HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » KH für ipod classic 6.Gen. | |
|
KH für ipod classic 6.Gen.+A -A |
||||
Autor |
| |||
MeisterLampe
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jan 2008, 20:03 | |||
Schönen guten Abend zusammen. Habe die letzten Jahre einen Koss PPO und war relativ zufrieden. Jetzt habe ich im Beratungsthread mit Erschrecken gelesen, dass es inzwischen doch bessere Alternativen gibt. zur Nutzung: Bin viel auf Tournee und fahre nachts mit einem LKW. Dabei möchte ich so gut wie möglich Musik hören. Den ipod habe ich geschenkt bekommen. Leider einen mit Lautstärkereduzierung. Ist wirklich wesentlich leiser als mein alter IRiver CD/MP3 player. Aber so praktisch. :-) Ganze CD Sammlung dabei. Muskrichtung: viel akustische Gitarre, Jazz, Fusion und auch gerne mal Jazzkantine so laut wie geht. Ach ja, ich hasse inear. :-) Gruß MeisterLampe |
||||
Tebasile
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2008, 20:25 | |||
Budget? |
||||
|
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jan 2008, 20:27 | |||
um die 100.- wäre es mir schon wert. Gruß ML |
||||
Tebasile
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2008, 20:42 | |||
Die Antwort habe ich befürchtet. Okay, unter und um 100 Euro sind geschlossene Bügel-KH sehr rar. Irgendwas passt dann immer nicht. Ich fange mal mit der recht kurzen Liste an. Denon AH-D1001 AKG k518 dj AKG k271 Wobei der k271 wahrscheinlich zu leise spielen sollte. Der k518 spielt etwas über dem Niveau des Koss PP. Wenn Du damit zufrieden warst, könnte auch der k518 was für Dich sein. Mitten und Höhen klingen gut, der Bass ist etwas zu dick. (Für manche viel zu dick.) Insgesamt aber immernoch DER geschlossene unter 100 Euro im portablen Bereich. Zum Denon müsstest Du den ein oder anderen Fred per erweiterter Forensuche finden. Den habe ich noch nicht gehört, er wurde aber in letzter Zeit öfter mal erwähnt. Der Vollständigkeit halber: Es gibt noch den Sennheiser px200 und den Philips SBC-HP460. Die haben allerdings eine extrem kleine Anhängerschaft unter den usern hier. Die beiden müssen perfekt sitzen um vernünftig zu klingen. Damit hast Du schonmal eine Probehörliste: k518 px200 hp460 hängen in fast jedem größeren E-Markt. Der Denon könnte schwieriger werden. Schöne Grüße, Tebasile EDIT: Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß es ein geschlossener werden soll, um Außengeräusche zu unterdrücken. Sollte das nicht nötig sein, erweitern sich die Möglichkeiten. [Beitrag von Tebasile am 15. Jan 2008, 20:43 bearbeitet] |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jan 2008, 21:11 | |||
erst mal danke für die mühe. Nein, es muss kein geschlossener sein. der LKW ist erstaunlich leise.Und wenn es sich lohnt, darf er auch über 100.- kosten. Aber nicht meiner Süssen erzählen. Die versteht eh nicht wie man für sowas soviel Geld ausgeben kann. Allerdings hat sie mir den ipod geschenkt. Gruß ML [Beitrag von MeisterLampe am 15. Jan 2008, 21:13 bearbeitet] |
||||
Tebasile
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jan 2008, 21:25 | |||
Muß es ein portabler, kleiner KH sein, oder darf es ruhig ein ohrumschließender großer sein? |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jan 2008, 21:36 | |||
Kleiner wäre besser, da ich ihn doch auch recht viel im Rucksack durch die Gegend schleppe. (Theater,Hotel für Laptop etc.). Das finde ich am Koss auch so genial, dass man ihn so klein machen kann, und er auch zwischen 2 Thermoskannen nicht kaputt geht. Gruß ML |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Jan 2008, 21:39 | |||
Über den Denon habe ich jetzt schon was gefunden. Zwiespältige Meinungen, und wohl sehr stromhungrig. |
||||
Tebasile
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jan 2008, 21:49 | |||
Ooookay, wird schwierig. Ich hoffe, daß ich hier noch ein wenig Unterstützung von den anderen bekomme... Das Problem ist die Preisklasse. Viele KH liegen preislich recht weit drunter, andere dafür wieder weit drüber. An offenen portablen gibt es neben dem Koss PP noch den Sennheiser PX100. Zusammenfaltbar, guter Klang, könnte Dir aber zu wenig Bass haben. Ansonsten fällt mir der K530 von AKG ein. Das ist dann aber ein ausgewachsener KH. Der kostet etwa 80 Euro und Du hättest budget-mäßig noch Platz für einen cmoy-pKHV (portabler Kopfhörerverstärker) den du bräuchtest, weil der k530 sonst zu leise wäre. Okay, k518 ist immernoch mit von der Partie. Den solltest Du auf jeden Fall mal anhören. Der nächste wäre dann der Sennheiser HD25, der aber mit 150 Euro schonwieder viel zu teuer ist. Also: Probehörplan k518 k530 px100 px200 (hd25) So, jetzt brauche ich langsam Hilfe. Mir fällt sonst nichts mehr ein. DOCH, moment: Alessandro MS1 klick Der ist auch relativ klein und ein dem k530 ebenbürtiges kleines Klangwunder in der Preisklasse. Näheres wird Dir bestimmt gleich Nickchen erzählen. Den MS1 müsstest Du allerdings importieren, den gibt es in D nicht zu kaufen. Dafür ist er für 99 Dollar zu haben. Bei dem Dollarkurs... [Beitrag von Tebasile am 15. Jan 2008, 22:38 bearbeitet] |
||||
Kami-H
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jan 2008, 21:50 | |||
Stromhungrig Das haben niederohmige KH nunmal so ansich, wichtiger ist der Wirkungsgrad bzw. die Effizienz. |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 15. Jan 2008, 22:13 | |||
Diese gefallen mir am iPod: iGrado (offen) AKG K 518 (geschlossen) Wegen der Lautstärkebeschränkung des iPod: Das gibt's 'ne Software namens GoPod. Mit der kannste die Beschränkung aufheben. Grüße Marc |
||||
Saso
Inventar |
#12 erstellt: 15. Jan 2008, 22:15 | |||
Nicht für die neuste Generation (sprich Classic, Nano 3G, Touch) verfügbar. |
||||
Ashy
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Jan 2008, 22:17 | |||
Ähhh nur mal so. Wenn du nachts LKW fährst und dabei einen geschlossenen KH trägst, forderst du dein Schicksal heraus Du solltest dir echt überlegen ob es beim LKW fahren ein KH sein muss, oder ob du nicht einfach deinen iPod an dein Autoradio anschließt/anschließen kannst. Der AKG k518 (z.B.) ist geschlossen, d.h., dass die Außengeräusche dein Gehör kaum/wenig erreichen, was nicht gerade ein Vorteil beim LKW fahren ist Ashy |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 15. Jan 2008, 22:20 | |||
Uups, sorry |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 15. Jan 2008, 22:27 | |||
Haben Herr Oberlehrer schon mal dran gedacht, dass er eventuell nicht selbst fährt? Und außerdem sollte man von jemandem, der einen gültigen Führerschein erworben hat erwarten können, dass er diese Dinge selbst einschätzen kann??? |
||||
Ashy
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 15. Jan 2008, 22:37 | |||
... nicht jeder kann sich einen Chauffeur leisten Ashy |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Jan 2008, 22:49 | |||
Ich muss schon selber fahren, mache das allerdings schon ca. 3 Millionen km. Und nachts muss mann nichts hören. Da langt das Sehvermögen. und hast Du über das Autoradio eines Leihlkws schonmal Musik gehört? Gruss LM |
||||
Tebasile
Inventar |
#18 erstellt: 15. Jan 2008, 22:55 | |||
Okay, weiterhin mein Tip: Alessandro MS1... link s.o. |
||||
Ashy
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 15. Jan 2008, 23:07 | |||
Naja ich wollte eigentlich nur helfen, habe aber mit solchen Reaktionen nicht gerechnet. @ MeisterLampe: Ich konnte doch nicht riechen, dass du ein Leihfahrzeug fährst, oder? (siehe erstes Posting) @ marc Ich wusste gar nicht, dass ein Satz drei Fragezeichen haben kann. Danke für deinen Versuch, mir Beschränktheit/Unvermögen unterzustellen. (Ja er fährst selbst!!!) Ashy |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#20 erstellt: 15. Jan 2008, 23:10 | |||
Bin schon am lesen. |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#21 erstellt: 15. Jan 2008, 23:40 | |||
alessandro wäre bestimmt interessant, da bräucht ich aber noch hörerfahrungen von besitzern. kann ihn hier ja nicht probehören. Die anderen Empfehlungen werde ich mir mal die nächsten Tage anhören. Den iGrado finde ich vom dem was ich jetzt so gelesen habe auch interessant. Gruss ML |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#22 erstellt: 15. Jan 2008, 23:59 | |||
Hast ja im Prinzip recht. Ich mache das aber wirklich nur nachts auf der Autobahn so zwischen 1 und 6 uhr. Da ist ziemlich ruhe, und es ist wirklich so, du siehst alles viel früher als du es hörst. Und die Anlage in meiner SIG ist leider in meinem VW Bus, der den Winter über jetzt still vor sich hin rostet. Und nochmal zu meinen Wünschen. Den Koss habe ich noch und benutze ihn noch. D.h. ein Neukauf müsste sich klanglich auch wirklich lohnen. Gruss ML [Beitrag von MeisterLampe am 16. Jan 2008, 00:02 bearbeitet] |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#23 erstellt: 16. Jan 2008, 18:23 | |||
Gibt es vielleicht jemande südlich von Darmstadt bei dem ich den Alessandro oder den iGrado mal probehören könnte? Gruß ML |
||||
Tebasile
Inventar |
#24 erstellt: 16. Jan 2008, 18:28 | |||
Ist hier was dabei? Klick! |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#25 erstellt: 16. Jan 2008, 18:32 | |||
Man bist Du schnell. Hatte ich schon geschaut. Leider nichts passendes dabei. Und meine Tourneeliste für die nächste Tournee habe ich leider noch nicht. Gruß ML |
||||
Tebasile
Inventar |
#26 erstellt: 16. Jan 2008, 18:43 | |||
Mmh, wenn alles nichts hilft, PM-e mal den user Nickchen66 an. Das ist DER Ansprechpartner für den MS1. (Auch, wenn er mich bestimmt bald haut, weil ich ihm immer PMs beschere. ) Er kann Dir mit Sicherheit was über den Klang des MS1 sagen. |
||||
sai-bot
Inventar |
#27 erstellt: 16. Jan 2008, 18:45 | |||
Haaaaalt. Wozu verfasse ich denn immer Sammel-Freds? Bestimmt nicht, damit die immer per PM umgangen werden! Böse, böse. In diesem Thread sind Grado-Informationen gesammelt, da kann man sich doch mal durchwurschteln, oder? Verlinkt sind in den ersten Posts auch gleich die wichtigen Foren-Threads zu MS1 und Co. Edit: Außerdem seh ich grad, südlich von Darmstadt... kommt nicht cynric aus der Nähe? Der hat doch noch seinen MS1. Ich bin nur grad nicht sicher, ob der noch in den USA verweilt... [Beitrag von sai-bot am 16. Jan 2008, 18:47 bearbeitet] |
||||
Tebasile
Inventar |
#28 erstellt: 16. Jan 2008, 18:48 | |||
MeisterLampe
Stammgast |
#29 erstellt: 16. Jan 2008, 21:09 | |||
Werde mich gleich durchkämpfen. Gruß ML [Beitrag von MeisterLampe am 16. Jan 2008, 21:11 bearbeitet] |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#30 erstellt: 16. Jan 2008, 22:09 | |||
So, jetzt habe ich mir mal ganz mutig ein paar Alessandros bestellt. Ihr seid schuld. Gruß ML |
||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 16. Jan 2008, 22:21 | |||
Sehr gute Wahl Habe selber einen MS2 und finde ihn spitze! |
||||
Tebasile
Inventar |
#32 erstellt: 16. Jan 2008, 23:53 | |||
Und berichte uns dann später, wenn Du ausgiebig getestet hast! |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#33 erstellt: 17. Jan 2008, 01:24 | |||
Mach ich auf jeden Fall. Muss mich ja für die gute Beratung revanchieren. Kann dann vergleichen zwischen Sennheiser PC 150, Koss Porta Pro und dem Alessandro. Bin echt mal gespannt auf das Teil. Nochmal vielen Dank und Grüsse an euch alle ML |
||||
Phil_Sauber
Stammgast |
#34 erstellt: 17. Jan 2008, 20:30 | |||
Hi Glückwunsch Ich bin mal gespannt. Schönen Gruß Philipp |
||||
MeisterLampe
Stammgast |
#35 erstellt: 28. Jan 2008, 11:24 | |||
Heute ist der Alessandro angekommen. Gerade rechtzeitig, denn heute geht es auf Tournee. Viele LKW Nachtfahrten zum testen. *freu* der erste Schnelltest war ein AHA Erlebniss. Macht richtig Spass das Teil. Gruß ML |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für IPod classic budikaka am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 6 Beiträge |
iPod Classic InEar Kopfhörer schnappensack am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 8 Beiträge |
KH für iPod Classic - Grado sr125? - Referenz Songs? Kintaro360 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 23 Beiträge |
KH für iPod s.d.g. am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 4 Beiträge |
Geschlossene, ohrumschließende KH gehobener Klasse für iPod ??? MetalWarrior am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 25 Beiträge |
KH bis 40? für Ipod andy92 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 5 Beiträge |
KH ohne Kabel für iPod Musikfloh am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 12 Beiträge |
Benötige Kopfhörer-Empfehlung für den Ipod Classic hatschimoto am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für iPod Classic bis etwa 100? schnappensack am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 46 Beiträge |
Basslastiger Kopfhörer auf ipod nano 2. gen. apfreak am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.783