HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Bessere Alternative zu AKG K 518 DJ | |
|
Bessere Alternative zu AKG K 518 DJ+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Nov 2007, 15:39 | |||||
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen AKG K 518 DJ und bin sehr angetan von dessen Klang, Power und Tragekomfort. Meine Frage an die Spezialisten: Welcher Top-Kopfhörer (>200,- Teuronen) hat ähnliche Klangeigenschaften wie der "Kleine", ist ihm aber in allen Punkten überlegen? Besten Dank für Eure Empfehlungen! Grüße Marc |
||||||
haudegen
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Nov 2007, 16:24 | |||||
in der Preisklasse wird jeder Hörer dem K518 überlegen sein ... Die Klangeigenschaften des K518 werden wohl wenige der Top-Kopfhörer haben (aus gutem Grund ). Ich denke mal wenn du in Richtung Beyerdynamic DT880 gehst wirst du nichts verkehrt machen |
||||||
|
||||||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 06. Nov 2007, 16:29 | |||||
Da muss ich doch widersprechen. Die Eigenschaften des K81 wirst du bei keinem anderen Hörer finden. Basslastig, mit viel Punch, in den Höhen leicht zurückhaltend - genau das wirst du nicht bekommen. Irgemdwo wirst du Abstriche machen müssen. m00h |
||||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Nov 2007, 16:33 | |||||
Hallo, danke für die Antworten. Ich meine natürlich nicht, dass ein Top-Kopfhörer "genauso" klingt wie der 518. Aber es gibt doch Unterschiede in der Gewichtung von Höhen, Mitten und Bässen. Welcher würde denn tendenziell in Frage kommen? Elektrostaten scheiden sicherlich aus. Danke für Euer Feedback! Grüße Marc |
||||||
sai-bot
Inventar |
#5 erstellt: 06. Nov 2007, 16:48 | |||||
Wenn du ne Badewanne (Bass- und Höhenanhebung) suchst, also etwas, das ordentlich wummst, dann würd ich mal den DT990 probieren. Er ist besser als sein Ruf, steht eben nur (zu Recht) im Ruf, nicht sonderlich neutral zu sein. Was im >100 Euro-Bereich ganz normal ist, ist im <200 Euro-Bereich eher die Ausnahme. Ordentlich Wumms haben wohl auch die meisten Ultrasone-Kopfhörer. Aber da müssen sich andere melden, kenn mich mit denen nicht wirklich aus.
Schon aufgrund des "lächerlichen" Budgets Gut, auch in der Preisklasse gibt es Elektrostaten, aber ich würd sagen, die scheiden aus. Ein SR404 oder auch ein SR007 hat aber auch nicht den Mörderbass eines K81/518. Aus meiner Sicht auch verdammt gut so Edit: Nicht vergessen, wie immer: Alles nur Anregungen, ich erteile selten mal Kaufbefehle [Beitrag von sai-bot am 06. Nov 2007, 16:49 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#6 erstellt: 06. Nov 2007, 16:50 | |||||
Richtig, es gibt Unterschiede in der Abstimmung, und das ist das Problem: "HiEnd" heißt eben nicht "Bassmonster", denn für mich das der K81. Wirst du nicht bekommen! Der DT770/990 haben zwar viel Bass, aber lahm wie sau. Das macht der K81 besser. Der HD25 hat viel weniger (mid)Bass, legt den Schwerpunkt eher auf den Mittelton (Präsenz). Der A900 hat einen top Bassbereich, aber er schwächelt mächtig im Grundton und übertreibt in den Höhen. Du wirst also auf irgenwas von deiner Wunschliste verzichten Müssen.... m00h |
||||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Nov 2007, 16:55 | |||||
Was bedeutet für Dich die Angabe > 200,- Teuronen? |
||||||
sai-bot
Inventar |
#8 erstellt: 06. Nov 2007, 16:58 | |||||
Oha. Ich hatte den 990er doch schneller in Erinnerung als den 770er. Spielt mir meine Erinnerung einen Streich? Möglich wär's. A900 ist jedenfalls deutlich schneller. Könnte einen Versuch wert sein. Die Ultrasones sind auch schneller - IIRC.
Ich dachte mal, dass es dann nicht mehr als 300-400 Euro werden sollten, oder? Außerdem hab ich ein Smiley gesetzt, wollte dich da jetzt nicht angreifen. Wenn's so rüberkam: Sorry! Ich hab's ja selbst auch nicht so dicke. Da wir grad über's Budget sprechen: Bassstark, ohne krass zu übertreiben ist in meiner Erinnerung auch der AD2000. Die Erinnerung kann ich hoffentlich bald mal auffrischen |
||||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 06. Nov 2007, 17:00 | |||||
Von welcher Wunschliste sprichst Du? Welchen KH würdest Du mir denn zum Probe hören empfehlen, wenn Du weißt, dass mir der K 518 gut gefällt. Nur zum Verständnis: Ich will keinen genau gleich klingenden KH! Er soll schon "besser" sein. |
||||||
sunlite
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 06. Nov 2007, 17:02 | |||||
Nein, nein, ich dachte nur, Du hast Dich verlesen(< 200 Teuronen) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 518 DJ hAbI_rAbI am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
AKG K 518 DJ 50cents12 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 83 Beiträge |
akg k 518 dj (k 81 dj) Patika am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 24 Beiträge |
verfügbarkeit AKG 518 dj ? Surfer_Rosa am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 2 Beiträge |
AKG 518 DJ Klangqualität abn am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 14 Beiträge |
AKG K 518 DJ übersteuern an Receiver Mr.Miagi am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 5 Beiträge |
Wie AKG K 518 zusammenfalten? mohack am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 5 Beiträge |
Gibt es Alternativen zu AKG 518 Dj? BecherOhneHenkel am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 15 Beiträge |
PX100, AKG K 518 DJ oder doch MS1? tormas am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 17 Beiträge |
sen. px 100 < akg k 518 wiqqle am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794