HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Dem Stax Signature das Knarzen abgewöhnen. | |
|
Dem Stax Signature das Knarzen abgewöhnen.+A -A |
||
Autor |
| |
snowhill
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Sep 2006, 20:38 | |
Hallo, welcher Besitzer des Signature (in meinem Fall SR-404) ärgert sich nicht über den billigen knarzenden Plastikbügel? Ein winziger Klecks WD-40 an die "Gelenke" (da wo die Muscheln am Bügel befestigt sind und an die "Drehgelenke") wirkt da Wunder! ABER: Nur ganz wenig mit einem Tuch oder Wattestab bei abgenommenen Muscheln auftragen. Nur den Bügel behandeln. Auf keinen Fall drauflos sprühen. Mal ein Tuning das wirklich hilft. Habe das in einem US-Forum gesehen und dachte, dass es euch vielleicht interessiert. Gruss Stefan (entknarzt) |
||
Musikaddicted
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2006, 20:58 | |
Ich glaub das hatte ein Staxnutzer hier auch schonmal geschrieben. Ich hab auch schon von Graphitpulver in diesem Zusammenhang gelesen... |
||
SRVBlues
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2006, 21:00 | |
Ich denke Teflon-Spray dürfte noch besser sein. Hinterlässt keine Spuren. Chris |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2006, 05:46 | |
Lieber Ballistol! Ist auf jeden Fall 100% organisch und greift auf keinen Fall Kunststoff an. WD 40 ist an sich schon ein tolles Zeug, an meinen 4040 würde ich es vorsichtshalber nicht ran lassen. Marko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stax Lambda Signature an PC mrpip am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 14 Beiträge |
Stax 404/Lambda Nova Signature Werner2 am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 5 Beiträge |
Stax SR Signature, SRM-T1 und ED-1 signature meltie am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 9 Beiträge |
Stax Lambda Signature/ SRM 313 -> die bessere Nuline 100? ++Stefan++ am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 4 Beiträge |
Koss ESP950 vs Stax Lambda Nova Signature vs. Dualist1237 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 14 Beiträge |
Klangeinstufung Stax zuglufttier am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 28 Beiträge |
Stax - Stecker gesucht Fox_Azzameen am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 5 Beiträge |
preiswerte Alternative zu STAX crickelcrackel am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 5 Beiträge |
Stax obernik1 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
stax Happie am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.049