HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Qualität KH-Ausgang an Accuphase-Verstärkern | |
|
Qualität KH-Ausgang an Accuphase-Verstärkern+A -A |
||
Autor |
| |
Selection46
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2008, 20:35 | |
Hallo, wie steht es um die Qualität der Kopfhörer-Ausgänge bei Accuphase-Verstärkern (insbesondere bei den neuen 350/450)? Ich habe den CD-Player DP-500 gekauft (oder genauer: bestellt ... Lieferschwierigkeiten) und höre vorwiegend mit Kopfhörer (künftig: Beyer 880). Meine betagten und durchschnittlichen Standboxen (MB Quart 720) werfe ich nur selten an und betreibe sie dann mit meinem betagten (aber wohl überdurchschnittlichen) Harman PM 665. Bisher beabsichtige ich, den Kopfhörer über einen neuen Kopfhörerverstärker (Beyer A1) zu betreiben. Eine - teurere - Alternative wäre es aber, den alten Harman durch einen Accuphase 350 oder 450 zu ersetzen, über diesen dann aber auch KH zu hören und mir so (wenigstens) den Beyer A1 zu sparen. Mir ist klar, daß ich selbst Hörtests machen muß. Davon abgesehen: Wie sind Euere Erfahrungen? Gruß, Selection 46 |
||
werner450
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mai 2008, 23:16 | |
Also ich glaube, hier werden sehr wenige User einen Beyer 880 an einem Accuphase 350 oder 450 betreiben. Gruß werner450 |
||
Musikaddicted
Inventar |
#3 erstellt: 29. Mai 2008, 11:33 | |
Wenn du dir schon nen DP500 gönnst und speziell KHs hören willst, dann gönn dir lieber einen KHV. Den A1 würde ich persönlich da nicht empfehlen, aber das steht auf einem anderen Blatt. Ich kenne die aktuelle Accuphase-Reihe nicht, aber zumindest die Vorgänger waren keine Wunderteile an der Klinke - ich hätte dort einen KHV bevorzugt. |
||
zuglufttier
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mai 2008, 12:04 | |
Öhm, also wenn du schon solche Geschütze auffährst, warum legst du dir nicht einen "ordentlichen" Kopfhörer zu? Z.B. Stax Omega II, aus Japan importiert für ca. 2000 Euro inkl. passendem KHV oder einen feinen Audio Technica W5000, wenn's auch was für's Auge sein soll! Audio Technica bietet auch optisch sehr schöne und passende KHVs an. Hmm, mir würde die Wahl nicht schwer fallen... Ich würde auf keinen Fall soviel Geld in die Verstärkung ausgeben, da die Unterschiede wohl eher gering ausfallen werden PS: Ich denke nicht, dass du in den Accuphase-Geräten hervorragende KH-Klinken vorfinden wirst. Wahrscheinlich bist du mit einem richtigen KHV für um die 300 Euro besser beraten. Aber gehört hab ich's selber nicht! Accuphase ist nicht in meinem finanziellen Rahmen [Beitrag von zuglufttier am 29. Mai 2008, 12:10 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#5 erstellt: 18. Jun 2008, 16:58 | |
Da der Themenersteller bereist einen anderen, - inhaltlich nahezu gleichen - Thread erstellt hat, wird dieser hier geschlossen. Bei Interesse bitte hier fortführen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität von KH-Verstärkern die am KH-Ausgang von Mobilgeräten angeschlossen werden? Techno15 am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 4 Beiträge |
KH an Receiver ohne KH-Ausgang? ratfink am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 5 Beiträge |
Unsymmetrische KH an symmetrischen KH-Ausgang betreiben? alexfra am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 13 Beiträge |
Guter oder schlechter KH Ausgang? unfrog am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 3 Beiträge |
Verständnisfrage - KH digitale Eingänge mandonly am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 4 Beiträge |
KH an Cinch-Ausgang/Adapter? stereo-leo am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 4 Beiträge |
KH-Ausgang elektrisch abstimmen Morgenstund am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 7 Beiträge |
Accuphase uckmann1234 am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 4 Beiträge |
KH an KH-Ausgang des Fernsehers - wie Sound verbessern? shaft8 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 10 Beiträge |
wie schließe ich KH ohne KH-Ausgang am Verstärker an? Hedo am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749