HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Voruebergehender Ausfall einer Seite bei DTX 50? | |
|
Voruebergehender Ausfall einer Seite bei DTX 50?+A -A |
||
Autor |
| |
carlotta
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2007, |
Hallo, ich höre während der Arbeit so ca. 3-4 Stunden täglich Musik ueber meine dtx 50. Immer mehr nervt mich, das die inears hin und wieder auf der rechten Seite ausfallen. Das Problem ist auf jedenfall nicht das bekannte Kabelbruchproblem sondern möglicherweise verursacht durch entweder meine Anatomie des Ohrkanals oder durch die Form der inears (oder beidem...), schätze ich. Das Problem tritt immer nur dann und auch nur auf der einen Seite auf, wenn ich die inears weit ins Ohr hineindruecke, dort kommt der Sound der Hörer am besten rueber. Manchmal fällt der Ton auch voruebergehend aus, wenn man Kaugummi kaut. Fuehlt sich an, als entstehe eine Art Unterdruck, die Lautstärke der rechten Seite geht auf null und ist nach kuerzerer Zeit sofort wieder da. Das komische an der Geschichte ist, das diese Phänomen beispielsweise bei den EP630 mit dem selben! Silikonaufsatz niemals auftritt. Jemand mit änlichen Erfahrungen auch bei anderen Hörern oder einer Idee zur Verbesserung? Gruss |
||
Milchkaffee
Inventar |
11:21
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2007, |
vlt doch ein problem des kabels und seiner kontakte? die dtx50 sind ja so ziemlich berüchtig wegen ihrer "billigen" fertigungsqualität ![]() |
||
|
||
hAbI_rAbI
Inventar |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2007, |
Die Qualitätsprobleme sollen aber laut Beyer jetzt behoben sein, dass heißt wenn du den zurück schickst und einen neuen bekommst, dann sollte es nicht mehr passieren. |
||
carlotta
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2007, |
Ja, Kabelbruch hatte ich auch zuerst gedacht. Ich hab die Dinger seit Weihnachten 2006 in Gebrauch, und seit dem besteht das Problem. Wenns das bekannte Kabelbruch-Problem wäre, hätte der Hörer doch schon längst ganz den Geist aufgegeben. Hat den keiner ähnliche Erfahrungen? |
||
Milchkaffee
Inventar |
09:09
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2007, |
nee, kann ja auch ein "wackler" sein ![]() |
||
carlotta
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2007, |
Ich wuerde vermuten, das ein Wackler nach einer gewissen Zeit zum Totalausfall fuehrt, jedenfalls meistens. Ist bis jetzt nicht passiert. Ich habe den Hörer aber vorsichtshalber gestern zurueck geschickt. Bin mal gespannt, was sich tut wenn die Dinger zurueckkommen. |
||
bionicaudio
Stammgast |
11:32
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2007, |
Gab es bisher eigentlich seriöse oder offizielle Statements , dass die DTX 50 jetz wirklich überarbeitet wurden oder ist das nur ein Gerücht? |
||
knopfy
Stammgast |
12:33
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2007, |
Auch hier nochmals: es gab ein Materialproblem bei den Drähten, welches vereinzelt zu Ausfällen führen kann, Materialmischung wurde geändert. Insofern: kein Gerücht. Leider sind schon einige Hörer im Umlauf, man kann auch nicht genau sehen, aus welcher Charge ein Hörer jetzt stammt, von daher: Problemlos umtauschen bei Fehlerauftritt. |
||
bionicaudio
Stammgast |
12:46
![]() |
#9
erstellt: 16. Aug 2007, |
Mhm aber zufälligerweise ist er jetz nur mehr sehr begrenzt lagernd. Alternate , Amazon und Co haben den derzeit nicht im Sortiment. Denke die werden später nurmehr die neue Version anbieten. |
||
carlotta
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2007, |
Wenn man sich allerdings nicht sicher sein kann, das man einen upgedateten dtx zurueckbekommt oder doch einen aus der alten, fehlerhaften Marge, hat ein Umtausch aus meiner Sicht zu diesem Zeitpunkt wenig Zweck. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dtx 50 vs dtx 60 kakashi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 4 Beiträge |
Suche Beyerdynamic DTX 50 skunk-007 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 6 Beiträge |
DTX-50 Klangbild . PODDI3 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 4 Beiträge |
Kanalungleichheit beim DTX 50 Vul_Kuolun am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 23 Beiträge |
dtx 50 Umtausch/Reperatur carlotta am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
DTX-50 Kabelriss dask8da am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 3 Beiträge |
Beyerdynamics DTX 50 Ralph_P am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 4 Beiträge |
Problem mit Beyerdynamic DTX 50 learning am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 19 Beiträge |
Beyerdynamic DTX-50: Ein Witz! Le_Freak am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DTX 50 oder 60? akalow am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982