Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
Bestimmer
Stammgast
#11470 erstellt: 24. Sep 2014, 19:53
amazon.de

Valerie Joyce - Reverie

Contemporary Jazz zum dahinschmelzen....
grounded
Hat sich gelöscht
#11471 erstellt: 25. Sep 2014, 19:43
amazon.de

Shining - One One One

Aus der Abteilung Gepflegtesohrendurchpusten hier ein dafür taugliches Album der Norweger Shining. Genreübergreifend veranstalten die Protagonisten ein dichtes Klanginferno, welches so einzigartig sein dürfte... Mir gefällts...

Gruß grounded
Bestimmer
Stammgast
#11472 erstellt: 25. Sep 2014, 19:57
amazon.de

Natalie Merchant - Ophelia

..genretechnisch zwischen Folkpop und Singer/Songwriter würde ich sagen
BurtonCHell
Inventar
#11473 erstellt: 25. Sep 2014, 20:23
Shining ist klasse! Das Album "Black Jazz" ist auch eine Sünde wert. Alles andere als langweilig ..
Pigpreast
Inventar
#11474 erstellt: 25. Sep 2014, 22:41
amazon.de

Watain - Lawless Darkness


Wer dem Metal allgemein nicht völlig abhold ist und sich in Richtung Black Metal bewegen will, dem seien Watain wärmstens ans Herz gelegt (für Death Metal übrigens Vader): Sie vereinen verschiedene Subtypen des Genres, verkörpern gewissermaßen auch dessen Seele, sind bei alldem aber immer noch gut durchhörbar.


[Beitrag von Pigpreast am 25. Sep 2014, 23:09 bearbeitet]
milio
Inventar
#11475 erstellt: 25. Sep 2014, 23:18

Bestimmer (Beitrag #11472) schrieb:
amazon.de

Natalie Merchant - Ophelia

..genretechnisch zwischen Folkpop und Singer/Songwriter würde ich sagen


Gefällt mir auch sehr gut. Zum Stück "My Skin" dieses Albums gibts auch ein schönes Video auf YouTube, weiß nicht, ob noch aus Deutschland abrufbar. Nicht mit diesen hektischen Schnitten, die in vielen Musik-Videos mittlerweile vorherrschen - so wie die Musik von Natalie, mit Zeit.
Pigpreast
Inventar
#11476 erstellt: 25. Sep 2014, 23:27
amazon.de

Miles Davis - A Tribute to Jack Johnson

Fast schon Rock...
Igelfrau
Inventar
#11477 erstellt: 25. Sep 2014, 23:44
amazon.de

London Grammar - If You Wait

Immer wieder eine Versuchung wert und mit hohem Suchtfaktor für ein ganzes Leben!
Pigpreast
Inventar
#11478 erstellt: 26. Sep 2014, 00:21
Komm, oh Tod, du Schlafes Bruder... (na ja, ich mein eher umgekehrt):

amazon.de

Fauré - Requiem - Herreweghe, Chapelle Royale, Collegium Vocale Gent

Zum Einschlafen gerne mal Totenmessen (oder Black Metal...). Manchmal schaff' ich es vor dem Dahinschlummern den KH abzusetzen, manchmal wache ich auch später neben em Ding auf...
Igelfrau
Inventar
#11479 erstellt: 26. Sep 2014, 00:43


Rachel Eckroth - Let Go
[Lounge, Pop Jazz]

Ruhiges zum Ausklang...


[Beitrag von Igelfrau am 26. Sep 2014, 00:44 bearbeitet]
SleepyFloyd
Ist häufiger hier
#11480 erstellt: 26. Sep 2014, 09:09
That's What I Said von Norah Jones. B-Seite der Chasing Pirates Remix EP.

Seid gestern praktische in Endloscheife. Bass, Stimme, alles da. Könnte der Test-Track für neues Spielzeug werden.
Pilotcutter
Administrator
#11481 erstellt: 27. Sep 2014, 01:59
Tolle Scheiben zu nachtschlafender Zeit und für den der mehrstimmigen und handgemachten Indie Folk mag:

amazon.de

First Aid Kit * The Lion's Roar

amazon.de

King Crosote * Diamond Mine

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 27. Sep 2014, 02:01 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#11482 erstellt: 27. Sep 2014, 15:55
Beide gefallen mir nach dem kurzen 'Reinhören bei Amazon recht gut, Pilotcutter. Für den nächsten Einkauf habe ich sie bereits vorgemerkt.

Bei mir rotiert gerade

jpc.de

Harold Mabern Trio - Kiss of Fire

Genre: Jazz

Ich musste wirklich lange suchen und warten, bis ich endlich die CD bekam, als Japan Import.
Das Booklet ist ein gefalteter Papierbogen der Größe von vier CD-Hüllen und die CD selbst befindet sich in einer antistatischen (?) Baumwollhülle.
So etwas habe ich bis dato noch nicht bei CDs gesehen.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#11483 erstellt: 27. Sep 2014, 16:34
Eigentlich sollte es heute Abend nur eine CD werden, nun folgt jedoch #2:

jpc.de

Harold Mabern Trio - Don't Know Why

audiophilanthrop
Inventar
#11484 erstellt: 27. Sep 2014, 17:09
Hier mal eine totale Mainstream-Platte:

amazon.de
Mika - Life in Cartoon Motion
2007
Pop

Den einen oder anderen Titel kennt unter Garantie jeder, da kam man seinerzeit fast nicht dran vorbei. Quietschbunt wie das Cover und fraglos sehr queer, aber singen kann der wie ein junger Gott, und die Songzusammenstellung könnte als Best-Of durchgehen. Man sollte halt nicht gerade allergisch auf Popmusik allgemein, Queen oder die Scissor Sisters reagieren...
(Das nächste hat auch noch seine Momente, ist aber insgesamt noch meinem Dafürhalten nicht mehr so stark.)
NoobDogg
Stammgast
#11485 erstellt: 27. Sep 2014, 18:02
Igelfrau
Inventar
#11486 erstellt: 27. Sep 2014, 18:34
amazon.de

The Antlers - Familiars
[Indie Rock, Dream Pop]

Perfekte Musik für diese Uhrzeit. Die Scheibe kann ich immer wieder gerne hören.
stereolexi
Ist häufiger hier
#11487 erstellt: 28. Sep 2014, 10:42
Tutto Pavarotti

Tutto Pavarotti - DECCA
Klassik

Wahnsinn, diese Aufnahmen. Und wie geschaffen für den K701, wie ich finde.
Luciano Pavarotti hatte wahrlich eine Meisterstimme.
Blue_Gun
Ist häufiger hier
#11488 erstellt: 28. Sep 2014, 16:51
amazon.de

Läuft gerade das erste mal durch, gefunden bei Allmusic.com Editor's Choice. Genre: Post-Rock
spawnsen
Inventar
#11489 erstellt: 28. Sep 2014, 20:01
amazon.de

A Tribute to John Williams - An 80th Birthday Celebration
Nachdem ich durch Zufall auf die 3 CDs für 15 Euro-Aktion bei Amazon gestoßen bin habe ich mal zugeschlagen. Beim ersten Durchhören absolutes Gehänsehaut-Feeling; voller Erinnerungen in Anbetracht von 20 Jahren Filmgeschichte. Die Werke von J. Williams, insb. die Star-Wars-Soundtracks IV-VI, sind ohnehin mit die besten Soundtrack-Kompositionen die je heraus gebracht wurden. Gleich noch ein Durchgang.
secas
Stammgast
#11490 erstellt: 29. Sep 2014, 08:05
amazon.de

Opeth - Pale Communion

Mann, ist die gut! Ich flipp' aus!!


[Beitrag von secas am 29. Sep 2014, 08:06 bearbeitet]
spawnsen
Inventar
#11491 erstellt: 29. Sep 2014, 12:08

secas (Beitrag #11490) schrieb:


Opeth - Pale Communion

Mann, ist die gut! Ich flipp' aus!! :hail


Auf Amazon schreibt ein Rezensent zu der Scheibe: "Für nicht wenige alteingesessene Fans ist "Pale Communion" sicher wieder nur ein weiterer Bruch der Hörgewohnheiten und möglicherweise schwer zu verkraften."

Einerseits gehöre zu dieser Gruppe; mir fehlen die Growls und der Death-Metal-Stil insgesamt. Andererseits finde ich die Scheibe super, die instrumentellen Bestandteile und die Tonartwechsel, die Jazz-Einflüsse, mit denen ich eigentlich gar nichts anfangen kann, gefallen irgendwie. Ich bin hin und her gerissen, wünsche mir aber irgendwie auch mehr "vom Alten".
secas
Stammgast
#11492 erstellt: 29. Sep 2014, 12:22
Ich hab nie die Geduld gehabt, mich mit dem "alten" Opeth auseinanderzusetzen, bis es mir gefallen hat. Lange war mein einziges Opeth-Album die Damnation. Als dann Heritage kam, war ich natürlich wieder sofort am Start.

Ich kann Fans durchaus verstehen, wenn sie sagen, dass das ja gar nicht mehr Opeth ist. Meinetwegen hätten sie durchaus auch sich einen neuen Namen geben und Opeth "auf Eis" legen können, bis Akerfeldt wieder Lust auf härteres Zeug hat. Wäre vielleicht sogar schlauer gewesen, aber ist mir unterm Strich auch egal, weil mir nicht wichtig ist, wie die Band heißt - hauptsache die Musik gefällt!
China
Inventar
#11493 erstellt: 29. Sep 2014, 12:52
Das kann ich so unterschrieben. Als Death Metal Band waren sie für mich nie interessant, die Prog-Alben sind für mich durch die Bank gelungen
NoXter
Hat sich gelöscht
#11494 erstellt: 29. Sep 2014, 14:27
Mir gefällt die neue Platte genauso wie mir die alten gefallen haben. Man hört direkt das es Opeth ist, da gibt es keinen Zweifel.
Heritage war in der Tat etwas unausgegoren, allerdings trifft das für mich auch auf Ghost Reveries zu und die wurde ja ordentlich abgefeiert.

Hängt aber wohl auch damit zusammen wie stark man auf (härteren) Metal gepolt ist. Leute mit breiter aufgestelltem Stromgitarren Musikgeschmack sehen das denke nicht so eng.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#11495 erstellt: 29. Sep 2014, 15:20
amazon.de

Eva Cassidy - Live At Blues Alley

Diese Frau hat(te) einfach eine wunderschöne Stimme.
spawnsen
Inventar
#11496 erstellt: 29. Sep 2014, 15:24
Ja, es ist zweifellos Opeth, deren Stil zieht sich mehr oder weniger kohärent durch alle Alben zieht. Ich glaube, das zeichnet die Band auch aus, denn anders als bei vielen anderen Gruppen, denen man einen gewissen "Stilwechsel" attestieren kann, kenne ich keinen "alten Fan", der nicht auch die neueren Scheiben hört und diese gut findet. Die Bewertungen bei Amazon o. ä. zeigen dies ja auch noch recht deutlich.
Igelfrau
Inventar
#11497 erstellt: 29. Sep 2014, 16:02

-MCS- (Beitrag #11495) schrieb:
Eva Cassidy - Live At Blues Alley

Diese Frau hat(te) einfach eine wunderschöne Stimme.

Tolles Album! Höre ich auch immer wieder sehr gerne.
McUHU
Ist häufiger hier
#11498 erstellt: 29. Sep 2014, 16:22
Apoptose - Schattenmädchen

perfektes dark Ambient Album mit Gänsehauscharakter vorallem karla und der letzte song haben es in sich.


[Beitrag von McUHU am 29. Sep 2014, 16:22 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#11499 erstellt: 29. Sep 2014, 16:25
amazon.de

Dino Saluzzi - Kultrum

Der Stil lässt sich nicht wirklich festmachen und daher bezeichne ich das Genre mal als "Weltmusik".

Saluzzi spielt alle Instrumente (Bandeneon, Flöte und Percussion) selbst und setzt dabei seine Stimme ein.


[Beitrag von -MCS- am 29. Sep 2014, 16:25 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#11500 erstellt: 29. Sep 2014, 16:28
Ich bin ja bekanntermaßen eher Leisehörer, aber bei der Platte lasse auch ich es mal so richtig krachen:

amazon.de
Fuzz - s/t
2013
Heavy Psych, Stoner Rock

Wieder mal so ein halbes Retro-Projekt von noch ziemlichen jungen Musikern (der Name Ty Segall ist vielleicht dem einen oder anderen ein Begriff). Aber die Scheibe ist gut, richtig gut. Der Bandname ist Programm, wie man sich denken kann.

Noch so als Tip, wenn wer die MP3-Variante kauft: Die hat's erst einmal nicht so mit Gapless, was beim Übergang Track 3/4 doch etwas stört. Das läßt sich grundsätzlich nach Anleitung beheben (Kontextmenü mit gedrückter Shift-Taste fördert unter "Utilities" das gesuchte zutage), man darf allerdings vorher "Rebuild MP3 stream" und "Fix VBR header" drüberjagen, sonst funktioniert's nicht. Encoder-Delay jeweils 576 Samples, Offset für Track 3 10358208 Samples, für Track 4 15456756 Samples.
rorian
Stammgast
#11501 erstellt: 29. Sep 2014, 22:07
amazon.de


Monster Magnet - God Says No

Schöne Scheibe von Monster Magnet. Hab ich schon seit ner gefühlten Ewigkeit und kann Sie mir immer wieder rein tun, da es auch eines der wenigen Alben ist, auf dem so ziemlich alle Tracks überdurchschnittlich gut sind. Alben wie diese sind wirklich rar, und wer auf Rock (in diesem speziellen Fall "Space Rock") steht, findet bestimmt auch den einen oder anderen Track der ihm gefällt. (Oder wie bei mir, quasi alle Ich liebe den letzten Track Silver Future )

Macht sich sehr geil auf meinem neuen Philips Fidelio X1!

LG Phil


[Beitrag von rorian am 29. Sep 2014, 22:08 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#11502 erstellt: 30. Sep 2014, 19:00
amazon.de

Decapitated - Blood Mantra

Was sich beim letzten Album Carnival Is Forever schon andeutete setzt sich hier fort: Die technisch höchst versierte schnelle Knüppelei weicht stellenweise eher athmosphärischen Passagen. Decapitated klingen hier teilweise wie Meshuggah, wenn die keinen Bock mehr auf Polyrhythmik hätten.
Igelfrau
Inventar
#11503 erstellt: 30. Sep 2014, 21:23


Gabriel Rios - This Marauders Midnight
[Acoustic, Singer-Songwriter]

Ein Zufallsfund, der mich seit dem ersten Hören absolut begeistert! Die zweite Scheibe besteht aus einer Live-Aufnahme, die der Studioaufnahme in nichts nachsteht. Ein Doppel-Album, das wie geschaffen ist zum Zuhören und in jedem Titel immer wieder überrascht. Sehr schade dass gerade solche tollen Werke immer nicht mit hohen Verkaufszahlen belohnt werden. Meine Empfehlung!
Pigpreast
Inventar
#11504 erstellt: 01. Okt 2014, 08:15
amazon.de

Faith No More - Angel Dust

Hierzu habe ich seiner Zeit sogar mal bei der Plattenvorstellung in eienem kleinen Privatsender eine Co-Moderation gemacht...
doc_elvis
Stammgast
#11505 erstellt: 01. Okt 2014, 13:07
http://www.bowers-wi...large/Jesca-Hoop.jpg

eine der besten scheiben seit langem!



(flac via ue sf3 an rockboxed fuze v2)



http://www.bowers-wi...usic/jesca-hoop.html


[Beitrag von doc_elvis am 01. Okt 2014, 13:09 bearbeitet]
floppi77
Inventar
#11506 erstellt: 01. Okt 2014, 13:31

doc_elvis (Beitrag #11505) schrieb:
http://www.bowers-wi...large/Jesca-Hoop.jpg

Eben mal reingehört. Großartig, danke für den Tipp!
Pigpreast
Inventar
#11507 erstellt: 01. Okt 2014, 13:44
amazon.de

God Seed - I Begin


Sehr athmosphärischer, düsterer, "erwachsener" Black Metal
BurtonCHell
Inventar
#11508 erstellt: 01. Okt 2014, 13:52
amazon.de

Pigpreast (Beitrag #11502) schrieb:

Decapitated - Blood Mantra

Was sich beim letzten Album Carnival Is Forever schon andeutete setzt sich hier fort: Die technisch höchst versierte schnelle Knüppelei weicht stellenweise eher athmosphärischen Passagen. Decapitated klingen hier teilweise wie Meshuggah, wenn die keinen Bock mehr auf Polyrhythmik hätten.


Hört sich gut an. Bei Spotify schonmal vorgemerkt.

Shaolin Death Squad - Shaolin Death Squad
amazon.de
Die Texaner spielen recht eigenwilligen Mix aus Prog- und Alternative-Rock/Metal. Da ist von Jahrmarkts- und Kirmesmusik, Jazzausflügen, Muscialmusik alles dabei. Für mich bleibt das ganze aber immer integer und vor allem extrem unterhaltsam ..


[Beitrag von BurtonCHell am 01. Okt 2014, 13:55 bearbeitet]
beyondfake
Ist häufiger hier
#11509 erstellt: 01. Okt 2014, 14:10

-MCS- (Beitrag #11482) schrieb:
Das Booklet ist ein gefalteter Papierbogen der Größe von vier CD-Hüllen und die CD selbst befindet sich in einer antistatischen (?) Baumwollhülle.
So etwas habe ich bis dato noch nicht bei CDs gesehen. :)


Das dürfte so sein wie bei "At Action Park" von Shellac, großartiges Album einer großartigen Band (Steve Albini!). Haben mit "Dude Incredible" auch gerade ein neues Werk veröffentlicht.
Wikipedia: Although they have been classified as post-hardcore they describe themselves as a "minimalist rock trio."
Pigpreast
Inventar
#11510 erstellt: 01. Okt 2014, 15:14
amazon.de

Passion and Warfare

Dieses Album war sehr lange Zeit das für mich ultimative Album schlechthin. Keine andere Platte davor und danach erzeugte eine so ausgeprägte Begeisterung über eine so lange Zeit. Sie steht für mich für brilliante (E-Gitarren-)Spieltechnik unter Ausnutzung sämtlicher Möglichkeiten, für den Ausdrucks eines sehr breiten emotionalen Spektrums und quasi für das Sich-in-die-Musik-Versenken an sich.
grounded
Hat sich gelöscht
#11511 erstellt: 01. Okt 2014, 18:31
amazon.de

Between The Buried And Me - The Parallax II: Future Sequence

Bin im Moment sehr angetan von der CD "The Parallax II: Future Sequence" von Between The Buried And Me. Abwechslungsreiche Mischung aus komplexem Gefidel, getragenen Passagen, Growl- und Klargesang und diversen witzigen Klangeinstreuungen. Bei dem Album kommt keine Langeweile auf und Freunde des "Progressive Metals" dürften auf ihre Kosten kommen.

Gruß grounded


[Beitrag von grounded am 01. Okt 2014, 18:35 bearbeitet]
SpecialAgentDaleCooper
Ist häufiger hier
#11512 erstellt: 01. Okt 2014, 18:49
Deutsche-Grammophon---Recomposed-by-Max-Richter

Zum Dahinschmelzen mit den Sennheiser HD 600
Bestimmer
Stammgast
#11513 erstellt: 01. Okt 2014, 21:02
amazon.de

Hagen Stoll - Talismann
Tho76mas
Stammgast
#11514 erstellt: 01. Okt 2014, 21:08

doc_elvis (Beitrag #11505) schrieb:
http://www.bowers-wi...large/Jesca-Hoop.jpg

eine der besten scheiben seit langem!



(flac via ue sf3 an rockboxed fuze v2)



http://www.bowers-wi...usic/jesca-hoop.html


Ich habe ihr Undress Album auch ständig auf dem KH. Wirklich klasse Musik!
Pigpreast
Inventar
#11515 erstellt: 01. Okt 2014, 22:55
amazon.de

Mayhem - Ordo Ad Chao

Mayhem ist immer "interessant"...
spawnsen
Inventar
#11516 erstellt: 02. Okt 2014, 06:37

SpecialAgentDaleCooper (Beitrag #11512) schrieb:
Deutsche-Grammophon---Recomposed-by-Max-Richter

Zum Dahinschmelzen mit den Sennheiser HD 600


Hmm, könnte ich mir auch mal anhören glaube ich. Ich höre sehr gern die Violine-Interpretation von Giuliano Carmignola, zusammen mit dem Barockorchester Venedig. Link.


[Beitrag von spawnsen am 02. Okt 2014, 06:37 bearbeitet]
bubbasworld66
Stammgast
#11517 erstellt: 02. Okt 2014, 07:43
Ed Sheeran Das neue Album : X
Das beste was ich seit langem gehört habe. :-)
Und die Aufnahme ist auch noch gut. Was ja leider nicht mehr so oft vorkommt.

Ed Sheeran
Igelfrau
Inventar
#11518 erstellt: 02. Okt 2014, 08:14
Jepp. Bei diesem Album von Ed Sheeran lohnt sich auch der Griff zur Deluxe Edition!
elten2002
Stammgast
#11519 erstellt: 02. Okt 2014, 13:40
amazon.de


Manchmal an der Grenze zum Kitsch.Aber es wird nicht langweilig und macht einfach Spass.Der Vorgänger March of Progress wird nicht erreicht, aber das war auch nicht zu erwarten..


[Beitrag von elten2002 am 02. Okt 2014, 13:40 bearbeitet]
LeberLimbus
Schaut ab und zu mal vorbei
#11520 erstellt: 02. Okt 2014, 19:12
Die Scheibe klingt irgendwie Typisch für den Roch der Mid-End Neunziger. Gitarren schön fett, denoch meistes "crunchig". Denke, die sind relativ unbekannt, sollten aber im zusammenhang mit Incubus oder den Foo Fighters auch einen Platz im alternative Rock Himmel haben

amazon.de


[Beitrag von LeberLimbus am 02. Okt 2014, 19:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.122