HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer CD-Player und SACD-Player | |
|
Kopfhörer CD-Player und SACD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Flauto_Magico
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Apr 2007, 23:29 | |
Analog ist eine Welt für sich. Klar. Höre altes Vinyl mit Wilson Benesch Circle, Orthofon Rohmann und Linn Linto als Phonovorstufe. Digital höre ich noch mit einem alten Wadia 2-Kanal Stereo DA Wandler und entsprechendem Wadia Laufwerk. Mittlerweile gibt es viele Aufnahmen im Format SACD, sowohl Klassik als auch Jazz. Speziell beim Abhören mit Kopfhörer : Hört Ihr ( = Leute mit SACD Player und natürlich den entsprechenden Aufnahmen) signifikante Unterschiede, je nachdem ob Ihr bei der Scheibe die 2 Kanal CD-Stereo Schicht oder die SACD - Schicht abhört ? Bringt ein guter KH die Unterschiede eher besser oder eher schlechter zu Gehör als ein guter Lautsprecher ? |
||
Flauto_Magico
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Apr 2007, 13:27 | |
Der nette Moderator Hüb hat diese´Themeneröffnung gutgemeint in das Forum "Medien" verschoben. Meine Frage zielt aber ausdrücklich NICHT (oder nur am Rande)auf den Klangunterschied CD versus SACD bei den üblichen Surroundsystemen und 2 Kanal Stereo Lautsprechern. Angesprochen werden sollen Hörer die intensive Vergleichserfahrungen CD versus SACD beim Abhören über hochwertige Kopfhörer wie Stax, AKG, Sennheiser, Grado etc. haben. Wäre der Moderation dankbar, wenn sie den Thread wieder in das Forum "Kopfhörer" rück verschieben könnte, da ich nur diese "Zielgruppe" ansprechen wollte. |
||
Audiodämon
Inventar |
#3 erstellt: 22. Apr 2007, 14:39 | |
Aus meiner Sicht und Hörerfahrung gibt es keinen signifikanten Klangunterschied zwischen der CD und SACD-Schicht. Es ist ein Unterschied vorhanden, jedoch über Lautsprecher noch geringer wahrzunehmen als über gute KH. Ich meine, die SACD-Schicht klingt einen Tick wärmer und relaxter als die CD-Schicht. Klangentscheident bleibt die Aufnahme selbst. Wird eine SACD im DSD-Verfahren von Grund auf produziert, dann hat sie meiner Meinung nach einen Vorteil gegenüber der normal produzierten CD, da hier ja auch die CD-Schicht klanglich von der guten Produktion profitiert. Besonders bei Klassikaufnahmen ist dies leicht heraus zu hören. Weiter hängt es ja auch vom verwendeten SACD-Player ab. Eine Wadia CD-Kombi sollte da immer noch mit guten CD´s besser klingen, als viele SACD-Player. Fazit: Ich höre weder über Kopfhörer, noch Lautsprecher monumentale Unterschiede zwischen SACD und CD-Schicht bei gut produzierten Hybrid-SACD´s. Der klangliche Unterschied von verschiedenen Aufnahmen und Techniken ist da weitaus grösser. Grüße René |
||
Musikaddicted
Inventar |
#4 erstellt: 22. Apr 2007, 15:31 | |
Früher empfand ich SACD als hörbar besser. Die Unterschiede waren klein, aber die SACD klang deutlich natürlicher und hatte eine bessere Ortbarkeit. Inzwischen habe ich für CD-Layer einen externen DA-Wandler und die Unterschiede sind verschwindend gering - wenn überhaupt vorhanden. Ich empfinde die SACD immer noch als leicht natürlicher, aber das kann reine Einbildung sein. Auf jeden Fall muss ich Audiodämon recht geben, dass die CD-Schicht auf Hybrid SACDs meist profitiert. Hier wird einfach um das Format zu rechtfertigen generell mehr Wert auf gute Klangqualität gelegt. Letztendlich macht aber das Aufnahmeverfahren und das Postprocessing einen deutlich größeren Unterschied als das Medium. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD/SACD-Player-Kopfhörer Kombination Winki am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 4 Beiträge |
CD Player + Kopfhörer? -Christian- am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 5 Beiträge |
CD-Player für ausschließliche Nutzung mit Kopfhörer obernik1 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 29 Beiträge |
CD-/SACD-Player mit "high-endigen" Kopfhörerausgang? alteroego am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörer direkt an CD-Player Stan_Smith am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 5 Beiträge |
Kopfhörer - Ausgang beim CD-Player? Wilke am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 7 Beiträge |
CD Player oder DVD Player??? Flix am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 12 Beiträge |
Kopfhörer für SACD Surround Sound sinoma am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 10 Beiträge |
Für mein Refugium: CD-Player & Kopfhörer borderlessworld78 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
idealer CD Player für Kopfhörer-Genuss Kopfhörerender am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.796