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » HP-5-S Multimedia Stereo Kopfhörer defekt! SUCHE P... | |
|
HP-5-S Multimedia Stereo Kopfhörer defekt! SUCHE PROFI ^^+A -A |
||
Autor |
| |
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Nov 2008, 13:35 | |
hi also ich habe hier die kopfhörer: http://www.teac-shop...nal_images/107_0.jpg das problem: beim musik hören musste ich am kabel wackeln sonst ging der bass nicht, und die musik kam nicht voll durch.. keine ahnung.. ich hab das ding aufgeschraubt ^^ jetzt der supergau ich bin ein grobmotoriker:D und hab die kabel abgerissen ^^ nunja ich habe hier ein paar fotos gemacht und würde mich freuen wenn ihr mir sagt wie ich sie wieder anlöten muss damit ich wieder ton bekomme ^^ hier die seite mit den abgerissenen kabel ^^ hier die "ganze" seite und hier die kabel die abgerissen sind so ich war so "schlau" oder dumm? XD die andere seite nachbauen zu wollen leider musste ich feststellen das auf der linken seite wo das kabel in den kopfhörer reingeht mehr kabel sind als au der linken seite ^^ naja wie dem auch sei wäre für jede hilfe dankbar grüsse karsten |
||
m00hk00h
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2008, 13:40 | |
Hast du ein Multimeter? Wenn nein, wird das eine unlösbare Aufgabe... m00h [€dit] Korrektur nach gründlicher Begutachtung: FAST unlösbar! [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 21. Nov 2008, 13:43 bearbeitet] |
||
|
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Nov 2008, 13:45 | |
mal ne dumme frage wasn multimeter? |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 21. Nov 2008, 13:46 | |
wenn das son messgerät ist wo man verschiedenes mit messen kann also strom spannung blabla, dann ja ich habe eins sowas hier zb? ^^ [Beitrag von karsten2k am 21. Nov 2008, 13:49 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#5 erstellt: 21. Nov 2008, 14:17 | |
Ja, das ist OK. Du hast eine eine "Durchgangsprüffunktion", das komische Notensymbol, das brauchst du. Als erstes gilt es herauszufinden, welche Drähte zu welchem Teil gehören, also zum Mikro oder zum Hörer und welche Drähte zum "Vibrator" führen und welche zur eigentlichen Wandlerkapsel (ich denke grün und blau, wahrscheinlich parallel zu den Schallwandlern). Dann schaust du, welche Ader zu welchem Kontakt am Stecker des Hörers gehört. Die Belegung des Steckern ist von vorn nach hinten links, rechts, Masse. Die Masse ist ein ein farbloses Kabel (also Kupferfarben), rechts ist rot und links eine andere Farbe (ich sehe kein Kabel auf dem Bild, dass ich da zuordnen könnte). Das Mikro sind dann die übrigen, noch nicht verwendeten Leitungen. Die Belegung weiß ich aus dem Kopf nicht. Noch ein Hinweis: Um die Schallwandler nicht in der Phase zu verpolen, sind die Anschlussfarben zu spiegeln. Also auf der gleichen Seite sein, wenn sich die Hörer gegenüber stehen. Die Drähte sind mit Lack versiegelt, wenn du kein Signal mit dem Multimeter bekommst, muss der erst runter! Viel Glück! m00h [Beitrag von m00hk00h am 21. Nov 2008, 14:18 bearbeitet] |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 21. Nov 2008, 15:02 | |
ich glaube mir würde es schon helfen wenn du mir sagst ^^ was was sein soll also schallwandler etc.. ich hab davon 0 ahnung bin am messen und so langsam finde ich die "durchgänge" |
||
m00hk00h
Inventar |
#7 erstellt: 21. Nov 2008, 15:06 | |
Ich nehme mal stark an, dass diese grauen Kästen die Vibratoren sind, das da drunter die eigentlichen Schallwandler. Andersrum würde es einfach keinen Sinn machen. m00h |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 21. Nov 2008, 15:11 | |
ya das denke ich auch nur ich hab das problem das ich zum stecker nirgends einen durchgang finde :x n tipp ? |
||
m00hk00h
Inventar |
#9 erstellt: 21. Nov 2008, 15:13 | |
Den Lack entfernen, der die Adern isoliert! m00h |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 21. Nov 2008, 15:29 | |
das weisse kabel konnte ich dem mikro zuordnen da es verbunden ist mit heiskleber irgendwie.. und dann wieder aus dem köpfhörer rausführt richtung mikro... hab hier mal mit nem schwarzen pfeil markiert.. also bei dem roten kabel was da auf die platine gelötet ist krieg ich bei beiden kontakten des GRÜNEN steckers also der vom kopfhörer un nich der vom mikro nen durchgang... nur finde ich ab da keinen durchgang ins innere des kopfhörers.. das andere schwarze dünne kabel was ebenso rausführt hat 4 adern nne kupferfarbene, ne grüne,ne blaue und ne rote. wobei das blaue verbunden ist mit einem kabel was zum stecker führt "rot/kupferfarbig" so gestreift ^^ [Beitrag von karsten2k am 21. Nov 2008, 15:32 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#11 erstellt: 21. Nov 2008, 15:41 | |
Wie gesagt, sind die Kabel im Inneren des Hörers an einer Stelle so weit abisoliert, dass das überhaupt funktionieren kann? m00h |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 21. Nov 2008, 17:36 | |
wie soll ich so ein kabel wie das blaue zb abisolieren... das sind 10000einzelne "sehnen" kp.. |
||
zuglufttier
Inventar |
#13 erstellt: 21. Nov 2008, 17:40 | |
Das sind die einzelnen Drähte und wenn die schon auseinander sind, dann hast du die eigentlich abisoliert. Es gilt nur die Außenschicht abzubekommen. |
||
m00hk00h
Inventar |
#14 erstellt: 21. Nov 2008, 18:10 | |
Nimm dir ein Feuerzeug und brenn den Lack einfach an den letzten 5 Millimetern ab! m00h |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 21. Nov 2008, 18:28 | |
so ich hab den stcker durchgemessen & festgestellt das nur der hintere einen durchgang hat beim forderen tut sich nix und alles ist abisoliert so ^^ also blau vorne und rot hinten am stecker.. wa sbedeutet das nun im weiteren verlauf? ^^ [Beitrag von karsten2k am 21. Nov 2008, 18:45 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#16 erstellt: 21. Nov 2008, 18:46 | |
Na ja, dass es einen Wackler gibt, wusstest du vorher! m00h |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 21. Nov 2008, 18:48 | |
ya aber wo muss ich blau und rot nun anlöten? ^^ |
||
m00hk00h
Inventar |
#18 erstellt: 21. Nov 2008, 18:55 | |
Schau mal auf die Seite, wo diese Kabel noch dran sind. m00h |
||
karsten2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 21. Nov 2008, 20:02 | |
so hab nun auf dem linken ohr wieder klang aaaaber noch nich so wies sein soll also ich habs folgendermassen gemacht http://img98.imageshack.us/img98/dsc00006zx3.jpg/1/w640.png also das blaue und grüne hab ich oben an den "vibrator" gemacht, das blau/kupfer farbene in die mitte vom "vibrator.." ist denke ich das "steuerkabel" dafür.. rot hab ich beide unten links hin und masse beide rechts hin... nun habe ich auf dem ohr ton aber auf dem anderen nicht,. was hab ich falsch gemacht? beim durchmessen ergibt sich das beim vordrerem kontakt vom stecker das blaue kabel zugehörig ist undb eim hinteren rot & masse... [Beitrag von karsten2k am 21. Nov 2008, 20:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundmagic HP 100 Problem matze12321 am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 8 Beiträge |
HP-VM555 freibier64289 am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
Philips HP 1000 kein Bass? Gerrit81 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 8 Beiträge |
Sennheiser 840 S als Alternative für TV / Multimedia drahtlos Kopfhörer CHnuschti am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2018 – 13 Beiträge |
Phillips SBC-HP 890 THEREALLEIMI am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 27 Beiträge |
wanted: HP für den DAC "Fostex HP-A3" Mihke72 am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 4 Beiträge |
Rauscharmer Stereo-Funk-Kopfhörer ?! halsband am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 15 Beiträge |
Stereo Gaming Kopfhörer gesucht Dentic am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 4 Beiträge |
?DEFEKT?: HP-1500 hat Aussetzer beim digitalen Hören koblinski am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 6 Beiträge |
Bose Kopfhörer defekt Nicelas am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280