HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Mobiler Kopfhörerverstärker | |
|
Mobiler Kopfhörerverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
vengador
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2004, 21:46 | |
Moin,moin, ich habe schon im Forum und Internet gesucht, aber leider nichts befriedigendes gefunden. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Sony MZ-NH700 zu kaufen, aber der soll nur 2*3mW an die Kopfhörer geben. Da ich des öfteren in lauterer Umgebung unterwegs bin wollte ich fragen, ob es mobile KHV gibt, oder Bauanleitungen (hab begrenzte Löterfahrung). Möchte gerne Koss Porta Pro an dem KHV betreiben. Danke schon mal für eure Infos (auch Links zu irgendetwas, was ich übersehen haben könnte). Ach ja, Porta Corda wäre mir zu teuer. Da ich aber keine so gute Preisvorstellung habe, hoffe ich, dass es billigeres gibt. Also schonma Danke, Vengador [Beitrag von vengador am 22. Dez 2004, 21:50 bearbeitet] |
||
Chisum
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Dez 2004, 21:54 | |
Hi, der Porta Corda MKII von Meier Audio http://home.t-online.de/home/meier-audio/ genießt einen wirklich hervorragenden Ruf (nachzulesen u.a. unter www.headfi.org), kann zwischen Class-A und A/B Betrieb umgeschaltet werden (besserer Klang, aber geringere Batterielaufzeit von ca. 40 anstatt 100 Stunden im Class-A Betrieb). Bei einem Preis von 175 EUR kannst Du NICHTS falsch machen. Gruß Chisum |
||
|
||
vengador
Neuling |
#3 erstellt: 22. Dez 2004, 21:59 | |
Danke für den Tipp, aber als Schüler und bald Studi sind ca 150 Glocken für ein "Nebenprodukt" leider zu heftig. Ich will ja auch "nur" den Porta Pro betreiben, ich glaube da wäre der Porta Corda momentan extrem überdimensioniert, oder? |
||
A-Abraxas
Inventar |
#4 erstellt: 22. Dez 2004, 22:04 | |
Hallo, von "extrem überdimensioniert" kann nicht die Rede sein - eher von extrem gut ! Damit wirst Du weder Dein Abspielgerät noch Deine Kopfhörer wiedererkennen ... Viele Grüße |
||
vengador
Neuling |
#5 erstellt: 22. Dez 2004, 22:07 | |
Aber wie gesagt, 150 sind zu viel. Gibt es billigere Lösungen??? Gerne auch zum selber bauen??? |
||
Chisum
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Dez 2004, 22:08 | |
Hier findest Du ne prima Bauanleitung für einen portablen KHV: http://www.headwize.com/projects/cmoy2_prj.htm Gruß Chisum PS: Im DIY-Bereich von Headwize findest Du UNMENGEN von Tips und Bauanleitungen. Ebenso bei headfi.org. Gruß Chisum |
||
vengador
Neuling |
#7 erstellt: 22. Dez 2004, 22:13 | |
Oh, das sieht klasse aus. Ist (nachm Überfliegen) genau das, was ich gesucht habe. Falls hier irgendjemand schon mal das Ding gebaut hat wäre ich über Tipps sehr erfreut, z.B. welche in Dland erhältlichen Teile zu verwenden sind, usw. Also noch mal ein dickes Dankeschön für die superschnelle Antwort, Vengador |
||
Chisum
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Dez 2004, 22:24 | |
Du solltest auch unbedingt hier http://www.tangentsoft.net/audio/ gucken; dort gibt es Tips zum besagten CMOY Amp und auch die Bauanleitung zum (noch) besseren PIMETA. Ein paar Tage intensives Suchen zu den besagten Designs bei headwize und headfi, und Du bist ein bißchen schlauer Habe selber keine große Ahnung von den Projekten, aber die Dinger wurden zu Hunderten (mindestens!) von zufriedenen Leuten nachgebaut. Gruß Chisum |
||
Dynamikus
Inventar |
#9 erstellt: 23. Dez 2004, 01:29 | |
*hüstel* kurze frage gibt es die anleitung auch in deutsch würde mir auch gerne einen bauen, leider ist mein Schulenglisch ein wenig in die jahre gekommen. Gruß Dynamikus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KOSS Porta Pro mit KHV ? bugatti am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 5 Beiträge |
KHV an Koss Porta Pro? lua6060c am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 23 Beiträge |
koss porta pro - frage schultz117 am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 23 Beiträge |
KHV Eigenbau -> Infos gesucht Rotesmofa am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 15 Beiträge |
Dicke Ohrpolster für Koss Porta Pro der_Nutzniesser am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 13 Beiträge |
Mobiler KHV stage_bottle am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 19 Beiträge |
Alternative zu Koss Porta Pro nickdaquick am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Koss Porta Pro Rexi am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 33 Beiträge |
Koss Porta PRO devilpatrick88 am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 19 Beiträge |
Erstaz für Koss Porta Pro Nephylim am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.155