Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
NX4U
Hat sich gelöscht
#8694 erstellt: 16. Nov 2012, 01:05
Super Tip, hab grad mal etwas probegehört (homepage und soundcloud), auch das neue Album scheint was zu sein.
BurtonCHell
Inventar
#8695 erstellt: 16. Nov 2012, 18:20
Starke Scheibe. Klasse Aufnahme.
Aus München.

olympusmonscover

Instrument - Olympus Mons


amazon.de schrieb:
So präsentiert das nach wie vor der Schönheit und Dringlichkeit der Gitarrenmusik verpflichtete Quartett auf 'Olympus Mons' einen experimentierfreudigen und gleichsam riffstarken Mix aus Indie-, Progressive- und Post-Rock, der zudem ihre Vorliebe für instrumentale (jazznahe) Improvisationsexkurse widerspielt und darüber hinaus stilistische Referenzen an FUGAZI, MOGWAI und MOTORPSYCHO bereithält. Das Ergebnis sind neun episch angelegte, von komplexen Arrangements, raffinierter Rhythmusarbeit und popmusikalisch strahlenden Harmonien geprägte Tracks, die sich dem gängigen Indie-Kontext auf unverwechselbare Art entziehen. Dabei stehen die vier überzeugten Vertreter der DIY - Philosophie für Opulenz und Reduktion gleichermaßen, aber vor allem für kompositorische Klarheit. Von den überragenden Bühnen Qualitäten sollte man sich unbedingt im Rahmen ihrer anstehenden D-Tournee (September / Oktober) selbst überzeugen.


Süss, saures zum Dahinschmelzen (und -träumen) ..
audiophilanthrop
Inventar
#8696 erstellt: 16. Nov 2012, 20:25

Hubert789 schrieb:
amazon.de

Susanne Sundfør - The Silicone Veil

Ist unterwegs.
[Tante EDITh]
Where's the bloody LOVE button?!

Wobei mir diese Liveversion von "White Foxes" doch bald noch besser gefällt als die Albumversion.
[/Tante EDITh]

Und wenn die Bestellung nicht schon raus gewesen wäre, hätte ich noch dies hinzugefügt (geht in eine ähnliche Richtung):
amazon.de
Anna von Hausswolff - Ceremony

Ich gehe mal davon aus, daß diese junge Schwedin die Tochters des experimentellen Musikers CM von Hausswolff ist, jedenfalls würde dessen Vorliebe für Drone-Sounds die starke Präsenz einer Kirchenorgel erklären, nicht unbedingt das alltäglichste Instrument in der populären Musik.


[Beitrag von audiophilanthrop am 18. Nov 2012, 14:43 bearbeitet]
wilder-Denker
Stammgast
#8697 erstellt: 16. Nov 2012, 22:08

audiophilanthrop schrieb:

Anna von Hausswolff - Ceremony


... das klingt ja höchst interessant. Ich glaube, da muß ich mal genauer hinhören ... danke für die Erwähnung


Gruß
NX4U
Hat sich gelöscht
#8698 erstellt: 16. Nov 2012, 22:35
So jetzt noch die letzte meiner Neuanschaffungen (für dieses Jahr, sonst kauf ich mir noch ne Weihnachts-CD ).

amazon.de

Archive - With Us Until You're Dead (2012)

Für mich eines der besten Alben des Jahres.
Am besten mal die Beschreibungen und Rezensionen lesen.

Grüße
ahbed.
Hat sich gelöscht
#8699 erstellt: 17. Nov 2012, 00:23

NX4U schrieb:
Für mich eines der besten Alben des Jahres.

Für mich auch, zweifellos.
Hab sie erst kürzlich in Darmstadt gesehen, definitiv auch eines meiner besten Konzerterlebnisse des Jahres.

/edit
@BurtonCHell, die Amazon Rezi klingt ja schon ganz interessant, werde ich bei Gelegenheit mal reinhören, danke für den Tipp!


[Beitrag von ahbed. am 17. Nov 2012, 00:29 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#8700 erstellt: 17. Nov 2012, 22:31
Eine hab ich noch:
A Fine Frenzy - Pines Cover

A Fine Frenzy - Pines (2012)

Etwas Folk und Indie Pop, melodisch-melancholisch. Fein
KoRnasteniker
Inventar
#8701 erstellt: 17. Nov 2012, 22:38
Fesch fesch! Das neue Blond steht ihr ausgesprochen gut (auch wenns mit H gebleicht ist...)

Natürlich hört sich das Album auch gut an

Gruss, Thomas


[Beitrag von KoRnasteniker am 17. Nov 2012, 22:51 bearbeitet]
master030
Inventar
#8702 erstellt: 18. Nov 2012, 10:33


[Beitrag von master030 am 18. Nov 2012, 10:35 bearbeitet]
FruiTy288
Ist häufiger hier
#8703 erstellt: 18. Nov 2012, 14:14


Rolling Stones - Grrr! (Greatest Hits 3CD)

Kennt jeder - muss ich nicht viel zu sagen. Das Greatest Hits Album ist sehr gelungen. Zudem sind es direkt 3 Cds coll mit herrlicher Rock Musik aus sämtlichen vergangenen Jahren
johndoe1508
Ist häufiger hier
#8704 erstellt: 18. Nov 2012, 20:09
Stevie Wonder - Innervisions

amazon.de

Visions ist immer noch eines smoothesten Soul-Lieder die ich kenne.
Happyburial
Hat sich gelöscht
#8705 erstellt: 18. Nov 2012, 20:16
Opeth - Deliverance

deliverance

Nicht nur aufgrund der Lieder ein immer wieder gerne gehörtes Album, sondern vielmehr aufgrund der Produktion. Von allen Metal-Alben, die ich bis jetzt kenne (und ich wage zu behaupten, dass das eine ganze Menge ist), hat dieses Album die sauberste, konsequenteste und glatteste Produktion. Ich wage es sogar, das Album Audiophil zu nennen, so das denn bei einem Metal-Album überhaupt möglich ist.
secas
Stammgast
#8706 erstellt: 18. Nov 2012, 23:58
Wie witzig. Ich höre gerade die Heritage. Und die finde ich ebenfalls hervorragend (altmodisch) produziert. Diese Scheibe hat übrigens NICHTS mit Death Metal zu tun und ist daher eigentlich jedem vielseitig interessierten Musikhörer nur zu empfehlen!

amazon.de
Jestor
Stammgast
#8707 erstellt: 19. Nov 2012, 12:52

frix schrieb:

Hibernation - Second Nature

Ganz frisch rausgekommen. Richtig tolles IDM, Downtempo, Jazz dingens.
Der vorgänger war auch schon klasse!


Echt toll, hab ich mir gleich gekauft :-)
Hast du zufällig einen Link zum Vorgängeralbum? Die Bandsuche auf Interchill funktioniert irgendwie nicht so recht... (oder ich bin zu doof dafür, was nicht so abwegig ist ;-) )

Edith: gefunden:
http://www.discogs.c...ange/release/1506475


[Beitrag von Jestor am 19. Nov 2012, 12:54 bearbeitet]
frix
Inventar
#8708 erstellt: 19. Nov 2012, 14:35
freut mich, dass es euch gefällt.
Das vorgängeralbum ist noch bei aleph-zero records erschienen.
Eines meiner lieblings-labels.
Auf deren bandcamp seite kann man in alle möglichen releases reinhören.
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#8709 erstellt: 20. Nov 2012, 10:53
Opeth habe ich früher förmlich vergöttert. Allerdings habe ich ein Problem mit ihrer Entwicklung.
Damnation fand ich klasse, vorallem auf der damaligen Live-DVD. Heritage ist für mich aber nichts ganzes und nichts halbes mehr. Keine klare Linie, worauf sie hinaus wollen.
Dass die Jungs immer Prog-Rock machen wollten, war schon lange klar, jedoch haben sie damit leider nichts gutes mehr geschaffen.
Schade eigentlich, habe mich extrem auf das Album gefreut, aber es wirkt wie ein schlechter Mix aus alten Genesis, Camel und Ackerfeldtscher Stimme.

Mickael Ackerfeldt sollte besser Opeth begraben und mit Devin Townsend, Ihsahn und Daniel Gildenlöw arbeiten. Das wäre mein Traumprojekt

On Topic:

amazon.de

Herrlich wahnwitzig und abgedrehter Genremix.
Happyburial
Hat sich gelöscht
#8710 erstellt: 20. Nov 2012, 11:53
Geht mir ganz genauso. Opeth haben einen völlig autonomen Stil geschaffen, nur um ihm dann den Rücken zu kehren. Schade eigentlich, sie haben Meisterwerke geschaffen.
ahbed.
Hat sich gelöscht
#8711 erstellt: 20. Nov 2012, 18:58
Da lässt sich schön drüber streiten. Ich finde Heritage grandios. Und dass es so vielseitig ist und es eben keine "klare Linie" gibt, macht das Album für mich umso interessanter. Gerne mehr davon.

Bei mir läuft gerade zum ersten mal das hier:
amazon.de
Neutral Milk Hotel - In the Aeroplane Over the Sea

Was soll ich sagen, ich bin unterwältigt. Ich bin im Netz mehrfach über grandiose Rezensionen gestoßen, in denen das Album in den Himmel gelobt wird, ich kann den Hype aber nicht ansatzweise verstehen. Ist zwar auch nicht ganz meine Schublade (Indie/Folk Rock/Alternative, wie auch immer), aber dem kann ich irgendwie gar nix abgewinnen.

Nächstes mal gibt es dann wieder eine Empfehlung.
KoRnasteniker
Inventar
#8712 erstellt: 20. Nov 2012, 22:13
Wieder mal was von der Tina Wonderbra

Tina Dickow - Count to Ten (Count to Ten)

amazon.de

Einfach Tina Dickow'isch! EInfach eine himmlische Stimme - sowohl im Studio als auch Live, kann ich nicht oft genug betonen!
Zudem zaubert sie noch dazu die besseren Versionen von Fast Car (Tracy Chapman) und Alive (Pearl Jam) aus dem Hut!

Fast Car Live at Gasværket (Youtube)

Alive Live at Gasværket (Youtube)

Gruss, Thomas
BurtonCHell
Inventar
#8713 erstellt: 20. Nov 2012, 22:31
Bat For Lashes
Town Portal
Franceco Tristano
Saholin Death Squad
Sinew
Tomasz Stanko
How To Destroy Angels
Tord Gustavsen
Throwing Muses

Wow, lauter tolle neue Sachen! Danke, dass es diesen Thread gibt ...
theVan
Stammgast
#8714 erstellt: 20. Nov 2012, 23:25

BurtonCHell schrieb:


Wow, lauter tolle neue Sachen! Danke, dass es diesen Thread gibt ... ;)


Sowas von! Jeden Tag aufs neue
furvus
Inventar
#8715 erstellt: 21. Nov 2012, 00:03
Na dann gleich noch einen drauf!

Michael Wollny´s [EM] - Wasted & Wanted

jpc.de

Jazz. Moderner Jazz. Wehrt sich gegen Schubladen. Sehr frisch und spannend!

Schlägt in die Kerbe von: EST, Molvear, Wesseltoft etc.

Besten Gruß
KoRnasteniker
Inventar
#8716 erstellt: 21. Nov 2012, 00:29


Wieder mal eine sehr sehr geile ACT-Produktion! Hut ab Michael! Gleich gekauft! Obwohl ein Lied bereits auf dem Jubilee Album drauf ist aber das macht nichts!

Gruss, Thomas

PS: von mir wieder ein Gitarrengezupfe:

Andy McKee - Joyland (Joyland)

amazon.de

Erstes Album von seiner Majestät des Fingetappings und Hammerings mit Orchester und anderen Instrumenten im Hintergrund. Die anderen CDs von ihm waren bisher nur rein Gitarrenmusik.gefällt trotzdem. Man muss sich nur ein bisschen anfreunden mit dem etwas popigeren Charakter.


[Beitrag von KoRnasteniker am 21. Nov 2012, 11:54 bearbeitet]
bizkid3
Stammgast
#8717 erstellt: 21. Nov 2012, 19:24
Bei mir in der Rotation:


61UKsOadT8L

Hitomitoi "City Dive"

Die Dame war mir vorher völlig unbekannt was nach ~15 Jahren verfolgen der Musikszene in Japan mittlerweile recht selten der Fall ist.

Vor allem der Titel "Dive" hat's mir angetan, das ist für mich typisch japanisches Arrangement und Songwriting. Link dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=t3r1NZAJlpY
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#8718 erstellt: 21. Nov 2012, 23:04
amazon.de

Portishead - Dummy
Strangers finde ich klasse!

Kannte die Gruppe nur vom Namen bislang. Dank ARTE "Tracks" drauf aufmerksam geworden.

@ahbed


Da lässt sich schön drüber streiten. Ich finde Heritage grandios. Und dass es so vielseitig ist und es eben keine "klare Linie" gibt, macht das Album für mich umso interessanter. Gerne mehr davon.
Danach kommt


Ich finde Opeth hat in der Form leider keine große Chance im echten Prog-Bereich. Pain Of Salvation haben ihren Stilwechsel besser hinbekommen.

Gegen die Altmeister King Crimson kommt sowieso nichts an!

Gleich wird gehört:

amazon.de

King Crimson - Lizard (1970 oder 71)

Das ist Abwechslungsreich, wirr, verworren...aber mit klarer Linie.
Alleine der Titeltrack ist für mich eines der genialsten Stücke, die je geschrieben wurden. Alles eingeflochten im Bolero


[Beitrag von Hirnwindungslauscher am 21. Nov 2012, 23:09 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#8719 erstellt: 22. Nov 2012, 09:08
1970
Jestor
Stammgast
#8720 erstellt: 22. Nov 2012, 10:41
Portishead ist klasse.
Roseland NYC live von denen ist auch eine tolle Scheibe
Jestor
Stammgast
#8721 erstellt: 22. Nov 2012, 10:58
Waah, doppelopst!
Aber um auch mal was beizutragen:




Flunk - For Sleepyheads Only.

Die Gruppe scheinen Fans von New Order zu sein.
Auf diesem Album gibt's ein wahnsinnig gutes Cover von Blue Monday, und auf einem anderen Album (muesste ich jetzt nachschauen, habe ich nicht im Kopf) covern sie True Faith.

Das ganze geht in die Richtung TripHop / Downtempo


[Beitrag von Jestor am 22. Nov 2012, 11:00 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#8722 erstellt: 23. Nov 2012, 00:24
amazon.de

Diablo Swing Orchestra - Pandoras Pinata

Verrückter AvantGard-Metal mit Swing-, Jazz-, Mariachi-, und Opern-Einlagen. Vielleicht etwas "sanfter" als das bekannte The Butcher's Ballroom -Album, aber genauso mit Lust und Laune gemacht.

Grüße


[Beitrag von NX4U am 23. Nov 2012, 00:36 bearbeitet]
sinus1982
Inventar
#8723 erstellt: 23. Nov 2012, 00:59


Jahrelanger persönlicher Heiliger Gral der Filmmusik, jetzt endlich direkt in die Gehörgänge.
alexfra
Inventar
#8724 erstellt: 23. Nov 2012, 08:02

NX4U schrieb:
amazon.de

Diablo Swing Orchestra - Pandoras Pinata

Verrückter AvantGard-Metal mit Swing-, Jazz-, Mariachi-, und Opern-Einlagen. Vielleicht etwas "sanfter" als das bekannte The Butcher's Ballroom -Album, aber genauso mit Lust und Laune gemacht.


Danke!
Das ist mal etwas anderes und wirklich spannend.
Genau das richtige für einen kurzen Freitag im Büro...
BurtonCHell
Inventar
#8725 erstellt: 23. Nov 2012, 09:14

Verrückter AvantGard-Metal mit Swing-, Jazz-, Mariachi-, und Opern-Einlagen.


Wenn sich das mal nicht interessant anhört ...
CypressDude
Stammgast
#8726 erstellt: 23. Nov 2012, 09:25
Pink Floyd - Dark Side Of The Moon

DER WAHNSINN!


pink-floyd-dark-side-of-the-moon
Hubert789
Inventar
#8727 erstellt: 23. Nov 2012, 09:37

CypressDude schrieb:
Pink Floyd - Dark Side Of The Moon

DER WAHNSINN!


pink-floyd-dark-side-of-the-moon


WAHNSINN!!! Ist die neu? Kenn ich noch gar nicht!!!
CypressDude
Stammgast
#8728 erstellt: 23. Nov 2012, 10:32
Ich meine natürlich diese Version hier ;-) http://www.amazon.de...id=1353663087&sr=8-3
R!ddick
Inventar
#8729 erstellt: 23. Nov 2012, 10:37

Hubert789 schrieb:

WAHNSINN!!! Ist die neu? Kenn ich noch gar nicht!!!
:D


Heisst der Thread nicht "Was hört Ihr gerade?"
Marsi_ES
Stammgast
#8730 erstellt: 23. Nov 2012, 11:09
Endlich mal wieder einen freien Vormittag, und ich hab mir da mal wieder eine Vinyl-LP von früher rausgekramt und sie mir auf dem HD600 angehört.
Dazu etwas Tee und einfach nur die unglaubliche Stimme gemiessen.

amazon.de

Renaissance - Ashes are Burning .... Progressive Rock aus den ganz frühen 70ern mit einem Touch Classic Rock

Anspieltipps: Eigentlich die ganze Platte, aber natürlich Carpet of the Sun und Ashes are Burning!!
Hubert789
Inventar
#8731 erstellt: 23. Nov 2012, 12:20

R!ddick schrieb:
Heisst der Thread nicht "Was hört Ihr gerade?" ;)


Rischtisch...

Daher bei mir:



Hibernation - Some Things Never Change

Hübsche Downtempo-Klänge... Gut zum chillen...
ZeeeM
Inventar
#8732 erstellt: 24. Nov 2012, 11:23
amazon.de

DT990 mit EQ.. sehr schöne transparente Aufnahme, mit gut aufgenommen Basspassagen.
Anspieltip: Somwhere, Somebody und Way down deep. Letzteres entlarvt Dröhner gnadenlos.
NX4U
Hat sich gelöscht
#8733 erstellt: 25. Nov 2012, 16:14
Ich oute mich mal als AppleFanBoy:

amazon.de

Fiona Apple - The Idler Wheel (Is Wiser Than The Driver Of The Screw)

Grüße


[Beitrag von NX4U am 25. Nov 2012, 16:22 bearbeitet]
KoRnasteniker
Inventar
#8734 erstellt: 25. Nov 2012, 16:39

NX4U schrieb:
Ich oute mich mal als AppleFanBoy


star_chaser
Ist häufiger hier
#8735 erstellt: 25. Nov 2012, 21:14
Ein Meilenstein elektronischer Musik:

Autechre - Tri Repetae

Ein Album, geradezu geschaffen um es über Kopfhörer zu hören. Man merkt Tri Repetae das Alter (erschienen 1995) nicht wirklich an.

Einfach nur genial! Seit Anfang der 90er höre ich elektronische Musik, dies ist eines der besten Alben des Genres.

Gehört über MacBook Pro (ALAC) -> FiiO E17 -> Denon D5000
Observer01
Inventar
#8736 erstellt: 25. Nov 2012, 22:24
Hallo,


Autechre - Tri Repetae


Schön, meine "Lieblings-Autechre"! Habe ich vor längerer Zeit hier auch mal gepostet.


Seit Anfang der 90er höre ich elektronische Musik


In dem Zusammenhang: vielleicht ist dir Coil ein Begriff:

diese von Coil höre ich im Moment:

Astral-Disaster

Coil: Astral Disaster

Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=MFHEbGrdYr4
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht
#8737 erstellt: 26. Nov 2012, 12:55
The Myrrors - Burning Circles in the Sky
cover_46101326122011_r

Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=TcIC-V_N5RE

Wirklich eine nette kleine Scheibe aus dem Bereich Psychedelic-Rock.
Erinnert mich manchmal in Zügen an Pink Floyds Debüt.

Klingt wirklich seeehr LSD-angehaucht


[Beitrag von Hirnwindungslauscher am 26. Nov 2012, 12:56 bearbeitet]
thomaschek
Ist häufiger hier
#8738 erstellt: 26. Nov 2012, 13:51

NX4U schrieb:


Diablo Swing Orchestra - Pandoras Pinata

Verrückter AvantGard-Metal mit Swing-, Jazz-, Mariachi-, und Opern-Einlagen. Vielleicht etwas "sanfter" als das bekannte The Butcher's Ballroom -Album, aber genauso mit Lust und Laune gemacht.

Grüße


Leider war der Tontechniker scheints völlig taub. Die technische Quali ist unter aller Sau. Ein DR-Wert von 6 ist wirklich schlecht, und das hört man auch, die Platte ist kreischig. "... tends to make the listener aggressive after a certain amount of time spent listening to it." ( Dynamic Range)

Übersteuerungen ohne Ende. Hörspaß ganz schnell zu Ende.

bbm - übersteuerung

thomaschek
BurtonCHell
Inventar
#8739 erstellt: 26. Nov 2012, 15:12
Schade, die war auf meiner "To-Hear"-Liste ..

Danke, thomaschek (auch Franke, oder? )

Als Tröstung empfehl ich die "Shaolin Death Squad - Intelligent Design", die hier letztens verlinkt wurde.
Erfrischender Prog-Rock mit leicht schräger Note


[Beitrag von BurtonCHell am 26. Nov 2012, 15:14 bearbeitet]
Jestor
Stammgast
#8740 erstellt: 27. Nov 2012, 10:34
Ich hatte gestern eine Offenbarung:



Und zwar die Live CD davon. Gestern hab ich die CD das erste mal ueber KH gehoert.
Die Gitarre bei Calling Elvis oder Money for Nothing ist grandios. dagegen stinkt das Studioalbum m.M. nach sogar ab.

Musik ist schoen!
KoRnasteniker
Inventar
#8741 erstellt: 27. Nov 2012, 14:51
Binoculers - Every Seaman's got a favourite Spaceship

amazon.de

Zur Jahreszeit passende eher ruhige, warm klingende Platte der sympatischen Singer-Songwriterin Nadja Rüdebusch aus Kiel.

Gruss, Thomas

PS: Oh und Furvus, was für dich:

Zodiak Trio - Vulicious Red Ears (Q-Train)

amazon.de

Geiler Psychedelic Jazz-Rock oder was auch immer das is
Danke Victoriah für diese Empfehlungen, wie (fast) immer top!


[Beitrag von KoRnasteniker am 27. Nov 2012, 15:23 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#8742 erstellt: 27. Nov 2012, 15:09
Demons & Wizards - Touched By The Crimson King

Demons

Höre zur Zeit irgendwie nur Metal, keine Ahnung wieso. Komischerweise bringt Hansi Kürsch hier immer Top-Leistung, wohingegen die letzten Blind Guardian Alben alle imho äußerst unterdurchschnittlich ausgefallen sind.
audiophilanthrop
Inventar
#8743 erstellt: 27. Nov 2012, 18:58

Marsi_ES schrieb:
Renaissance - Ashes are Burning .... Progressive Rock aus den ganz frühen 70ern mit einem Touch Classic Rock

"Carpets of the Sun" klang mir jetzt eher nach Folk-Prog, aber egal - gefällt mir. Den ganzen Prog-Bereich muß ich sowieso noch mal im Detail abgrasen, da bin ich völlig unterbestückt.

ZeeeM schrieb:
amazon.de

Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, daß die Platte praktisch ausschließlich im Zusammenhang mit klanglichen (und stimmlichen) Qualitäten erwähnt wird? Das spricht doch eigentlich Bände. Hab sie letztens auch der Sammlung einverleibt (macht sich immer gut neben der Brothers in Arms :P), aber ganz ehrlich: Finde ich sterbenslangweilig. Ist mir wahrscheinlich zu konventionell und... gepflegt. Na gut, ist auf RYM auch mit "Adult Contemporary" getaggt, und aus dem Bereich habe ich noch nie wirklich spannendes gehört. Wenn ich sowas hören will, lege ich lieber Helen Schneiders Vagabond auf, die ist klanglich auch nicht schlecht.

thomaschek schrieb:

Leider war der Tontechniker scheints völlig taub. Die technische Quali ist unter aller Sau. Ein DR-Wert von 6 ist wirklich schlecht, und das hört man auch, die Platte ist kreischig. "... tends to make the listener aggressive after a certain amount of time spent listening to it." ( Dynamic Range)

Übersteuerungen ohne Ende. Hörspaß ganz schnell zu Ende.

bbm - übersteuerung

Wobei man jetzt sagen muß, daß DR6 allein noch nicht viel aussagt. (Haste mal 'n Log?) Gerade bei stromgitarrenlastiger Musik kann das durchaus für passable Resultate reichen. Die Jezabels werden auch nur mit um die DR6 eingestuft (Prisoner: DR6, Dark Storm EP: DR7), und wenn der Klang so dermaßen schrottig wäre, hätte ich die garantiert nicht so viel gespielt. Da sind allerdings auch die lauteren Tracks (nach Normalisieren) immer noch keine Rotattacken wie der gezeigte. Typische RMS-Pegel so -7..-8 dB.

BTW, wenn man schon mal DR ermitteln läßt, am besten auch gleich uploaden (vorzugsweise mit zusätzlicher Kopie vom Log im Kommentarfeld).

Die Anna von Hausswolff ist letztens gekommen - gefällt. Klassische "Nachtmusik", würde ich sagen. Und wer spielt schon eine Mundharmonika vertikal (auch wenn diese hier nicht viel zu tun bekommt)? Der Kate-Bush-Einfluß fällt beim Gesang recht deutlich auf. Solide DR8 (um die -11 dB RMS, RG -6,17 dB).

Dann gab's noch diesen Oldie, den wir hier bestimmt auch schon mal hatten:
amazon.de
Thomas Dolby - The Golden Age of Wireless
1982
Synthpop

Trackliste soweit wie möglich entsprechend der Original-LP umsortiert (ist eine "alte" CD), gefällt mir merklich besser. Hätte nicht gedacht, daß die Sortierung so einen Einfluß hat. So oder so tolle Platte, nur den Hit "She blinded me with science" (auf den Erstausgaben gar nicht drauf) kann ich nicht mehr hören. Am Klang gibt es wenig zu meckern, wir bewegen uns in Kreisen audiophiler Soundtüftler.


[Beitrag von audiophilanthrop am 27. Nov 2012, 20:52 bearbeitet]
master030
Inventar
#8744 erstellt: 27. Nov 2012, 19:38
amazon.de
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.254
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.163