Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Erfahrung mit Sony MDR-EX90

+A -A
Autor
Beitrag
dnspics
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Sep 2006, 01:01
Wollte mal mitteilen das der neue Sony In-Ear echt eine Kaufempfehlung in seiner Preisklasse verdiehnt.
Er hat gott sei Dank nichts mit dem 71er zu tun.Damit will ich sagen Bass ist richtig tief und angenehm, die Mitten sind eine Wucht (in der Preisklasse) und die Höhen sind klasse. Er ist viieelll ausgeglichener als alle Sonyis die es je gab.(meiner Meinung nach)
Gesang ist eine Wucht man kommt sich vor als ob der Sänger direkt im Kopf ist.(bin total begeistert)
Die Verarbeitung ist Spitze echtes Alu statt Plastik in Aluoptik.
Er ist auch nicht so empfindlich gegen Körperschall da er eine Entlüftung innen hat(gut manchen hier wird es stören den er dämpft Aussengeräusch nicht so perfekt aber der Vorteil das man einen Zug kommen hört ist auch nicht zu vernachlässigen )
Ich lass meinen jedenfalls vom Hörgeräteakkustiker anpassen die erste Anprobe war schon echt klasse(muss nochmal nachgebessert werden da er nochnicht richtig sitzt)

Leider kann er zwar nicht mit meinem HD600 mithalten aber das konnte noch kein InEar. Aber so nah war ich noch nicht dran.
PS.: Shure kann jedenfalls nicht mit halten in dieser Klasse!!!

Getestet hab ich mit Blues, HipHop, Metal, Pop und Klassik
!!!Bei mp3 sollten mindestens 192KBits/s verwendet werden!!!


[Beitrag von Peer am 13. Nov 2006, 18:32 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2006, 02:06
Ein wenig mehr und man bekommt schon die UM1 von Westone. Ein Vergleich wäre natürlich jetzt interessant.
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#3 erstellt: 13. Okt 2006, 22:59
Ich habe die EX90 auch.
Ich habe die seit juni2006

Und ich bin von der Klanqualität von den Sony EX90 sehr begeistert.

Nur ein kleines problem ist gekommen, bei den EX90.
Am linken Ohrhörer, da wo EX90 drauf oben wo das kabel hoch geht, ist ein Kabelknick enstanden der EX90 ging aber noch wunderbar. Ich habe das problem vor 10Tagen bemerkt.
Heute habe ich die eingeschickt, zu Sony und hoffe das ich die geilen EX90 bald wieder habe.

Das Kabelproblem, muss überhaupt nicht vorkommen habt keine angst. Die Sony MDR-EX90 sind uneingeschränkt sehr empfehlenswert. Klang ist sehr gut für ein Ohrhörer, echt WAHNSINN!!!!! Nur die abschirmung von der aussenwelt ist nicht die allerbeste, aber das ist kein wirkliches problem das man das immer hat. Man hört immer noch gut die Musik.

Bei Amazon gibt es Kundenbewertung zu den Sony MDR-EX90 keiner hat negatives geschrieben, jeder hat positives geschrieben auch zum Klang.
Ich kann mich nur anschließen, ich finde die EX90 auch das die guten super klang haben, und das noch für ein Ohrhörer.
Danke Sony für dieses tolle produkt.

Wenn ich die scheise Ohrhörer sehe im Fachhandel für 9€noch weniger kosten, das sind Ohrhörer die man nicht kaufen soll, die finden man an der Kasse, z.b bei Saturn und so Märkten.
Solche scheiße braucht man nicht kaufen.
Lieber was ordendliches und mehr geld ausgeben für was gescheites das auch hochwertig ist, z.b Ohrhörer von Marken Hersteller wie Sony, EX90 und der art.


[Beitrag von AVSOUNDDIGITAL am 13. Okt 2006, 23:01 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2006, 23:06
Geiler Beitrag...
McMusic
Inventar
#5 erstellt: 13. Okt 2006, 23:19
Ich glaub, nach dem bericht verkaufe ich meine UM2 und kauf mir Sonys...

Peer
Inventar
#6 erstellt: 13. Okt 2006, 23:30

AVSOUNDDIGITAL schrieb:

Bei Amazon gibt es Kundenbewertung zu den Sony MDR-EX90 keiner hat negatives geschrieben, jeder hat positives geschrieben auch zum Klang.

Diese Bewertungen basieren meistens auf einem subjektiven Eindruck ohne Vergleich.


dnspics schrieb:

PS.: Shure kann jedenfalls nicht mit halten in dieser Klasse!!!

In der "unter-5€-Einsteigerklasse" haben die auch keine Kopfhörer.
Der MDR-EX90 ist (wenn auch nicht vom Preis und vom Bass) in etwa auf dem Niveau meiner K14P. (Nicht schlagen, habe das beim Hören so empfunden!).
Test_It_All
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Okt 2006, 14:05
Hallo,

ich möchte auch mal was sagen.
Wie Ihr sehen könnt, habe ich eine kleine Armada an Kopfhörern...naja, was sich halt so ansammelt.
Ich höre hauptsächlich mit den Westone UM2. Nicht nur des Klang wegens, sondern auch wegen dem Tragekomfort.
Aaaaber, und das muss man fairerweise den Sony´s zugestehen, sind Sie für die Preisklasse für mich ungeschlagen. Was die Sony´s besonders gut können; und das kann kein anderer: Musik sehr räumlich darzustellen...dadurch geht der "Im Kopf effekt" fast vollständig flöten und es macht spass musik zu hören. Man ertappt sich, dass man mit dem Fuss mitwippt. Dieses Erlebnis habe ich defakto nicht immer mit den UM2 und auch nicht mit den Shure´s und erst recht nicht mit den EP630.
Deswegen werde ich mir jetzt auch mal die EX90 ordern und sehen was passiert.
Ich höre oft noch mit den Sony EX70...genau aus den oben genannten Gründen. Und es ist so, wenn man sich 2 Wochen an einen Kopfhörer gewöhnt hat und der so richtig Spass macht...dann gibt man Ihn nicht mehr her. Die Betonung liegt auf Spass...nicht auf Klang...man kann nämlich nicht 2 Kopfhörer gleichzeitig hören ;-)
Die E500 stehen auch schon auf meiner Kaufliste...aber glaubt mir...ich lasse mich nur von meinen Ohren leiten und nicht vom Preis.

MK
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#8 erstellt: 09. Nov 2006, 16:33
Die Sony EX90 sind so was von geil.
Die Sony EX90 haben einen sehr hohe Klangqualität, das im ernst gesagt.
Ich habe die Sony EX90 kostenlos getauscht bekommen, ich hatte ein kabel problem, und habe neue EX90 bekommen.

Die EX90 haben sehr viel besseren klang als die EX70 EX51 EX71 EX81 NX1.
Sony hat mit den EX90 kräfig an der Klangqualität geschraubt, das es nur noch für ein Ohrhörer absolut sehr gut ist.
Danke Sony, ihr habt mit dem EX90 top Ohrhörer auf dem Markt gebracht, und noch top in der Klangqualität.
GENIAL ich bin so begeistert von den EX90 das ich immer freuden sprünge mache wenn ich mit den EX90 Musikhöre.
Ich will das andere nicht nur die EX90 gut finden wie ich sondern beim hören, so begeistert werden das fast in andere WELTEN Schweben.
Die EX90 haben ein super räumliches klangbild.
Bässe,Mitten, Höhen sind sehr gut. EINFACH WAHNSINN DIE SONY MDR-EX90.
Und noch das Design der EX90 ist ebenso der Wahnsinn sehr edel und absolut HOCHWERTIG.

KLANG DER EX90 bekommt einfach ein DICKEN FETTES SEHR GUT.
DESIGN DER EX90 bekommt auch ein DICKEN FETTES SEHR GUT.
END ERGEBNIS DER EX90 ein top gelungenes Produkt von Sony.

Kabel lässt sich noch was verbessern.
Abschirmung der Aussenwelt, lässt sich was verbesern.
Aber sonst Sehr Guter Klang, und Sehr Gutes Design.

Die Sony MDR-EX90 ist sehr zu empfehlen.
Bitte kaufen, und immer behalten und verkauft die MDR-EX90 ja nicht, solche geilen Ohrhörer verkauft man nicht wieder wenn man sie gekauft hat.
Peer
Inventar
#9 erstellt: 09. Nov 2006, 17:59
gegen was hast du sie getestet?
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#10 erstellt: 09. Nov 2006, 18:03

p32r schrieb:
gegen was hast du sie getestet?


Mit meinen Sony EX70 EX71.
Der Sony MDR-EX90 hat im vergleich mit den EX70 und 71 viel besseren klang.

Und habe auch Souround Anlage und EX90 verglichen, aber der klangeindruck von den EX90 kann sich sehr hören lassen, die habe so ein ausgeglichens klangbild, das man das gefühl hat mit den EX90 das man mit eine Anlage hört.

Aber ein Ohrhörer mit eine Anlage zu vergleichen, gebe ich zu ist nicht das ideale, eine Anlage kann viel besseren klang liefern als Ohrhörer. Aber ich habe mit den EX90 das gefühl das über eine anlage hört, die EX90 bilden einfach ein phenomänales klangbild, für ein Ohrhörer.
Die Sony Sound Designer haben viel getan das die EX90 super klang haben.

Die bei Amazon schreiben auch nicht umsonst das die EX90 gut sind, ich viel nicht behaupten das die kundenbewertung bei Amazon der EX90 lügen und nicht recht haben.

Die Sony EX90, sind einfach sehr gute Ohrhörer, gehören zu den sehr guten.


[Beitrag von AVSOUNDDIGITAL am 09. Nov 2006, 18:10 bearbeitet]
Peer
Inventar
#11 erstellt: 09. Nov 2006, 18:08
Schade, die EX71+71 taugen imho überhaupt nichts, dass der 90er denen überlegen ist kann ich mir vorstellen
glubsch
Stammgast
#12 erstellt: 09. Nov 2006, 22:11

Danke Sony, ihr habt mit dem EX90 top Ohrhörer auf dem Markt gebracht, und noch top in der Klangqualität.
GENIAL ich bin so begeistert von den EX90 das ich immer freuden sprünge mache wenn ich mit den EX90 Musikhöre.


Klingt ein bisschen nach Tom Cruise als er mit Katie Holmes zusammen kam.
Silent117
Inventar
#13 erstellt: 10. Nov 2006, 10:02
Also leute , für 90€ kriegt man schon ganz andere Kaliber als ein EX90 also denke ich schon das sich die neuen Sony´s mit sachen messen sollten wie:

Westone Um1 , Etymotic er6 und Ue Sf3
dusseluwe
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 10. Nov 2006, 11:49

Silent117 schrieb:
Also leute , für 90€ kriegt man schon ganz andere Kaliber als ein EX90...

Hallo silent
Zwei dieser sogenannten Kaliber konnte ich auch schon in Augenschein nehmen. ER-6i und UE SF 5 Pro.
Und gerade bei den Pro hab ich absolut nichts gefunden, was die besser können als die 90er von Sony. Das Gegenteil ist der Fall. (spitzer HT-Bereich). Außerdem sind sie IMHO durch die starken Mikrofonie-Effekte für unterwegs kaum zu gebrauchen.
Einzig die ER-6i sind im Bass besser (präzieser, differenzierter).

Btw Wie kommst Du eigentlich auf 90€. Die Dinger kosten doch nur ca. 75€
kani
Stammgast
#15 erstellt: 10. Nov 2006, 12:10
Hrm also von den Bildern her schauen die Teile ja recht interessant aus... Allerdings sind in AVSOUNDDIGITAL's Beitrag doch etwas zuviele Superlative und imho zu wenig Vergleich mit Referenzmodellen in der Preisklasse (no offense, aber wie p32r schon gesagt hat, deine Vergleichshörer sind nicht sonderlich gut, um es mal vorsichtig auszudrücken , demzufolge klingt fast alles besser)
Interessant wäre meine Meinung nach auch ein Vergleich mit "richtigen" Kopfhörern, wie einem HD485 oder K81. Das geht zwar an der Anforderung "mobiler KH" etwas vorbei, wäre für mich persönlich allerdings interessant, da mich "mobiles HiFi" nur periphär interessiert

PS: Amazon-Rezensionen sind nicht immer eine 100%ige Richtlinie
Silent117
Inventar
#16 erstellt: 10. Nov 2006, 14:47
@dusseluwe

sry hab mich verlesen... UVP is 100...

Ansonsten bin ich mal gespannt was sonst noch so hier berichtet wird. Der EX90 trifft anscheinend ziemlich deinen geschmack (und die von manch anderem) , allerdings bezweifle ich das er die auflösung und brillianz anderer KH erreicht mit denen der EX90 verglichen wird...

Mikrofonie ist bei manchen In-Ears ein problem , allerdings nicht bei allen und vor allem nicht bei der Westone Serie (weniger mikrofonie als ein geschlossener Hörer).

Mich wundert das der Ex90 immer als ziemlich ausgewogen beschrieben wird aber das bei manchen amazon reviews steht das der bass mehr "kickt" als bei den Ex71 (und die sind schon bassig).

Aber es ist ziemlich einfach , ein kommilitone von mir hat die ex90 im visier , sollte er sie kaufen hab ich ja was zum testen.
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#17 erstellt: 10. Nov 2006, 22:11
Ich bereue den kauf von den EX90 überhaupt nicht.
Die EX90 haben mich am ersten tag als die gehört habe sehr überzeugt.
Ich will die EX90 nicht mehr missen.
Peer
Inventar
#18 erstellt: 10. Nov 2006, 22:13

AVSOUNDDIGITAL schrieb:
Ich bereue den kauf von den EX90 überhaupt nicht.
Die EX90 haben mich am ersten tag als die gehört habe sehr überzeugt.
Ich will die EX90 nicht mehr missen.

Würde ich Ferrari nicht kennen würde mich Fiat überzeugen
dusseluwe
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 10. Nov 2006, 22:19

Silent117 schrieb:
Aber es ist ziemlich einfach , ein kommilitone von mir hat die ex90 im visier , sollte er sie kaufen hab ich ja was zum testen.

Gute Idee. Ansonsten könnten wir hier noch ewig diskutieren
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#20 erstellt: 10. Nov 2006, 22:43
Schlecht die EX90 nicht.
So edle Ohrhörer finden man nicht mehr so schnell.
Dieses Design der EX90 ist eine WUCHT, wenn man die Ohren hat und in Menschemengen ist, will wissen was die denken wenn die sehen das einer so edle Ohrhörer hat wie die Sony EX90.

Aber wehe die denken sicht das der jenige und ich die EX90 haben und schlecht sind.

Ich habe ein Angeberisches gefühl, wenn in der Öffendlichkeit bin, und ich mit den EX90 höre, denke ich so ihr andere ihr habt keineswegs bessere Ohrhörer als ich mit den EX90 die auch noch so geil ausehen.

Ich benutze die EX90 mit meine Sony Minidisc und HiMD Player.
MZ-R90 MZ-N10 MZ-RH10 MZ-RH1.... andere player in zukunft vieleicht.
Meine Sony MD und HiMD Walkmans haben sehr guten Sound.
Aufjedenfall der HiMD MZ-RH10 und RH1.

Wenn man Film musik hört mit den EX90, einfach geil der Klang. Auch andere Musik klingt super, wie Techno Syntezizer Trance Electro Klassik Naturtimmen und vocal usw, eigendlich klingen alle Musikstillrichtungen mit den EX90 genial sehr gut.

Ihr sollt wissen, ich mit meinen hohen ansprüche an Klang, habe die EX90 mich nicht entäuscht, die EX90 können klang liefern das kann sich wirklich hören lassen.

Es ist auch ein sehr hoher genuss mit den EX90 zu hören, man will fast nicht den player ausmachen die EX90 machen süchtig. Und die EX90 aus den Ohren zu nehmen ist ebenfalls mehr.

Das ist mein empfinden.
Ich habe wenige vergleiche, aber eigendlich habe ich sofort festgetellt das die EX90 überzeugen, und sauberen klangbild haben.

Die Amazon Kundenmeinungen über den EX90, stimmen schon warum sollen die schlechtes schreiben. Wollt ihr das man nicht positives schreibt?
Die schreiben positives, weil die wissen das die EX90 gut sind.
Peer
Inventar
#21 erstellt: 10. Nov 2006, 22:47
Um Gottes Willen.

Ohne einen Vergleich ist diese Aussage wertlos. Kann ja sein, dass du im 90 deinen Idealen Kopfhörer gefunden hast. ABER wir wollen hier eine Aussage mit Wert finden, und wenn das jemand ließt kauft er sich am Ende noch den Kopfhörer, der ohne Vergleich für gut befunden wurde.
Außerdem solltest du vielleicht ein paar Sätze einbauen, dir mir sagen WAS am EX90 gut ist. Ich lese da nur "bombastisch" "toll" und "genial".

Also, nix für Ungut und Gruß,
Peer
McMusic
Inventar
#22 erstellt: 10. Nov 2006, 22:49
Wirst Du eigentlich von Sony bezahlt?

Hey, die sollten Dir auf jeden Fall was dafür geben!
dusseluwe
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 10. Nov 2006, 22:54
Sony, Sony, Sony Sony, Sony, Sony


glubsch
Stammgast
#24 erstellt: 10. Nov 2006, 23:02
So sehr bin ich begeistert von den EX 90

http://www.youtube.com/watch?v=GmOKCsGLS30&NR
0le9
Stammgast
#25 erstellt: 11. Nov 2006, 17:44
Tri-Tra-Trullala, Kasperle ist... ups, falsch, das ist doch ein hi-fi Forum.

Ein kurzer Bericht zu EX90.

Allgemein:
EX90 ist ein Hybridohrhörer. Es ist kein IEM und kein normaler Stöpsel. Die kleinen Nippel werden wie bei in-ears ins Hörkanal gesteckt, bietet aber keine richtige Isolation nach draußen.

Verarbeitungsqualität:
Gut, kein klappern, keine ungleichmäßige Spalten, saubere Verarbeitung von Oberflächen.
Wie knick- und reißfest der Kabel ist, kann ich nicht sagen, da müssen Langzeittests durchgeführt werden.

Klang:
Ich mag keine blumige Beschreibungen, deshalb eine kurze Zusammenfassung: als Ausgangspunkt habe ich ältere EX51/71 Modelle genommen; EX90 klingt viel neutraler, als seine Vorgänger. Typischer Badewanne-sound der EX Serie ist nicht vorhanden. Der Bass ist weniger aufdringlich, die Mitten sind voller und differenzierter. Die Höhen neigen zur leichter Überbetonung und Sibilans.
In vergleich zu anderen mir bekannten mobilen khs der 100eur Preisklasse ich EX90 über Shure e2 einordnen, jedoch unter ety's er6i.

Tragekomfort:
Ich kann mir vorstellen, das Viele werden EX90 als komfortabel empfinden, leider bei mir ist es nicht der Fall.
Der kh erzeugt bei mir Druckstellen in Ohr, in wenigen Minuten bekomme ich Schmerzen.3 andere Personen, die ich als Testobjekte missbraucht habe, berichteten von "bequemen stöpsel". Habe ich seltene Form der Ohrmuschel?
Aus diesen Grund ging mein EX90 zurück an Händler.

Fazit:
Ein für verschiedene Musikrichtungen geeigneter, ausgewogener bis leicht in höhen betonter Stöpsel. Der sein Geld durchaus wert ist, wenn man keine Mauer im Kopf in Bezug auf SoNIe Produkte hat.
Eindeutig bester nach E888, von Sony produzierter Ohrhörer.

mfg 0le9


[Beitrag von 0le9 am 11. Nov 2006, 17:47 bearbeitet]
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#26 erstellt: 11. Nov 2006, 19:02

0le9 schrieb:
Tri-Tra-Trullala, Kasperle ist... ups, falsch, das ist doch ein hi-fi Forum.

Ein kurzer Bericht zu EX90.

Allgemein:
EX90 ist ein Hybridohrhörer. Es ist kein IEM und kein normaler Stöpsel. Die kleinen Nippel werden wie bei in-ears ins Hörkanal gesteckt, bietet aber keine richtige Isolation nach draußen.

Verarbeitungsqualität:
Gut, kein klappern, keine ungleichmäßige Spalten, saubere Verarbeitung von Oberflächen.
Wie knick- und reißfest der Kabel ist, kann ich nicht sagen, da müssen Langzeittests durchgeführt werden.

Klang:
Ich mag keine blumige Beschreibungen, deshalb eine kurze Zusammenfassung: als Ausgangspunkt habe ich ältere EX51/71 Modelle genommen; EX90 klingt viel neutraler, als seine Vorgänger. Typischer Badewanne-sound der EX Serie ist nicht vorhanden. Der Bass ist weniger aufdringlich, die Mitten sind voller und differenzierter. Die Höhen neigen zur leichter Überbetonung und Sibilans.
In vergleich zu anderen mir bekannten mobilen khs der 100eur Preisklasse ich EX90 über Shure e2 einordnen, jedoch unter ety's er6i.

Tragekomfort:
Ich kann mir vorstellen, das Viele werden EX90 als komfortabel empfinden, leider bei mir ist es nicht der Fall.
Der kh erzeugt bei mir Druckstellen in Ohr, in wenigen Minuten bekomme ich Schmerzen.3 andere Personen, die ich als Testobjekte missbraucht habe, berichteten von "bequemen stöpsel". Habe ich seltene Form der Ohrmuschel?
Aus diesen Grund ging mein EX90 zurück an Händler.

Fazit:
Ein für verschiedene Musikrichtungen geeigneter, ausgewogener bis leicht in höhen betonter Stöpsel. Der sein Geld durchaus wert ist, wenn man keine Mauer im Kopf in Bezug auf SoNIe Produkte hat.
Eindeutig bester nach E888, von Sony produzierter Ohrhörer.

mfg 0le9


Guter bericht.

Sehr schade das der EX90 zum händler musste, was von verbrechen ist sowas zu machen.
Man hätte doch die möglichkeit gehabt kleinere und größer gummiteile drauf zu machen.
Und ein Ohrhörer braucht eingewöhnungszeit, das kann man nicht in paar stunden sich gewöhnen.


ÜBER SONY MDR-EX90. BITTE LESEN
http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=13677


[Beitrag von Peer am 11. Nov 2006, 23:09 bearbeitet]
0le9
Stammgast
#27 erstellt: 11. Nov 2006, 21:00
[b]AVSOUNDDIGITAL[/b] schrieb:
[quote]Sehr schade das der EX90 zum händler musste, was von verbrechen ist sowas zu machen.
[/quote]

Deutsche Strafrecht stuft solche Taten nicht als Verbrechen ein.

[b]AVSOUNDDIGITAL[/b] schrieb:
[quote]Man hätte doch die möglichkeit gehabt kleinere und größer gummiteile drauf zu machen.[/quote]

Richtig, nur bei mir war die Kollision zwischen Ohrmuschel(Innenseite) und Kh Gehäuse das Problem.

[b]AVSOUNDDIGITAL[/b] schrieb:
[quote]Und ein Ohrhörer braucht eingewöhnungszeit, das kann man nicht in paar stunden sich gewöhnen.[/quote]

p.s.Sicher, aber verstehst du unterschied zwischen "fühlt sich komisch an" und "schmerzt in Ohr" ?
An das erste kann man sich gewöhnen, an das zweite wohl nicht; gut, kann man auch aber ich bin nicht bereit für Schmerzen noch extra Geld zu bezahlen. SM ist nicht so mein ding.

[b]AVSOUNDDIGITAL[/b] schrieb:
[quote]ÜBER SONY MDR-EX90. BITTE LESEN
[/quote]

Link 1. Ich glaube nicht an Werbung; eine Präsentation von Hersteller.
Link 2.Bist du da angemeldet?

Hier, hab Heute ein EX90 Test aus head-fi von kramer gefunden:[url=http://www6.head-fi.org/forums/showthread.php?t=181293] Sony MDR-EX90, Impressions[/url]

p.s.Wieso geht zitieren bei mir nicht???


[Beitrag von 0le9 am 11. Nov 2006, 21:35 bearbeitet]
glubsch
Stammgast
#28 erstellt: 11. Nov 2006, 21:50

Sehr schade das der EX90 zum händler musste, was von verbrechen ist sowas zu machen.


Hallo?! Jetzt ist aber mal gut mit dem Hypen. Bitte keine Posts mehr von Sony-Mitarbeitern
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 12. Nov 2006, 01:22
sony hat meines wissens bisher keinen in-ear produziert, welcher nicht nach 3 monaten auseinander gefallen ist. würde mich erstaunen, wenn dass bei diesen modellen anders wäre. aber angeblich kann ja sogar sony so etwas einfaches wie ein haltbares kabel auftreiben...

zugegeben: die dinger sind recht hübsch.
Vul_Kuolun
Inventar
#30 erstellt: 12. Nov 2006, 02:50
http://www6.head-fi.org/forums/showthread.php?t=208153

It's not a trick. It's a ...

Naja. Muß man halt vorsichtig sein. Aber korrekt ist sowas für 75 Öre auch nicht, wenn andere Hersteller Buds für 5 Öre fabrizieren könne, die keine solchen Kinderkrankheiten haben.
Peer
Inventar
#31 erstellt: 12. Nov 2006, 03:14

AVSOUNDDIGITAL schrieb:


Sehr schade das der EX90 zum händler musste, was von verbrechen ist sowas zu machen.
Man hätte doch die möglichkeit gehabt kleinere und größer gummiteile drauf zu machen.
Und ein Ohrhörer braucht eingewöhnungszeit, das kann man nicht in paar stunden sich gewöhnen.

[/url]

Es wäre begrüßenswert, wenn du auch mal ein paar andere Posts als nur (nicht wirklich berechtigte, siehe HeadFi Linkg) Sony-Hype-Posts bringen könntest
groovebox
Stammgast
#32 erstellt: 13. Nov 2006, 06:13
hallo,
ich habe die mdr-ex90 jetzt seit ca 2 wochen an meinem x5l im dauereinsatz und kann nicht klagen.
viele wochen zuvor (davor creative ep630,mit dem ich lange zeit ganz zufrieden war,nach knapp 1 1/2 jahren brach dann das kabel) kaufte ich mir den sennheiser cx300, doch mit dessen klang war ich nie zufrieden, die höhen schmierten zu sehr und auch allgemein hatte der klang für mich etwas unangenehmes,erdrückendes, manchmal sogar quälendes, so das ich mich oft dabei ertappte, bei meinen spaziergängen den player abzuschalten und die stöpsel aus den ohren zu nehmen und den weg ohne musik fortzusetzen... -soetwas gab es vorher noch nie.

also zögerte ich nicht lange als ich bei medimax vor dem kh-regal stand und die mdr-ex90 für 69,90euro hängen sah.
auf dem nachhauseweg gleich ausgepackt und angestöpselt.zuerst fiel mir die geringere lautstärke gegenüber den oben genannten hörern auf aber kein problem,wozu gibts den lautstärkeregler.
der erwünschte aha-effekt blieb zunächst aus aber schon beim ersten tragen war der klang ziemlich angenehm.
zuhause habe ich dann erstmal die standardmässig mittleren aufsätze gegen grössere getauscht wodurch der sitz in den ohren stark verbessert wurde und der sound einiges an kraft gewann.
natürlich muss man sich wie bei jedem ohrhörer erstmal eine weile in den hörer einhören.ich nehme auch mal an das der hörer auch eine gewisse einspielzeit benötigt um zu klingen wie es gedacht ist.

allgemein bin ich sehr zufrieden und der klang gefällt mir von tag zu tag besser,durch die aussergewöhnliche bauart wird eine sehr schöne räumlichkeit und offenheit erreicht.die höhen sind wirklich fantastisch klar,mitten und tiefen sind ausgewogen und differenziert,der bass ist kräftig und sauber aber nicht übertrieben. ich kann stundenlang musik hören ohne das irgendetwas aufdringlich oder unangenehm wird.
verschweigen möchte ich nicht dass diese hörer absolut ungeeignet sind um in lauten umgebungen musik hören oder gar geniessen zu können, sie haben nicht den isolier-effekt wie die meisten anderen ohrstöpsel,was in lärmenden umgebungen (wo ich mich aber nur selten aufhalte) die höhen und bässe versumpfen lässt und nur ein wabernder mittenbrei zurückbleibt. in solchen situationen verzichte ich dann lieber auf musik.

alles in allem ein netter ohrhörer mit dem musikhören viel spass machen kann, sicher kein high-end hifi aber für meine ansprüche unterwegs mehr als nur ausreichend und der preis ist auch sehr human.

grüsse, daniel


mobil:creative zen touch / iaudio x5l / ep630/cx300/mdr-ex90


[Beitrag von groovebox am 13. Nov 2006, 06:13 bearbeitet]
Peer
Inventar
#33 erstellt: 13. Nov 2006, 16:12
Zu dem von Tag zu Tag besser: Autosuggestion. Ansonsten: Ich predige doch immer das die CX300 nicht taugen!
der_yeti
Stammgast
#34 erstellt: 13. Nov 2006, 18:05

p32r schrieb:
Autosuggestion


...oder Gewöhnnung
Peer
Inventar
#35 erstellt: 13. Nov 2006, 18:10
Kommt auf´s gleiche raus.

Was haltet ihr davon, den Thread in einen generellen EX90 Thread umzubennen? Gibt ja anscheinend doch einige, die sich interessieren
dusseluwe
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 13. Nov 2006, 18:18

p32r schrieb:
Was haltet ihr davon, den Thread in einen generellen EX90 Thread umzubennen? Gibt ja anscheinend doch einige, die sich interessieren :)

Der heißt doch jetzt schon so. Wo soll der Unterschied sein
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#37 erstellt: 13. Nov 2006, 18:22

groovebox schrieb:
hallo,
ich habe die mdr-ex90 jetzt seit ca 2 wochen an meinem x5l im dauereinsatz und kann nicht klagen.
viele wochen zuvor (davor creative ep630,mit dem ich lange zeit ganz zufrieden war,nach knapp 1 1/2 jahren brach dann das kabel) kaufte ich mir den sennheiser cx300, doch mit dessen klang war ich nie zufrieden, die höhen schmierten zu sehr und auch allgemein hatte der klang für mich etwas unangenehmes,erdrückendes, manchmal sogar quälendes, so das ich mich oft dabei ertappte, bei meinen spaziergängen den player abzuschalten und die stöpsel aus den ohren zu nehmen und den weg ohne musik fortzusetzen... -soetwas gab es vorher noch nie.

also zögerte ich nicht lange als ich bei medimax vor dem kh-regal stand und die mdr-ex90 für 69,90euro hängen sah.
auf dem nachhauseweg gleich ausgepackt und angestöpselt.zuerst fiel mir die geringere lautstärke gegenüber den oben genannten hörern auf aber kein problem,wozu gibts den lautstärkeregler.
der erwünschte aha-effekt blieb zunächst aus aber schon beim ersten tragen war der klang ziemlich angenehm.
zuhause habe ich dann erstmal die standardmässig mittleren aufsätze gegen grössere getauscht wodurch der sitz in den ohren stark verbessert wurde und der sound einiges an kraft gewann.
natürlich muss man sich wie bei jedem ohrhörer erstmal eine weile in den hörer einhören.ich nehme auch mal an das der hörer auch eine gewisse einspielzeit benötigt um zu klingen wie es gedacht ist.

allgemein bin ich sehr zufrieden und der klang gefällt mir von tag zu tag besser,durch die aussergewöhnliche bauart wird eine sehr schöne räumlichkeit und offenheit erreicht.die höhen sind wirklich fantastisch klar,mitten und tiefen sind ausgewogen und differenziert,der bass ist kräftig und sauber aber nicht übertrieben. ich kann stundenlang musik hören ohne das irgendetwas aufdringlich oder unangenehm wird.
verschweigen möchte ich nicht dass diese hörer absolut ungeeignet sind um in lauten umgebungen musik hören oder gar geniessen zu können, sie haben nicht den isolier-effekt wie die meisten anderen ohrstöpsel,was in lärmenden umgebungen (wo ich mich aber nur selten aufhalte) die höhen und bässe versumpfen lässt und nur ein wabernder mittenbrei zurückbleibt. in solchen situationen verzichte ich dann lieber auf musik.

alles in allem ein netter ohrhörer mit dem musikhören viel spass machen kann, sicher kein high-end hifi aber für meine ansprüche unterwegs mehr als nur ausreichend und der preis ist auch sehr human.

grüsse, daniel


mobil:creative zen touch / iaudio x5l / ep630/cx300/mdr-ex90


Dieser Erfahrungsbericht ist besser als der anderer von Ole9.
groovebox hat recht die EX90 klingen wirklich super.
Sehr gut das andere es auch sehen wie ich.
Es wäre katatrophal wenn es nicht so wäre.

Ich habe seit 2000 oder 2001 die Sony MDR-EX70 die gehen immernoch die sind nicht zusammengefallen.
Die Sony MDR-EX71 habe ich seit Sommer2004 und gehen auch noch wunderbar. Was soll das den heisen das Sony Ohrhörer in kurzer zeit zusammenfallen?
Die EX90 würde ich so eintufen das die erst recht nicht zusammenfallen und kaputt gehen, aber man kann nicht garantieren das es doch passiert aber es muss ja nicht passieren.

Die frage ob ich beim Minidiscforum angemeldet bin.
Ja ich ich das angemeldet und zwar als user Go Create und das seit 2003.
Zum anderen link 1. Ich glaube schon Hersteller angaben, ganz unrecht haben die nicht was die schreiben die Hersteller. Und was Sony schreibt stimmt zum teil schon. Und der Pressebericht über den Sony EX90 kann ich schon glauben.

Ich bin kein Sony Mitarbeiter.


[Beitrag von AVSOUNDDIGITAL am 13. Nov 2006, 18:24 bearbeitet]
Peer
Inventar
#38 erstellt: 13. Nov 2006, 18:32
Der Erfahrungsbericht ist ist doch nicht besser als der von ole, nur weil er DEINE Meinung vertritt...

Dass Sony Hörer gerne einfach mal wegbröckeln ist hinreichend bekannt. Alleine hier im Forum existieren bestimmt 20 Threads von Sony-geprellten Menschen deren Kopfhörer sich auflösen.

@dussel: Ich meinte so etwas wie "Sony MDR-EX90".
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#39 erstellt: 13. Nov 2006, 18:45

p32r schrieb:
Der Erfahrungsbericht ist ist doch nicht besser als der von ole, nur weil er DEINE Meinung vertritt...

Dass Sony Hörer gerne einfach mal wegbröckeln ist hinreichend bekannt. Alleine hier im Forum existieren bestimmt 20 Threads von Sony-geprellten Menschen deren Kopfhörer sich auflösen.

@dussel: Ich meinte so etwas wie "Sony MDR-EX90".


Ich finde die Sony Ohrhörer sind mit eines der besten auf dieser Welt.

Es mag sein das kann geben das Sony Ohrhörer zusammenfallen, aber muss nicht sein das alle auf die Welt Sony Ohrhörer haben die zusammenfallen.

Mir bekannt bei den EX71 das kabelproblem das durch schweiß kaputt geht. Aber bei meinen EX71 habe kein kabelproblem gehabt, und er klang habe ich auch nicht so schlecht befunden.
Ich habe die EX71 seit Sommer2004 täglich mit gehört, seit ich die EX90 habe höre ich mit den EX90.
Silent117
Inventar
#40 erstellt: 13. Nov 2006, 18:55
@avsounddigital

wir meinen:

du findest die KH die besten auf der ganzen welt. Meinst du nicht das du dich nicht ein wenig mehr umschauen solltest?!

Es gibt nämlich bedeutend bessere KH (wenn auch in gaaaaanz anderen Preisklassen). D.h. deine aussage kannst so stehen lassen wenn du schreibst:

Die Kopfhörer sind für den Preis das beste was ich je gehört habe...
Peer
Inventar
#41 erstellt: 13. Nov 2006, 18:55

AVSOUNDDIGITAL schrieb:

Ich finde die Sony Ohrhörer sind mit eines der besten auf dieser Welt.

Es mag sein das kann geben das Sony Ohrhörer zusammenfallen, aber muss nicht sein das alle auf die Welt Sony Ohrhörer haben die zusammenfallen.


Ich sage nicht, dass die Teile immer zusammenfallen. Aber auch so würde ich mir keinen Sony Stöpsel kaufen, zuviele Schreckensmeldungen!
Und wie kommst du auf die Aussage, dass die Sony´s bei den richtig guten mitspielen könnten? Was hast du denn gehört? Andere Sony´s... SuperFi, Westone, Shure. Das sind die Kandidaten denen sich das Teil bei den richtig guten stellen müsste. Dazu hatten wir ja schon 2-3 Aussagen...


[Beitrag von Peer am 13. Nov 2006, 18:56 bearbeitet]
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#42 erstellt: 13. Nov 2006, 19:14
Es wird auch bei allem das bessere geben, es gibt immer besser.
Aber ich finde das Klangbild den EX90 sehr gut, auch wenn es besseres gibt, heist nicht das die EX90 oder andere Sony nichts taugen.

Es gibt auch bessere AV-Receiver als ich kaufen will.
Ich habe vor den Sony STR-DA5200 zu kaufen, der ist für sehr gut gestestet z.b von Video.
Es gibt auch bessere AV-Receiver von Sony selber als der STR-DA5200, aber so schlecht wird der Sony DA5200 nicht sein.

Ich habe bei allem hohe ansprüche, ich kann sehr gut mit leben auch wenn hoher ansprüche habe nicht das NON PLUS ULTRA zu haben, aber auf keinen fall, was schlechtes zu haben das ist mir wichtig, es kann auch sehr großen spaß machen auch wenn man nicht das erst beste der welt hat.
McMusic
Inventar
#43 erstellt: 13. Nov 2006, 22:25

AVSOUNDDIGITAL schrieb:
es kann auch sehr großen spaß machen auch wenn man nicht das erst beste der welt hat.


...Hauptsache es ist von Sony

groovebox
Stammgast
#44 erstellt: 13. Nov 2006, 23:05

der_yeti schrieb:

p32r schrieb:
Autosuggestion


...oder Gewöhnnung :L


vielleicht , aber ich denke eher nicht. bei den cx300 hatte ich mir auch einen zufriedenstellenden klang gewünscht,vor allem weil sie die gleiche bauform und den angenehmen sitz meiner guten alten ep630 hatten, doch auch nach wochenlanger benutzung gab es weder autosuggestion noch stellte sich ein gewöhnungseffekt ein , es war und blieb ein unangenehmes hörerlebnis.
ich bin absolut kein sony-jünger der beim anblick von deren produkten auf die knie fällt und alles lobpreist, aber der klang der mdr-ex90 gefällt mir ganz gut,jedenfalls gibt es bisher nichts störendes oder gar abstossendes im sound zu entdecken was mich dazu veranlassen könnte die suche nach neuen stöpseln wieder aufzunehmen.
was mir in den letzten tagen öfter auffiel war die gute räumliche darstellung,die ich bisher so noch nicht kannte, oft kam es vor dass ich den hörer kurz abnehmen musste um mich zu überzeugen dass da tatsächlich keine musik um mich herum spielt, klingt albern aber ist so .

grüsse, daniel


[Beitrag von groovebox am 13. Nov 2006, 23:08 bearbeitet]
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#45 erstellt: 21. Nov 2006, 14:28
Der Klang von den EX90, finde ich das man klanglich noch besser klingen kann, aber ich will auch nicht übertreiben das die EX90 so gut klingt das nichts zu verbessern gibt.
Ich sehe das so, das Sony mit den EX90 auf dem guten weg ist, und hoffe mal das ein echter Nachfolger von den EX90 noch besser klingt und besser abschirmt von der Aussenwelt.

Ich sage die EX90 sind gut, aber nicht perfekt im klang gibt immer noch minimale Klangeintrübung, das man das gefühl hat das es noch besser klingen muss.

Ich habe auch fesgestellt, die EX90 klingen nicht immer gleich.
Kommt auch sehr drauf an wie Musikaufnahme ist, wie gut es ist. Eine Schlechte Musikaufnahme klingt schlecht mit den EX90 eine gute klingt auch gut mit den EX90.

Ich will nicht die EX90 zu besten Ohrhörer machen, aber der Klang ist von den EX90 schon recht Ordentlich.

Filmmusik mit den EX90 zu hören, macht einfach spaß.
Auch andere Musik macht spaß mit den EX90 zu hören.
Peer
Inventar
#46 erstellt: 21. Nov 2006, 15:45
Ich sag nur noch: Sony is n Rotz
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt
#47 erstellt: 21. Nov 2006, 16:00

p32r schrieb:
Ich sag nur noch: Sony is n Rotz :prost


Nein das stimmt so nicht das Sony nur noch Rotz ist.
Ich kann es beim besten willen nicht sehen und finden behaupten.

Ich kann die ausage beim besten willen nicht verstehen.
Man berichtet was gutes, dann kommen welche daher und meinen das gegenteil, und das mit absicht ich fühle mich das ich nicht recht habe das Sony MDR-EX90 gut sind, aber nicht perfekt aber die EX90 sind aber so gut das es ordentlich klingt. Und sonst im algemeinen ist Sony nicht vollkommen schlecht.
Aber leider hat Sony gerade große probleme.
1. Playstadion
2. Notebook Akkus rückrufe.
3. Sony ruft ist sehr leider gestört das ich total hasse,
Sony soll sich wieder verbessern.

Ich will nicht alles von Sony schönreden, aber finde so ziemlich alles OK von Sony.
Alle produkte die ich von Sony gekauft habe, habe ich positiven eindruck.
Die Sony geräte die ich noch kaufen werde offendlich auch.
Mein leben ist auch mit Sony verbunden, ich bin Sony fan.
Ich habe viel gespeichert was mit Sony zu tun hat auf Festplatte und erweitere das wenn auch wenn möglich.
0le9
Stammgast
#48 erstellt: 21. Nov 2006, 17:35
AVSOUNDDIGITAL, die Beiträge von dir sind noch schlimmer, als die übliche hier Sony-baut-nur-Schrott geflame. Wenn du nix konstruktives zu sagen hast, schweige besser. Dein inhaltloses fanboy Geplapper geht mir langsam an die Nerven.:.

P.S. hat hier jemand ein Betäubungsgewehr? Bitte, ich brauche es dringend!


[Beitrag von 0le9 am 21. Nov 2006, 17:56 bearbeitet]
Peer
Inventar
#49 erstellt: 21. Nov 2006, 17:39

0le9 schrieb:
AVSOUNDDIGITAL, die Beträge von dir sind noch schlimmer, als die übliche hier Sony-baut-nur-Schrott geflame. Wenn du nix konstruktives zu sagen hast, schweige besser. Dein inhaltloses fanboy Geplapper geht mir langsam an die Nerven.:.

P.S. hat hier einer Betäubungsgewehr? :D

Wird nicht abgelehnt, weil inhaltlich korrekt Eigentlich sollte ich dich dazu aufrufen, etwas dich etwas freundlicher auszudrücken. Aber in diesem Fall...


[Beitrag von Peer am 21. Nov 2006, 17:39 bearbeitet]
0le9
Stammgast
#50 erstellt: 21. Nov 2006, 18:33
Ein bisschen hart war es schon, nur manchmal braucht man so was, um schlafende wach zu rütteln.

Offtop.
Ich habe meine Signatur geändert.
hAbI_rAbI
Inventar
#51 erstellt: 21. Nov 2006, 21:59
Also ich finde das fanboy Geplapper gar nicht so schlimm. Haben wir ja bei anderen Marken auch. Ich empfinde die sprachlichen Defizite als viel unangenehmer, da man nie so ganz sicher ist ob man alles versteht. Teilweise habe ich das Geühl, dass da Wörter oder Satzteile fehlen. Ist fast schlimmer als 1337 haxx0r sp34k.


[Beitrag von hAbI_rAbI am 22. Nov 2006, 01:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony EX90 Ersatzohroliven
deletedaccount2020 am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  3 Beiträge
Sony MDR SA XXX
JetztAber am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  8 Beiträge
Neue Sony Ohrhörer
AVSOUNDDIGITAL am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  7 Beiträge
Sony MDR-XB950 BT
elalauni am 28.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.04.2015  –  2 Beiträge
Was klingt wie Sonys EX90?
mimro am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  9 Beiträge
Sony MDR-SA 1000
TurboOmega am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  10 Beiträge
Sony-MDR-DS6500 Erfahrungsbericht
Ralf_TC am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  16 Beiträge
Sony MDR-CD380
ironix am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2006  –  2 Beiträge
SONY MDR-CD580 öffnen
Der_Reparierer am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  4 Beiträge
Sony MDR V55 DJ
ban4n4joe am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.941
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.827