HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG K 701 und Ipod-Video | |
|
AKG K 701 und Ipod-Video+A -A |
||
Autor |
| |
backless
Neuling |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2006, |
Ich hab ne Frage an die Experten. In der vorletzten Ausgabe des Rolling Stone habe ich gelesen, dass der AKG K 701 vor allem für Ipods zum Musikhören optimal sei (besserer Klang, höhere Lautstärke, ohne den Ipod über den Verstärker laufen lassen zu müssen). Stimmt das? Ich habe bisher zwei Sennheiser: HD 600 und HD 650. Vor allem letzterer macht mir große Freude. Lohnt sich die Neuanschaffung eines K 701? Ich verwende meine Kopfhörer in erster Linie zum Musikören über Ipod (habe da mittlerweile meine ganze Sammlung drauf) und ab und zu zum DVD schauen. Bin für guten Rat dankbar. |
||
Peer
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hallo, wenn du an dem 650 Spaß hast, wird dir der K701 warscheinlich nicht sehr gefallen. Der gibt streng analytisch die Musik bis ins kleinste Detail genau wieder. Die Sennheiser haben einen eher warmen, "spaßigen" Klang, klingen also nicht wie der AKG. Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, dass MP3´s am K701 nach irgendwas klingen.... [Beitrag von Peer am 28. Aug 2006, 13:01 bearbeitet] |
||
|
||
Musikaddicted
Inventar |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hörst du mit dem HD650 direkt am KH-Ausgang des iPods? |
||
Raed
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2006, |
Ja, der K701 lässt sich am iPod betreiben und der Klang ist klar besser als die mitgeleiferten "Knöpfe". Allerdings ist in der unmodifizierten Version des iPod die Lautstärke eher etwas schwach. Da hilft aber ein kleines Progrämmchen, heißt glaube ich goPod, und dann geht es ab! Betreibe ich selbst so. Gruß Raed P.S. Wenn Du dann noch event. einen KHV zwischenschaltest (z. B. HEADFIVE) bist Du durchaus im HiFi-Himmel. Vielleicht nicht ganz oben aber immerhin schon nicht schlecht. [Beitrag von Raed am 28. Aug 2006, 12:31 bearbeitet] |
||
hAbI_rAbI
Inventar |
12:41
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2006, |
Also die Impendanz alleine ist nicht immer das Killerkriterium. Der K701 hat einen niedrigen Wirkungsgrad, also wird der villeicht auch nicht besser am Ihh-Pott zu betreiben sein, als ein HD 650. Um wirklich die KH auszureizen führt kein Weg an einem KHV vorbei. Für den mobilen Einsatz würde es auch entsprechende Lösungen geben. |
||
m00hk00h
Inventar |
13:00
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2006, |
Genau. Ich musste meinen K701 immer fast so weit aufdrehen, wie die 250 Ohm Beyer oder 300 Ohm Senns. Ich würde übrigens eher einen mobilen KHV nehmen. m00h |
||
backless
Neuling |
13:04
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2006, |
Vielen Dank für die raschen Antworten. Meine Ipod-Video verwende ich eigentlich fast nur zu Hause , sozusagen als Jukebox. Ist so praktisch, wenn man seine Lieblingslieder durchhören kann, ohne die Cds wechseln zu müssen. Dass ich gegenüber der CD mit Player und Verstärker Qualität einbüße, ist mir klar, nehme ich aber oft aus Bequemlichkeit in Kauf. Zu Musikaddicted: In der Regel höre ich mit dem 650 über den Kopfhörerausgang meines ONKYO-Verstärkers A-8780. Ist ein later Schinken aber geht immer noch tadellos. |
||
Musikaddicted
Inventar |
13:07
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2006, |
ne ok - ich hab nur selbst iPod Video und HD650 und der Senn direkt am Pod ist schon merklich Potential vergeben. imho |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K-701 Reperaturbericht bobastoned am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 14 Beiträge |
AKG K 701 Erfahrene? Breaks am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 18 Beiträge |
KHV für AKG K 701 rudimaxx am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 21 Beiträge |
KHV für AKG K 701 vod-kanockers am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 41 Beiträge |
Probleme mit AKG K 701 mburikatavy am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 10 Beiträge |
Verarbeitung beim AKG K 701 HifiMark am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 21 Beiträge |
Kanalungleichheit bei AKG K-701? knucklehead23 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 16 Beiträge |
AKG k 701 -"Serie 5" ? NavinJohnson am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 38 Beiträge |
AKG K 500 (alt) --> K 701 Rolf_HD am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 13 Beiträge |
AKG K 701 vs. K 702 sweepy75 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.162