HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Wo gibts die Alessandro MS1 | |
|
Wo gibts die Alessandro MS1+A -A |
||
Autor |
| |
DatHeinzchen
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Aug 2007, 21:19 | |
Hallo liebe Gemeinde, da hier immer wieder die Alessandro MS1 empfohlen werden und die scheinbar wirklich zu gebrauchen sind, habe ich jetzt auch Blut geleckt und will die Teile unbedingt haben (neu sollen sie sein). Gehe auch das Risiko ein, sie nicht einmal Probe zu hören. Hatte mir vor kurzem die AKG K530 geholt (auf Empfehlung diverser Forum User hier) und bin mit denen auch mehr als zufrieden, aber für den zweiten Wohnsitz darf es noch was Neues sein. So nun zu meiner(n) Frage(n): Wo habt ihr euch die Kopfhörer geholt, bzw. geordert? Hat sie jemand direkt bei Alessandro High-End Products bestellt? Wie lange habt ihr auf die Bestellung gewartet und wie hoch waren die Versandkosten? Achja, kann jemand einen Shop empfehlen, der nett anzuschauende Kopfhörerständer vertreibt? Besten Dank für eure Bemühungen Gruß DatHeinzchen ps: Sollte mir keiner weiterhelfen können, werde ich natürlich direkt bei Alessandro High-End Products anfragen. |
||
cynric
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2007, 22:02 | |
Gibts nur bei Alessandro direkt. Kein Versand, evtl Zoll, unterscheidliche LZ. Steht so aber auch in dutzenden anderen MS1 Threads.... |
||
|
||
newdm
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Aug 2007, 22:13 | |
Da ich mir ebenfalls den Kauf eines Alessandro MS 1 durch den Kopf gehen lasse, habe ich diverse Threads durchgelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Versand über die offizielle Webseite weltweit kostenlos. Mit Zoll und MwSt sollte der MS 1 ca. 100€ kosten, zur Lieferzeit stand irgendwo was von einem Monat (wenn man Pech hat länger). Den Thread konnte ich leider nicht mehr finden, hoffe aber, dass die Angaben noch aktuell sind....(manche Threads sind schon recht alt) |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Aug 2007, 10:07 | |
Dank euch für die Informationen. Gruß DatHeinzchen |
||
Musikaddicted
Inventar |
#5 erstellt: 16. Aug 2007, 11:06 | |
Beim derzeitigen Dollarkurs sollte man auch mit Zoll nicht in den 100er Bereich kommen. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Aug 2007, 11:13 | |
Mit Zoll knapp 90€. Allerdings kommen noch hd414 Pads dazu und dann nähert man sich schon bedrohlich den 100€. |
||
m00hk00h
Inventar |
#7 erstellt: 16. Aug 2007, 11:32 | |
Wir sollten die Bigbowls mal auf dem MS1 testen. m00h |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Aug 2007, 11:35 | |
Wenn die nur nicht so teuer wären... Wer schickt mir mal welche zum testen? |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Aug 2007, 11:38 | |
Die Pads des Alessandro sind wohl nicht zu gebrauchen, oder aus welchem Grund kommen die Pads des HD414 noch dazu? Und wo kann man die sich besorgen? Bei Bigbowls handelt es sich doch sicher auch um alternative Pads, oder? Grüße edit: Also die Pads vom HD414 gibts bei Ebay fürn Appel und nen Ei. Aber sind die nur in Gelb verfügbar? Ist nicht unbedingt meine Farbe [Beitrag von DatHeinzchen am 16. Aug 2007, 11:46 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
#10 erstellt: 16. Aug 2007, 11:43 | |
Für 2 Wochen zum Testen schick ich dir meine. m00h |
||
cHaInBrEaKeR
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 18. Aug 2007, 11:30 | |
Hatte mir die Dinger auch bestellt - sind gerade angekommen. Lieferzeit: 9 Tage. Ich glaube, da kann man nicht meckern. Auf dem Päckchen klebt ein Aufkleber "Zoll abgefertigt", allerdings kein Hinweis auf irgendwelche Gebühren. Musste auch nichts bezahlen beim Briefträger. Ist das normal? Jetzt brauch ich jedenfalls nur noch einen 3,5 mm Adapter, damit ich das Ding endlich über meine M-Audio Transit Soundkarte testen kann. Tut es da ein billiger von ebay? Und welchen Vorteil habe ich konkret durch die HD414 Pads? Grüße aus Berlin |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Aug 2007, 11:58 | |
Danke für deinen Beitrag. Ging ja demnach auch recht schnell und wenn vom Zoll abgefertigt draufsteht und keiner mehr etwas von dir wollte, ist doch alles in Ordnung. Man muss jetzt sicher abwarten, ob noch etwas vom Zoll kommt. Aber ich würde jetzt nicht losrennen und fragen, ob noch wer Geld von dir will Was mich jetzt noch interessieren würde, ob du deine KH über den von mir angebrachten Link, siehe erster Beitrag, bestellt hast? Und wenn ja, warum haste nicht die zweite Version genommen? Da soll doch ein Adapter dabei sein, sprich Klinke 3,5mm auf 6,3mm. Wenn ich falsch liege, kann mich da bitte einer berichtigen. Auch von Interesse ist natürlich der Gesamtpreis in Euro, sprich KH und Versand und was noch so anfiel. Danke schonmal Gruß DatHeinzchen ps: Kann uns vielleicht nochmal jemand aufklären, was es nun mit den Pads vom HD414 auf sich hat. Danke [Beitrag von DatHeinzchen am 18. Aug 2007, 12:00 bearbeitet] |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 18. Aug 2007, 12:20 | |
In die HD414-Pads schneidet man ein Viertel-Dollar großes Loch und diese Öffnung stülbt man dann über den MS-1. Ergebnis ist ein anderer allg. als besser anerkannter Klang. Bequemer wird es dadurch auch. Die mitgelieferten kann man auch so modifizieren, aber das Ergebnis ist nicht genauso gut. Allerdings ist es natürlich auch Geschmackssache. Aber so ein HD414 Pärchen kostet um die 7€ inkl Versand. Da kann man ruhig ein wenig experimentieren. |
||
Nickchen66
Inventar |
#14 erstellt: 18. Aug 2007, 12:22 | |
Die Sennheiser HD414 Pads werden auf der "geschlossenen" Seite mit einem grob geschnittenen Loch versehen (Durchmesser etwas kleiner als das bestehende Loch). Dann werden die Dinger aufgezogen, mit dem ordentlichen orginalen Loch innen beim Treiber. Vorteile: Mehr Hochton (da kann es mit den orginalen Comfies etwas hapern), geringfügig mehr Bühne und akzeptabler Komfort (den die ähnlich klingenden sündteuren "Bowls" überhaupt nicht haben) Edit: Uuuups, Micha war schneller. Übrigens, färben kann man die Dinger auch: [Beitrag von Nickchen66 am 18. Aug 2007, 12:24 bearbeitet] |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
#15 erstellt: 18. Aug 2007, 12:31 | |
Jungs, ihr seid einfach die Besten |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 18. Aug 2007, 12:42 | |
Erzähl' uns was neues. Meine pads muss ich auch noch färben. Das Gelb ist ehrlich nicht schön. |
||
Nickchen66
Inventar |
#17 erstellt: 18. Aug 2007, 12:59 | |
Das Zeug kriegste in der Drogerie beim Mazda-Händler. |
||
cHaInBrEaKeR
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 18. Aug 2007, 16:15 | |
@DatHeinzelchen Das mit der zweiten Version (inkl. Adapter) hatte ich ganz übersehen, ist mir erst eben aufgefallen, als ich nochmal auf die Seite geschaut habe. Deshalb nochmal meine Frage: Tut es ein billiger ebay-Adapter bzw. von Conrad genauso gut? Bestellt habe ich den KH selbstverständlich direkt über die Alssandro Website, ist ja auch die einzige Bezugsmöglichkeit. Versandkosten sind im Preis von 99$ enthalten! |
||
cHaInBrEaKeR
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 18. Aug 2007, 16:20 | |
Habe gerade noch folgendes Angebot von phonophono entdeckt: http://www.phonophono.de/YD24033_63.php3?Kennung= Scheint ein sehr hochwertiger Adapter zu sein, von Grado. Kostet allerdings 19,80€, nicht gerade billig... Aber wenn die Performance besser ist als bei einem Billigadapter, käme ein Kauf für mich dennoch in Frage. Deshalb meine Frage: Würde sich die Anschaffung lohnen? Könnte mir in den Arsch beißen, dass ich bei der Bestellung des KH nicht drauf geachtet habe... |
||
DatHeinzchen
Stammgast |
#20 erstellt: 18. Aug 2007, 16:29 | |
THX für Antwort. Also ich denke, dass es ein Adapter von Conrad genauso gut tut, wie der für knapp 20€. Würde auf jeden Fall den vom Conrad erstmal holen und testen. Wenn er qualitativ nicht überzeugen kann, bringt man ihn zurück und kann sich immer noch den teureren holen. edit: Musst aber darauf achten, dass es sich um eine Stereo-Version des Adapters handelt. Bei Conrad gibt es diesen. edit: Sorry Link funzt net, von daher mal die Artikelnummer 302144 - LN. [Beitrag von DatHeinzchen am 18. Aug 2007, 17:49 bearbeitet] |
||
Musikaddicted
Inventar |
#21 erstellt: 18. Aug 2007, 17:24 | |
ein billiger Adapter reicht normalerweise aus. Man sollte aber eher zu welchem mit Kabel greifen, als zu massiven, da die die Buchse entlasten. Da kann man sich auch den von Sennheiser bestellen (liegt beim 650 bei) der ist imho genauso gut wie der Grado. Den bei Conrad kann ich leider nicht sehen, da der Warenkorb dort immer ausläuft. |
||
m00hk00h
Inventar |
#22 erstellt: 20. Aug 2007, 07:09 | |
Es gibt übrigens einen kanadischen Händler, der Alessandros führt. Aber teurer. m00h |
||
Lockenwicklerveteran
Neuling |
#23 erstellt: 18. Mrz 2011, 18:40 | |
Der letzte Eintrag hier ist zwar schon eine Weile her, aber ich versuche mal mein Glück. Habe ebenfalls versucht die HD414 Polster zu färben, leider ohne Erfolg. Habe das gleiche Mittelchen benutzt wie Nickchen66 - allerdings ist das ganze nicht schön schwarz geworden wie auf dem Foto zu sehen sondern eher grau-gelb. Gibt's hier zufällig Bastelfreunde, die mir sagen könnten, was ich falsch gemacht habe bzw. wie es richtig geht? ;-) Besten Dank schon mal! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alessandro MS1 asdqwe am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 5 Beiträge |
alessandro ms1 bestellen, seriös? b0ol am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 7 Beiträge |
Kabelersatz für Alessandro MS1 gesucht Bl4cK-D4wN am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 8 Beiträge |
Alessandro MS1 brummt bei Bässen newdm am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Koss Porta Pro oder Alessandro MS1 Kruemelix am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 2 Beiträge |
Koss Porta Pro -> Alessandro MS1 = großer Unterschied?? Carsten_007 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 30 Beiträge |
Fragen zu Alessandro MS1 bzw. zum MS1000 Mod Koellerbach am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
Wahl zwischen zwei Kopfhörern Alessandro MS1 oder Grado - SR 60 mreissner am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
MS1, wie bestellen? nähmaschine am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 63 Beiträge |
Sennie oder Alessandro ? Mr._Blonde am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787