mobile Kopfhörer für 30-50€

+A -A
Autor
Beitrag
Sulimo
Neuling
#1 erstellt: 22. Jun 2007, 23:31
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach neuen Kopfhörern für meinen Archos Gmini XS202s.

Bisher hatte ich die mitgelieferten Standarddinger (Typ Earbuds, wenn ich die Nomenklatur verstanden habe ;)), die ich aber vom Tragekomfort einfach grausam finde (sind dauernd rausgefallen und drücken im Ohr). Also mal für 30€ bei Amazon die Sennheiser PMX60 geholt, also ohraufliegend mit Nackenbügel. Klang war zumindest für meine unprofessionellen Ohren in Ordnung, und tragen sich auch sehr angenehm, da sie ja quasi nichts wiegen. Nur der Bügel hätte einen Tick kleiner sein können.
Die sind allerdings kaputt und dank Garantie hab ich meine 30€ wieder.

Aber bevor ich blind die gleichen wieder kaufe, lass ich mich doch noch gerne mal beraten

Also, meine Kriterien sind:
Musikrichtung: hauptsächlich Metal, ansonsten (Hard-)Rock, Folk
Klangqualität: der Bass muss gut sein, wenn er etwas zu stark ist, soll mir das auch recht sein
Tragekomfort: ist sehr wichtig
Einsatzbereich: Auf dem Weg zur Uni und wieder zurück, also viel im Bus, zu Fuß oder an der Haltestelle an der Hauptverkehrsstraße

Und stabil sollten sie sein, da ich die im Rucksack habe, wenn sie nicht auf meinen Ohren sind.

Nach etwas stöbern im Forum konnte ich erkennen, dass wohl geschlossene Bügelhörer oder InEars meine Kriterien am ehesten erfüllen.
Was Bügel angeht, sind meine Favoriten die Sennheiser PMX200, da ich wie oben erwähnt Nackenbügel angenehm finde und sonst bisher auch mit Sennheiser zufrieden bin. Außerdem sind die Ohrpolster abnehm- und damit waschbar!
Auch der PX200 sieht interessant aus, insbesondere wegen der Transportbox, da die PMX60 vermutlich durch den Rucksacktransport einen Kabelbruch davon getragen haben...
Und auch oft empfohlen wird der AKG K518, wobei der mit 5x€+Versand die absolute Preisschmerzgrenze ist, außerdem sind die Spezifikationen auf der AKG-Seite nicht lesbar, ich weiß also nicht, wie schwer der ist...

Mit dem InEar-System konnte ich mich jetzt noch nicht so ganz anfreunden, hatte aber noch nie solche Teile zum hören auf (oder besser in) den Ohren.

Naja, soviel erstmal von meiner Seite, jetzt würde ich mich über Kommentare bezüglich meiner Favoriten oder Alternativen freuen

/edit Tippfehler ausgemerzt


[Beitrag von Sulimo am 22. Jun 2007, 23:34 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2007, 23:45
Mit dem PX200 sind bisher sehr wenige glücklich geworden - und wenn, waren es meistens ältere Herren mit "gepflegtem" Geschmack und wenig Lust auf Aufregung. Ich rate ab.

AKG518 / K81: Bis auf den übermäßigen Bass und den schlechten Komfort sehr empfehlenswert. Dicker Bass ist unterwegs nicht so schlimm - das erste was bei externen Störgeräuschen unterwegs schwächelt, ist eh' der Bass. Der Komfort ist echt schlimm, kann aber durch herzhaftes Verbiegen des Bügels soweit verbessert werden, daß 1h am Stück drin ist. Die Konstruktion ist absolut unzerstörbar.

Audiotechnica SJ5: Genau in Deiner Preisspanne - 40€. In etwa gleiche Qualitätsstufe wie der AKG, vielleicht sogar minimal besser - etwas natürlicherer Bass, etwas nasalere Mitten, viel weniger Isolation, viel mehr Komfort. Großer Nachteil: Wird hier nicht verkauft, muß bei Pricejapan.com selbst importiert werden.


[Beitrag von Nickchen66 am 22. Jun 2007, 23:46 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#3 erstellt: 22. Jun 2007, 23:53
Ha! Da warte ich doch schon den ganzen Abend drauf: Endlich kann ich Nico mal korrigieren!
Bei Pricejapan hab ich den sj5 nicht gefunden. Wohl aber bei Audiocubes. Tschön!
Nickchen66
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2007, 00:09
Nicht schwer. Bei ATs bin ich von jeher ins Schwimmen gekommen. Daß ich den SJ5 und den FC7 mittlerweile auseinanderhalten kann, ist fast ein kleines Wunder.
Sulimo
Neuling
#5 erstellt: 23. Jun 2007, 00:13
So spät noch Antworten, ich bin erstaunt

Verhält sich der PMX200 genauso wie der PX200?

Und Komfortmängel beim AKG schrecken mich dann doch ab, mit biegen auf 1h Tragekomfort zu kommen, geht eigentlich gar nicht. Ich hab die Kopfhörer ja jeden Tag insgesamt ne Stunde auf, das will ich mir nicht antun.

Der SJ5 sieht auch recht nett aus, aber wiegt auch seine 140g.

Mal sehen, was noch so kommt
Nickchen66
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2007, 00:15

Sulimo schrieb:
Verhält sich der PMX200 genauso wie der PX200?
Klanglich ja.
Tebasile
Inventar
#7 erstellt: 23. Jun 2007, 09:38

Sulimo schrieb:
Und Komfortmängel beim AKG schrecken mich dann doch ab, mit biegen auf 1h Tragekomfort zu kommen, geht eigentlich gar nicht.


Da muß ich kurz meinen Senf dazugeben:
Es kommt darauf an, wie groß Dein Kopf ist. Mir passt der k518 ganz hervorragend.
Übrigens: Entweder der k81 oder der k518 hängen an vielen KH-Wänden in den großen Elektronik-Kaufhäusern (MM, Satan). Dort könntest Du den Tragekomfort mal testen...

Habe mal bei AKG nachgeschaut. Der k518 wiegt 150g - ohne Kabel. Allerdings ist er faltbar und hat auch einen Beutel dabei.

An geschlossenen Bügel-KH gibt es leider in dieser Preisklasse keine große Auswahl. Vielleicht solltest Du mal bei einem Bekannten den Tragekomfort von In-Ears testen...

Schöne Grüße,
Tebasile
Sulimo
Neuling
#8 erstellt: 23. Jun 2007, 18:53
Das mit InEars testen ist etwas komplizierter, keiner von meinen Bekannten hat welche..

Aber ich werde Montag mal den hiesigen Elektromärkten einen Besuch abstatten. Eventuell kann ich ja zumindest den AKG mal aufsetzen und anhören.
Sulimo
Neuling
#9 erstellt: 25. Jun 2007, 18:58
So, war heute nachmittag in den Elektromärkten.

Den AKG hab ich natürlich nicht gefunden um ihn mal Probe zu hören

Dafür aber die Sennheiser und die scheiden beide aus, es ist zwar nicht unangenehm die zu tragen, aber sonderlich stabil sitzen die nicht.

Beim etwas ziellosen rumstöbern ist mir der Philips SBCHP460 mal noch ins Auge gefallen. Hatte ihn aber nicht aufgesetzt, weil eingeschweißt.Ist aber portabel, sieht recht stabil aus und kostet halt nur 35€.
Ist dessen Klang für 35€ gut oder taugt der nichts?
Nickchen66
Inventar
#10 erstellt: 25. Jun 2007, 19:36
Er wurde hier als neutral bis blass beschrieben, und die Isolation ist wohl auch nicht so hammermäßig.
m00hk00h
Inventar
#11 erstellt: 25. Jun 2007, 20:41

Nickchen66 schrieb:
Er wurde hier als neutral bis blass beschrieben, und die Isolation ist wohl auch nicht so hammermäßig.


Basslos ist völlig übertrieben.

m00h
Sulimo
Neuling
#12 erstellt: 25. Jun 2007, 21:43

m00hk00h schrieb:

Basslos ist völlig übertrieben.

m00h

also ist er doch in Ordnung oder hast du dich verschrieben?
m00hk00h
Inventar
#13 erstellt: 25. Jun 2007, 22:05
Der ist OK für den Preis, wenn er passt.
Die Ohrmuscheln sind leider nicht drehbar. MIR passt er dewesegen nicht.

m00h
Tebasile
Inventar
#14 erstellt: 26. Jun 2007, 10:13
OT (aber ich kann nicht anders): AAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh, mooh: Wo ist Dein alter Avatar??? *zeter*

EDIT: Und p32r auch... Neeeeeeiiiiiiin!

Tebasile

@mods: Sorry für's OT


[Beitrag von Tebasile am 26. Jun 2007, 10:13 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#15 erstellt: 26. Jun 2007, 10:48
Peers neuer Avatar gefällt mir ausgezeichnet.

Bens alter Avatar war ja bekanntlich zum Ankabbern, wohingegen man mir solch eine Blondine vor den Bauch binden könnte, ohne daß etcpp.
Tebasile
Inventar
#16 erstellt: 26. Jun 2007, 10:50
[OT]

Puuuh, Nickchen: Wenigsten DU hast Deinen Avatar behalten. Den finde ich auch klasse.

Tebasile

[/OT]
m00hk00h
Inventar
#17 erstellt: 26. Jun 2007, 12:06

Nickchen66 schrieb:
Bens alter Avatar war ja bekanntlich zum Ankabbern, wohingegen man mir solch eine Blondine vor den Bauch binden könnte, ohne daß etcpp. ;)


Geht weniger ums blond, als viel mehr um die HD600s, die sie da trägt. Und entgegen der head-fi gewohnheit ist das noch nicht mal shopped. Das passt zu einem Kopfh-hörer vielleicht doch etwas besser.

m00h
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mobile Kopfhörer ~50?
DreadKing am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  5 Beiträge
Kopfhörer (~50€) für Canton-Hörer :)
zappwoofer am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  10 Beiträge
mobile Funkempfänger für Kopfhörer
MrMiMa am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  4 Beiträge
anständige mobile kopfhörer
thepixelflat am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  11 Beiträge
Brauche Tips für mobile Kopfhörer
Anokhi am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  15 Beiträge
Ultrasone iCans - mobile Kopfhörer (neu)
Gryphon am 15.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  11 Beiträge
Kopfhörer bis 120€
eFzvai am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  4 Beiträge
Kopfhörer bis 70 €
f4be am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  7 Beiträge
Kopfhörer bis 60€
Narutokun am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  6 Beiträge
Kopfhörer bis 100 €?
BTTony am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen