Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
Kakapofreund
Inventar
#11116 erstellt: 12. Jun 2014, 15:51
amazon.fr

Davon dann:

Comptine d'Un Autre Été

oder als neuere Langfassung als Cover

Comptine d'Un Autre Été (version longue)
Skeksis0815
Stammgast
#11117 erstellt: 12. Jun 2014, 15:58
Großartiger Soundtrack und einer der schönsten Filme aller Zeiten. Den finde sogar ich alter Brocken romantisch.
KoRnasteniker
Inventar
#11118 erstellt: 12. Jun 2014, 16:14

NX4U (Beitrag #11114) schrieb:

Laurie Anderson - Bright Red 1994
Eines der vielen Alben das in Zusammenarbeit mit Brian Eno (Produzent +++) "geschaffen" wurde.

Genre: Avant-garde, experimental music, pop music



Nice Aufnahme! Thx!

Gleich mal ins Körbchen gelegt

Gruss, Thomas


[Beitrag von KoRnasteniker am 12. Jun 2014, 16:15 bearbeitet]
SRVBlues
Inventar
#11119 erstellt: 12. Jun 2014, 19:03

elten2002 (Beitrag #11112) schrieb:
amazon.de
:hail

Cool, das wollte ich gestern posten, dachte mir aber, das kennt doch keine Sa.. mehr

2 Minutes To Midnight ist zwar schon etwas abgedroschen, aber ich mag den Song einfach.

Chris
PIP888
Stammgast
#11120 erstellt: 12. Jun 2014, 19:20
Klaus Huber - Lamentationes De Fine Vicesmi Saeculi (1994)

SR2-DigitalRadio

Movement (Titel der Sendung)004

...find ich interessant
FredLa_Bosch
Ist häufiger hier
#11121 erstellt: 13. Jun 2014, 07:24
amazon.de

The Pretty Reckless - Going to Hell

Schöne Rock/Hard-Rock Scheibe!

Die Frau hat einfach eine überragende Stimme und ist auch so eine Klasse für sich...
seedorf
Ist häufiger hier
#11122 erstellt: 13. Jun 2014, 08:32
Zum Wachwerden:

amazon.de

The Crystal Method - Vegas
Eine der essentiellen Platten im Big Beat Bereich.

alle Regler nach rechts
frix
Inventar
#11123 erstellt: 13. Jun 2014, 08:46
oh ja, klasse album!
Huo
Hat sich gelöscht
#11124 erstellt: 13. Jun 2014, 17:18

Anbeck (Beitrag #11084) schrieb:
amazon.de
Morcheeba-Head Up High
Morcheeba - "Head Up High"

Für mich ein Super Album.... :hail

Danke für den Tipp!

Ersteindruck: Klasse! Könnte das Wochenende retten.
Anbeck
Inventar
#11125 erstellt: 13. Jun 2014, 17:45
@Huo

Ersteindruck: Klasse! Könnte das Wochenende retten.

Glaub mir das ist gerettet!
PIP888
Stammgast
#11126 erstellt: 13. Jun 2014, 20:26
Auf spotify:

Matthias Pintscher - Fünf Orchesterstücke - Klangforum Wien

Matthias Pintscher ist 1971 geboren, also noch realitiv jung für Komponisten, die erst im alter ihren Schaffensklimax erreicht haben. Man darf auf weitere Werke gespannt sein. Pintscher gibt und wird auch weiterhin der NeuenMusik neue Impulse geben. Absolut hörenswert.

http://open.spotify.com/track/2cfKBGz3lDwSIxnCKJyLnO


Gruß
PIP
housemeister1970
Stammgast
#11127 erstellt: 13. Jun 2014, 20:51
jpc.de

sehr relaxte Jazzscheibe......steigert den Wohlfühlfaktor enorm!
Tolle Stimme, akustisch sehr schön und hörenswert
CDHuelle
Ist häufiger hier
#11128 erstellt: 14. Jun 2014, 05:54
amazon.de

Tori Amos Unrepentant Geraldines

schöne Scheibe zum entspannen.
FredLa_Bosch
Ist häufiger hier
#11129 erstellt: 14. Jun 2014, 06:44
amazon.de

Brody Dalle - Diploid Love


Tjy was soll man(n) sagen, hier nun die erste Platte unter eigenem Namen der Ex-Distillers, Ex-Spinerette-Frontfrau Brody Dalle .
Nach gestern eine erneut starke, markante Frauenstimme.
Wo das allerdings nun genau einzuordnen ist weiß ich auch nicht, sicher nicht mit ihren früheren Projekten gleichzusetzen, trotzdem gefällts.
Reiniman
Hat sich gelöscht
#11130 erstellt: 14. Jun 2014, 09:54
The Who

Allein schon wegen "Wont get fooled again" in der 8.31 Minuten Version. Einfach nur obergeil..........
BartSimpson1976
Inventar
#11131 erstellt: 14. Jun 2014, 12:56
Jeff Tweedy solo acoustic show - grossartiges storytelling inclusive!

Tweedy
Soundwise
Inventar
#11132 erstellt: 15. Jun 2014, 18:48
amazon.de

Die neue von Incognito. Macht wieder viel Spass und ist eine soulig jazzige Mischung. Diese Scheibe ist etwas relaxter als die Vorgänger, deswegen gefällt sie mir noch besser.
debalz
Ist häufiger hier
#11133 erstellt: 15. Jun 2014, 18:48
jpc.de
Basic Channel never dies
Anbeck
Inventar
#11134 erstellt: 15. Jun 2014, 18:54
Erstlauschung aus dem Bereich House


amazon.de
Daft Punk - Random Access Memories
debalz
Ist häufiger hier
#11135 erstellt: 15. Jun 2014, 18:57

Anbeck (Beitrag #11134) schrieb:
Erstlauschung aus dem Bereich House


hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt, inhaltlich als auch soundtechnisch....
Anbeck
Inventar
#11136 erstellt: 15. Jun 2014, 19:54
Also es fehlt an flair da ist absolut gar nichts. zu trocken, gut soundtechnisch fand ich es jetzt nicht soo schlecht. Aber immer und immer wieder das selbe. z.b Give Life Back to Music
Am Anfang hat man kurz das Gefühl oh könnte was sein aber dann....?
Tut mir leid ich kritiesiere wirklich sehr selten eine CD aber das ist bei Daft Punk - Random Access Memories nichts was mich so wirklich anspricht.
Die Effekte kann man nicht so wirklich einordnen, hauptsache macht Geräusche, undifinierbar.
das gibt eine 4- und ist dabei noch gut bedient!
Hier ein Hauch von Schiller und man hätte was raus machen können!

Anspieltipp:Giorgio by Moroder Instant Crush (feat. Julian Casablancas) Get Lucky (feat. Pharrell Williams)
Fragments of Time (feat. Todd Edwards) Doin' It Right (feat. Panda Bear) dank dem geilen Bass!
Aber bei Contact waren die bestimmt auf Droge.
PIP888
Stammgast
#11137 erstellt: 15. Jun 2014, 20:12
Hallo,

hr2 - Digitalradio

Morton Feldmann

For Philip Guston (1984)

Für Flöte , Schlagzeug und Klavier
Julia Breuer, Flöten

...ist sehr Meditativ

Gruß
PIP
Igelfrau
Inventar
#11138 erstellt: 15. Jun 2014, 21:40
amazon.de

Was mit Kontrabaß, Sopransaxophon und Oud...
PIP888
Stammgast
#11139 erstellt: 16. Jun 2014, 09:51
Spotify : Klangforum Wien - Wuestenbuch - von Beat Furrer

jpc.de


Höre mir das zum erstenmal an, ist noch neu auf spotify

Gruß
PIP
Bestimmer
Stammgast
#11140 erstellt: 16. Jun 2014, 11:32

Igelfrau (Beitrag #11138) schrieb:
Anouar Brahem, John Surman, Dave Holland - Thimar

Was mit Kontrabaß, Sopransaxophon und Oud...


Das gefällt mir sehr gut....


[Beitrag von Bestimmer am 16. Jun 2014, 11:37 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#11141 erstellt: 16. Jun 2014, 23:24


Magnus Granberg & Skogen - Ist gefallen in den Schnee 2010

experimenteller Minimal-Jazz mit Piano, Streichern, Percussion und etwas außergewöhnlicheren Instrumenten.
mehr Infos
ZeeeM
Inventar
#11142 erstellt: 17. Jun 2014, 05:49
Entheogetic Gaia Sophia
https://www.youtube.com/watch?v=dRpFF5Dm-k0

Psycho-Trance, als wäre Jemand in einen Synthie-Shop einbrochen und dreht begeistert an allen Knöppen. Telweise erinnert mich das an die Experimentierfreude von Tangerine Dream.

... Einfügen über Amazon-Link funktionert .. mal wieder .. nicht.
frix
Inventar
#11143 erstellt: 17. Jun 2014, 06:19
dann solltest du dir mal "shulman - in search of meaningful moment" anhören.
seedorf
Ist häufiger hier
#11144 erstellt: 17. Jun 2014, 10:03
oder Bluetech - Elementary Particles

amazon.co.uk

Psycho-Dub
sicknote
Stammgast
#11145 erstellt: 17. Jun 2014, 16:53
Im Moment:

amazon.de


Einfach geiler Post Rock / Doom
PIP888
Stammgast
#11146 erstellt: 18. Jun 2014, 04:55
Gerade:

ASTRAY MUSIC

Experimentalmusik

Nichts für schwache Nerven und für Warmduscher, gerade richtig zum Aufwachen - absolut das Neueste!

MOONCAT - BLACKNOISE von Werner Haller

auf https://www.youtube.com/watch?v=bVBEVyNM8bQ


Gruß
PIP


[Beitrag von PIP888 am 18. Jun 2014, 04:59 bearbeitet]
alexfra
Inventar
#11147 erstellt: 18. Jun 2014, 05:12

PIP888 (Beitrag #11146) schrieb:

Nichts für schwache Nerven und für Warmduscher, gerade richtig zum Aufwachen - absolut das Neueste!

MOONCAT - BLACKNOISE von Werner Haller

auf https://www.youtube.com/watch?v=bVBEVyNM8bQ


Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber der Künstler bräuchte dringend mal einen Kurs in Aufnahmetechnik
Die Qualität ist erschreckend.
So schlimm waren nicht mal die Live-Punk-Vinyls der frühen 80er...


Grüße
Alex
Observer01
Inventar
#11148 erstellt: 18. Jun 2014, 07:38

Die Qualität ist erschreckend.


ich denke mal das ist so gewollt. Ein paar Samples durch diverse Effekte gejagt (Saturator, Overdrive, Bitcrusher etc.), was soll daran neu sein?
PIP888
Stammgast
#11149 erstellt: 18. Jun 2014, 08:05
So kompliziert war das gar nicht mit der Aufnahme. Es handelt sich um SCRAPMSIC unter anderem . Aufgenommen mit Schrott-Equipment: Zwei billige tragbare Cassettenrekorder, ein billiger MD-Recorder , zwei ElektretMikros für 2,50Euro. Soundmaterial:Ausschnitte aus einem mehr oder weniger unbekannten Werk einer Band und Saxophon und Flöte teilweise bewußt verzerrt.

Gruß
PIP
Observer01
Inventar
#11150 erstellt: 18. Jun 2014, 08:20
dachte es mir das du der Künstler bist...
PIP888
Stammgast
#11151 erstellt: 18. Jun 2014, 08:26
Das ist gar nicht sicher, daß ich der Künstler bin. Kenne halt Werner Haller sehr gut und bin über seine Arbeit bestens informiert. Wir arbeiten auch zusammen - kenne seine Arbeitsmethoden - ich bin für ihn sowas wie sein Mentor. Mehr von ihm gibt es auf 88866600.blog.de

Gruß
PIP
alexfra
Inventar
#11152 erstellt: 18. Jun 2014, 08:56

PIP888 (Beitrag #11149) schrieb:
So kompliziert war das gar nicht mit der Aufnahme. Es handelt sich um SCRAPMSIC unter anderem . Aufgenommen mit Schrott-Equipment: Zwei billige tragbare Cassettenrekorder, ein billiger MD-Recorder , zwei ElektretMikros für 2,50Euro. Soundmaterial:Ausschnitte aus einem mehr oder weniger unbekannten Werk einer Band und Saxophon und Flöte teilweise bewußt verzerrt.


Ist schon heftig, was sich heute alles "Musik" nennt.
Als Kunst kann man ja alles verkaufen. Das möchte ich auch gar nicht werten, da fehlt mir offensichtlich einiges an Verständnis.

Aber mit Schrottequipment irgendwelche Klangschnipsel zusammenzuklatschen, durch diverse Effektfilter zu jagen und es dann als revolutionäre, neue Musik zu verkaufen?

Gut, dass ich nicht das Maß der Dinge bin und Geschmäcker so verschieden sind.
Da hat jeder noch so Talentbefreite die Möglichkeit Musik an den Mann zu bringen


Grüße
Alex
visioneer
Ist häufiger hier
#11153 erstellt: 18. Jun 2014, 09:08
71gmwMHQBlL._SL1200_


Die Stimme von Hannah Reid ist einfach nur unglaublich...


[Beitrag von visioneer am 18. Jun 2014, 09:09 bearbeitet]
PIP888
Stammgast
#11154 erstellt: 18. Jun 2014, 18:09
Auf spotify:

THE THE

Infected

( Höre vor allem nur noch The Doors oder The The und auch Neue Musik auf spotify und die neu zu entdeckenden Tipps von Euch.)

Gruß
PIP

http://open.spotify.com/track/0YX95TUbSAXEanIuggffDG
raver3002
Inventar
#11155 erstellt: 18. Jun 2014, 18:20

seedorf (Beitrag #11144) schrieb:
oder Bluetech - Elementary Particles

amazon.co.uk

Psycho-Dub :prost


Guter Tipp, hör ich grade. Gefällt mir
PIP888
Stammgast
#11156 erstellt: 18. Jun 2014, 19:18
Auf spotify

THE THE

Violence of truth - Remasterde Version

Ist einer von den Stärksten Songs von THE THE. Schade daß von ihnen nicht mehr viel kam.

http://open.spotify.com/track/1zAnJTEgsUk4L5HZGgIIGF

Gruß
PIP
audiophilanthrop
Inventar
#11157 erstellt: 18. Jun 2014, 20:02
Wenn Chile schon derzeit dem runden Leder nachjagt (gegen Spanien obendrein), dann dachte ich mir, spiele ich doch mal wieder was von da unten.

La Reina Morsa - ¿Dónde están las jugueterías?
2010

Netter Indiepop von diesem Duo mit etwas Verstärkung. Gips auf der Labelseite.

Kommerziell etwas größer aufgezogen ist da schon die folgende Künstlerin, deren Alben hier in letzter Zeit öfter mal liefen:


Camila Moreno - Panal
2012
Singer-Songwriter

Ich glaube, ihre Texte sind teils etwas schwer verdaulich, aber wenn man was mit der Richtung PJ Harvey oder Carina Round anfangen kann, sollte man vielleicht mal ein Ohr reinwerfen...
Die ersten zwei Alben waren stilistisch noch mehr im chilenischen Folk verwurzelt.

Man sollte das Land im Süden Südamerikas nicht unterschätzen. Mit Australien würde ich zwar noch nicht vergleichen wollen, aber für eine kleinere Musik-Exportmacht im lateinamerikanischen Raum reicht's schon. Die werden noch mal das Pendant zu Schweden oder so.

Hmm, und was spiele ich jetzt spanisches...?

EDIT: 2 Platten Chile, 0 Platten Spanien - das muß sich irgendwie auf das besagte Ballspiel übertragen haben...


[Beitrag von audiophilanthrop am 18. Jun 2014, 23:59 bearbeitet]
raver3002
Inventar
#11158 erstellt: 18. Jun 2014, 21:59
Bin auf den Geschmack gekommen:

amazon.de

Genau das richtige Futter für meinen K400, ein elektronisches Fest für die Ohren, auch wenn ich sonst eher für die schnelleren und trancigeren Sachen bin.
PIP888
Stammgast
#11159 erstellt: 19. Jun 2014, 04:31
Auf spotify

Jose Manuel Sanchez - Verdu

Arquitecturas de la ausencia

Neue Musik


http://open.spotify.com/track/5FXm7qp0izqT0g6mZ7UVLt

(Cover auf amacon nicht zu finden)

Gruß
PIP
seedorf
Ist häufiger hier
#11160 erstellt: 19. Jun 2014, 07:45
@raver3002: eine neuere Scheibe von Bluetech, teilweise mit Gesang, aber immer noch elektronisch dubbig angehaucht.

amazon.co.uk

reinhören

Genauso empfehlenswert:

amazon.co.uk

weiterträumen
raver3002
Inventar
#11161 erstellt: 19. Jun 2014, 10:09
Danke für den Tipp, ich hatte mir gestern schon alle Alben bei Spotify Premium als Playlist runtergeladen. Das 2013er Album find ich nicht so doll, iwie sind das nur "Klangteppiche" und so gut wie keine Percussions usw., die anderen find ich ganz großes Kino

Auch sehr gut:

amazon.de


[Beitrag von raver3002 am 19. Jun 2014, 10:18 bearbeitet]
frix
Inventar
#11162 erstellt: 19. Jun 2014, 10:37
bin auch bluetech fan!

Er hat einen ganz unverkennbaren stil.
Das neuste album ist aber für mich auch leider eine enttäuschung.


[Beitrag von frix am 19. Jun 2014, 10:41 bearbeitet]
seedorf
Ist häufiger hier
#11163 erstellt: 19. Jun 2014, 11:09
Ja, das letzte Bluetech Album kommt bei weitem nicht an die frühen Sachen ran.

Hier noch ein feiner Bluetech-Remix von Meister Ott persönlich:

Prayers for rain

In eine ähnliche Richtung geht das Album "Circuit Breaker" von Tripswitch:

amazon.de

Shamanic Tea

Und aus Neuseeland kommen die elektronischen Dubspezialisten Pitch Black:

Urbanoia

Und das Jon Hopkins Album ist auch sehr fein!
PIP888
Stammgast
#11164 erstellt: 19. Jun 2014, 18:10
auf spotify

JAMES ERBER

The traces cycle for solo flute

Flöte: MATTEO CESARI

Matteo Cesari ist mein Vorbild. Leider werde ich sein Können und seine Technik nicht mehr erreichen.

http://open.spotify.com/track/3bpbSdm5AQFI5bkETvoKr3

(Amzon - Cover wird leider nicht geschaltet)

Gruß
PIP
raver3002
Inventar
#11165 erstellt: 19. Jun 2014, 20:54
Hier läuft grad etwas trancigeres:

amazon.de

Solarstone

Solarstone hat auch seinen ganz eigenen Stil, schöne Sounds, schöne Melodien, ich mag ihn einfach gerne hören.
PIP888
Stammgast
#11166 erstellt: 20. Jun 2014, 04:18
auf spotify

SALVATORE SCIARRINO

Cantiere Del Poema

http://open.spotify.com/track/2V1WSaoWM1GzF1zJg23R2u

... zur Einstimmung in das kommende, hoffentlich sonnige Wochenende genau das richtige heut am frühen Morgen


Gruß
PIP
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.106