HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer für recht audiophilen Mp3-Player <50€ | |
|
Kopfhörer für recht audiophilen Mp3-Player <50€+A -A |
||
Autor |
| |
tennisstarmatthis
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Nov 2006, 21:19 | |
Hatte hier schonmal einen Thread eröffnet in dem ich nur zwischen dem Sennheiser PX100 und dem PX200 fragte... Nun will ich aber wissen was ihr mir so ganz unabhängig von dem PX100(den ich wahrscheinlich eher nehmen werde) empfehlen könnt! Also : MP3-Player: Creative Zen Micro Photo Musikvorlieben: Rock, Pop ala Red Hot Chilli Peppers, Oasis, Coldplay usw Klang: Ich will ein klares Klangbild haben und keinen Aufdringlichen unpräzisen Bass... Am liebsten ein "normalen" KH also keinen mit Nackenbügel oder in-ear etc... Ob offen oder geschlossen da bin ich mir noch nicht ganz sicher...aber lieber offen Preis , wie gesagt sollte nicht unbedingt über 50€ liegen Mein Favorit ist der PX100 von Sennheiser , den ich aber leider noch nicht probehören konnte... thx im Voraus Matthis |
||
Nickchen66
Inventar |
#2 erstellt: 06. Nov 2006, 23:02 | |
Nimm den PX100. |
||
|
||
Nabu1984
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Nov 2006, 02:34 | |
würde mich auch für den PX100 aussprechen. Der Prota Pro scheidet bei der Musik (zumindest ohne EQ oder Mod) aus. was von den AKG K 24 zu halten ist weis ich nicht und alle anderen die mir da so einfallen sind geschlossen, deutlich teurer oder schlechter. |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Nov 2006, 09:02 | |
Fuffzich Kracher sind ziemlich undankbar - für 10 Schlapen mehr kreigste genu den Hörer, den Du brauchst !!! HD 485 Der ist super fürs Geld - nicht zu vergleichen mit PP. Allerdings nicht wirklich ein "Outdoor-KH" - eher was für zu Hause. Aber vielleicht dadurch am Thema vorbei ??? Naja - iss jedenfalls ne Empfehlung wert. Ansonsten nimm den PX-100 (Mooh hat nochn gebrauchten wenn ich das richtig gesehn habe) Aloha - Thomas |
||
m00hk00h
Inventar |
#5 erstellt: 07. Nov 2006, 09:52 | |
Richtig gesehen, aber leider falsch. Danke für den Hinweis! *Signatur updated* m00h |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Nov 2006, 16:54 | |
ich hätte wenn dann eh nen neuen genommen... soso na gut dann werde ich mir den mal zukommen lassen |
||
Chalcin
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Nov 2006, 21:14 | |
Was spricht denn mehr für den Px 100 als für den Px 200 ? |
||
MacFrank
Inventar |
#8 erstellt: 07. Nov 2006, 21:20 | |
PX100 = offener KH PX200 = geschlossener KH Beim PX200 muss man darauf achten, einen guten Sitz zu finden, was den meisten unter uns bisher sehr schwer gefallen zu sein scheint - mich miteingeschlossen. Davon abgesehen ist der PX100 der klanglich bessere Hörer, wie ich finde. Allerdings ist durch die offene Bauweise (sogut wie) keine Isolation gegeben, für Bahn oder Busfahrten somit nur eingeschränkt zu empfehlen. [Beitrag von MacFrank am 07. Nov 2006, 21:21 bearbeitet] |
||
Peer
Inventar |
#9 erstellt: 07. Nov 2006, 21:22 | |
Alles was einen Kopfhörer ausmacht. Abstimung, Sitz, Klang |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Nov 2006, 09:11 | |
Zumal der PX200 als geschlossener Hörer auch nicht grade ein Abschirmungswunder ist - würde ich zum 100er tendieren... Was Abschirmung angeht ist der K81 kaum zu toppen... Bisschen OT - aber passt ja fast Aloha - Thomas |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Nov 2006, 17:35 | |
so habe den PX 100 vorgestern bestellt sodass er wohl morgen oder übermorgen kommen sollte... Ich werde dann was hören und meine Meinung über ihn hier verkünden! bis dann Matthis |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Nov 2006, 15:17 | |
Hab ihn gerade ausgepackt und natürlich direkt ma angeschlossen und losgehört... Der Klang ist wirklich sehr angenehm. Der Bass ist meiner Meinung nach nicht sehr präzise aber das merkt man kaum. Ansonsten schön neutral und gibt alles schön sauber wieder! Außerdem sehr leicht und schön zusammenklappbar... Das einzig negative bisher: Das Kabel ist meiner Meinung nach etwas zu lang für den MP3-Player-einsatz unterwegs und zu kurz für zu Hause am Receiver oder so... naja ich gib mal noch keine Note wei ich noch so in Euphorie wegen diesem ding bin^^ bis später mal |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Nov 2006, 17:00 | |
Das mit dem Kabel kenn ich Mein Akg K81 hat(te) auch ein 2,5m langes Kabel... viel zu lang für'n Porti, der am Gürtel hängt. Ich habe mich die ganze Zeit drüber geärgert, bis auf einmal der Stecker nen Wackelkontakt bekam... da habe ich direkt großzügig 1,5m abgeschnitzelt und nen schicken Winkelstecker angelötet - nu passt das perfekt Nachahmung empfohlen - sofern dir das Zurückschicken wegen nicht Gefallen - bzw. evtl. Garantieverlust egal sind. Viel Spass mit dem Ding noch... Aloha - Thomas |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Nov 2006, 17:23 | |
bei mir sind "nur" 1,4 m viel abzuschneiden ist da also nicht... ich kann damit leben lieber zu lang als zu kurz!! |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#15 erstellt: 10. Nov 2006, 17:31 | |
Och - is doch schnell wieder was drangesägt hehe - nene - stimmt schon - byby - Thomas |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#16 erstellt: 10. Nov 2006, 17:38 | |
ui ich glaube ich muss ihn mal schnell holen und was hören |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#17 erstellt: 10. Nov 2006, 17:40 | |
besser iss |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#18 erstellt: 10. Nov 2006, 17:41 | |
die Kopfhörer zaubern sogar nboch angenehmen Klang aus meinem alten Trekstor MP3-Player |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#19 erstellt: 10. Nov 2006, 17:47 | |
Warum auch nicht - soo richtig übel klingt kein Mp3-Player - jedenfalls nach meiner Erfahrung. Meist kann man bessere Geräte nur im direkten Vergleich ermitteln. Solange du zufrieden bist - prima für Dich - und Deinen Geldbeutel |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#20 erstellt: 10. Nov 2006, 17:50 | |
den K81 wollte ich nur nicht weil er geschlossen ist sonst wäre er auch sehr interessant gewesen! |
||
Nickchen66
Inventar |
#21 erstellt: 10. Nov 2006, 17:56 | |
Den K81 solltest Du Dir trotzdem mal langfristig unter das Kopfkissen legen, da - die Isolation gerade draußen und unterwegs sehr angenehm ist, man muß auch weniger aufdrehen (ohrenfreundlich) - er dem PX100 technisch überlegen ist (höhere Auflösung, mehr Details) |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#22 erstellt: 10. Nov 2006, 17:58 | |
Px100 ist sicher auch angenehmer zu tragen. Allerdings nutze ich den K81 hauptsächlich mobil am Porti - und wenns zu Hause mal abfetzen muss. Ist für mich nicht dauereinsatzfähig, da mir der K81 zu sehr auf die Rübe drückt. Ansonsten stehe ich auf Kuschel-Beyer's - DT880 rulz |
||
Peer
Inventar |
#23 erstellt: 10. Nov 2006, 18:00 | |
*Unterschreib* |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#24 erstellt: 10. Nov 2006, 18:07 | |
*vorPeerverneig* Danke |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#25 erstellt: 10. Nov 2006, 18:12 | |
der K81 ist ja auch wieder was teurer als der px 100... also ich denke Preis/Leistung ist hier mehr als gut! Wenn man bedenkt dass die "normalen" guten earbuds von Sennheiser auch schon über 20 € kosten... und die können mit dem PX 100 nicht im geringsten mithalten! |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#26 erstellt: 10. Nov 2006, 18:26 | |
*zustimm* Allerdings spielt der K81 fürn paar Kracher mehr wiederum in einer anderen Liga... versuch nicht den Probezuhören, sonst kannste schonmal die Brieftasche vorglühen lassen |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#27 erstellt: 10. Nov 2006, 18:39 | |
wenn der senni nicht kaputt geht werde ich mit ihm sicher ein paar Jahre auskommen |
||
Peer
Inventar |
#28 erstellt: 10. Nov 2006, 18:42 | |
Ich prophezeie: Nein. Man wird süchtig |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#29 erstellt: 10. Nov 2006, 18:57 | |
jo sicher bin ich mir auch nicht ehrlich gesagt... jetzt habe ich mein Zimmer gerade mit Surround fertig ausgestattet und man will trotzdem immer mehr obwohl es einem gefällt schlimm ist dieses Hobby und teuer...wenn man nicht konsequent ist^^ |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#30 erstellt: 08. Jan 2007, 19:42 | |
So habe den PX100 jetzt eine weile und kann nur nochmal sagen dass er sein Geld vollkommen weert ist! Ein geiler KH den ich jetzt mit all den audiophilen Leckerbissen die ich habe füttere... Mit ner hohen Bitrate kommen sie super klar und man hört fast alles...trotz MP3. Freue mich jeden Moregn auf die Busfahrt wenn ich wieder hören kann... danke nochmal für die Beratung |
||
MP3-Freak
Stammgast |
#31 erstellt: 08. Jan 2007, 19:51 | |
Viel Spass mit deiner Einstiegstdroge weiterhin ! Thomas |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#32 erstellt: 08. Jan 2007, 20:00 | |
Boot
Inventar |
#33 erstellt: 08. Jan 2007, 20:27 | |
audio technika ATH-CK5, sehr netter InEar Ab und zu bei eBay ca.25 bis 35€ Lässt den EP360 (Samsung YP-Z5 Beipack) locker hinter sich. Den Vergleich zum PX100/200 kann ich nicht machen, da mir dieser nicht bekannt. Mein Vergleich... Gruß Boot |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für MP3-Player kalauer am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für MP3 Player - ca. 50 Euro birneone am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 8 Beiträge |
kopfhörer für mp3 player, ca. 50? Lorenz(at) am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Bessere Kopfhörer für MP3-Player halsband am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 6 Beiträge |
kopfhörer für mp3 player, unterwegs No23 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 7 Beiträge |
kopfhörer für Mp3 Player placasoft am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für MP3 Player dmeenzer am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für MP3 -Player ludilein am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 22 Beiträge |
kopfhörer für mp3-player stuntmaennchen am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 13 Beiträge |
Kopfhörer für MP3-Player... MACxi am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809