HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser HD-580 Jubilee | |
|
Sennheiser HD-580 Jubilee+A -A |
||
Autor |
| |
natcat
Neuling |
08:33
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2007, |
Hi, bin neu hier und benötige dringend den rat von Profis und kenner! Habe einen Sennheiser HD-580 Jubilee geschenkt bekommen den ich kaum nutze. Als neulich mein Arbeitskollege bei mir zuhause war und das teil sah bot er mir direkt 200Euro für den Kopfhörer wobei ich sagte das ich mir das noch überlege weil er ja echt ein mega klang hat. Auf der Suche im Netz fand ich nicht sonderlich viel ledeglich das die Auflage auf 4.000 Stück begrenz war und kaum einer es dewegen verkauft! Kann mir jemand etwas über diese Kopfhörer sagen und eventuell was er wert ist??? Vielen Dank natcat [Beitrag von natcat am 17. Sep 2007, 08:35 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2007, |
Also ich sag' mal, 200€ ist ein ordentlicher Preis für einen Jubilee, aber mein Kenntnisstand ist etwas mittelmäßig. Warte noch andere Meinungen ab. |
||
|
||
zuglufttier
Inventar |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2007, |
Der HD 580 Jubilee ist ein Sondermodell des normalen HD 580 und ging kurze Zeit später als HD 600 in Serie. Ich meine er wurde anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums hergestellt. Er ist halt selten aber ein neuer HD 600 ist für unter 200 Euro im Netz zu haben. Ich weiß nicht, ob Sammler bereit sind, mehr Geld dafür hinzublättern aber ich würde den Preis als gut einstufen. Wobei ich den HD 580 Jubilee schöner als den HD 600 finde... |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2007, |
Ich an deiner Stelle würde die 200€ nehmen und mir für 179€ einen neuen HD600 gönnen ![]() Gruß Thomas |
||
natcat
Neuling |
08:49
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2007, |
Finde auch das der 580-Jubilee schöner ist wie der HD600. Der jubilee ist in Carbon-optik und der 600er blau emailiert. Eigentlich geschmaksache...aber die Auflage von 4.000 Stück ( im netz gelesen) ist doch eigentlich interessant oder? |
||
zuglufttier
Inventar |
09:47
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2007, |
Interessant ist es schon, nur was bringt dir das? ![]() Wenn dein Kollege echter Sammler ist, dann würde ich ihm den eher überlassen. Du könntest dann ein neues Gerät mit Garantie und dergleichen haben. Glaube nicht, dass die später nochmal stark im Preis steigen werden... |
||
Peer
Inventar |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2007, |
200€ für dieses Teil, da gibt es nichts zu überlegen. 4000 Stück, was hat das denn bitte für eine Aussagekraft? Könnten auch 10 oder 9000 sein, es gibt für 170€ einen neuen HD600 und damit basta ![]() |
||
sai-bot
Inventar |
10:39
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2007, |
Eher 180 Euro, wenn man Porto noch drauf rechnet, oder kann ich wieder nicht richtig suchen? Worum geht es natcat eigentlich? Um eine realistische Preiseinschätzung? Dafür würd ich ebay empfehlen, wenn es denn bei ebay mal einen Jubilee gab. Ansonsten abwarten, bis m00h über diesen Thread stolpert, der sollte einschätzen können, was ein Jubilee an Geld einbringen kann. Ich weiß es nicht, bei Sammlern spielt "ltd." ja eine große Rolle. Ob es jetzt einen gleich guten Serien-KH gibt, ist dann unerheblich. Der A900 Ltd. wird schließlich auch zu anderen Preisen gehandelt wie der A900. Also bringen die HD600 Vs. HD580Jub.-Vergleiche nur begrenzt was. Sie sagen uns grad mal, dass es für weniger Geld ein neues Serienmodell gibt. Aber um Eddie Izzard zu zitieren: "And the duck said: 'Soooo?'" [Beitrag von sai-bot am 17. Sep 2007, 10:40 bearbeitet] |
||
cosmopragma
Inventar |
11:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2007, |
200 Euro sind ein ordentliches Angebot.Ich hab die Teile schon für weit weniger weggehen sehen. Ich würde ihn für den Preis verkaufen. |
||
Musikaddicted
Inventar |
16:55
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2007, |
Der hat aber auch andere Merkmale (Treiber, Kabel, Polster) und nicht nur die andere Farbe wie beim Senn. |
||
lorenz4510
Inventar |
03:31
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2007, |
behalte ihn doch einfach, ich geb meinen auch für nix her. auch wenn ich ihn nicht so oft nütze. ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
10:19
![]() |
#12
erstellt: 19. Sep 2007, |
200€ ist OK. Ich hab für meine beiden einmal wesentlich weniger und einmal etwas mehr bezahlt, im Durchschnitt also ca. 200. Sei dir aber drüber im Klaren, dass das Ding 12 Jahre alt ist und schon bald an Altersschwäche leiden wird. Ersatzteile gibt's keine mehr, um die Symptome auszubügeln. m00h |
||
lorenz4510
Inventar |
17:41
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2007, |
wenst mich meinst mOOh kann ich nur sagen, dass mich das nicht stört wen sie mal platt sind, sind sies halt. ich geb meine nicht her auch für 300€ nicht man bedenke den nostalgiewert. |
||
schnapfitu
Neuling |
05:42
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2007, |
@m00hk00h: aber hatte natcat nicht gesagt, er hätte ihn erst jetzt neu geschenkt bekommen? dann kann er ja schlecht 12 Jahre alt sein?! ich hab einen normalen HD 580, der wahrscheinlich tatsächlich 12 Jahre alt ist und dafür bekommt man noch alle Ersatzteile von Sennheiser... Grüße EDIT für natcat: unter Artikelnr. 120190730941 wird gerade einer angeboten für 249 Startgebot, die auch tatsächlich schon jemand geboten hat. Auktion geht noch 3 Tage. [Beitrag von schnapfitu am 06. Dez 2007, 05:46 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
11:29
![]() |
#15
erstellt: 06. Dez 2007, |
Von "neu" hat er nichts geschrieben. Und die Jubilee-Ersatzteile gibt's wirklich nicht mehr, hängt bestimmt mit der geringen Auflage zusammen. ![]() Btw: alter Thread? m00h |
||
kopflastig
Inventar |
17:16
![]() |
#16
erstellt: 15. Dez 2013, |
So ändern sich die Zeiten: ![]() ![]() ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
18:03
![]() |
#17
erstellt: 15. Dez 2013, |
6 Jahre später. ![]() Und der ist in wirklich ausgezeichnetem Zustand. Wenn man sonst heute mal auf einen trifft, ist der echt abgetragen... Freut mich für den Verkäufer. Ich bin meine beiden, wenn ich mich recht entsinne, immerhin ohne Verlust wieder los geworden. m00h |
||
kopflastig
Inventar |
20:04
![]() |
#18
erstellt: 15. Dez 2013, |
Offenbar war die reale Inflation höher als meine gefühlte. ![]() Aber mal ernsthaft: hebt sich der Jubilee in irgendeiner Weise von einem HD600 ab? Als ich vor einer Woche (oder so) zufällig über die Auktion gestolpert bin, dachte ich bei mir: "Oh, cool ein HD580 in super Zustand. Den holste dir. Ein gebrauchter 600er geht für 160 Euro weg, also sollteste mit 140 bis 150 Euro oben mitspielen." Weit gefehlt. ![]() [Beitrag von kopflastig am 15. Dez 2013, 20:04 bearbeitet] |
||
djs
Stammgast |
22:27
![]() |
#19
erstellt: 15. Dez 2013, |
Dann schaue mal, für wieviel Geld der Sennheiser HD1000 Charleston die Leute wechselt. Wäre der HD580 Lobhudelei nicht limitiert und wir wissen ja, was Ultrasone für Limitierungen an Geld verlangt, würde der auch zu moderaten Preisen im Verhältnis zum Klang die Hände wechseln. Sennheiser hat zudem ordentlich an der Preisschraube für die eigenen Produkte gedreht, was natürlich auch bei Gebrauchtkäufen und damit alten Modellen Wirkung zeigt. Es gibt ja die Möglichkeit von Wassertransferdruck. Da kann man sich auch ein Marmor oder Carboneinzelstück anfertigen. Wahrscheinlich wäre auch hier der Markt groß genug rein über optische Akzente Geld zu verdienen. In England so fern meine Erinnerung richtig ist, gibt es einen Künstler der Kopfhörer bemalt und verkauft. |
||
m00hk00h
Inventar |
03:53
![]() |
#20
erstellt: 16. Dez 2013, |
Ja - im Design. ![]() Der HD580 Jubilee war so gut, dass er als HD600 weiter verkauft wurde. Der Rest ist Geschichte. m00h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für Sennheiser HD 580 Jubilee Nebeldiener am 08.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD 580 @120Hz virtualcai am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 3 Beiträge |
Lohnt die Überholung eines Sennheiser HD-580 Jubilee? Jeremy am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD 580 vs. 595 Tg07 am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
HD 580 Precision stephan1892 am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 16 Beiträge |
Sennheiser HD 58x Jubilee = HD 660S ? HappyMetal am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 7 Beiträge |
SCHLACHTFEST Sennheiser HD 580 Teile oder am Stück zu VERSCHENKEN [bjarne] am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 12 Beiträge |
Hd 580 Problem cqm3xx am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD58x Jubilee vs Superlux HD651 TwoHandArmy am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 2 Beiträge |
HD 580 > HD 595 > ATH-A-900 > ? discofied am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636