Kopfhörer(/Headset) speziell für Computerspiele

+A -A
Autor
Beitrag
JonZon13
Stammgast
#1 erstellt: 16. Sep 2006, 01:20
Hallo,
da mir meine Koss Porta Pros am laufendem Band wegsterben(vermute Kabelbruch), möchte ich mich jetzt mal nach Alternativen umhören.

Ich hätte gerne geschlossene Kopfhörer, die bei PC-Spielen eine sehr gute Ortung der (Gegen-)Spieler zulässt.
Eine Creative X-Fi Soundkarte wird dann auch noch nachgerüstet, da diese eine sehr gute "Virtual-Surround"-Funktion für KH haben soll. Die musikalischen Fähigkeiten sind eher nebensächlich, da ich dafür meine LS habe.

Am idealsten wäre es, wenn er noch ein Micro hätte, also quasi ein Headset, aber ich glaube der Markt ist dafür nicht so groß.

Preislich bin ich relativ eingeschränkt(deutlich unter 100€) und würde deshalb gebrauchte KH bevorzugen.

Wenn möglich, würde ich die KH direkt an den PC (3,5mm Klinke) anschließen und keinen KHV benutzen(, was bei meinem Budget warscheinlich sowieso unnötig ist).

Ich habe bereits ein Angebot für die Beyerdynamic DT-550 von 50€. Allerdings schreckt mich das Alter von 7 Jahren ab und dass ich im Internet keinerlei Informationen finde.

Bei eBay habe ich ncoh ein Angebot für die Beyerdynamic DT-109(Headset) gefunden, was mich allerdings etwas stutzig macht, ist, dass der Übertragungsbereich nur 40-12000Hz beträgt und er ausdrücklich als KH für Kameraleute usw. beworben wird. Artikelnummer: 16002812794

http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Könnt ihr mir noch andere KH empfehlen, oder vll sogar konkrete Angebote machen?

Danke,
Gruß Jonas


[Beitrag von JonZon13 am 16. Sep 2006, 01:28 bearbeitet]
Bethooven
Neuling
#2 erstellt: 16. Sep 2006, 07:33
Moin,

habe mir zum Gamen im lettzen Jahr den Teac HP-7D zugelegt und bin sehr zufrieden. Ist zwar kein geschlossenes Headset aber der 5.1 Klang ist bombastisch.

Ich spiele des öfteren BF2, so mancher Gegner wurde "erlegt" weil ich ihn sehr früh gehört habe. Bei Explosionen gibt es ordenlich was auf die Ohren.....es vibriert im Kopfhörer.

Headset wird en einen USB-Port eingesteckt, Soundkarte befindet sich im Anschlusskabel und los gehts. Hardwarebeschleunigung sollte bei DirectX auf Standard eingestellt sein.

Das HS sollte für unter 70 Euro neu zu bekommen sein
JonZon13
Stammgast
#3 erstellt: 16. Sep 2006, 12:45
Danke für den Tipp,
aber ich habe bisher nur ziemlich schlechtes über KH gehört, die mehrere kleine Speaker drin haben.

Meine Überlegung ist, dass für den Preis von 41€ 8 Speakers, eine Soundkarte, "Vibrationsmotoren", ein Micro und eben die restliche Mechanik nicht so gut sein können, wie wenn ich mir eine vernünftige Soundkarte kaufe (mit "Virtual-Surround") und dazu einen guten Stereokopfhörer(/-headset).

Viele 5.1 oder 7.1 umworbenen Headsets sind nur Stereoheadsets mit eingebautem Soundchip, der das Signal dann aufsplittet.

Ich habe im Forum was über die Vivanco SR-950 gelesen.
Sind die wirklich so super?

Weis jemand wie die aktuellen Gaming-Headsets(Sennheiser PC150, Plantronics GameCom 1, ...) zu guten Kopfhörern einzuordnen sind?

Ich habe auch schon sehr viel positives über die AT A900 gelesen, diese sprengen aber leider meinen Preisrahmen.
Wenn diese aber jemand günstig abzugeben hat, nur her damit

Danke und schönes Wochenende ncoh,
Gruß Jonas
Mike9000
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Sep 2006, 14:44
Wenn die HS 300 von Beyerdynamic zum Anschluss an einer Soundkarte geeignet wären wär das ja das perfekte Headset zum Gamen, aber soll laut eines Technikers von denen leider nicht der Fall sein (vor allem was das Mikro betrifft).
JonZon13
Stammgast
#5 erstellt: 16. Sep 2006, 20:46
Hallo,
habe leider auf der Beyerdynamic-Seite keine Informationen zu einem "HS 300" gefunden. Ist das schon ein älteres Modell, oder hast du dich vertippt
Aber wenn es sowieso nicht geht, ist das ja uninteressant...

Noch mehr Tipps?

Gruß Jonas
Mike9000
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Sep 2006, 20:50

JonZon13 schrieb:
Hallo,
habe leider auf der Beyerdynamic-Seite keine Informationen zu einem "HS 300" gefunden. Ist das schon ein älteres Modell, oder hast du dich vertippt
Aber wenn es sowieso nicht geht, ist das ja uninteressant...

Noch mehr Tipps?

Gruß Jonas


Ne der ist noch ganz neu. Findest Du unter "Aviation" links, aber scheidet aus genanntem Grund aus.
-resu-
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2006, 20:53
Plantronics = klanglich Überschrott!

Deine Überlegungen in Richtung 5.1 KH sind wunderbar - genauso ist es auch.

Vivanco: Nein !

Also:
X-Fi + HD485 oder Ähnliches + Micro = haben fertig!
JonZon13
Stammgast
#8 erstellt: 16. Sep 2006, 22:38
Mhhh also die 485er find ich potthässlich
Wie ist der 515 und der 555 zum 485 einzuordnen?
Hab nämlich haupsächlich vom 485 im Forum gehört.
Die Headsets von Sennheiser kommen nicht an die KH ran, oder?

Warum nein zum Vivanco?

P.S. @ resu: Wenn du deine A900 nicht mehr magst, kannst dich ja mal melden.

Gruß Jonas
-resu-
Inventar
#9 erstellt: 16. Sep 2006, 22:42
Vivanco ist für mich der letzte Ober-Schrott - unbequem, billigst verarbeitet und klanglich in keiner Richtung "der Hammer" - nicht OBERschlecht, aber gut sicher auch nicht.

Der 485 und die 595 sollen sehr gut sein / die anderen in der Preisklasse sollen allesamt deutlich schlechter sein.

Sennheiser hat große Headsets - die sind super. Die kleinen können nicht mit richtigen KH mithalten.

A900 hergeben? Kannst haben - 200 Euro und der is morgen bei der Post ... dann bestell ich mir n neuen

Frank
JonZon13
Stammgast
#10 erstellt: 16. Sep 2006, 23:31
Mich hätten jetzt vor allem der 515 und der 555 gereizt...

Der 485 ist ja günstiger. Vll müsste ich mich dann mit dem Design abfinden.

Wie kommts eig., dass der "Kabelgebunden Kopfhörer" 485 dem "High-End-Kopfhörer" 515/555 überlegen ist?

Die Form(oval) der 5xxer Reihe sieht auch komfortabler aus, als der 485.

Du kennst nicht zufällig jemanden der seinen A900 abgeben will, oder?

Gruß Jonas
Peer
Inventar
#11 erstellt: 16. Sep 2006, 23:54
Den A900 siehst du gebraucht nicht, weil den keiner hergeben KANN.

Wer sagt dir denn, dass der 515/555 ein High-End KH ist, bzw. dass der 485 "besser" ist?
hAbI_rAbI
Inventar
#12 erstellt: 17. Sep 2006, 00:27
Naja man bekommt den A900 schon ab und zu mal gebraucht. Aber aufgrund der recht hohen Nachfrage verliert er eigentlich gar nicht an Wert. Die Japaner würden den sogar teurer wieder loswerden, als sie neu für den bezahlen.
JonZon13
Stammgast
#13 erstellt: 17. Sep 2006, 02:26
Also der 515 komm ja überall verdammt schlecht weg, also scheidet der schon mal aus.

Kann man mit einem < 100€ KH überhaupt glücklich werden?

Meine Favoriten sind im Moment:
Sennheiser HD 485 60€
Sennheiser HD 555 80€


Edit: Im Datenblatt der 555er steht unter Impedanz 50Ohm, aber unten bei den Bildchen steht 120Ohm.
Es sind schon die 50Ohm, oder?

Für den 555er spricht das bessere Design und die bessere Passform. Ist die Klangqualität auch besser?

Da ich sehr viel am PC sitze und auch fast die ganze Zeit nebenher Musik höre, ist die Passform fast gleichwichtig mit der Klangqualität.

Ansonsten hoffe ich immernoch auf ein gebrauchtes Schnäppchen.

Habt ihr sonst noch Tipps für micht? Werde dann demnächst(kan dauern) mal zu MM fahren und testen(wenn möglich).

Gruß Jonas


[Beitrag von JonZon13 am 17. Sep 2006, 02:29 bearbeitet]
Musikaddicted
Inventar
#14 erstellt: 17. Sep 2006, 09:27
Ja man kann auch mit einem günstigen KH glücklich werden (auch wenns hier manchmal nicht so wirkt). Der wichtigste Hinweis ist hier aber: Hör nichts probe, was du dir nicht leisten willst!

Der 555 hat ein etwas ausgeglicheneres Klangbild als der 485. Wirkt vielleicht manchmal auch etwas "langweiliger". Die (Der) Räumlichkeit(-seindruck) sollte durch die angewinkelten Treiber höher sein. Vom Komfort her finde ich die 5x5er besser.
m00hk00h
Inventar
#15 erstellt: 17. Sep 2006, 11:30
...aber die 20€ mehr ist er in meinen Ohren nicht wert, finde den 485 auch bequem.

m00h
Silent117
Inventar
#16 erstellt: 17. Sep 2006, 13:03
@JonZon

wenn man nichts besseres kennt wird man auch sehr glücklich mit einem unter 100€ KH.

Mir persönlich sagt der Hd485 sehr zu... Allerdings hat sich an meiner Freundin gezeigt wie schnell die Ansprüche wachsen können
Peer
Inventar
#17 erstellt: 17. Sep 2006, 13:12
Hört die ständig Stax/W5000? *duckundweg*
JonZon13
Stammgast
#18 erstellt: 17. Sep 2006, 15:38
Hallo,
ja ich habe schon so ein bisschen rausgelesen, dass die rein klanglichen Unterschiede zwischen den beiden nicht so groß sind. Aber der Komfort ist mir auch sehr wichtig, deshalb versuch ich mal nächste Woche zum MM zu fahren, wenn die die KHs vor Ort haben.

Krieg ich, wenn ich nochmal ein bisschen Geld drauflege, etwas viel besseres?

Wollte meine Hifi-Kosten eig. ein bisschen in Grenzen halten, weil ich erst vor kurzem meine Anlage gekauft habe.

Gruß Jonas
Peer
Inventar
#19 erstellt: 17. Sep 2006, 16:20
Wenn du mit dem KH ZOCKEN willst, dann hohl dir den HD485. Was besseres braucht es einfach nicht.
hAbI_rAbI
Inventar
#20 erstellt: 17. Sep 2006, 16:45
Ja ich glaube so kann man das zusammenfassen. Wenn es nur zum zocken ist, dann brauchst du nicht viel mehr. Der Mehrwert ist ab da vermutlich den Aufpreis nicht wert. Wenn du aber auch noch Musik damit hören willst, dann ändert sich die Lage komplett. Dann ist der Mehrwert eines besseren KH deutlich besser im Verhältnis zum Preisaufschlag.
JonZon13
Stammgast
#21 erstellt: 17. Sep 2006, 17:17
Mhh also am PC höre ich meistens auch nebenher Musik, aber nur MP3s und nicht besonders audiophil-aufgenommene Musik, v.a. Hip-Hop.

20€ sind imerhin 30% Aufpreis vom 485 zum 555...

Edit: Kommen mir die 32Ohm des 485 stark entgegen im Vergleich mit den 50Ohm des 555?

Ich werd wohl nicht darum kommen selbst mal zum MM zu gehen.

Weis jemand was es genau mit dem "Surround Reflektor" des 555 auf sich hat? Fürs Gamen ist eine gute Räumlichkeit für die Ortung der Gegner ziemlich wichtig.

Betreiben will ich die KH an einer X-FI-Soundkarte, die "Virtual Surround" ganz gut draufhaben soll.

Gruß Jonas


[Beitrag von JonZon13 am 17. Sep 2006, 17:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer/headset
tumetom am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  4 Beiträge
5.1 Kopfhörer für Computerspiele, Musik, Video
Offlimp am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  13 Beiträge
Gutes/Besseres Headset/Kopfhörer
Zorro23 am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  16 Beiträge
Headset oder Kopfhörer + Mikrofon?
ArchitectOfMatrix am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  46 Beiträge
Headset bzw Kopfhörer+Micro
Junee am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  9 Beiträge
Headset und Kopfhörer Kombination
Blinsler am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  2 Beiträge
Kopfhörer als Headset nutzen.
TThore am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 24.09.2014  –  3 Beiträge
Kopfhörer zu einem Headset modden
Computer-Freak am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  53 Beiträge
Headset/Kopfhörer mit bass vibration
Fedik am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  10 Beiträge
externer Lautstärkeregler für Headset
Tetsuo74 am 18.03.2017  –  Letzte Antwort am 18.03.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen