HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » im Tragekomfort mit Sennheiser HD 570 vergleichbar... | |
|
im Tragekomfort mit Sennheiser HD 570 vergleichbarer Kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
derNutzer
Neuling |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2007, |
Dummerweise ist mir der Kopfbügel an meinem HD 570 kaputtgegangen. Der Preis für einen Ersatzbügel steht in keinem gesundem Verhältnis zum Gerätepreis und der HD 570 wird mittlerweile wohl auch nicht mehr hergestellt. Ich nutze den Kopfhörer hauptsächlich zum Musikhören am PC. Ich stelle jetzt nicht so riesige Ansprüche an die Klangqualität, aber was mir am HD 570 sehr gut gefallen hat, ist der Tragekomfort. Da merkt man kaum, daß man einen Kopfhörer trägt. Daher meine Frage, welche Geräte bieten vergleichbaren Komfort? Es sollte ein ohrumschließendes Modell sein. Ein direktes Nachfolgermodell scheint es nicht zu geben, aber kennt jemand den HD 555 und könnte ihn mit dem 570 vergleichen? Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen. Besten Dank! |
||
rhymesgalore
Inventar |
09:57
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2007, |
Ich habe den HD570 auch noch aus grauer Vorzei bei mir rumfliegen, und der Tragekomfort war wirklich exzellent, selbst die Beyers sind da "unbequemer". Der HD555/HD595 (baugleich) sind da zwar einen Ticken drunter aber immer noch völlig ok. Der Druck ist aber schon ein wenig höher. Am besten mal in einen Blödmarkt schauen, und probetragen, denn Kopfhörer dieser Preisklasse haben sie meistens vorrätig. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2007, |
Wenn man unbedingt den Tragekomfort des HD570 haben will, könnte man sich evtl. auch einen gebrauchten HD590 angeln - ähnliches Design, und Umsteiger vom HD570 haben ihm typischerweise einen sehr viel besseren Klang attestiert. Meiner leistet mir immer noch gute Dienste als Zweithörer. Ich hoffe ja immer noch, daß Sennheiser irgendwann wieder so ähnliche Hörer bringt, OK, vielleicht mit leicht anderer Bügelpolsterung (breit wie gehabt, aber evtl. zweigeteilt à la HD650) und verringerter Anfälligkeit für Fremdkörper (den HD590 muß man immer mal wieder auf Haare in den Treibern oder im Schaumstoff darüber inspizieren, also keine Panik wenn's irgendwann mal schnarrt). Das Hightech-Appeal stimmt beim HD590 auf jeden Fall (der Hörer selbst wiegt kaum über 200 g), und im Gegensatz zum HD595 hat das Design keine Probleme mit internen Reflexionen (dafür ist der Außenbereich der Treiber nicht abgedeckt, was der Funktion als Punktschallquelle nicht unbedingt förderlich ist; in der Tat ist der Klang recht positions- und vermutlich auch ohrabhängig). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser hd 570 kaputt Glottis am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 4 Beiträge |
sennheiser HD 570 Polster reinigen / rausnehmen sennheiserkabelsucher am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 570 Ohrpolster abnehmba - wie? Terwero am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
AKG K 270 - vergleichbarer Kopfhörer? Maliq am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 23 Beiträge |
Kopfhörer mit hervorragendem Tragekomfort Gummiente am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 22 Beiträge |
Kopfhörer mit allerbesten Tragekomfort? Omata am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 28 Beiträge |
Sennheiser HD 570 - Velour Ohrpolster Alternative? Eiion am 13.03.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 7 Beiträge |
Wie bewertet ihr den Sennheiser 570 Synfonie? Nadelmanfred am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 2 Beiträge |
Tragekomfort pur - Welche Kopfhörer spürt man kaum? p-stracke am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 13 Beiträge |
Sennheiser HD-400er Kopfhörer-Serie Synthifreak am 05.04.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedFloH86
- Gesamtzahl an Themen1.559.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.768