HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reparatur Jecklin Float | |
|
Reparatur Jecklin Float+A -A |
||
Autor |
| |
christian_h
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Apr 2007, 08:28 | |
Guten Morgen allerseits, ich bin neu hier und habe ein Problem. Mein geliebter Jecklin Elektrostat ist defekt - der linke Kanal tuts nicht mehr. Weiss jemand, wer soetwas wieder in Ordnung bringen kann? Bislang bin ich zu dem Thema hier im Forum nicht so recht fündig geworden. Vielen Dank für Eure Unterstützung Christian |
||
RichterDi
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2007, 09:18 | |
Schreib mal Martin Dürrenmatt unter info@precide.ch an. Er kann Dir bestimmt weiterhelfen. Hier einige Bilder zum Thema verschiedene Jecklin Modelle, die mir Herr Dürrenmatt zur Verfügung gestellt hat: http://www.kopfhoerer-fabrik.de/Bilder/JecklinFloat/1_1972.jpg Christian, welchen hast Du? Viele Grüße, Reiner |
||
|
||
RichterDi
Inventar |
#3 erstellt: 21. Apr 2007, 09:20 | |
Hi, nimm mal Kontakt mit Martin Dürrenmatt von Precide SA über info@precide.ch auf. Hier übrigens ein paar Bilder die mir Herr Dürrenmatt zugeschickt hat. Viele Grüße, Reiner |
||
christian_h
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Apr 2007, 09:45 | |
Lieber Reiner, vielen Dank! |
||
christian_h
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Apr 2007, 09:49 | |
Sorry, die Frage hatte ich übersehen: Ich habe den auf dem letzten Bild in Deinem ersten Thread. Der Schaumstoff ist allerdings schon reichlich ramponiert, das gute Teil hat ca. 13 Jahre auf dem Buckel. Viele Grüße Christian |
||
haju
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Apr 2007, 19:37 | |
hallo christian ich hatte mal dasselbe problem. in dem versorgungsteil sind 2 feinsicherungen 5x20 mm. eine von denen war kaputt. schau einfach mal nach. gruss hjuergen |
||
christian_h
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Apr 2007, 17:49 | |
Vielen Dank für den Tip, lieber haju! Kriegt man das mit den Feinsicherungen denn auch als technisch eher unbegabter Zeitgenosse (seeehr zurückhaltend formuliert) hin? Und wenn ja, wo gibt es diese Wunderdinger zu kaufen? Nochmals danke und Gruß Christian |
||
haju
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Apr 2007, 22:42 | |
hallo christian die dinger kannst du überall kaufen und austauschen ist auch kein problem. einfach mal den deckel abschrauben und nachsehen gruss hjuergen |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#9 erstellt: 23. Apr 2007, 22:53 | |
feinsicherrungen kann jeder auswechseln der auch ne tasse kaffee anheben kann, sind nur eingesteckt ! sind diese kleinen runden glasröhrchen mit 2 metall"deckeln" drauf |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#10 erstellt: 23. Apr 2007, 23:44 | |
Die richtigen Schrauben am Speiseteil dürften auch nicht sooo schwer zu finden sein. Der Float von Duggeh ist IIRC aus der gleichen Generation, und dazu gibt's jede Menge Bilder. Leider ist auf der Platine nicht vermerkt, was für eine Sicherung reingehört, da gilt es die Winz-Beschriftung auf der Sicherung selbst zu entziffern. (Vermerkt sind dort Geschwindigkeit und Maximalstrom - T500MA wäre eine träge Sicherung für 500 mA, F63MA eine flinke bis 63 mA.) Passenden Ersatz sollte es in jedem Laden für Elektronikbauteile geben, evtl. sogar im Baumarkt. |
||
Apalone
Inventar |
#11 erstellt: 24. Apr 2007, 05:42 | |
Hallo Christian, precide verkauft auch Ersatzschaumstoffpolster. Hab mal f einen JF Model two welche gekauft. Viele Grüße Marko |
||
christian_h
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Apr 2007, 07:38 | |
Vielen Dank! Zwar habe ich mit dem Anheben von Kaffeetassen manchmal so meine Probleme, aber ich werde am Wochenende mal Hammer und Meißel rausholen und mich als Feinmechaniker betätigen. Drückt mir die Daumen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jecklin Float Elektrostat bald wieder erhältlich! schalti am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 56 Beiträge |
Wer hat (hört) Jecklin Float? lua6060c am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 24 Beiträge |
Jecklin Float PS1 Karem am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 9 Beiträge |
Jecklin Float Model two Apalone am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 13 Beiträge |
Benötige Jecklin Float Reparatur in der CH macrooky am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Jecklin Float PS2 macrooky am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 5 Beiträge |
Jecklin Float +PS1 Maddy-sein am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 8 Beiträge |
Jecklin Float Electrostat - Kopfhörer VirtuoseBerlin am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 2 Beiträge |
Jecklin-Float Elektrotatischer Kopfhörer mit Steuergerät: Anschlussrisiko? prepgc am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 2 Beiträge |
Werden Jecklin Float noch hergestllt?5 n.g.harp am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.862